Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
"Der operative Gewinn konnte sich auf 7,9 Millionen Euro mehr als verdoppeln"
laut Aktionär!
Lesen sollte der Aktionär aber schon mal, was in der AdHoc steht:
"Der Umsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 24 Prozent ausgeweitet (2014:
112,3 Mio. Euro). Der Ertrag vor Zinsen und Steuern (EBIT) konnte sogar
mehr als verdoppelt werden (2014(!!!): 7,9 Mio. Euro).
Ich bin wieder beim BusinessCase ... vg
so richtig viel zuzutrauen. Geringe Aktienumsätze bei erneut fallenden Kursen, bisher außer vom Aktionär keine Kommentare zu den Zahlen- und das bei einem SDAX-Wert!
Mal sehen, welche Prognose Slabke für 2016 rausgibt. Im letzten Jahr war er ja nach dem Rekordergebnis 2014 sehr zurückhaltend. Ich mußte bei dem Satz damals schon lachen...
Zitat aus der Meldung zu den Zahlen 2014:
"Für das Geschäftsjahr 2015 rechnet Hypoport angesichts einer von
Unsicherheiten geprägten Zukunft der Eurozone und tiefgreifenden
Veränderungen im Markt für Finanzdienstleistungen mit einem leicht
zweistelligen Umsatz- und Ertragswachstum."
Wir wissen ja heute, was daraus geworden ist...
Zweistelliges Umsatz- und und überproportionales Ertragswachstum hatte er auf dem Kapitalmarktforum Ende 2015 für die nächsten Jahre schon prognostiziert. Mal sehen, wann "der Markt" erkennt, dass Hypoport nicht ein Einjahreshighflyer ist!
entscheidend ist, dass Hypoport beim wichtigsten Börsengrundsatz bleibt:
Underestimate and overdeliver.
In der Vergangenheit haben sie hier viel Lehrtgeld zahlen müssen.
Darüber hinaus ist und bleibt es eine Langfriststory, da bei Europace erst der Marktplatzeffekt anfängt und die Versicherungsplattform ab 2016 wenigstens kein Geld mehr verbrennt. Nach dem letzten Jahr wird halt vergessen in welch frühen Stadium Hypoport erst ist.
https://www.postbank.de/postbank/...udie_2016_leben_in_der_stadt.html
Spendensumme beträgt aktuell (Start war vor einer Woche):
!!! 28.133 Euro !!!
(Die Summe wird morgen im Laufe des Tages auf der Aktionsseite eingestellt)
Jungs und Mädels – ihr seid sensationell!
Bin total erfreut dass unsere Aktion trotz der Konsolidierung des Hypoportkurses so toll angelaufen ist.
Als ich damals (bei extrem guter Stimmung und Hypopoprtkurs von 80!) bei etlichen Teilnehmern des Threads, Rundpeilung machte ob und wie viel jemand spenden möchte, und da eine Summe von 28.000 Euro signalisiert wurde, war das schon ein tolles Feedback. Und es war abzusehen dass das nicht das Ende aller Dinge sein dürfte, da ich anschließend von einigen Usern signalisiert bekommen habe, dass sie auch mit dabei sind.
Nun wurde diese (erste) Etappe (trotz Kursrückgang!) schon nach einer Woche geschafft! Ich zitiere mal Frau Meinicke von Deswos: „Wir sind ganz platt!“
Und ich muss zugeben – ich bin es auch! :-))
Wenn eine Aktion wie unsere, bei der sich die Teilnehmer untereinander nicht persönlich kennen, so starken Zuspruch erfährt, dann zeigt das vor allem das auf, was wir ja schon auf der Deswosseite gleich unterhalb der Überschrift kundgetan haben, nämlich:
„Die Zeit ist reif für eine konzertierte Spendenaktion“
Da anhand der eingegangenen Bordmails sichtbar ist, dass auch Arivaner gespendet haben die nicht in Hypoport investiert sind, lässt sich sagen dass auch außerhalb unseres Threads unsere Sache auf Sympathie stößt.
Von daher bietet es sich an, die Gelegenheit beim Schopf zu packen und unsere Aktion auch außerhalb des Hypoportthreads bekannt zu machen.
Wir haben hier den Beweis angetreten dass es möglich ist, innerhalb kürzester Zeit eine „recht ordentliche Summe“ einzusammeln. Dies zeigt dass auf diesem Board Menschen zugange sind die „das Herz am rechten Fleck haben“.
Dies hat auch die Reaktion auf allgemeine Spendenaufrufe in div. Threads in der Vergangenheit gezeigt. Es hat bisher einfach der „Funke“ gefehlt, der dafür sorgt dass mal was in organisierter Form stattfindet.
Dieser Funke wurde durch verschiedene Faktoren ausgelöst (Hypoportkursentwicklung des letzten Jahres, Scansoft`s Thread, Hypoport zieht selbst seit Jahren mit Deswos div. Projekte durch), und ich kann mit Recht sagen dass dieser Funke ein schönes (Spenden-)Feuer entzündet hat. :-))
Wir können unsere Aktion nun auf den Hypoportthread begrenzt halten, oder aber versuchen unser Feuer in andere Threads zu verbreiten, im besten aller Fälle das ganze Arivaboard anzuzünden. :-))
Deeer Spruch der Lateiner lautet ja: „Carpe diem – nutze den Tag.“
Ich möchte diesen Spruch mal auf unsere Aktion hinsichtlich des Arivaboards etwas präzisieren:
„Nutze die Möglichkeiten“
(kann jetzt aber nicht sagen wie das auf Lateinisch lautet – ich war in der Schule was Sprachen betrifft, stets in der Gruppe von deren Mitglieder es immer geheißen hat: „Er hat sich stets bemüht“. :-)) )
Sobald mein Internetanschluss wieder funktioniert (Heute war schon zum zweiten mal die Telekom im Haus und die Leitung ist immer noch tot, aber Wunder soll es ja immer wieder geben, sogar bei der Telekom), werde ich Ariva kontaktieren, um sie darauf aufmerksam zu machen was für eine großartige Sache hier angelaufen ist, und sie darum bitten uns dabei zu unterstützen dass wir die Spendensumme noch durch so manche Decke jagen können. :-))
Optimal wäre es wenn man eine Art „Ariva-Spendenwoche“ ins Leben rufen könnte. Mit einer Rundmail an alle Arivaner und einen (zeitlich begrenzt auf die Dauer der Spendenwoche) Button auf der Startseite der direkt auf die Seite unsere Spendenaktion führt.
Wird spannend ob wir es schaffen, Ariva für unsere Sache zu gewinnen. Ich bin da frohen Mutes denn:
„Die Zeit ist reif für eine konzertierte Spendenaktion auf dem gesamten Arivaboard“
Ich halte euch auf dem Laufenden. Bis dahin nochmals vielen, vielen Dank für eure Spendenbereitschaft!
Ich hoffe das wir denjenigen die mit einer Spende erst mal abwarten wollten, bis sich zeigt ob die Aktion gut anläuft, ein überzeugendes Argument geliefert haben sich nun uns anzuschließen.
Haut rein! ;-)
AngelaF.
""Der Markt 'Wohnen' befindet sich in Deutschland in einer strukturellen Wachstumsphase“, so CEO Ronald Slabka, der den Markt auch künftig „überflügeln“ will."
die Aussage:
"Wichtig für die Aktie ist jetzt der Sprung über die 90- und 200-Tage-Linie, was ein neues Kaufsignal auslösen würde."
Kleine Rechenaufgabe:
Ein Kurs notiert bei 60 Euro. Die dazugehörige 200-Tageslinie verläuft bei ca. 48.
Frage: Was muss passieren dass der Kurs die 200er- Linie über!springen kann damit ein neues Kaufsignal ausgelöst wird.
Mich beschleicht das Gefühl dass in Kulmbach gerade das Rad neu erfunden wird. :-))
Dass in so einem kurzen Artikel derart vieles schlampig geschrieben wird, spricht schon Bände, wie sauber beim Aktionär recherchiert und gearbeitet wird.
Nur meine Meinung.