Wo eigentlich ANFANGEN mit der Entstörung?
die uns am MITTWOCH (13.6.2012) beginnend zugefügt wurden:
FEHLER beim EINFÜGEN wie auch beim BEWERTEN!
Auch die besonders gut neben denen Beiträgen von Guntram2010 und Teras
erkennbare Einquetschung derer LOGOS ist leider bislang offenkundig NICHT behoben.
Addressiert diese offenen Fragen bitte jetzt NOCHMALS!
Vielen Dank im voraus:
Der olle Teras.
beleidigung bleibt ein regelverstoß...egal ob in beiträgen oder meldeliste, oder etwa nicht? ich hab es langsam satt mir fast täglich solche entgleisungen gefallen lassen zu müssen, vorallem wenn die meldungen erst nach tagen abgearbeitet werden:
Grund: krankhaftes Pöbeln ist schon wieder angesagt von der Stalkerin !
Intellektuell schon unterste Schublade und charakterlich ... ?
Grund: sich über unsportliches Benehmen aufregen, selber aber durch Stalking und Meldeorgie auffallen zeugt von einem eklehaften Charakter ! "
oder würde es euch gefallen, ständig so betitelt zu werden?
gruß
Und zwar geht es um die Berechnung des MACD sogar vielleicht um Alle Indikatoren.
Und zwar sind die Berechnungen, je nach Charttyp (Mountain, Candle, etc) unterschiedlich!
Das kann leider nicht richtig sein, da wurde wieder gehackt.
Nun 2 Bilder, nur die Charttypen sind unterschiedlich.
und notabene alles ohne das Powern im Guinness... weches nach einer neuen Bastelrunde eben auch nicht mehr so funzt wie früher.... immer wieder gibt es neu statt 10 Sekunden 12-13 Sekunden, so kann man nicht powern und muss ständig nach der 10-Sekunden-Fehlermeldung nochmals einfügen....
zudem schaut dem Teras sein Avatar in den Threads nicht sauber aus...
es wurde mitgeteilt, es laufe alles wieder einwandfrei... wo denn bitteschön?
... alles wird gut, bestimmt
Verzögerungen und Einschränkungen bestehen leider immer noch;
einige zwar etwas gemildert,
aber sie sind weiterhin DA...
Das ist eigentlich sehr traurig, die Weil' sie doch mehrmals DOCUMENTIERT worden sind.
LG: Teras.
was man beim Debuggen sehr leicht feststellen kann;
PARDON: sehr leicht feststellen könnte...
LG: Teras.
Aktuell sind wir eigentlich der Meinung wieder gut davor zu sein. Daher bin ich über eure Beiträge etwas überrascht.
LG: Teras.
Über den Fehler-Melden-Link lassen sich DIESE Fehler nur melden,
NACHDEM sie aufgetreten SIND, nicht aber DANN, wenn sie jeweils ACTIV sind...
Eine LÖSUNG für dieses REPORTING-Problem hatte ich für das interne Gespräch im Mai vorbereitet.
LG: Teras.
Ihr Beitrag wird in Kürze zu sehen sein.
jedes Mal muss man dann F5 drücken, um überhaupt zu sehen, ob das Post auch wirklich drin ist.... man kann ja nie ganz sicher sein :(
> mit einem stabileren Server würde man das Post sofort sehen, ohne Rückmeldung, dass es in kürze zu sehen ist.
> aber vielleicht ists auch nicht der Server sondern die Zusatzprogrämmchen,
welche Betreffzeile und Textfeld auf Herz und Nieren prüfen, ob auch wirklich
alles korrekt ist. Die vielen Loops sind wohl zuviel für den alten HUGO
Dieses Problem ist zwar nur ein kleines, aber nervt dennoch immer wieder.
ich wollte grad das Post von swa sternen! bisher kannte ich nur den Fehler 21....
btw kann ich diesen Fehler 17 nicht melden, das zeigts jetzt einfach rot an oberhalb "1x bewertet".... da kommt ja kein Meldebuttom für diesen Fehler.
uuuund weitergehts
dass nicht unser Server "HUGO",
sondern irgendein SCRIPT für die nervenden Einschränkungen verantwortlich ist.
LG: Teras.
Norisk: das "In Kürze zu sehen" ist anders gelagert. Es kann sogar sein, dass Du die Message kriegst, nachdem Du den Beitrag schon siehst. Das ist doch DER Vorteil der sog. Cloud... massiv parallele Abarbeitung :-)
Denn nach 23:59 geht's immer mit 00:00 weiter...
Falls sich das mit der Cloud ändern würde, wäre ich sofort dabei ;-)))
LG
Vielleicht sollte man mal ein Dokument anlegen, in dem alle Fehler gelistet sind.
Oder es könnte auch mal die Funktion eingerichtet werden, dass Postings bearbeitet werden können.
Dann könnte (zb Teras) den zb den ersten Post dieses Threads als Fehlerliste benutzen. Aber das nur am Rande.
Der folgende Fehler ist mir schon häufiger aufgefallen.
Bei der Zertifikatsuche, werden Zertifikate angezeigt, die nicht mit dem vorher eingegebenem Filterbedingungen übereinstimmen. Ich habe hier mit Absicht verschiedene Werte versucht, um ein gutes "Fehlerresultat" zu erhalten. Im Beispiel habe ich nach Zertifikaten mit einem Hebel <17 gesucht und es wurde eins mit 18.95 angezeigt. Ist zwar nicht direkt dramatisch, solange es nur ein paar sind, aber es zeigt, dass da mal wieder was im Busch ist. Ein einfacher Vergleich von Fließkommazahlen darf einfach nicht falsch sein.
Das mit dem Dokument war schon mal in Diskussion, wurde aber nicht weiter verfolgt.
1. Müsste Teras da ziemlich reinhauen, weil der hat ne Übersicht (geistig) über die Fehler
2. Kommen wir da zu nem anderen Prob. Siehe 2410 und 2412. swa hat klar recht. Wenns über den Meldebutton geht, ist der besser. Da haben die "Enstörer" halt mehr Info. Teras hat auch recht. Der Fehler ist halt nich immer da, wo man ihn melden kann.
3. Redundanz ist immer shit. Wenn wir hier ne "Meldeliste" machen - auch Ariva hat eine - ist das Redundanz. Hier müsste man besser zusammenarbeiten.
Sorry für OT Teras, ich entStör hier nicht mehr weiter, versprochen.
Mathematisch war ich bisher der Ansicht, das 18,95 grösser als siebzehn ist... aber da Du das besser weisst..
was mich wahnsinnig interessieren würde... wie sieht denn ein wirklich gutes SQL-Statement aus, das 18,95 als Resultat für eine Abfrage kleiner 17 bringt??? Bitte, bitte, sag es uns... auch swa und Co. warten auf die Antwort...
im übrigen .. woher willst Du wissen, dass das SQL ist, was da die Datenbanken abfrägt?
mit Freude Deine Antwort erwartend...
Egal ... weder mit dir noch mit einem anderen user hier auf Ariva werde ich mich in ERNSTHAFTE Diskussionen verstricken; denn ich hab' Wichtigeres zu tun.
Ich wollte noch ficken, vor'm Fussball.
Danke für die Diskussion Hanns... hat den Thread hier wirklich weiter gebracht..