Wo eigentlich ANFANGEN mit der Entstörung?
http://de.wikipedia.org/wiki/Gespeicherte_Prozedur
Verlagerung der Rechenleistung auf den App-Server (SQL Calls):
https://de.wikipedia.org/wiki/Anwendungsserver
...Nachteil beim "SQL-Call" ist die Datenmenge, die durch's Netz geht sowie die Rechenzeit. Ein "SQL-Join" auf einen DB-Server (egal welche Programmiersprache) ist lastintensiver als ein "Stored Pocedure", der direkt auf dem DB-Server ausgeführt wird.
Allerdings ist es im Bankenumfeld immer noch üblich diesen Weg aus "sicherheitstechnischen" Gründen zu gehen (BaFin)...
und zwar immer beim LINK Einfügen,
die folgende System-Info:
"Fehler 502
Beim Erstellen der von Ihnen angeforderten Seite ist ein Fehler aufgetreten.
Der Server hat die Verbindung unerwartet beendet oder brauchte zu lange, um eine Antwort zu senden.
Falls das Problem temporärer Natur ist, können Sie die Seite noch einmal anfordern.
Sie können auch zur Startseite zurückkehren.
Unsere Administratoren wurden bereits über das Problem informiert.
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns mit einer E-Mail an support@ariva.de kontaktieren".
LG: Teras.
am Vormittag des 27.3.2013 vollzogenen Wechsels des HARD-Master's eingestellt hat,
also immer noch mit Time-out-Errors 502 ein wenig zu kämpfen...
Fehler-überhäufte Bereiche gelten Entstörungs-systematisch als "NASS"; doch immerhin
ist dieser vom Time-out-Error 502 heimgesuchte Bereich inzwischen sehr stark verinselt,
denn früher war der 502er ja noch UBIQUITÄR:
http://de.wikipedia.org/wiki/Allgegenwart
dafür kann ich kaum mehr "innovativ" klicken.... hach
:o))))))))))))))))
==> "Auf Antwort von ariva.de wird gewartet"...
Die entsprechenden System-Einträge dürften in die Hunderte gehen; nur mir allein wurde die zugehörige System-Antwort schon an die 20 Male zu Teil, so dass das fette 502er Problem kaum unbemerkt geblieben sein kann.
Dieser Fehler correspendiert auch mit einer ganz ähnlichen System-Meldung, die ebenfalls beim Link EINFÜGEN auftritt:
(Angehängte Graphik: 2013-05-04-Wegen-zu-langer-Wartezeit-abgebrochen.PNG).
Man beachte die hier nur Ausschnitts-weise wiedergegebenen blauen Streifen links und rechts des Überlagerungs-Geschehens, das sich im CENTRUM des Bildschirmes abgespielt hatte, so dass wegen der zu Test-Zwecken vorgenommenen Verkleinerung des Beitrags-Fensters die zu jenem Zeitpunct BLAUE Hintergrund-Farbe der Seite hervortrat:
(Angehängte Graphik: 2013-05-04-Anzeige-hinter-dem-Beitrags-Fenster.PNG).
HIER ==> "Auf Antwort von ariva.de wird gewartet" documentierte Meldung erscheint.
(Angehängte Graphik: 2013-05-05-Alles-OK-ist-NICHT-okay.PNG).
und das "Alles OK"
und das "Auf Antwort von ariva.de wird gewartet"
... gar nicht erst AB-zu-warten, sondern den LINK direct in's System durchzudrücken.
Einen TEST wäre das alle Mal' wert ;-))
Erstens:
Unsere Plattform teilt es ihren Users ja nicht MIT, dass direct DURCHGEDRÜCKT werden muss, falls ein LINK eingebracht werden soll! - Die officielle Anweisung verlangt vielmehr,
dass zunächst die VORSCHAU zu betätigen sei, falls ein Einfügen fehlschlägt, oder, dass zunächst auf "neue Beiträge" zu prüfen sei - und all' dieser Schmonzes.
Zweitens:
Beim directen DURCHDRÜCKEN des LINK Einfügens kann der User nicht entscheiden,
welches PHOTO des durchgedrückten Artikels erscheint, wie man im obigen Beitrag
auch ganz deutlich sieht, in welchem vor "Mittlerweile" ein nichtssagendes Photo steht.
Drittens:
Wurde schon unter ==> Und drittens... erläutert.
LG: Teras.
Hierzu einfach 'mal die ScreenShots ab ==> "Börsen-Feiertag 30.4. für Mindspeed?"
durchclicken, dann wissen Alle, über was wir hier reden.
Früher wurden derartige Fehler ja allen Falles immer und immer wieder einzeln BEHOBEN (öfters auch NICHT); doch seit Kurzem gibt es hierzu einen tragfähigen Vorschlag seitens ARIVA, der mir auf Grund seiner logischen Consistenz durchaus geeignet erscheint, uns das leidige Problem nunmehr dauerhaft zu ENTSTÖREN.
Ich werde die Umsetzung des Vorschlages beobachten und natürlich ergänzend berichten.
LG: Teras.
nehmen wir mal SQl-Server:
Beispielcode SELECT FROM Feld TABLES Daten, Joindaten Where x=y INNER JOIN ... blabla.. Wenn ich einen SQL-CALL mache, dann macht SQL-Server einen Ausführungsplan. Der beruht auf dem Call. Ich möchte einfach mal sagen - obwohl es technisch nicht korrekt ist - der Call wird interpretiert.
Wenn ich eine Stored procedure aufrufe mit dem selben Statement, dann macht SQL-Server auch nen Ausführungsplan. Allerdings wird der optimiert insichtlich der DB. Der Ausführungsplan wird zusammen mit der Porcedure gespeichert. Ich möchte das mit einer "kompilierten" Abfrage vergleichen.
Vereinfacht: bei einer SP wird der Overhead der Abfrage im Hintergrund generiert, darum läuft die dann schneller. Bei einem einfachen Call - möchlichst noch über Agents - wird der Overhead bei jedem Aufruf "just-in-time" fällig".
Der Unterscheid den DU meinst ist ein anderer... ich kann jederzeit über RFC einen Call auf dem Server machen. Kein Prob. Da brauch ich nur die Rechte. Zum Datenzugriff.
Eine Stored-procedure zu machen... da brauch ich Verwaltungsrechte auf dem DB-Server. Und nicht nur auf die Daten. Deshalb machen Banken im Business mit anderen Calls.. und bei sich selber SP's.
@Teras: ein 502 bringt mich derzeit nicht zum Staunen...
(Die Sprung-ZIELE von LINKS hüpfen leider auch weiterhin wild hin und her).
LG: Teras.
Wie lange ich nach diesem lausigen BUG gesucht habe,
kann ich schon gar nicht mehr sagen.
LG: Teras.
==> http://www.ariva.de/gigaset-aktie das fehlende Symbol ARQTF nicht an das BugFix-Department reporten.
Früher hat es geholfen, wenn die Error Reporting Facility im EINGELOGGTEN Zustand nicht functioniert hat, sich dafür kurz AUSZULOGGEN, um die Meldung durchdrücken zu können.
Aber auch das klappt momentan NICHT mehr (Windows-7 mit IE-10).
LG: Teras.
P.S.: Verificierbar ist das Symbol HIER: http://www.nasdaq.com/symbol/arqtf/stock-chart
Dann kam der SYSTEM-Ausfall bei genau 3 Uhren. Und bei der Revisite des Chart's muss ich jetzt festellen, dass alle Curse bis flott auf 9 Uhr des heutigen Morgens im Nachhinein offenbar gelöscht worden sind:
(Angehängte Graphik: 2013-05-20-Silber-Chart-rueckwaerts-geloescht.png).
Heute FRÜH um kurz nach MITTER-Nacht habe ich den SILBER-Chart noch anschauen konnen; da pendelte rund um -0,16 Procent.
SETZE:
Heute FRÜH um kurz nach MITTER-Nacht habe ich den SILBER-Chart noch anschauen können; da pendelte er rund um -0,16 Procent.
LG: Teras.
vom 17. Mai! - Scheint aber nicht nur Commerzbank zu treffen. - Wie ist das bei Euch?
(Angehängte Graphik: 2013-05-21-Letzte-L-S-RealTime-Curse-17ter-Mai.png).
Das kann an beiden Seiten liegen: Entweder an L&S-RealTime oder an Ariva...
LG: Teras.
"Beim Erstellen der von Ihnen angeforderten Seite ist ein Fehler aufgetreten.
Der Server hat die Verbindung unerwartet beendet oder brauchte zu lange, um eine Antwort zu senden.
Falls das Problem temporärer Natur ist, können Sie die Seite noch einmal anfordern.
Sie können auch zur Startseite zurückkehren.
Unsere Administratoren wurden bereits über das Problem informiert.
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns mit einer E-Mail an support@ariva.de kontaktieren"...