Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
Es muss da also wieder was mit indirekten Stimmrechten zu tun haben. Guck ich mir nachher mal genauer an. Muss jetzt zu Ikea. Brauch jemand was? ;)
Die können nicht komplett über die Börse gelaufen sein. Das passt nicht ganz zu den Börsenumsätzen.
Zweite Schlussfolgerung: Slabke wusste natürlich von dem Ansinnen der Postbank auszusteigen und nutzt das ARP zum einen um den Kurseffekt der Postbankverkäufe abzufedern und zum anderen um günstig Stücke einsammeln zu können.
Aber schön zu wissen, wer der geheime Abverkäufer in den letzten Tagen war:-)
Wenn die Postbank weiterhin ca. 4000 Stück/Tag verkauft hat, dann war die Unterschreitung schon am 02.04.2016.
Aktueller Stand dürfte so bei 170k liegen.
Aktueller Stand Postbank bei VK von 4k/Tag - 158.000Stück
Zu "nachgereichte" Stimmrechtsmitteilung.
Nicht mal die einfachsten Formalitäten bekommt die Deutsche Bank sauber geregelt.
In den letzten 14 Tagen gab nur 2 Handelstage mit einem Kursplus bei Hypoport. Dadurch sind mir erhebliche Buchverluste entstanden.
Vielleicht sollte ich die Deutsche Bank wegen des Formfehlers verklagen.
"sind kritische aspekte/überlegungen zu wikifolio-lieblingen möglich ?"
Erst bei Nachweis einer Spende von 100 Euro und mehr.
http://www.deswos.de/spenden/sponsoring/2016/1482.php
(Spenden nur über Spendenbutton unten!)
@Kat
"Muss jetzt zu Ikea. Brauch jemand was? ;)"
Ja, ein Paket Duftkerzen und eine Portion Kaiserschmarrn mit Vanillesoße to go. ;-)
Der Satz von CEO Slabke in dem 'Capital' Interview in Bezug auf die Bilanzinterpretationen von FinTec-Startups ist natürlich ganz wunderbar. Allerdings dürfte für uns als Hypoport Aktionäre dieser Satz von Interhyp-Gründer Marcus Wolsdorf in dem selben Artikel eine größere Bedeutung haben: Es braucht einfach eine Zeit, bis eine Skalierung einsetzt, gerade im Retailgeschäft.
Wir dürfen gespannt sein !
zinsefekte sind durch, fast jeder hat schon eine immofinanzierung bzw dazzugehöriges objekt
hypoport keine perspektive im AUSLAND
damit wird irgendwann nur noch 15 er kgv bezahlt
ziel 15-25 eur
- SDAX ist weiter abgesichert worden
- ARP kann ohne größere Probleme durchgezogen werden
- Partnergewinnung im Retailsektor wird davon profitieren, dass Hypoport nun zu 100% unabhängig ist
Für weitere Paketdeals dürfte es jetzt zu spät sein: potenziellen Käufern wird es nicht entgangen sein, dass die Postbank-Verkäufe bereits stark den Kurs belasten. Vor diesem Hintergrund würde ein potenzieller Käufer wahrscheinlich einen Discount zum jetzigen Kurs einfordern, den die Postbank nicht bereit ist zu zahlen.
Meine Vermutung wäre daher, dass die Postbank jetzt den Rest über den Markt verkauft, dabei aber wahrscheinlich nicht bereit ist unter 58 EUR oder so zu gehen. Potenzielle Käufer können sich dann einfach über den Markt eindecken.