2022 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
SL setzen nicht vergessen (TP offen)...
zwei Wochen von mir immer wieder gepredigt.wurde.
@xoxos, ich hatte Dir Freitag noch Argumente geliefert, warum der Dax hochlaufen möchte:
2022 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY - Seite 438 - Forum - ARIVA.DE
Der DAX startete direkt motiviert in den Freitag und schaffte auch den Ausbruch aus der Range mit einem Tageshoch bei 13121.
Sollt der DAX die Bewegung heute zunächst fortsetzen könnte er 13228/13310/13335/13434 anlaufen. Aus meiner Sicht wäre ein vorläufiges Hoch bei etwa 13310 ideal um hier eine Korrektur unter 13000 zu beginnen. Später könnte eine zweite Aufwärtsstruktur erneut Richtung 13434/13653/13927 streben.
Die kommenden eineinhalb/zwei Wochen könnten volatil und komplex in Strukturen werden, da diesen Freitag der große Verfallstag (Hexensabbat) ansteht und in der kommenden Woche der Zins-Entscheid der FED."
Übergeordnete Annahmen im Daily Chart:
Deutsche Bank-Aktie heute auch schon schön über 9 Euro. Läuft doch schon mal sehr gut mit der DB momentan. :o)
Richtige Richtung wo die einschlagen. Den ganzen Online-Banken bisschen Konkurrenz machen.
Mehr App Kunden = weniger Personal vor Ort = weniger Standorte = Weniger Kosten.
Dürfen es nur nicht übertreiben mit der Konsolidierung.
Im Privatkundengeschäft (Privatkredite Konsum/Kfz etc. ) ist die Dt. Bank recht zurückhaltend. Hier sehe ich keine große Gefahr. Das Thema private Immobilien eher auch nicht. Die Dt. Bank ist bei den Kunden sehr wählerisch geworden und die Bonität muss da passen um gute Konditionen zu erhalten. Da sind eher die VoBa´s/Sparkassen im ländlichen Raum gefährdet - die haben in der Vergangenheit alles zu unanständigen Konditionen und mit durchschnittlichen Bonitäten finanziert.
Thema Insolvenzen (Firmenkundengeschäft) sehe ich kritisch... hier weiß man nicht was kommt und da habe ich leider auch keinen Einblick/Kontakte...
Die Moderation deines Beitrags wurde aufgehoben
Löschen ] [ Sperren |
Ein Moderator hat die Moderation deines Beitrags "Wünsche allen noch ein schönes Wochenende" aufgehoben.
Potter21: Wünsche allen noch ein schönes Wochenende 09.09.22 19:08
Bis Montag.
"Gelungene Stabilisierung
Aus dem seltenen Phänomen zweier „outside days“ in Folge konnte der DAX® zum Wochenende Kapital schlagen und die Schlüsselmarke von 13.050 Punkten zurückerobern. Das hat gleich mehrere Implikationen: Zum einen liegt damit eine kurzfristige Bodenbildung vor. Der Abschluss der zuletzt diskutierten Stabilisierungsphase wird durch den Point & Figure-Chart zusätzlich untermauert, wo mit einer erfolgreichen unteren Umkehr ein neues Kaufsignal entstand. Zum anderen steht unter dem Strich die zweite weiße Wochenkerze in Folge zu Buche. Doch nicht nur das: Beide Wochen verfügen zudem über markante untere Schatten, d. h. von den fast deckungsgleichen Wochentiefs bei 12.604/12.617 Punkten konnten sich die deutschen Standardwerte jeweils deutlich lösen. Letztlich spiegelt sich hierin der unterstützende Charakter der 12.600er-Marke wider. Auf der Oberseite steckt dagegen die 200-Wochen-Linie (akt. bei 13.289 Punkten) die nächste Anlaufmarke ab. Die o. g. Bodenbildung hält sogar ein kalkulatorisches Anschlusspotential von gut 400 Punkten bereit, sodass perspektivisch sogar das Abwärtsgap bei 13.510/13.526 Punkten ins Blickfeld rücken dürfte. Zusätzliche Hoffnung weckt die positive Divergenz seitens der Relativen Stärke (Levy)."
DAX® (Weekly)
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Quelle: Börsentäglich kostenloser Technische- /Chart-Analysen zu DAX® & Co. - HSBC Zertifikate
Am Freitag noch ans Mini-Kassa-Gap und EMA 50 gelaufen.
Wenn dies das Ziel war, macht es eigentlich erst Sinn im Kassamarkt den Tauchgang einzulegen, sonst haben wir ja direkt wieder ein KassaGap.
Oben wären die nächsten Hürden, Wochen PP und Abrisskannte 12800.
Sollte maximal ein Test derer erfolgen sonst drohen 13250 Future Gap und die Augusthochs.
Hab ja letzt selbst geschrieben: Nasi im Niemandsland, short erst bei Test Abbruchkannte oder long bei Gap Close unten. Hätt ich mich da mal dran gehalten :-)
Die zwei Freitagsversuche beide ausgestoppt. Somit ne Minuswoche.
Dafür komm ich jetzt wesentlich höher wieder rein.
Egal ob nur ein Rücklauf von der jetzigen Up-Bewegung oder Wiederaufnahme Haupttrend.
Demnächst sollte mal was nach unten möglich sein.
Anbei Nasi Tag
Da probier ich doch an Tages R1 wieder einen eng abgesicherten Versuch, der aber direkt aus dem Risiko genommen wird. Ab 11 Richtung Fr-close, wäre doch mal ein Anfang.
Nasi SI 12675 SL12700
ifo-Institut erwartet "Winter-Rezession" in Deutschland und prognostiziert für 2022 ein BIP von +1,6 % (bisher: +2,5 %), für 2023 von -0,3 % (bisher: +3,7 %) und für 2024 +1,8 %. /
Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Alle eine Gute und erfolgreiche Woche
Grüßle
Spass
"Heute klettert die Aktie der Deutschen Bank auch über das bisherige Erholungshoch bei 9,18 EUR und bildet damit ein weiteres Kaufsignal aus. Damit setzt sich der Anstieg seit dem Tief bei 7,52 EUR fort und könnte in den nächsten Tagen an den markanten Widerstandsbereich von 9,50 bis 9,83 EUR führen.
Bislang ist der letzte Teil des übergeordneten Abwärtstrends der Aktie, der Ende Mai bei 10,73 EUR begann, aber noch nicht neutralisiert und damit trotz aller bullischen Impulse auch weiterhin eine dreiteilige Erholungsformation möglich, die mit Beginn bei 7,52 EUR lediglich zu einem Anstieg bis 9,29 und darüber 9,68 EUR führen könnte. Diese Option sollte man trotz aller berechtigt bullischen Grundeinstellung weiter im Hinterkopf behalten (orange Projektion im Chart). Sie wäre bei einem Rückfall unter 8,67 EUR aktiviert und ein entsprechendes Verkaufssignal aktiviert.
Sollte die Aktie der Deutschen Bank aber auch über das Kursziel des Korrekturszenarios bei 9,68 EUR ausbrechen, wäre diese Option im Umkehrschluss zu verwerfen und ein weiterer Aufwärtsimpuls bis 10,25 und 10,73 EUR zu erwarten.
Charttechnisches Fazit: Bei einem Anstieg über 9,29 EUR wäre der heutige Ausbruch über das Zwischenhoch bei 9,18 EUR bestätigt und damit eine Fortsetzung der steilen Erholung bis 9,68 - 9,83 EUR möglich. Die Aktie der Deutschen Bank sollte zuvor jedoch nicht unter 8,67 EUR einbrechen, da andernfalls ein Verkaufssignal aktiviert und die Erholungsphase beendet wäre."
Deutsche Bank Chartanalyse (Tageschart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: DEUTSCHE BANK - Die Woche der Entscheidung für die Aktie | GodmodeTrader
Diesmal sieht es für die Stillhalter bestens aus. Der Peak liegt rechnerisch zwischen 13100 und 13700 mit einer 100% möglichen Quote für unsere Bankster. Also alles möglich beim Indexstand zwischen 13100 u 13700 .... GT ..!