NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
https://de.wikipedia.org/wiki/York_Water
Habe zu einer Nel auch noch eine größere Menge BCS Aktien im Depot, sollte dir etwas sagen oder. Und keine Angst mein Hauptkapital ist in großen Deutschen Dax Konzernen angelegt.
Hier mal der Beitrag, auf den meine Frage kam #51476:
Die LKW +PKW-Industrie muss sich zum Wasserstoff bekennen und schnellstmöglich auch die PKW- Hersteller mit Wasserstoff-Antriebe in die Produktion durchführen.
Wir brauchen keine Zweifler und Miesmacher in der Wirtschaft.
Wir brauchen die Macher. Innovation und Ingenieurs Kunst ist gefragt, nicht Nachplapperer
Rückschläge wurden schon im Sommer 2024 in der E-Mobilität der Führenden Firmen wie Stellantis mit TotalEnergies und Mercedes Benz für die geplante Batteriefabrik Deutschland mit Italien auf Eis gelegt.
Es wurde festgestellt das Batterie elektrobetriebene LKWs sich nicht rechnet und nicht sinnvoll ist und die meisten Projekte eingestellt wurden.
Es ist jetzt an der Zeit den großen Wurf für die Zukunft in Europa zu machen und Wasserstoff-LKW und PKW zu produzieren. Bekenntnis der Hersteller Ja -zu Wasserstoff sonst wird auch diese Technologie in andere Staaten abwandern.
Es muss das Gleichgewicht hergestellt werden.
Anteile Verbrenner – Anteile Wasserstoff-Anteile Batterie
Die Infrastruktur ist zu 50% durch die Tankstellen vorhanden.
Siehe auch mein Beitrag vom 07.02.2025—10:21 Uhr
Australien wird mit Europa führende Kraft in der Wasserstoff-Wirtschaft
NEL-ASA ist weltweit führende Kraft in der Produktion von Elektrolyseure der Herstellung und der Verteilung von Wasserstoff, wer daran zweifelt ist ein Narr.
Licht313.