Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
war auch erstaunt, daß die Hypoport Aktie nachbörslich gar nicht auf die kleine Ralley beim Dow Jones reagiert hat und habe zu 54,50 ein paar zurückgeholt. Es völlig egal, wie es langfristig weiter geht, so dermaßen krasse Abstürze wie heute, immerhin -13% schreien förmlich nach einer technische Gegenreaktion. Es sei denn wir haben hier insgesamt tatsächlich einen Crash.
Kaufe die Angst.
Holla die Waldfee, jetzt erst mal einen Wein
Dow Jones zum Schluss angezogen ? Na klar, was sonst !
Da kämpfen Milliarden und abermilliarden von $ers um den weiteren Kursverlauf an den Börsen zu bestimmen aber wer gewinnt am Ende ?
Das was keiner nicht Ihr, nicht ich und auch sonst kaum einer.
Hypoport ist nur ein Wert im Gefüge, viel Interessanter ist es zu versuchen das Gesamtbild zu deuten.
Und Ehrlich gesagt wer von uns allen kann das schon ? Ich kann es nicht.
ich schaue nur auf Charts und sehe massenhaft an Verkaufs und Shortsignalen. Dem gegenüber stehen ein paar Kaufsignale.
Aber letztendlich sollte jeder so Handeln wie er zu seinem Investment steht, meist ist das eine gute Lösung, allen eine gute Nacht und steigende Kurse bis zum Underworth.
Unter 52 kommt erst richtige Dynamik u Panik auf, da viele ihre erst kürzlich beim letzten Tief eröffneten Positionen glatt stellen werden.
Ich rechne weiterhin mit fallenden Kursen.
Für einen Rebound ist es noch zu früh u die Stimmung zu positiv.
Zwischen 49,50 -42 lauern meine Abstauberlimit.
Hätte nicht gedacht, dass der Februar nochmal schlechter als der Januar wird. Langsam bekomme ich Angst vor dem März:-)
Das sieht wirklich echt richtig übel aus.
Nicht nur der Kurs an sich, sondern dieses unglaubliche Tempo. Dachte eigentlich eine 40% Konsolidierung wäre "nett", dann kamen aber gute Nachrichten und nun läuft es stattdessen eher auf eine 50% Konsolidierung hinaus.
eine angsagte Chart Bude sagt
unter 7600 fällt der Dax wohl kaum
Also heißt es, sich langsam bereit machen für den Gelegenheitskauf
Operativ läuft das Unternehmen ja weiterhin sehr gut.
Bin gespannt, wann der Kurs wieder in Richtung Norden läuft.
Etwas OT: Eine gute Freundin, junge Mutter, hat gestern mitgeteilt bekommen, dass die Blutkrebsbehandlung nicht erfolgreich war. Insofern sind unsere Probleme glücklicherweise nur ein Fliegenschiss.
Ich sehe zwar eine gewisse Panik bei einigen Hypoport Anlegern, aber bei weitem nicht bei allen. Geht ja auch gar nicht. Die Hypoport Aktie stand vor einem Jahr bei 14 Euro, diejenigen die nun verkaufen, nehmen fette Gewinne mit. Vor einem halben Jahr stand sie bei 32 Euro.
Es hängt einfach wahnsinnig viel von der Gesamtsituation ab. Das ist bzgl. Hypoport zwar völlig schwachsinnig, aber genau das wird z.Z. ausschließlich gehandelt. Wenn DAX und co. deutlich runter gehen sollte, wird auch Hypoport runtergehen, das lässt sich nicht vermeiden, auch wenn es keinen Sinn macht.
Wenn es in den Gesamtmärkten wirklich zu Paniksituationen kommt, also so wie 2002 als der DAX im Jahresverlauf über 40% verlor oder bei der Finanzkrise 2008 dann wird es keine guten Aktien mehr geben mit einem KGV von 20.
2008 und 2002 gab es nur noch einstellige KGVs da wurde nicht zwischen gut und schlecht unterschieden, das wurde flächig runtergeschossen im Panikmodus.
Das muss jetzt hier alles gar nicht passieren, aber falls es doch passiert, dann wird man im Nachhinein sagen können, es gab genügend Anzeichen dafür.
Ganz aktuell möchte ich bei Hypoport überhaupt keine Prognose für den Kursverlauf abgeben, die Aktie könnte sich durchaus erholen, sogar richtig stark, oder eben nicht. Ich möchte nicht darauf wetten.
Von allen Positionen in meinem Depot war mir die Cash Position die liebste, ich habe diese Position nun ausgebaut und sehe das nicht als Panikhandlung, sondern als reine Vorsichtsmaßnahme. Es ist allemal leichter Aktien zu handeln, wenn man sich im ruhigen Fahrwasser befindet, z.Z. ist mir das alles zu stürmisch.
Und jetzt entscheidet sich, wer wirklich long geht. Uns so viele sind das hier im Forum wahrscheinlich doch nicht (wie sonst immer postuliert). Zugauspringer, Glücksritter und "Trader" jeder Art verursachen genau das was wir jetzt sehen. Angstgetrieben den Absprung zu verpassen.
Schönes Beispiel für Financial Behavoir.
Mich interessiert die Aktienkurs in 10 Jahren.
Was mich wirklich stört, ich hätte die Qualität der Hypoport Anleger einfach anders eingeschätzt. Es ist doch nur der normale Durchschnitt mit entsprechendem Verhalten, der einfach "hinterher läuft". Sowie Benz1 (sorry Benz). Viel zu viel Schiss und Angst die Buchgewinne (und damit verbundenen Träume) zu verlieren.
http://seedingtech.com/2016/02/01/the-insurance-tech-moment-is-coming/
Insofern durchhalten!
Schau dir die Postings der letzten 6 Monate an. Ich behaupte, dass hier der größte Teil reine Glücksritter mit einer Börsenerfahrung < 3 Jahre sind/waren.
Und nun sind sie zum Glück fast alle raus, das dürfte dem Thread wieder etwas mehr Gehalt und Bodenständigkeit geben.
Handelsbilanz-Prognose: verfehlt
Export-Prognose: verfehlt
Wobei die deutsche Leistungsbilanz um fast 1 Mrd. € verbessert werden konnte. Meiner Meinung nach ist die derzeitige Situation komplett durch Panik geprägt, keiner schaut mehr auf die Zahlen...alle rennen, wenn BILD und boerse.ARD (Marktbericht 9:30 Uhr: "Kaum ein Fünkchen Hoffnung") vom nächsten Jahrhundert-Crash schreiben.
Ein bisschen mehr Rationalität würde uns allen guttun.