2022 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Infos und Bildchen waren hilfreich die Marken für Dax und Dow Shorts
zu definieren. Heute viele Trades erfolgreich abgeschlossen und eiige
Strecken von gestrigen Einstiegen mitgenommen. Da ich nicht
zeitnah posten konnte spar ich mir die Ausstiege (teilweise ja gestern
schon gepostet).
Suche nach Neueinstiegen weiter oben so bei 12850 und 12900
Allen weiterhin good trades !
Ist ja echt anstrengend und unsauber zur Zeit...oder kommt nur mir es so vor.
Börsenwochenende. Egal wie verlockend es scheint. Die ganze Woche Zeit und Geld verplempert und nichtmal gut getroffene Strecken mitgenommen wegen dem großen „Plan“.
Meine sonst so engen Stops unnötig erweitert. Wenn die Richtung falsch und die Stelle blöd ist bringen auch größere Stops nichts. Dazu noch Stop auf 12310 über gestrigem Tageshoch und nicht über heutigem, weil ich im 5-er zu nah dran war.
Nächste Woche hab ich hoffentlich wieder einen bessern Durchblick.
@Grinchisch
war gut rauszugehen :-)
Glückwunsch alles richtig gemacht
@exit
Auch alles richtig gemacht.
Da muss ich auch wieder hin. Unaufgeregt Trades platzieren und machen lassen.
Ich allerdings mit Stop. Wenn ich eines gelernt hab, dann: kein Trade ohne SL.
Auch wenns viele Aussopper gibt.
So denn, schönes WE
Dieses Jahr hab ich teilweise rießen Strecken trotz engem SL so gut getroffen das im Moment die Vernunft – aufgrund der angedachten großen Rutsche – der Gier gewichen ist.
Hab dir ja mal per BM geschrieben - man darf gern auch die Trades sehen die schief gehen.
Denn jeder Trade ein Treffer ist ein Märchen.
Wie erwähntt, das ganze Jahr war ich der letzte der jetzt hier unten primär shorts sucht , da ich ja weiß wie das Spiel üblicherweise gespielt wird.
Ist aber zu verlockend weil ich nicht mehr an einen größeren Rücklauf vor dem Bruch glaube.
Werd nächste Woche mal ein wenig malen und dann auf ein neues.
Schönes WE
"Am Tag des mit Spannung erwarteten EZB-Zinsentscheids hat sich der deutsche Aktienmarkt sehr volatil präsentiert, aber eine klare Richtungsentscheidung vermieden. Nach einem festeren Start in den Tag legte der DAX® den Rückwärtsgang ein und notierte nach dem EZB-Zinsentscheid zeitweise deutlich im Minus, nur um sich anschließend wieder zu erholen.
Angesichts der rekordhohen Inflation in der Eurozone hat die Europäische Zentralbank (EZB) im Rahmen des Zinsentscheids am Donnerstag den Leitzins um 0,75 Prozentpunkte und damit stärker als jemals zuvor seit der Euro-Einführung angehoben. „Grund für den Beschluss des EZB-Rats ist, dass die Inflation nach wie vor deutlich zu hoch ist“, erläuterte die EZB in ihrem Statement zum Zinsentscheid. Lagarde betonte auf der Pressekonferenz, dass weitere Zinserhöhungen nötig seien, um die Inflation unter Kontrolle zu bekommen. Wie hoch der Zins letztlich erhöht werden müsse, wisse sie aber nicht. Man werde die Entscheidungen zu weiteren Zinserhöhungen datenabhängig von Sitzung zu Sitzung treffen, so Lagarde.
Unternehmen im Fokus
Der mRNA-Impfstoffhersteller BioNTech will an seinem Unternehmenssitz in Mainz rund 2.000 neue Stellen schaffen. Aktuell arbeiten rund 3.000 Mitarbeiter in Mainz, in den kommenden Jahren soll die Zahl auf rund 5.000 Beschäftigte steigen, heißt es. Auch an anderen Standorten will BioNTech die Beschäftigung laut Medienberichten ausbauen.
Wichtige Termine
- China – Verbraucherpreise August
- USA – Lagerbestände Großhandel Juli (endgültig)
Chart: DAX®
Widerstandsmarken: 13.0091/13.051/13.104 Punkte
Unterstützungsmarken: 12.688/12.629/12.603/12.390 Punkte
Der DAX® erreichte im Donnerstagshandel weder das Aufwärtsziel bei 13.051 noch das Abwärtsziel bei 12.629/12.603 Punkten, sondern sprang in dieser Range wild hin und her. Nach gutem Start geriet der Index zunehmend unter Druck, ehe ein bullisches Reversal in den US-Indizes auch dem deutschen Leitindex wieder Rückenwind bescherte.
Auf Prognosepfeile für morgen wird verzichtet. Die Kursmuster sehen alle dreiwellig aus, die Variantenvielfalt explodiert dadurch. Ein Wochenschluss innerhalb der Range käme nicht überraschend."
DAX®in Punkten; Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde)
Betrachtungszeitraum: 30.08.2022 – 08.09.2022. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:Guidants
DAX®in Punkten; Monatschart (1 Kerze = 1 Monat)
Betrachtungszeitraum: 01.09.2017 – 01.09.2022. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants
"Fast einen Monat hielt sich die Aktie des Telekommunikationsdienstleisters Telefonica Deutschland in der beschriebenen Range auf. Es kam sogar zu einem zweiten Hochlauf an die Widerstandszone um 2,70 EUR und in die Nähe des EMA50. Von dort drehte der Wert aber wieder gen Süden ab. Und muss im heutigen Handel deutlich Federn lassen.
Der Support bei 2,52 EUR ist auf Intraday-Basis Geschichte. Bleibt es bei dem Verkaufssignal, dürfte die Aktie in den kommenden Tagen weiter in Richtung der unteren Begrenzung des Abwärtstrendkanals seit Juni nachgeben. Diese verläuft bei rund 2,40 EUR, bei rund 2,37 EUR liegt ein weiterer horizontaler Support im Chart. Bricht die Aktie sogar aus dem Trendkanal nach unten aus, drohen Abgaben in Richtung des Märztiefs bei 2,22 EUR.
Erholungen treffen nun vorrangig am EMA-Bündel um 2,64 EUR auf einen Widerstand. Darüber bleibt es beim charttechnischen Widerstandscluster um 2,70 EUR, das durch die obere Begrenzung des Trendkanals seit Juni noch einmal zusätzlich an Bedeutung gewonnen hat. Erst darüber könnte die Aktie wieder Kurse um 2,87 EUR ansteuern.
Fazit: Die Aktie von Telefonica Deutschland ist in einem Abwärtstrend gefangen und liefert heute ein weiteres Verkaufssignal. Kursabgaben in Richtung 2,22 EUR könnten in den kommenen Wochen folgen."
Jahr | 2021 | 2022e* | 2023e* |
Umsatz in Mrd. EUR | 7,77 | 8,02 | 8,17 |
Ergebnis je Aktie in EUR | -0,01 | 0,02 | 0,05 |
KGV | - | 126 | 50 |
Dividende je Aktie in EUR | 0,18 | 0,18 | 0,19 |
Dividendenrendite | 7,14 % | 7,14 % | 7,54 % |
*e = erwartet |
Telefonica Deutschland-Aktie
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: TELEFONICA DEUTSCHLAND - Das hätte nicht passieren dürfen | GodmodeTrader
V.F.Corp + ETFL07 handeln heute exDiv
Simon Prop + Woodside mit dem day of record
Mutares übernimmt Steyer Motors incl. der dazu gehörigen Immo GmbH
Ingo Hillen kauft für weitere >400k Sino Aktien
975er Short( gestern Morgen gepostet) fiel dem TSL während der 14.00 Kerze zum Opfer....Danke Anke
Ausstieg wurde nicht zeitnah vermeldet, da ich zu diesem Zeitpunkt ehrenamtlich auf dem Acker unterwegs war.....
Das war nun allerdings meine letzte Rechtfertigung zu diesem Thema.....
Im Gegensatz zu anderen Tradern, kann ich nicht traden und gleichzeitig posten. Hab dann keine Lust auf nen verkorksten Tag....sofern ich mal heavy trading betreibe
Btw.....den ganzen Tag vorm Kasten bedeutet für mich eh verlorene Lebenszeit....
DOW....sprang über 31.500 und läuft nun Richtung Deckel 32100/200 bei steigendem Volumen....
€uro springt Richtung 1,013....auch hier steigen die Volumina
WTI hingegen ...nunja....auch die Amis spüren den Spritpreis im Geldbeutel....
BTC.....es kommt Leben in die Bude......gehts so weiter , steht 21.700 auffem Zettelchen
Selbst Gold kommt in die Pötte....1744 möglich
Good trades@all
Trout
Kein gutes Zeichen.....
Dafür gewinnt Altria einen Patentstreit gegen Reynolds
Wirtschaft: China VPI u Erzeugerpreise endlich rückläufig - obwohl 2.5% Inflation-das hätten wir gerne, Tag bei Potter #10889, nachhaltige Investments bei tuorT obig ..
Politik u Ges.: Qeen tot - es lebe der König .. sonderbare Welt ..
Meine CFD Trades derzeit:
GDAXi long, SI 12850
DOW long, SI 31690
Nikkei long, SI 27800
EURUSD long
USDJPY short
Gold long
ÖlBrent long
ST u GT
China: Verbraucherpreise im August +2,5 %. Erwartet wurden +2,8 % nach +2,7 % im Vormonat (y/y).
Japan: Geldmenge M2 im August +3,4 %. Erwartet wurden +3,4 %, nach +3,4 % im Vormonat (y/y). /
Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Danke für Euer Post, Charts und Einstiege.
Allen viel Erfolg und bleibt gesund
War schon leicht überkauft.....da sollte/muss man tatsächlich den Rücklauf abwarten...
Tadel.....