2022 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Zeitpunkt: 11.09.22 11:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern - Fehlender Bezug zur Thematik
Ziel bis Ende des Jahres sind ganz klar mindestens die 10 EUR. Läuft die Umstrukturierung und der Vertrieb weiter wie in Q2 könnten es auch 11 EUR werden.
Im Branchenvergleich ist die Dt. Bank aktuell noch klar unterbewertet.
Hab gestern auch nochmals meinen EK bei NEL vergünstigt... die laufen nicht wie erhofft... muss PlugPower aktuell ausgleichen... Du bist ja reichtzeitig raus aus dem Wert. War aber zu dick im Minus um zu verkaufen....
"Der Dow Jones spulte den gestrigen Fahrplan gut ab. Der Index konsolidierte zwischenzeitlich, behauptete aber die Aufwärtstrendlinie seit Juni und markierte ein weiteres Erholungshoch.
Der Zielbereich 31.885 bis 32.040 Punkte wird vorbörslich erreicht. Auch dürfte der Index mit einer Kurslücke in diese Widerstandszone laufen. Ein Abpraller käme nicht überraschend. Im Idealfall bereinigt der Index den Kursverlauf und schließt das Gap bei 31.783 Punkten. Auf der Unterseite bleibt es beim Support bei 31.048 Punkten. Oberhalb von 32.040 Punkten kämen die Abwärtstrendlinie seit dem Augusthoch und der EMA50 ins Spiel.
Dow-Jones-Chartanalyse
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Der Nasdaq 100 zeige sich gestern ebenfalls hochvolatil, schlug nach einer Konsolidierung aber den Weg gen Norden ein, wobei das Ziel nicht vollständig erreicht wurde.
Erst heute in der Vorbörse klopft der Index am Widerstand bei 12.451 Punkten an, womit die Bullen erst einmal zufrieden sein können. Darüber fungieren 12.640 Punkte als Kreuzwiderstand. Kommt es auch hier zu einer Aufwärtslücke, wäre diese bei 12.374 Punkten geschlossen. Als Supports fungieren 12.175 und 12.051 Punkten. Im Falle neuer Tiefs könnte der Index das Gap bei 11.801 Punkten schließen.
Nasdaq-100-Chartanalyse
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Der S&P 500 kam dem Aufwärtsziel gestern von allen Indizes am nächsten, es fehlten nur acht Punkte.
Die Marke von 4.018 Punkten holen die Käufer mit Blick auf die vorbörslichen Taxen locker nach. Der Index könnte sogar höher eröffnen. Damit käme der EMA50 im Tageschart bei 4.054 Punkten bereits ins Spiel. Schwächelt der Index zwischenzeitlich wie gestern, wäre das zu erwartende Eröffnungsgap bei 4.010 Punkten geschlossen und der Chart bereinigt. Erst unterhalb der Aufwärtstrendlinie kämen die Bären wieder ins Spiel."
S&P 500-Chartanalyse
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: US-Ausblick - Gibt es heute das dritte Freitags-Kursmassaker in Folge? | GodmodeTrader
"Seit einem Doppeltop bei 157,96 EUR zu Jahresbeginn dominiert ein steiler Abwärtstrend den Kursverlauf der Siemens-Aktie. Dieser erreichte mit dem Einbruch an die Unterstützung bei 94,81 EUR auf Höhe des 61,8 %-Abwärtsprojektionslevels Anfang Juli seinen Höhepunkt. Seither versuchen die Bullen die Siemens-Aktie zu stabilisieren, scheiterten dabei jedoch am 61,8 %-Retracement der letzten Abwärtsstrecke von 126,24 auf 93,67 EUR. Nach einem Hoch kurz vor der 113,79-EUR-Marke setzte der Wert wieder zurück und viel unter die Unterstützung bei 105,12 EUR zurück. Nach einem Tief bei 98,45 EUR folgt in den letzten Tagen ein dreiecksförmiger Anstieg an diese Unterstützung.
Auch heute scheitert der Wert wieder an der Hürde, könnte allerdings bei einem Ausbruch über 106,00 EUR doch noch eine kurzfristige Erholung starten, die diesmal auch über die mittelfristige Abwärtstrendlinie und so erneut in Richtung 112,00 EUR führen würde.
Das Problem dabei ist, dass die Aktie damit noch längst nicht aus dem Abwärtstrend ausgebrochen wäre, sondern sich schon dort ein weiterer Verkaufsimpuls anschließen könnte. Auf Basis der Längenverhältnisse des bisherigen Anstiegs seit Anfang Juli müsste die Aktie sogar über 116,50 EUR ausbrechen, um von einer neuen Aufwärtstrendphase sprechen zu können.
Umgekehrt würde bereits ein Rücksetzer unter das gestrige Tief bei 101,48 EUR ausreichen um den Abwärtstrend zu reaktivieren und den nächsten Einbruch bis 94,81 EUR auszulösen. An dieser Stelle wäre allerdings mit einer breiten Bodenbildung zu rechnen."
Siemens Chartanalyse (Tageschart)
Und ist natürlich froh, gestern die Posies geschlossen zu haben. Gehört ja auch mal dazu.
Kann darüber hinaus die Long"euphorie" nicht teilen. M.E. werden heute die Schinahzahlen herhalten müssen und wein wenig gefeiert. Weil wirds da billiger geht hier die Infaltion komplett zurück -so wohl die Denke. Nur, was nützt es, wenn ich vermeitlich günstiger einkaufen kann, die Bestellungen aber nicht geliefert werden können und hier keiner die Produkte kauft? Aber ejahl, wiedewittbummbumm...
Stuttgart mit 0,00 momentan neutral.
Quelle:
VDAX New Index (A0DMX9) - Investing.com
Quelle: Trading Desk der Börse Stuttgart
Schaue da doch nochmal genau hin:
"Auf Basis der DAX®-Daten von 1994 bis September 2021 gab es lediglich 25 solche doppelten Außenstäbe. Die Wahrscheinlichkeit für steigende Notierungen am Folgetag betrug dabei 64 % und mit +0,12 % liegt auch die Durchschnittsperformance signifikant höher als an einem x-beliebigen Handelstag. Zum zweiten Mal in dieser Woche steht zudem eine „Hammer“-Umkehrkerze zu Buche. Das Lösen vom Tagestief unterstreicht die Ambitionen der Bullen."
Quelle: Börsentäglich kostenloser Technische- /Chart-Analysen zu DAX® & Co. - HSBC Zertifikate
Schlusskurs letzten Fr wurden im Kassahandel noch nicht besucht.
SuP ist der erste, der es geschafft hat 4060.
Nasi wäre bei 12611, da ist auch EMA 50
Dow bei 32294
Ich unterstelle SuP hat Ziel erreicht, dreht er, dreht der Rest auch.
17:00 Uhr gute Zeit zum drehen.
Daher rein spekulativ ohne Signal:
Nasi SI 12550 SL 12570
SuP SI 4061 SL 4070
Z.B. weil die Big Boys unten schön tief Daxaktien eingekauft haben und zum großen Verfall am Freitag, den 16.09.2022 mit schönem Gewinn wieder verkaufen wollen. Auf dem Weg dorthin wird noch etwas zugekauft. Leerverkäufer, die auf fallende Kurse im Dax gesetzt haben, müssen sich nun auch wieder zum großen Verfall schön eindecken. ;o)
Irre wäre ja, wenn der Dax im Rahmen des großen Verfalls Rocco Gräfes Dax-Aorta zurückerobern würde. So eine grandiose Aktion ist dem Dax durchaus zuzutrauen. Gerade angesichts der Börsenweisheit: „Sell in May and go away…. but remember to come back in September“
Vielleicht kann Lo-Sh ja noch etwas zum großen Verfall beitragen. Das wäre super.