Steinhoff International Holdings N.V.
Seite 12807 von 14453 Neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 | ||||
Eröffnet am: | 02.12.15 10:13 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 362.308 |
Neuester Beitrag: | 31.07.25 18:50 | von: Investor Glo. | Leser gesamt: | 104.741.106 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 17.242 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 12805 | 12806 | | 12808 | 12809 | ... 14453 > |
Moderation
Zeitpunkt: 16.07.21 21:30
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 16.07.21 21:30
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Nach dem Motto überlegen,kombinieren,so gestalten das alle Klippen umschifft werden ( hoffentlich ! )
und dann endlich mal klar,deutlich und verständlich informieren.Danke sehr.
Ich lese raus,wenn die Einigung mit Hamilton gelingt ( vermutlich bereits abgesprochen ) dann wären auch beide Verfahren termingerecht abzuschließen möglich.
Die Berufung erfolgt m.E.aus grundsätzlichen Erwägungen heraus,vermutlich auch auf Druck anderer.Denn da gehts dann mehr um internationale Beziehungen und Geldströme,und um existenzielle Fragen bei Kreditaufnahmen,Beleihungen aller Konzerne ,welche hier Klarheit haben müssen um in Südafrika Geschäfte machen zu können.
Mit diesem Neuen Angebot dürften auch Signale an die Richter in NL ,Fairneß gesendet werden,wie auch nach SA hinsichtlich Bemühungen welche geleistet werden müssen,um das Settlement sanktionsfähig ( gerichtlich abzusegnen ).
Long und Plopp, der angefahrene Zug ist nur über eine Euro Münze gefahren,man hört nur noch hopp,bopp,hopp,bopp,bopp, und das Geräusch ist deutlich leiser geworden,das Hindernis ist kaum mehr zu erkennen,oder?
Wenn alle Streithansel jetzt erhobenen Hauptes einen Vergleich annehmen können und schon Geschädigte selbst Revision gegen das kürzlich ergangene südafrikanische Urteil einlegen wollen, wann soll man denn sonst noch an eine endgültige Einigung (= GS) glauben?
Im Auftrag von Thomas Schmid fing das Bundesrechenzentrum laut Chatnachrichten den Insolvenzantrag von Kika/Leiner an das Gericht ab. Multimilliardär René Benko gewann so Zeit, die Immobilien der Möbelkette aufzukaufen.
https://iborrowdesk.com/report/SNH.SW
Moderation
Zeitpunkt: 16.07.21 21:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage
Zeitpunkt: 16.07.21 21:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage
In Bezug auf die SIHPL CPU ist dieses Ereignis vom Tisch.
Ich sehe hier eine sehr starke Unterstützung seitens der Finanzgläubiger.
Was bleibt für T&H?
Bei solch einer Steigerung des Angebots, dürfte ihr Widerstand wohl unterspült werden und bröckeln.
Die Aussage zum Liquidationsantrag von Tekki?
Naja, sollen die Jungs mal weiter stänkern.
Für mich ähnlich der Waldi/Dirty Beziehung.
Viele schleppen wohl einen Wadenbeißer mit sich rum.
Ein erneute Änderung bei der SARB Zustimmung muss noch kommen, für mich ein Testlauf zur Naidoo Klage bzgl. SARB Entscheidungen.
Ein GS wird wohl so schnell nicht aufploppen, aber zumindest erst mal ein Teilsettlement in NL für die uns wichtigere SIHNV.
SIHPL hat wohl noch ein paar Termine abzuarbeiten.
Wie gesagt, wichtig ist die Unterstützung der SIHPL durch ihre Finanzgläubiger und dass man T&H eine schwere Bürde mit ins WE gegeben hat ;-)
Von meiner Seite ein Dank an dich für all die Arbeit/ Interpretationen die du mit uns allen teilst.
GI seine aktualisierte Meinung würde mich auch noch interessieren
Moderation
Zeitpunkt: 16.07.21 21:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - solche Aussagen bitte belegen!
Zeitpunkt: 16.07.21 21:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - solche Aussagen bitte belegen!
--- Steinhoff continues to believe that the Steinhoff global settlement proposal, including the materially increased offer described below, represents a significantly better outcome for litigants and creditors relative to the outcomes in the event of no settlement. The settlement will resolve both legacy claims and, in SIHPL's case, the recent dispute regarding the SIHPL contingent payment undertaking.
--- Steinhoff ist weiterhin der Ansicht, dass der globale Vergleichsvorschlag von Steinhoff, einschließlich des unten beschriebenen wesentlich erhöhten Angebots, ein wesentlich besseres Ergebnis für die Kläger und Gläubiger im Vergleich zu den Ergebnissen im Falle eines Nichtvergleichs darstellt. Mit dem Vergleich werden sowohl die Altforderungen als auch, im Falle von SIHPL, der jüngste Streit über die SIHPL-Eventualzahlungsverpflichtung beigelegt.
Und auch folgender Abschnitt aus der heutigen DGAP deutet auf meine Vermutung hin.
--- The section 155 process is capable of addressing the legacy claims and outstanding disputes, including in relation to the S.45 Judgment, and, with sufficient support, it can achieve a binding compromise of those claims and disputes.
--- Das Sektion-155-Verfahren ist in der Lage, die Altforderungen und ausstehenden Streitigkeiten, auch in Bezug auf das S.45-Urteil, anzugehen, und es kann mit ausreichender Unterstützung einen verbindlichen Kompromiss dieser Forderungen und Streitigkeiten erreichen.
Sollte man sich also mit Trevo und Hamilton einigen und dadurch die beiden Verfahren SoP und S155 erfolgreich sein, dann könnte das S.45 Urteil von Richter Bozalek in einem Kompromiss beigelegt werden. Man würde sich weitere Monate mit Berufungenen und Verhandlungen vor Gericht schlussendlich sparen können wenn das Global Settlement von allen Parteien angenommen wird.
http://mobile.dgap.de/dgap/News/corporate/...proposal/?newsID=1465116