2022 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Euch allen noch erfolgreiche Trades
Den dürfen die gerne mal spielen, haben uns lange genug an der Nase herumgeführt.
Zeitpunkt: 07.09.22 09:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Indiens Energieminister sieht keinen moralischen Konflikt beim Kauf von russischem Öl.
Er habe als demokratisch gewählter Vertreter lediglich eine Verpflichtung dem indischen Verbraucher gegenüber.
Indien fällt bei dem von den G7 geplanten Preisdeckel für russisches Erdöl eine entscheidende Rolle zu.
vorhin
Quelle: Guidants News
news.guidants.com
vorhin
Quelle: Guidants News
news.guidants.com
"Wichtige Termine
- Deutschland – Erzeugung im Produzierenden Gewerbe Juli
- Eurozone – BIP Q2 (endgültig)
- USA – Handelsbilanzsaldo Juli
- USA – Beige Book der Fed
Chart: DAX®
Widerstandsmarken: 12.885/12.928/13.051 Punkte
Unterstützungsmarken: 12.629/12.603/12.390 Punkte
Die Bullen zeigten sich heute im DAX® und spulten das Alternativszenario in Form einer Erholung in Richtung 12.885 Punkte ab. Im Bereich des 61,8%-Fibonacci-Retracements über die letzte Abwärtsbewegung bei 12.885 Punkten kam der Index aber nicht weiter.
Insofern bleiben die Abwärtsrisiken akut, wobei 12.629 bis 12.603 Punkte weiter als gute Unterstützungszone dienen. Erst darunter entstehen starke Verkaufssignale. Auf der Oberseite muss der Index sich über der Marke von 12.885 etablieren, damit der Kursrutsch vom Montag in Richtung 13.051 Punkte vollständig egalisiert werden kann."
DAX®in Punkten; Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde)
Betrachtungszeitraum: 31.08.2022 – 06.09.2022. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:Guidants
DAX®in Punkten; Monatschart (1 Kerze = 1 Monat)
Betrachtungszeitraum: 01.09.2017 – 06.09.2022. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants
"Die Apple-Aktie bewegt sich aktuell seit mehreren Handelstagen seitwärts um die Unterstützung im Bereich von 156 USD und den EMA200, der nur kurz darunter bei 155,60 USD notiert. Kann sich das Papier im Bereich um den EMA200 halten, könnte in der Folge ein Abprall nach oben erfolgen und das Papier vor einem neuen Kursanstieg stehen. Zu beachten ist, dass sich die Apple-Aktie zudem über der Ichimoku-Wolke im Tageschart befindet, was eher auf erneut steigende Kurse hindeutet. Außerdem befindet sich der EMA10 über dem EMA50, was ebenfalls bullisch einzustufen ist. Allerdings steht der EMA10 auch kurz vor einem Durchbruch unter den EMA50 und würde dann ein bärisches Signal generieren. Apple muss jetzt also liefern. Unterstützen könnte dabei möglicherweise das am morgigen Mittwoch bevorstehende Apple-Event, auf welchem neue Produkte des iPhoneherstellers erwartet werden. Unter anderem erwarten Beobachter die Vorstellung des neuen iPhone 14 und einer Apple Watch 8.
EMA10 als Richtungsgeber im Fokus
Die Apple-Aktie zeigt sich aktuell mit einer bullischen Tageskerze mit einem langen unteren Schatten und einem kleinen Kerzenkörper, direkt an der Unterstützung um 156 USD und dem EMA200. Kann die Apple-Aktie mit dieser bullischen Tageskerze aus dem heutigen Handel gehen und den EMA200 verteidigen, wäre dies ein erstes Signal für möglicherweise wieder steigende Kurse und ein Ende der Abwärtskorrektur.
Gelingt dem Papier ein Abprall am EMA200, wäre ein weiterer Anstieg bis zum EMA10 und EMA50 zu erwarten, die nahe beieinander im Bereich von 159/160 USD notieren. Gelingt ein weiterer Kursanstieg, wäre wohl der Widerstandsbereich um 166 USD die nächste Zielmarke.
Rutscht die Aktie hingegen nachhaltig unter den EMA200 ab, wäre wohl die obere Begrenzung der Ichimoku-Wolke um 153 USD der nächste Anlaufbereich. Darunter wäre ein Rücklauf zur Unterstützung um 150 USD zu erwarten.
Deutlich eintrüben würde sich die Lage für das Apple-Papier mit einem Kursrutsch unter die Ichimoku-Wolke. In diesem Fall wären langfristig weiter fallende Kurse wahrscheinlich. Die erste Anlaufmarke wäre dann zunächst der Unterstützungsbereich um 143,60 USD.
Fazit: Die Apple-Aktie bewegt sich aktuell seitwärts um den EMA200 im Tageschart und könnte hier wieder nach oben abprallen. Die erste Anlaufmarke wäre in diesem Fall der EMA50 im Bereich von 159/160 USD. Rutscht das Papier hingegen nachhaltig unter den EMA200 ab, wäre ein Kursrutsch bis 150 USD möglich."
Apple Inc. Chartanalyse
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: APPLE - Direkt am EMA200, Abprall nach oben? | GodmodeTrader
1- Sei demütig
2. Fahre dich nicht fest, sondern sei flexibel
3. Rechne in %
4. Kaufen und Halten funzt....Nach 10 Jahren Haltedauer im Schnitt 8% pro Jahr
5. Habe Geduld bei Aktien
6. Folge den Insidern
7. Lese gute Bücher......über wichtige/erfolgreich Menschen
8. Spiele Gesellschaftsspiele.....schärft die strategische Seite
9. Sei skeptisch....Nirgendwo gibts mehr Quacksalber und Scharlatane wie an der Börse
10. Umgebe dich mit klugen Menschen....Alleine kann man nicht alles wissen
DOW....will wohl tiefer tauchen....30.600 wäre mein Abstauberlimit für nen Schüttler mit Ziel 32.200
€uro.....kein Gefühl dafür aktuell....erstmal außen vor lassen.
WTI.....unterwegs zur 76??? Oder doch Richtung Trötenoberkante um 99??? Beobachten
BTC macht es spannend....bricht das Tief....folgen die Märkte
Deswegen nun der S&P.....bleiben wir unter 3.900 ,kommen die Juni Tiefs relativ wahrscheinlich
Gold unterwegs zur 1671....1726 konnte gestern nicht gehalten werden....TSL hats gerichtet
Good trades @all
Trout
Wirtschaft: China Exporte-Importe-Handelsbilanz gegenüber VM tiefrot, vortmittags EU BIP, nachmittags US Exporte-Importe-Handelsbilanz, ..
Politik u Ges.: China GDP unter CoronaDruck, Liz Truss wird ein Problem f die EU, UKR kämpft sich im Süden durch, RUSS kauft Waffen von NKorea ..
Meine CFD Trades derzeit:
GDAXi short, LI 12850
DOW short, LI 31300
Nikkei short, LI 27600
EURUSD abwartend
USDJPY long
Gold short
ÖlBrent short
ST u GT
Tatsache ist: ein großer Teil der Inflation ist durch den schwachen EUR hausgemacht, da braucht man kein großer Experte sein .. EUR Verfall -20 %, Inflation 10 % ..
In Frankreich scheint es kein Reclam Lektüreschlüssel zu geben. Sie soll lt. Handelsblatt gerade „Ulysses“ von James Joyce lesen. Dauert wohl noch ein, zwei Wochen bis Sie damit durch ist.
Der Bitcoin ist der Vorturner für den Markt. Die 10Y US Anleihen erklimmen neue Hochs.
Und Habeck komplett neben der Spur. Alles zusammen ergibt eine rote Kerze. Noch vor Weihnachten.
Bereich Konsum
Div unter 3%....mir zu wenig
Aktuell aber günstig (nach meinen Kriterien) zu haben