Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
@birra, woehr weißt du denn wie der Ausblick ausfallen wird?
Wir sind uns hier ja alle darüber einig, dass Hypoport super aufgestellt ist. Scansoft hat das Thema ja mehrmals gut zusammengefasst. Aber die eher kurzfristig orientierten Anleger sollten natürlich auch mal mit ein paar Quartalen rechnen, wo es eben nicht so aufwärts gehen kann wie zuletzt. Es kann auch mal stagnieren. Mal sollte von daher auch nicht zu viel erwarten und vor allem nicht wegen kurzfristigen Erwartungen an Zahlen einsteigen. Das führt nur dazu, schon bei kleineren Enttäuschungen zu verkaufen.
Ein Test des 200er Schnitts dürfte nun auf der Agenda stehen. Ich bin jedenfalls raus...
Warum hier die Instis nicht Schlange stehen? Meine (vielleicht auch falsche) Logik sagt mir, der Freeflow ist einfach zu gering bei solchen "Nebenwerten". Ich hatte letzte Woche noch 500 Stk für 63 EUR gekauft (ja,ich war der Kurstreiber) und konnte mit der kleinen Order tatsächlich den Kurs bewegen. Wo wäre der Kurs hingelaufen, wenn ich 5k oder gar 50k geordert hätte? Ich hätte am Ende der Ausführung wahrscheinlich über 70 EUR pro Aktie bezahlen müssen. Oder die Order über 4 Wochen verteilen müssen, um hoffentlich auf einem Preislevel kaufen zu können. Was passiert wenn ich heute 5K verkaufen will, um Gewinne zu sichern? Wenn ich mir das Orderbuch ansehe, werden wir wohl schnell bei 55 EUR stehen und meine Rendite schrumpft deutlich. Ich denke diesen Spread ist einfach schwer zu kalkulieren und das macht es für einen späten Einstieg für Volumenkäufe schwieriger.
Auffällig aind allerdings die 3.000er Blöcke die jeweils von unten (56) und oberhalb der 60 "warten"
Es braucht nur die Meldung kommen dass das ARP losgeht und dann stehen wir wieder über 60
Knappe 4000 Stücke gehandelt, braucht es nur einen Tag mit dem ARP , 5.000 Stück, und wir befinden uns wieder oben :)
Ruhig Blut Leute
Habe weiter zugekauft und freue mich auf die nächsten Wochen.
Bzgl. CT ist der Abwärtstrend voll intakt. Außerdem ist man an der unteren IHK Wolke abgeprallt was bearish zu werten ist! Insofern erwarte ich weiteres absacken auf ca. 52 Euro da dort der Aufwärtstrend verläuft und somit auch das letzte Gap geschlossen wird. Sollte dies die nächsten Tage abgearbeitet werden und keine weiteren Infos von Seiten Hypoport kommen, die den Kurs stützen, kann man Richtung EMA 200(50,17) und anschließend SMA(46,60) fallen. Das sollten aber dann auch mit deinem Dax Absturz einhergehen und wirklich sehr tolle EInstiegsmöglichkeiten bieten!
Fundamental ist alles in bester Ordnung! (Da bisher nichts negatives gemeldet wurde)
Mich würde es nicht wundern wenn das ARP gestartet ist.
Ich habe meinen Ärger wegen dem ARP mittlerweile verdaut und ich hoffe, dass es bleibt weiterhin bei niedrigen Kursen bleibt. Im April kann ich erst wieder kaufen.
Es war nur blöde, dass ich Gazprom verkauft habe und ich dafür Hypoport nochmal zum Traden gekauft hatte. Gazprom sollte fallen und Hypoport steigen. Jetzt war es halt umgekehrt. Gibts halt etwas weniger Geld zum Vererben.....
Letztendlich ist es nicht unser Schaden, wenn Hypoport erheblich billiger Aktien einsammeln kann.
Allerdings lagen die letzten Hochs immer unter den vorletzen, das stimmt zur Vorsicht.
Auch ist das Vorgehen von Hypoport irgendwie kontraproduktiv, Aktien nur unter 65 nachzukaufen.
Das stützt zwar und hatte mich zwischenzeitlich überzeugt, aber schafft auch einen schweren Deckel bei 65.
Aber letztendlich wird natürlich der Gesamtmarkt den Ton angeben. Und da ist es erst mal wichtig, dass der Dax die 9300 hält...
Jetzt genug mit dem Konjunktiv :D
Ob größere Player dahinterstehen, glaube ich nicht. Wenn, dann kommt nur die Postbank in Frage.
Hinsichtlich der Gewinnentwicklung habe ich mich schon des öfteren dahin gehend geäußert, dass der Gewinn in Q 4 schwächer sein wird, als in Q 2 und Q 3.
Wäre in Q2 und Q3 nicht der Sondereffekt des kurzfristigen Zinsanstiegs und der damit verbundenen höheren Umsatzvoluminas gewesen, dann wäre der Gewinn in Q 2 und Q 3 um ca. 10 - 15 Cent geringer ausgefallen. Hypoport muss also dieses Jahr diesen Kurzfristeffekt durch das normale Gewinnwachstum kompensieren, so keine Sondereffekte auftreten. Dadurch könnte womöglich der Eindruck entstehen, dass sich das Wachstum abschwächt.
Sobald das ARP beginnt, dürfte sich der Kurs erstmal wieder stabilisieren. Damit kann man täglich rechnen.