Wo eigentlich ANFANGEN mit der Entstörung?


Seite 151 von 428
Neuester Beitrag: 21.01.25 04:43
Eröffnet am:07.06.09 12:57von: TerasAnzahl Beiträge:11.69
Neuester Beitrag:21.01.25 04:43von: GuínnessLeser gesamt:1.257.125
Forum:Talk Leser heute:581
Bewertet mit:
223


 
Seite: < 1 | ... | 149 | 150 |
| 152 | 153 | ... 428  >  

54906 Postings, 6954 Tage Radelfan@Risky: Das liegt am Hugo oder so

 
  
    #3751
6
28.03.13 15:22
Verstehn wir sowieso nicht und müssen wir eben hinnehmen.

Btw. wie kannst du eigentlich bei deinen Dauerposts beim englischen Bier das überhaupt noch genau feststellen? :-))

2373915 Postings, 5314 Tage 0risk0funwie gesagt, ich habe zig Schirmchen offen auf mein

 
  
    #3752
6
28.03.13 15:24
em riesengrossen Bildschirm ;-))))

das Wechseln ist da ein Kinderspiel von a nach z

hihihi

nene, das mit Hugo ists nicht.... das spukt auch, wenn man 1 Tag nichts eingibt....

der Spuk geht um bei Ariva... ;-)

30642 Postings, 6591 Tage Kroniosein ganzer Tag ohne Ärger???

 
  
    #3753
4
29.03.13 23:44
das scheint die #47 zu bestätigen...

Norisk: das Sterneprob interessiert mich nu... wenn Du Lust hast.. machen wir da auch ma nen Test.. BM dann an mich...

Ariva-Hausfunk: es haben sich nicht nur technische, sondern auch personelle Änderungen ergeben... derzeit erscheint es geboten, abzuwarten...

Wenn man sich eingearbeitet hat.. könnte da glatt eine Entstörungs-Revolution ausbrechen...  

Clubmitglied, 38536 Postings, 6236 Tage TerasIn den HAUS-Funk von Ariva...

 
  
    #3754
9
30.03.13 05:01
... bin ich selber niemals einbezogen worden; lege auch auch keinen gesteigerten Wert darauf, jemals einbezogen zu werden.

HAUS-Funk ist trügerisch, manchmal auch treffend; doch das objectivierende Kriterion ist und bleibt doch jeden Falles das VERHALTEN der von denen mit ihrer Entstörung jeweils befassten Collegen bewachten MASCHINE.

Und dies' Verhalten der Maschine habe ich meist' aus der FERNE betrachtet, obwohl ich natürlich zugeben muss, dass ich manches Mal auch in jenen Localitäten anwesend war,
in welchen die Ariva-Collegen sich jeweils nach Dienstes-Schluss treffen.

Da erkennt man ja dann auch gar Manches, ohne jemals bis in den HAUS-Funk vordringen zu müssen; doch mein Lieblings-Instrument der Erkenntnis dessen, was jeweils IST, blieb stets die Analyse aus räumlicher Ferne.

Die Betrachtung aus der örtlichen NÄHE concret angesprochen, so habe ich diese bislang erst 2x für NÖTIG befunden, und saß dabei jeweils in irngseiner Ecke...

Und so wird es für mich auch immer bleiben: Ariva überzeugt uns stets durch das, was auch aus der FERNE jeweils schon klar genug wahrnehmbar ist.

In unmittebarer Nähe hört man oft das jeweilige RAUSCHEN zu stark, in weiterer Ferne mit etwas Glück dann nur noch das (erwünschte?) SIGNAL.

LG: Teras.  

30642 Postings, 6591 Tage KroniosTeras: lach.. um das klarzustellen..

 
  
    #3755
5
30.03.13 06:03
ich hab nix mit Arvia zu tun...
der Hausfunk ist was liebes... was es auch im Haus gibt...  leider hast DU Recht.. das Rauschen ist stark...

In den echten Ariva-Hausfunk bin ich nicht einbezogen worden.. wieso auch... bin ja weit weg... und das interessiert mich auch nich...

es war ne Aussage, die den Thread hier betrifft... lach,... was es sein wird bei Ariva da... weiss ich ned... aber wir alten Börsler... hören doch auch auf Auguren... Annalysten nennen sich die grade...

es sprach das Orakel...  

Clubmitglied, 38536 Postings, 6236 Tage TerasDa haste wohl Recht ;-))

 
  
    #3756
9
30.03.13 09:34

2373915 Postings, 5314 Tage 0risk0fun.. und ich dachte, diese Probleme seien

 
  
    #3757
4
31.03.13 14:24
mit dem Masterwechsel beseitigt? Umlaute mal wieder.

btw: was ist eigentlich ein Masterwechsel genau?

Bär62 17.816 157.576 07.11.09 10:39 31.03.13 09:47
starwarrior03 16.729 38.867 14.03.08 11:46 31.03.13 06:43
MHurding 14.281 21.145 25.11.11 04:08 28.03.13 22:16
ex nur ich 11.043 11.250 20.10.11 15:08 31.03.13 10:38
kiiwii 10.197 95.928 18.11.03 01:41 31.03.13 01:59
boersalino 9.430 19.338 05.11.10 08:57 31.03.13 12:14
Lumberjack77 9.258 13.105 28.06.11 21:55 30.03.13 23:00
heavymax._cooltra. 8.719 35.280 20.07.07 20:44 30.03.13 02:11
alice.im.börsenla. 8.470 12.517 27.08.09 14:30 31.03.13 10:37  

Clubmitglied, 38536 Postings, 6236 Tage TerasNö, der Master-Wechsel hat zunächst...

 
  
    #3758
10
31.03.13 23:00
nur die GRUND-Stabilität, und zwar teilweise recht deutlich, wieder ERHÖHT, mit dem Ergebnis, dass das System insgesammt wieder etwas belastbarer wurde.

Außerdem sind nach dem Master-Wechsel noch vorhandene Fehler-Bilder stärker als vorher ISOLIERBAR, was einen selectiveren und weniger Kräfte-zehrenden Entstörungs-Angang durchaus zu befördern vermag. - Stichwort: Eingrenzungs-Gewinn durch CROSS-Matching von NEU gegen ALT...

Ich habe davon auszugehen, dass ARIVA nach dem Princip "HALT on all Implementations, but no Halt on any EFFORTS" vorgehen wird. - Falls Ariva zu diesem Vorgehen bereit ist, würde das für uns ganz concret bedeuten:

(Erläuterung folgt in späterem Beitrag).

LG: Teras.  

2321 Postings, 6136 Tage didaOesterwitz2: Wenn ihr mich sperrt

 
  
    #3759
8
01.04.13 10:57

Clubmitglied, 38536 Postings, 6236 Tage TerasRoutine-Prüfung auf Master-Wechsel:

 
  
    #3760
9
01.04.13 17:17
Der Begriff des MASTER's umfasst einen hierarchisierten Bezeichnungs-BEREICH. - Das entspricht der gängigen Bezeichnungs-Methode für alle Dinge, die im ständigen Werden und Vergehen begriffen sind. Man kann die einzelnen Ebenen der Hierarchie jeweils SELECTIV ansprechen, ohne den Begriffs-identisch gefassten Betrachtungs-Bereich zu verlassen oder die Bezeichnungs-Gewalt des Begriffs zu verletzen. Irgendwer hat das 'mal vor Jahren die "Metaphysik des Alltags" genannt, da in ihr die echten und die unechten Begriffs-TRÄGER gegen einander austauschbar sind.

Man kann zum Beispiel an einem Baume die Winkel sehr genau ermitteln, in welchen die Äste vom Stamme abge"zweigt" sind, hernach kann man die Winkel in Augenschein nehmen, in welchen die Zweige von denen Ästen abZWEIGEN, und zum Schluss dann auch die Winkel betrachten, in welchen die Blätter von denen Zweigen nicht abblättern sondern ab"zweigen". - Man kann aber auch nur das Erstere oder nur das Letztere tun, den hier mittleren Teil der echten AbZWEIGUNG also complett übergehen; hierdurch LEIDET die Genauigkeit der Untersuchung nur selten, es "leidet" meistens nur ihr UMFANG, was ja gerade der ZWECK dieser Abkürzung ist. - Und anschließend setzt man sich in einen ganz anderen, hoffentlich bequemeren Winkel - und schlürft dort zufrieden ein Glas Bier...

Als BugFix-Supporter muss man nicht zuvörderst wissen, auf welcher Hierarchie-EBENE des complexen Daten-basierten Systemes ein Master-Wechsel jeweils stattfunden hat. - Viel vordringlicher ist die Verificierung, DASS er überhaupt stattfunden hat. - Denn auf Ariva haben wir doch schon öfters Mitteilungen wie "ich habe das entstört" erhalten, und es WAR nicht entstört. - Hinter solchen Irritatonen wird man nur äußerst selten einen bösen Willen entdecken. - Fehl-Einschätzungen wie auch Communications-Pannen gehören halt zum Entstörungs-Geschäft! - Und so ein Master-Wechsel kann ja auch dadurch für Verwirrung sorgen, dass er zwar Monate lang vorbereitet wurde, dann aber in letzter Minute hat abgeblasen werden müssen, obwohl er durch Verkündung bereits "in der Welt" war...

Doch ist ein MASTER-Wechsel eigentlich IMMER von temporärer Réactivierung bereits überwunden geglaubter Fehler begleitet, wessen man sehr leicht gewahr werden kann, ohne einen CODE-Vergleich anstellen zu müssen; und da in unserem hier vorliegenden Falle solche Réactivierungen haben festgestellt werden können, gilt mir der uns freundlicher Weise mitgeteilte Master-WECHSEL als ganz eindeutig VERIFICIERT.

Nächstes Thema:  QUALITÄT des Master-Wechsels wie auch begriffliche Abgrenzung des oben schon angesprochenen Implementierungs-MORATORIUM's vom Implementierungs-VERBOT...

LG: Teras.  

6301 Postings, 4736 Tage EtuehMasterwechsel bezieht sich auf die Bertas!

 
  
    #3761
9
01.04.13 19:43
Da gibts halt ne neue Scheffin, so wie Merkel derzeit bei uns.  

Clubmitglied, 38536 Postings, 6236 Tage TerasStabilitäts-GEWINN als erstes Ziel:

 
  
    #3762
8
02.04.13 01:56
Oberstes Ziel des Master-Wechsels ist der Rück- oder Hinzu-Gewinn an STABILITÄT. - Vom RÜCK-Gewinn hat man meist dann zu sprechen, wenn der Master-Wechsel ein unechter ist:

Der im Laufe der Zeit veränderte Master wird dann halt von zum Beispiel der Version A.17 auf vielleicht A.11 zurück-gedreht, jeden Falles auf einen Zeit-Punct, zu welchem er durch missratenes Entwicklungs- und/oder Entstörungs-Bemühen noch nicht im unerträglichen Ausmaaße déstabilisiert wesen ist. Der Wiedereinsetzungs-Punct, in unserem Beispiel die Version A.11, erhält dann eine DOPPEL-Zählung von zum Beispiel A.11=B oder B.0; von dort aus geht's dann in der Versions-Zählung nach der Logik B.1, B.2 und so fort weiter.

Der echte Master-Wechsel hingegen dreht in der Versions-Kette gar nichts zurück, zweigt auch gar nicht von ihr ab, sondern setzt die erwünschten Functionen des alten Master's direct in einen NEU-Master um, den wir hier der Einfachheit halber C.0 nennen wollen.

Für BEIDE Varianten des Wechsels (unechter Wechsel auf den alt-neuen Master B.0 oder echter Wechsel auf den complett neuen Master C.0) gilt:  Sie bleiben nur dann installiert, wenn ihre Stabilitäts-Aussichten eindeutig POSITIV geprüft worden ist, denn man will sich ja nicht verschlechtern! - Fällt die Stabilitäts-Prüfung hingegen zu SCHWACH oder gar NEGATIV aus, so wird der neue Master (in unserem Beispiel B.0 oder C.0, oder auch ein die Beiden ersetzender Master D.0)  so lange ERSETZT, bis der Ersetzer endlich Stabilitäts-POSITIV geprüft worden sein wird.

Und erst, nachdem der Stabilisierungs-Gewinn POSITIV geprüft worden ist, beginnt das Implementations-MORATORIUM, das hier wohl als Nächstes der Erklärung bedarf und welches ja gar nicht die Installation irngseines Master's, sondern die auf seine erfolgreiche Installation FOLGENDEN Entstörungs-Schritte betrifft, was manchmal missverstanden wird.  

Clubmitglied, 38536 Postings, 6236 Tage TerasSinn und Erstreckung des Moratorium's:

 
  
    #3763
8
02.04.13 04:00
Der MASTER-Wechsel war wohl NÖTIG - und hat direct im ERSTEN Austausch einen erfreulichen Stabilisierungs-GEWINN abgeliefert, so dass wir uns hier seit diesem Zeit-Punct im Implementations-MORATORIUM befinden, für welches die Devise  "HALT on all Implementations, but no Halt on any EFFORTS"  einschlägig ist, und das bedeutet:

ALLE Implementationen (nicht nur Aufsetzungen einer NEUERUNG, sondern auch Implementationen einer ENTSTÖRUNG) sehen nach der als Erfolg gewerteten Installation des neuen MASTER's zunächst ein unmissverständliches STOPP- oder HALT!-Schild. Danach dürfen Einige weiterfahren und Andere nicht, was für die gesammte Zeit des Moratorium's gilt:

Wagen mit einer NEUERUNG an Board dürfen NICHT weiterfahren, sie dürfen aber wenden und in die Garage rückkehren, um das Transport-Gut für die Implementation NACH der Zeit des Moratorium's noch ein wenig aufzupolieren. - Die FEUER-Wehr darf nach Beachtung des STOPP-Schildes natürlich durchfahren; wir wollen ja nicht, dass die Kiste uns abstürzt oder gar abbrennt! - Wagen mit der beabsichtigten ENTSTÖRUNG solcher Fehler on Board, die nach dem Master-Wechsel noch persistieren oder durch denselben réactiviert worden sind, dürfen nach dem STOPP-Schild während der Zeit des Moratorium's eindeutig NICHT bis zur Implementierung durchfahren, da ihr Transport-Gut nun endlich und wirklich der genaueren INSPICIERUNG bedarf, welchem Zwecke das Moratorium ja doch wohl DIENT.

Vorgeschlagener ZEIT-Rahmen für das Implementations-Moratorium:  Bis zum MONTAG (8.4.2013) einschließlich.

Vorgeschlagene SONDER-Regelung für erstmals aufgetretene oder erstmals gemeldete Fehler:  Sie sollen während der Zeit des Moratorium's durchaus entstört werden DÜRFEN, aber nur vorsichtig (eine auch nur temporäre, negative Beeinflussung des neuen Master's muss definitiv ausgeschlossen werden) und auch nur in soweit, als es die erforderlichen EFFORTS zur genaueren Analyse derer PERSISTENTEN und RÉACTIVIERTEN nicht stört...  

Clubmitglied, 38536 Postings, 6236 Tage TerasAb heute Abend dann die Listen,

 
  
    #3764
8
02.04.13 14:12
... welcher Fehler wann wie wo noch da ist,
und ob er sich verstärkt oder abgeschwächt hat.

LG: Teras.  

30642 Postings, 6591 Tage Kronios#757 Masterwechsel

 
  
    #3765
4
02.04.13 19:21
is easy... Master.. das ist die dicke Bertha... Bertha hatte Keuchhusten und wurde ausgewechselt... da waren dann schon die Progs drauf... aber bis die junge Bertha wieder mit den ganzen Hugos und den anderen Server synchronisiert war... das dauerte...

hopefully hab ich das verständlich ausgedrückt..  

Clubmitglied, 38536 Postings, 6236 Tage TerasEin Hard-Master, viele Soft-Masters...

 
  
    #3766
6
03.04.13 00:22
Massiv-parallele Constructionen ohne echte SPITZE, bei denen also 'mal dieser und dann 'mal jener im Grunde gleichberechtigte Master jeweils den Job der Spitze erledigt, sind extrem selten. Außerdem WISSEN wir ja schon seit Längerem, dass unsere Plattform www.ARIVA.de nur einen einzigen HARD-Master kennt, nämlich unsere "Dicke BERTHA"...

Hätte ich die Info bekommen, "wir hatten heute Vormittag DEN Master wechseln" oder neu aufsetzen müssen, so wär' die Sache klar gewesen. - Aus der Info "wir hatten heute Vormittag EINEN Masterwechsel" meinte ich jeden Falles schließen zu müssen, dass einer derer vielen SOFT-Masters ausgewechselt worden ist; vielleicht der Soft-Master für die Einbindung derer "Hugos", vielleicht der Soft-Master, der die Grund-Vorgaben für die Seiten im Forum enthält, oder doch viel eher jener, der das Aussehen derer Übersichts-Seiten für die einzelnen Wert-Papiere bestimmt? - Welcher dieser SOFT-Masters auch immer...

Nun, da Etueh und Kronios den wahren Sach-Verhalt aufgeklärt haben, bleibt uns das ohnzweifelhafte Vergnügen, über die Communications-Panne gemeinsam zu schmunzeln:

Nach einem SOFT-Wechsel trotz spürbar verbesserter Stabilität fast genau die SELBEN Fehler sich fortsetzen oder réactivieren zu sehen, erfordert natürlich einen höheren Aufwand, sie doch noch in Griff zu kriegen, als wenn sich das Selbe nach einem schnöden HARD-Wechsel einstellt  ;-))

Ich werde die geleisteten Vorarbeiten also nicht wegschmeißen,
sondern sie für die Zeit aufbewahren,
wenn wir vielleicht irgendwann tatsächlich einen SOFT-Master wechseln  ;-))

Grrr: Teras.  

30642 Postings, 6591 Tage Kronioslach.. Teras.. sorry.. jetzt wirds hart

 
  
    #3767
6
03.04.13 00:50
für die anderen... technisch...oki.. mach mer Häppchen---

ES ist keine massiv-parallel Konstruktion... (man könnte drüber nachdenken, ob das besser wär).
ES gibt nur eine Bertha... singulär... auch wenn der Rechner tatsächlich geclustert ist..

Wenn man dann schon mal nen Master hat.. dann braucht man auch Slaves.. eh klar.. hamm.. die Hugos...

Dummerweise gibt es böse andere Rechner... welche die User in ihrem wohlfeilen Bereich betreffen... als da wären... die WERBUNG.. bäh... ich weiss.. aber wenn man Ariva kostenfrei nutzen will bei den ganzen Services... lach.. andere hängen an der Bertha ich nehm mal die Kiste mit FI .

Ich sagte zu Norisk.. der das auch fragte.. Bertha hatte Husten.. und musste ausgetauscht werden... (Bertha is kein pc für billig Geld)... die Progs waren drauf... und es dauerte.. bis Bertha wieder den Überblick hatte... (ich drück das nu ma untechnisch aus)...
Als die junge Bertha wieder da war, gabs das, was Teras sagte... einen spürbaren Stabilitätsvorteil...
(wieder technisch) Ariva hat - so wie Wikipedia auch - ein typisches hierarchisches Modell...
Die Kiste ist im Kasten..
Ich mag Teras und seine Art zu schreiben...und.. ich gebe ihm recht... es ist eine Communications-Panne... @JP hör zu.. es ist ne Panne, dass man den Usern nicht sagt, dass es husten kann, weil Alt-Bertha gegen die junge getauscht wird... DEN USERN sage ich.. nicht diesem priviligierten Thread.. der hat andere SAchen im Kopf... es ist ne Panne, dass Ariva dauernd verbessert.. und zu 90% zurückrudern muss... das ist kein Prob der Unfähigkeit der betreffenden... die sind, soweit ich sie kenne schon fit... das ist ein Prob, dass man keinen Plan hat... sorry at Oberhäuptlinge...

Teras: heb Dir ma die "Vorarbeiten" auf... denn nix ist passiert... ausser nem neuem Rechner... auf dem identische Soft läuft..  

Clubmitglied, 38536 Postings, 6236 Tage TerasDennoch fühle ich mich natürlich...

 
  
    #3768
7
03.04.13 05:20
... ein wenig veräppelt, worüber ich auch erst 'mal hinwegkommen muss.

Unter der Annahme, dass ein SOFT-Wechsel auf welcher Ebene auch immer Statt gefunden hätte, MUSSTE ich die erschreckend ähnlichen Réproductionen teils UR-alter Fehler trotz des von mir selber festgestellten Stabilitäts-Gewinnes eindeutig als ein ALARM-Zeichen werten.

Unter der erst später sichtbar gemachten Bedingung, dass lediglich ein schnöder HARD-Wechsel stattfunden hat, sind solche temporären Réactivierungen von Artefacten hingegen die natürlichste Sache der Welt, da der neue oberste HARD-Master selbst-redend nur Schritt für Schritt auf den neuesten Stand gebracht werden kann.

Die Sache will jetzt erst 'mal verdaut sein;
danach meldet sich dann wieder:

Der olle Teras.  

2373915 Postings, 5314 Tage 0risk0fun@Kronios und IT

 
  
    #3769
6
03.04.13 12:48
bei mir juckelt ja die Sterneanzahl konstant jetzt mit einer Differenz von 39.

Was mir jetzt grad aufgefallen ist, dass es bei mir bei einzelnen Posts nicht alle Bewertungen anzeigt, die Posts darüber und darunter jedoch schon.
Wenns ein Hugo-Bertaproblem wäre, dann müsste es doch mindestens bei den Posts nach mir auch zu einer Differenz kommen? hmmmmm....

Beispiel 1:

Angehängte Grafik:
sterne1.jpg (verkleinert auf 78%) vergrößern
sterne1.jpg

2373915 Postings, 5314 Tage 0risk0funund Beispiel 2

 
  
    #3770
5
03.04.13 12:50
Angehängte Grafik:
sterne2.jpg (verkleinert auf 78%) vergrößern
sterne2.jpg

6301 Postings, 4736 Tage EtuehSterne sind trügerisch!

 
  
    #3771
6
03.04.13 12:51

19127 Postings, 5239 Tage fliege77Löschung

 
  
    #3772
03.04.13 12:53

Moderation
Zeitpunkt: 03.04.13 13:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

Clubmitglied, 38536 Postings, 6236 Tage TerasIch hab' die Sache jetzt verdaut...

 
  
    #3773
7
04.04.13 23:32
... und melde mich dann nachher wieder.

LG: Teras.  

Clubmitglied, 38536 Postings, 6236 Tage TerasAnalytischer Aufwand verringert, Teil 1:

 
  
    #3774
6
05.04.13 07:30
Mein wirklich sehr grober Einschätzungs-Irrtum, der mich zu lange von einem SOFT-Wechsel ausgehen ließ, hat mir keine Ruhe gelassen, weshalb ich jetzt 'mal etwas tiefer untersucht habe, wie er sich denn überhaupt hat HALTEN können, da ich keinen Bock darauf habe, mir solche Einschätzungs-Irrtümer über einen längeren Zeit-Raum zu leisten. Und die Antwort lautet:  Durch Unterlassung einer ganz einfachen Wahrscheinlichkeits-Prüfung, die auch aus der FERNE möglich gewesen wäre, OHNE überhaupt bei Irgendwem nachfragen zu müssen, was mir in der Tat nicht so liegt.

Getriggert wurde der Irrtum zwar dadurch, dass etwas unklar von EINEM Master-Wechsel die Rede gewesen war, was auf den Wechsel eines SOFT-Master's hindeutet, denn davon gibt's in Daten-basierten complexen System ja doch stets mehrere bis ganz sehr viele, die sich alle "Master" nennen lassen ohne eine Rücksicht darauf, WELCHEN Bereich sie jeweils beherrschen, aber fast immer nur einen HARD-Master, dessen Wechsel man also besser als den Wechsel DES Master's hätte ansprechen sollen. - Hätte, sollte, könnte...

SOFT-Masters werden DANN gewechselt, wenn man sich von ihrem Wechsel die Behebung von Fehlern verspricht. Und WELCHER Bereichs-Master wird da gewechselt? - Natürlich der Soft-Master jenes Bereiches, dessen Fehler am Besten BEKANNT sind! - Und NATÜRLICH ist es dann so, dass das Wieder-Auftreten des GLEICHEN Fehlers im SELBEN Bereich als Alarm-Zeichen zu werten ist; weil es darauf hindeuten kann, dass die URSACHE des sich aus ihr manifestierenden Fehlers vorher nicht richtig ERKANNT worden ist:  Verschiedene Errors, der gleiche FEHLER...  

Clubmitglied, 38536 Postings, 6236 Tage TerasAnalytischer Aufwand verringert, Teil 2:

 
  
    #3775
7
05.04.13 07:40
Eine Wiederkehr des Gleichen trotz veränderter URSACHEN eben dieses GLEICHEN drückt zwar zunächst nur die Stimmung; doch wenn man da nicht flott genug gegen activ wird, untergräbt das am Ende auch die Entstörungs-MORAL. - Also erinnert man sich schnell daran, dass man eine weiße Seite, die eigentlich Text darbieten sollte, zum Beispiel dadurch erzeugen kann, dass man ihn gar nicht erst eingibt, aber auch dadurch, dass man ihn löscht, oder auch dadurch, das man die Text-Farbe auf Weiß setzt, oder den schwarz eingebrachten Text mit Weiß überdeckt, oder statt Buchstaben halt einfach nur BLANKS schreibt - usw...

Und genau SO hält man es dann mit denen Fehlern, die trotz SOFT-Wechsel wiederkehren; zunächst mit dem ersten, dann mit dem zweiten. - Schon beim dritten Wiederkehrer wurde mir etwas mulmig, aber ich habe halt weitergemacht, ganz stur "nach Handbuch" alle mir greifbaren Ursachen für jeweils das Gleiche erinnert oder halt ermittelt, und zwar bis zum sechsten Fehler.

Und endlich da beim sechsten Fehler kamen dann zum Glück Etueh und Kronios dazwischen! - Sonst hätte ich auch den siebten und achten... nach dem vermeintlichen SOFT-Wechsel GLEICH wiederkehrenden Fehler noch auf die SELBE Weise aus VERSCHIEDENEN Ursachen herzuleiten versucht, wie man das nur DANN tut und dann auch tun MUSS, wenn sich solche Wiederkehrer tatsächlich nach einem SOFT-Wechsel zeigen.  

Seite: < 1 | ... | 149 | 150 |
| 152 | 153 | ... 428  >  
   Antwort einfügen - nach oben