Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
Nur mal so: Habe letztens mit einem netten Vermittler gesprochen, der mit seinen Leuten über EUR 100 Mio Baufivolumen p.a. vermittelt. Der meinte, Profis arbeiten mit beiden Plattformen, Europace und Interhyp. Wobei die aktuelle Version von Europace noch so ihre Macken hätte...
61,40
ist eine 34 % Marge irgendwann auch bei Hypoport denkbar?
wenn nein
warum?
vielen Dank im Voraus
Er möchte 20% und alles was darüber hinaus geht möchte er in neuen Entwicklungen investieren. (So hat er das mal sinngemäß gesagt)
Zur Zeit ärgere ich mich etwas über das angekündigte ARP. In der Vergangenheit war es doch immer so, dass sofort zu Beginn der ARP*s auch Aktien gekauft wurden. Diesmal ist das nicht so. Das macht auf mich alles andere als einen guten Eindruck.
@fred
denkbar ist vieles. Alle drei Geschäftsmodelle sind extrem skalierbar. Allerdings hat der Vorstand ja schon durchblicken lassen, wieder zukünftig in neue Geschäftsmodelle zu investieren, so dass eine Hochskalierung wohl nicht erfolgen wird.
Von daher wäre ich auch verwundert, wenn eine Bank nicht das Beste für den Kunden möchte und sich selbst mit nur einer Plattform eingrenzt.
Ich habe auch von mehreren Bankangestellten verschiedener Banken gehört, dass mit beiden Plattformen gearbeitet wird. Allerdings ist es so, dass zuerst interhyp die Plattform der Banken war und neuerdings eben europace2 dazu kommt. Bei den Sparkassen und Geno-Banke wird sicherlich keine Interhyp-Plattform verwendet. Hier gibt es einen großen Burggraben.
Es wird lediglich ein Teil des Gewinns abgezwackt um Investitionen etc. zu tätigen, die zukünftig den Gewinn zusätzlich steigern, neben dem Wegfall der Investitionskosten, sollte man nicht weiter in zusätzliche Bereiche investieren.
Ich gebe zu, daß das an der Börse manchmal ein Malus ist, da sich Investoren zunehmend weigern, dies anzuerkennen. Sieht man ja auch schön bei Softing (Schleichwerbung ;-)).
Es gibt allerdings auch Gegenbeispiele, siehe Google, Amazon, wo der Markt dies honoriert, da das Unternehmen in der Vergangenheit gezeigt hat, daß seine Invests wertsteigernd sind. Also läuft alles wie am Schnürchen und zeigen sich rasch Fortschritte, sehe ich keine Nachteile, bei einer Delle oder längeren Entwicklungen, wird der Markt dies erst später einpreisen.
Als Langfristinvestor, wünsche ich mir genau dieses vorgehen (das Unternehmen wächst nachhaltig und beständig und steigert langfristig stetig die Gewinne) und ich muß die Überschüsse, Div. nicht wieder irgendwo anders unterbringen. Der Kurs wird das früher oder eben später einpreisen...
ARP , das wichtigste für mich daran ist, kein Unternehen möchte dieses Mittel einsetzen um überteuert eigene Anteile zu erwerben (langfristig folgt der Kurs der Unternehmensentwicklung). Somit ist es eine glasklare Aussage, unser Unternehmen ist das locker wert (gefühlt würde ich sagen, der Kurs muß schon 20% unter dem geschätzten Wert liegen, für eine solche Maßnahme).
Geht mir ja selber so, aber unsere Invests, treffen wir doch nicht ob der Kurs jetzt mal ne Woche/Monat so reagiert oder nicht wie wir das denken. Siehe oben, stimmt die Unternehmensentwicklung, folgt der Kurs über kurz oder lang...
schönes Wochenende allen
Daher mal kurz zum großen Bild:
Solange an den Märkten nicht auf breiter Front ein fundamentaler Stimmungswechsel einsetzt, wird der Hypoport Kurs nicht entscheidend vorankommen. Gerade Unternehmen, deren beste Zeit in der Zukunft liegt, leiden sehr stark unter risikoaversen Märken. Da kann Hypoport auch 10 ARPs auflegen und wird daran nichts ändern. Wann bzw. ob ein Stimmungswechsel einsetzt, kann niemand vorhersagen. Vielleicht reden wir hier über Jahre, kann aber auch sein, dass der Markt seine Stimmung innerhalb von Wochen ändern wird. Solange niemand Aktien langfristig mit Blick auf 5 Jahre kaufen möchte, wird Hypoport zwangsläufig underperformen.
Liebe Leute, die "paar Stücke" beeinflussen doch gar nix. Am Ende will ein größerer Investor jetzt raus und nutzt diese zusätzliche Nachfrage um schneller/kursschonender rauszukommen. Hypo will auch nur so günstig als möglich an die Stücke kommen und nicht für die gierigen Aktionäre, die möglichst schnell reich werden wollen, den Kurs befeuern. Bringt ja, nix bis auf ne kurze Spitze im Chart.
Besucht mal alle ein Entspannungsseminar, sonst macht ihr das mit der Börse nicht mehr all zu lange! ;)
"interessant zu sehen, wie schnell an den Märkten Stimmungen um 180 Grad wechseln können. Erst wird bei Hypoport weit in die Zukunft geblickt mit entsprechenden Kurszielen und aktuell wird jeder kleine Rücksetzer bzw. die letztlich irrelevante Frage wann das ARP startet, kommentiert. Möchte mich nicht davon freisprechen, weil ich es auch an mir beobachten kann. Psychologisch höchst interessant:-)"
Geht mir ähnlich
Ich denke das hängt auch etwas damit zusammen dass wir hier in der Vergangenheit gleich in doppelter Hinsicht verwöhnt wurden. Hypoport ist nicht nur stark angestiegen, sondern auch noch die ganze Zeit gegen den Markt.
Das war natürlich das Idealszenario für einen Anleger, nach dem Motto:
Stell dir vor der Dax sinkt, und deine Aktie vervierfacht sich trotzdem.
Seit Anfang des Jahres ist dieser sehr luxuriöser Zustand beendet. Ich glaube da müssen wir uns alle erst mal daran gewöhnen.
1 erhardt wie toll hast du immer das Orderbuch erklärt klar du hattest Urlaub heute liest man davon nichts mehr von dir ,du siehst jetzt mit dem ARP besteht wohl Nachholbedarf ich hab am 17.02 auch davor gesessen und mir Überlegt warum der Lehrling nicht kauft und hab mir gedacht er ist bestimmt jetzt Geselle??
Hier im Forum sind vielleicht 20 Leute die regel Mässig schreiben jetzt schaut mal auf die Zugriff zahlen das ist Wahnsinn und können nicht alle so viel Ahnung haben wie die lang erfolgreichen.
So zum Schluss hoffe ich das die Trader bald weg sind und die Lang investierten sich durchsetzen
Gruß Olemar
Letztlich bleibt nur eins zu tun. Nicht auf lineares Wachstum hoffen. Aktien liegen lassen. Solange die strukturellen Wettbewerbsvorteile erhalten bleiben, wird das Unternehmen langfristig zwingend wertvoller. Wann sich dies im Aktienkurs zeigt, kann keiner vorhersagen, selbst der Aktionär bzw. Flori Söllner nicht:-)
In der Zwischenzeit kann man ja nach neuen interessanten Chancen suchen. Dadurch investiert man die Zeit am besten!
Die Adhoc vom Freitag vergangener Woche hätte ich nicht gebraucht.
Aus der angenehmen Überraschung am Freitag wird jetzt plötzlich ein Frosch....
Ich kann mir nur vorstellen, dass man kurz vor den Zahlen nicht kaufen möchte, weil das auch wieder zu blöden Diskussionen nach den Zahlen führen könnte. Stellt sich trotzdem die Frage nach dem Sinn dieser jetzigen Aktion.
Und Urlaub hat ein Privatier und in 10 Tagen Rentner immer.
"Ernüchterung" trifft es irgendwie noch am besten, aber doch nicht ganz, weil das voraussetzen würde, dass man vorher berauscht gewesen ist. Und das war, glaube ich zumindest, bei keinem von uns der Fall. Berauscht sein hieße im Fall von Investments, Realitäten auszublenden, also zum Beispiel keinen Blick mehr auf KGVs und andere Kennzahlen zu verschwenden. Und das haben nach meiner Beobachtung die wenigsten hier getan.
Ich bin Anfang vergangenen Jahres gestaffelt hier eingestiegen und sitze jetzt auf einem Plus von knapp 200 Prozent. Klar kann man da darüber nachdenken, vielleicht einen Teil der Gewinne mal mitzunehmen. Mein Kopf sagt: "Mach' das." Mein Bauch meint: "Ich glaube, Du spinnst."
Mir ist in meinen 20 Börsenjahren schon beides passiert: Ich bin aus Wachstumswerten meistens zu früh, aber manchmal auch zu spät ausgestiegen. Die entscheidende Frage bei Hypoport ist für mich: Lebt die Story noch oder ist sie tot? Ich glaube: Sie lebt. Und das heißt für mich: Ich bleibe dabei.
Dann ist für jeden was dabei, für das Engerl und den Teufel in dir? Irgendwer hat immer recht. Ich mache das häufig (also die Hälfte zu realisieren).