Steinhoff International Holdings N.V.


Seite 12799 von 14453
Neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
Eröffnet am:02.12.15 10:11von: BackhandSm.Anzahl Beiträge:362.308
Neuester Beitrag:31.07.25 18:50von: Investor Glo.Leser gesamt:104.461.786
Forum:Hot-Stocks Leser heute:33.402
Bewertet mit:
318


 
Seite: < 1 | ... | 12797 | 12798 |
| 12800 | 12801 | ... 14453  >  

1470 Postings, 1640 Tage NuRa@Dirty

 
  
    #319951
1
16.07.21 00:19
ja wenn das so passieren sollte dann wäre der Grund in Steinhoff zu investieren allerdings mit weg. Hier investiert man nur wegen Pepco Pepkor und vlt noch Greenlit von denen dann jeweils quasi nichts mehr über wäre. Aber auch das ist nur Zukunfsmusik, denn es scheint aktuell völlig an einer Lösung zu fehlen.

Ob LDP jetzt Jurist ist oder nicht sollte eigentlich keine Rolle spielen. Es wird unglaublich viel Geld für Berater ausgegeben und soweit ich weiß haben die bisher noch nichts nennenswertes geleistet. Wenn man nach 3.5 Jahren immernoch kein Vergleich auf die Beine bekommen hat dann war man keinen Penny Wert. Da spielt es leider auch keine große Rolle ob Pepco nun 20% Wachstum oder 100% hat, das interessiert nicht. Interessant würde es höchstens werden, wenn Pepco plötzlich mal 10 MRD Wert ist, denn dann kann man auf den Vergleich pfeiffen, die Schulden größtenteils abzahlen und die Kläger kriegen endlich mal das was sie verdienen. Sie sollen sich ihren Mist vor Gericht einklagen und da bin ich mal gespannt ob irgendein MPC Kläger auch nur einen Cent sehen würde.  

1470 Postings, 1640 Tage NuRaund nach wie vor

 
  
    #319952
16.07.21 00:23
frage ich mich warum kein andere Kläger sich einmischt. Die gucken doch alle in die Röhre wenn das wegen Hamilton scheitert  

814 Postings, 1843 Tage Steinmätzchen@ Dirty

 
  
    #319953
16.07.21 00:27
Wir reden aneinander vorbei. Was Bond möchte oder womöglich andere Töchter hinsichtlich Eigenständigkeit, steht doch nicht zur Debatte, wenn SH nicht gezwungen würde das Tafelsilber zu verscherbeln, um notfalls Rückzahltermine einzuhalten. Warum kann SH die Umschuldung nicht ggf. mit völlig neuen Geldgebern vollziehen ? Die SH des Jahres 2021 ist doch hinsichtlich ihrer Zukunftsperspektiven im operativen Geschäft nicht mehr jene von 2018, in die nicht mal Russisch Inkasso einen Rubel investieren würde.

Warum sucht man keine neuen Investoren, die auf die Zukunftsfähigkeit der SH des Jahres 2021 setzen und SH den Spielraum einräumen, um sich neu und weiter zu entfalten ? Bedingung : SH darf auch das Angebot an die Kläger erhöhen, wird es angenommen, träte die Übernahme und Ablösung der Altlasten in Kraft, Zinsen, Tilgung und Laufzeit zu Konditionen, die die Erträge des operativen Geschäftes nicht auffressen.  

1470 Postings, 1640 Tage NuRaSteinmätzchen

 
  
    #319954
16.07.21 00:36
weil es vermutlich wenig neue Geldgeber gäbe die nicht mindestens denselben Zinsatz haben wollen würden und wieder ihre eigenen Knebelbedingungen hätten. Vor dem GS wird das schwer und Steinhoff hat ja auch gesagt, dass selbst nach dem GS bevorzugt mit den jetzigen Gläubigern neue Zinssätze verhandelt werden sollen. Die scheinen gar kein so großes Interesse zu haben sich neue Geldgeber ins Boot zu holen.  

814 Postings, 1843 Tage Steinmätzchen@NuRa

 
  
    #319955
1
16.07.21 01:11
Moment mal, Ziel nach dem GS ist doch die Umschuldung zu besseren Zinsen. Sie sind deshalb so hoch, weil durch die Rechtsunsicherheit und die hohen Schulden ein enormes Risiko besteht. Bedingung für neue Investoren wären die gleichen Voraussetzungen, die die alten Gläubiger zu niedrigeren Zinssätzen veranlassen sollen : Klagen weg, gute Erträge im operativen Geschäft = Tragfähigkeit der Schulden.

Nun, da seit 2 Wochen Funkstille herrscht, scheinen die Parteien womöglich stur und unbeweglich zu bleiben, ist dem so, sollte man sich eben andere Investoren suchen, die die Chancen der SH von heute als Grundlage ihres Invests sehen.  

867 Postings, 2733 Tage dopeheadLöschung

 
  
    #319956
3
16.07.21 05:58

Moderation
Zeitpunkt: 16.07.21 15:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

22177 Postings, 4690 Tage silverfreakyDen Widerspruch kapiert

 
  
    #319957
2
16.07.21 06:24
ihr erst jetzt?Das die Klagelösung und die hohen Zinsen sind mir schon lange ein Rätsel.
Jeder normale Mensch hätte die paar Lapppen bezahlt.Aber Dirty und Co. die hier auf schlau machten, haben lieber bilanziert.
Wobei wir wieder beim Managment sind.Siehe meine Aussagen von Markus Krall, wem die Manager heute verpflichtet sind.Aber das hat er als allgemeine Floskeln abgetan.
Ein typisches Bsp. für mich wie  man heute gerne das macht, was man kann, aber nicht das was man (Wissen) muss.Wenn man allerdings Banker und Juristen entscheiden lässt dann wundert micht nichts mehr.
Völlig ungeeigent für so eine Aufgabe.Auch die Abarbeitung der Reihenfolge der Probleme habe ich schon jahrelang gerügt.
 

2373 Postings, 2465 Tage Herr_RossiWurden wieder mal Bedenken

 
  
    #319958
2
16.07.21 07:16
…zur mitternächtlichen Stunde geäußert und die grundsätzliche Daseinsberechtigung von Steinhoff ohne der scheinbar jetzt auch schon gedanklich verscherbelten PEPCO hinterfragt, gespickt mit der reißerischen Schlussfrage: „Was bleibt denn da noch für für die Holding noch?“….Mit diesem Gedanken so manch unsicheren Aktionär ins Bett gehen zu lassen, wieder einmal wenn das Wochenende vor der Tür steht….Da hat ja Einer hier ordentlich das Ruder rumgerissen in den letzten Wochen….
Ps.: Aufs eigene Bauchgefühl “hören“ ist angesagt, mehr nicht…..  

6534 Postings, 2346 Tage ShoppinguinDa fragt man sich, warum

 
  
    #319959
3
16.07.21 07:29
verkauft der PIC nicht seine Steinhoffaktien und kauft direkt dafür Pepco o. Pepkor. Dies spricht gegen eine Auflösung der Holding.  

5690 Postings, 3011 Tage gewinnnichtverlust@Shoppinguin PIC

 
  
    #319960
16.07.21 07:39
Weil der PIC dann anstatt ca. 10 % Firmenanteil an einer Firma nur mehr 0,5 % Firmenanteil hätte und bei den neuen Firmenanteilen von Pepco gar nichts zu melden hätte.

Bei Steini können sie bei der HV durch die niedrige Teilnehmeranzahl sogar mit 10 % eine große Rolle spielen.  

2483 Postings, 2270 Tage Coppi@Herr Rossi

 
  
    #319961
2
16.07.21 07:42
Frage kam von mir und sollte illustrieren, dass ich das geäußerte Szenario für abwegig halte, auch wenn es scheinbar betriebswirtschaftlich abgeleitet wurde. Auch kann der CEO die Mutter kaum zwingen, ihm ihre Shares, 80% zu verkaufen. Ganz abgesehen davon, dass dies bisher nie geäußert wurde. Warum sollten die Gläubiger das wollen? Der Weg wurde lange vorgezeichnet, es sollten nun Lösungen gefunden werden. Hier schießen leider Verschwörungstheorien ins Kraut. Teile ich sowenig wie Du  BG  

5690 Postings, 3011 Tage gewinnnichtverlustSilverfreak

 
  
    #319962
2
16.07.21 07:43
Ist immer noch aktiv am Rumnörgeln hier bei Steinhoff. Er wollte doch mit 30.06. hier sich verabschieden.

Das Steinhoff Management hält sein Wort gleich wenig, aber das Management schreibt eben nicht so viel wie Silverfreak.  

229 Postings, 1606 Tage Freddy_sbgURTEIL

 
  
    #319963
16.07.21 07:57
Was mich an dem ganzen Urteil etwas stutzig macht, ist mal, dass es dazu bis heute keine Veröffentlichungen dazu auf der Settlement-Seite gibt.

@ Dirty: Wie genau sollte das mit dem "rauskaufen" der Pepco-Aktien funktionieren? Für einen Aktienrückkauf, was anderes ist es ja nicht, benötigt es einen HV-Beschluss. Also funktioniert das nur mit der Zustimmung von SH.  

1064 Postings, 1967 Tage eintausendprozentGewinnnichtverlust

 
  
    #319964
2
16.07.21 07:57
diese kleinen Basher haben einen klaren Arbeitsauftrag und solange der nicht erledigt ist, wird hier weiter ohne Substanz rumgenörgelt.

Das musst Du aushalten.
Das gehört zur Schmerzrendite damit zu.
Am Ende wird abgerechnet und bis dahin einfach ignorieren.  

25 Postings, 1504 Tage mar65gewinnnichtve

 
  
    #319965
16.07.21 07:59
Ich glaube ich hab seine intension verstanden. Bei der ursprünglichen Entscheidung welches Sanierungskonzept Steini wählt, ist sein ausgearbeitetes Konzept nicht zum Zuge gekommen. Wahrscheinlich waren seiner Beraterkosten zu hoch und Steini wollte dies lieber in die Zinstilgung stecken. Daher ist jetzt natürlich frustpotential vorhanden. Ich finde man sollte zumindest mit erhobenen Hauptes verlieren können und nicht in einem Forum nachtreten.

einen schönes Freitag zusammen

 

1273 Postings, 1556 Tage SIHVN_ALL_INWas Andy Bond

 
  
    #319966
1
16.07.21 08:02
kann und was er nicht kann   .
Er kann nicht die ca 80% der PEPCO GROUP nicht übernehmen !
Es gibt keine ca. 80% der PEPCO GROUP welche zum Verkauf stehen.
Die PEPCO GROUP kann nicht entscheiden.
Es entscheidet immmer noch STEINHOFF SIHNV     .  

1273 Postings, 1556 Tage SIHVN_ALL_INdas zweite nicht muss weg ;-)

 
  
    #319967
16.07.21 08:03
Er kann nicht die ca 80% der PEPCO GROUP (nicht) übernehmen !  

431 Postings, 2561 Tage Silverfoxboyheute wieder green Friday?

 
  
    #319968
16.07.21 08:04
Gestern gab es ja eine Racccckete von 0,91 auf 0,92
Jetzt seid ihr aber reich, oder?
Isch doch richtig, oder?  

1064 Postings, 1967 Tage eintausendprozentPepco Aktien

 
  
    #319969
1
16.07.21 08:07
Wenn ich hier ab und an lese, wofür Pepco Aktien alles gut sein sollen. Dann hinterfrage ich schon, ob ihr die gesellschaftsrechtlichen Verbindungen eigentlich verstanden habt?

Steinhoff kann selbstverständlich zu jeder Zeit eigene Anteile an Pepco verkaufen und den Erlös zur Schuldentilgung verwenden.

Was Steinhoff aber nicht kann, ist, neue Pepco Aktien via Kapitalerhöhung zu emittieren. Die Pepco Group ist eine eigenständige Rechtseinheit und deren Management ist selbstverständlich nur den eigenen Aktionären gegenüber verpflichtet. Eine ggfs. vorgenommene KE würde deshalb nur den Cash-Bestand der Pepco erhöhen und stünde keineswegs unmittelbar zur Schuldentilgung auf Ebene von Steinhoff zur Verfügung.  

813 Postings, 1594 Tage turicumdas beste pferd

 
  
    #319970
16.07.21 08:18
keiner verkauft das beste pferd im stall.

sollte eine tochterfirma zum schuldenabbau verkauft werden in step 3, dann doch eher pepkor als pepco. pepco hat schliesslich sowohl höheres gewinnwachstum wie auch höheres umsatzwachstum als pepkor.  

809 Postings, 2775 Tage Wald111Macht euch keine Sorgen

 
  
    #319971
3
16.07.21 08:19
wenn Dirty etwas zum besten gibt, war es entweder unverständlich oder ist nicht  eingetreten, er hat eben die Seite gewechselt. Die vorhersagen  sind nie eingetreten!  

5690 Postings, 3011 Tage gewinnnichtverlustgute Pferde

 
  
    #319972
16.07.21 08:28
Wir können doch weiterhin einen Teil von unseren guten Pferden behalten. Ein vernünftiger Schuldenstand und überall noch 25, 30, 40 oder 50 Prozent an unseren profitablen Töchtern zu behalten ist doch auch eine schöne Sache.

Der Verkauf von Teilen von Pepco, Pepkor MF und Greenlit spült auch ein paar Milliarden Euro rein, diese Einnahmen für die Schuldenreduktion verwenden und die restlichen Anteile behalten.

In dieser Form würde mir auch eine zukünftige Steinhoff ganz gut gefallen.  

22177 Postings, 4690 Tage silverfreakyHier wird das gemacht

 
  
    #319973
16.07.21 08:30
werden, was immer gemacht wird im Schulden und Falschgeldsystem.Auf einen Kredit wird ein neuer Kredit gewährt.Der wird so bemessen sein das die Holding gerade nicht draufgeht.So ist der Plan.
Wie lange er funktioniert ist eher die Gretchenfrage.
Und wieso sollte das jetzt im September enden?
Wenn ich falsch liege, dann könnt ihr mir mal den Kopf waschen.  

22177 Postings, 4690 Tage silverfreakyUnd wenn ihr schon Bilanzen

 
  
    #319974
16.07.21 08:45
studiert, dann besser mal die der Gläubiger.Dort könnt ihr dann mal sehen wieviel die noch brauchen um
wenigstens "Eben " zu sein.  

832 Postings, 1540 Tage Lioness13@dopehead

 
  
    #319975
16.07.21 08:49
Falscher Threat? wäre für den anderen nämlich interessant.  

Seite: < 1 | ... | 12797 | 12798 |
| 12800 | 12801 | ... 14453  >  
   Antwort einfügen - nach oben