Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
Wenn man nur wüsste, ob wir den Boden erreicht haben...
Es sieht vom Charttechnischen her eher nach fallendem Messer als nach Boden aus, oder?
Bei 40€ wäre eine zarte Unterstützung.
Mal ganz allgemein gesprochen und nicht auf Hypoport bezogen:
Schau dir das große Ganze an. Die Rohstoffpreise (+ Baltic Dry Index) fallen seit Jahren, Öl ist auf einem Tiefstand, die chinesische Wirtschaft wächst deutlich langsamer (+ Immobilienblase + Schattenbanken), fast jedes Land "spielt" mit seiner Währung/den Zinsen herum, die Verschuldung der Staaten wächst, Deutschland muss in 2016/2017 zusätzlich 50 Mrd. Euro für die Flüchtlinge ausgeben, dazu noch 2,3 Mrd. für Syrien, 3 Mrd. für die Türkei (woher soll das Geld wohl kommen, wenn nun das Wirtschaftswachstum und somit das Steueraufkommen nachlässt)...
Alles zusammen genommen sehe ich derzeit nicht, woher ein starker positiver Impuls für die Wirtschaft kommen soll. Damals ging dieser z.B. von deutlichen Zinssenkungen durch die Zentralbanken aus - dürfte derzeit etwas schwer werden, nicht wahr Herr Draghi?
Diese Probleme bestanden teilweise schon lange bzw. haben sich lange aufgebaut, wurden vom "trunkenen" Markt aber auch aufgrund der Geldschwemme durch die Zentralbanken ignoriert.
Möglicherweise hat nun der eine oder andere einen Durchblick bekommen und will nun zu jedem Preis raus. Möglicherweise fängt sich der Markt aber auch wieder, wer weiß.
Irgendwann ist Zahltag.
Selbst in schwächeren Gesamtmärkten wird man sich irgendwann besinnen, wer womöglich Profiteur der derzeitigen Lage ist.
Und dann sind wir wieder beim Thema Hypoport, die von den niedrigen Zinsen, den hohen Mieten in Ballungszentren und der Tatsache profitiert, dass mehr gebaut werden muss.
Die "Panikverkäufe" setzen meist schon zu spät ein, da kein Stopkurs gesetzt, bzw der nicht nachgezogen wurde. Das alles finde ich nicht verwerflich, eher unprofessionell - aber es tummeln sich hier halt viele Börsenneulinge und Musterdepotinhaber. Fondsmanager wirst Du hier eher selten finden. Die haben keine Zeit um Ihre geistigen Ergüsse in den Foren abzuladen. Eine Aktie zu kaufen und nach 10 Jahren zu bewerten ist halt auch eine Strategie.
Es gab einige Positionen in meinem Depot, die hätten mit dieser Strategie fast einen Totalverlust hingelegt (Royal Imtech, Commerzbank), oder hätten nichts eingebracht (Nokia) da bin ich auch froh vorher raus zu sein.
Klar, mit ner billigen Apple wäre ich mit der Strategie natürlich mehr wie reich geworden... Aber ist Hypoport Apple? In 10 Jahren wissen wir es.
Das ist die große Frage. Evtl. geht das Geld in den Markt, dann haben wir die "erwünschte" Inflation. Ob die dann aber im Rahmen von bis zu 2% liegt, wage ich mal zu bezweifeln. ;-)
Herr Weidmann hatte meiner Erinnerung nach mal vor diesem Szenario gewarnt, aber was weiß denn schon die Bundesbank?
Wie dem auch sei, langfristig sehe ich Hypoport sehr positiv. Aber man muss auch ehrlich sein: In Zeiten einer Marktschwäche werden die Aktien mit hohem Wachstum und hohem KGV meistens gnadenlos rasiert.
Aus meiner Sicht wäre es hilfreich, wenn in Ariva.de bald mal die neuen Kennzahlen für 2015 stehen. Sprich: Hypoport, bitte Zahlen abliefern.
Ich sehe die Bewertung von Hypoport bei ca. einem 17er KGV für 2016 nicht mehr als hoch an.
Verkäufe auf diesem Niveau haben keine fundamentalen Gründe.
Ich habe jetzt gut lachen. Ich habe verkauft bei 78 €. Keine Aktien sind bei mir im Depot. Wie ich schon geschrieben hatte, warte ich bis 39 €, dann schlage ich wieder zu. Ich dachte auch, diesmal ist alles anders. Aber nix ist anders.
Es ist eine Sache ein paar Tausend Euro mit nur einer einzigen Depotposition glatt zu stellen und zu warten. Und es ist eine andere Sache, ein paar 100 Tausend Euro in diversen Depotpositionen glatt zu stellen und zu warten. :-)
@Ragnar, Respekt.
Wenn man jetzt davon ausgeht, dass der Markt in 5 Jahren nur noch KGV´s von 5 für Wachstumsunternehmen mit hoher Ertragsqualität bezahlt, sollte man aktuell verkaufen. Dann würde der Kurs 2020 bei ca. 30 EUR stehen und man hätte trotz Dividende wohl über diesen Zeitraum eine Nullrendite erzielt.
Zeitpunkt: 10.02.16 09:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Zu dem Thema bitte nur diesen Thread nutzen: http://www.ariva.de/forum/Markus-Frick-Der-Nachfolgethread-2-0-377537
Zeitpunkt: 09.02.16 18:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Von Kauf- und Verkaufsempfehlungen ist abzusehen.
Wir werden sehen ob die Gunst der Stunde genutzt wurde oder noch wird.
So langsam sollte man sich mal besinnen und schaun wer in starken übergeordneten Trends unterwegs ist. Die Probleme der Banken und die weiteren Niedrigzinsen, spielen Hypoport hier stark in die Karten.
Die Verschlankung und Digitalisierung von Abläufen wird ganz sicher kommen, egal wieviel davon über die Banken oder Makler abgewickelt werden wird. Die große Unsicherheit und Alternativlosigkeit, wird viele zu einem Invest in Immobilien drängen.
Hypoport kann aus einer starken Position heraus hiervon weiter profitieren. Hausbau oder Wohnungskauf wirds weiter geben.
In den nächsten 2 Wochen, dürften die Vorabzahlen kommen und denke ich dies wieder ins Bewusstsein holen.
Das ganze geschreibsel von wegen, wenn diese Chartmarke nicht hält, dann gnade uns Gott. Wird dagegen eine nach oben genommen, ist die Welt in Ordnung. Kotzt einen an. Das ganze ist ja mittlerweile in Logarithmen gegossen und führt zur selbsterfüllenden Prophezeihung.
Könnt mir gut vorstellen, daß es so langsam vorbei ist mit Trendorientierten Handelssystemen, da es wenn es alle machen, nicht mehr funktioniert.
Ich habe Zeit. 2 Wochen, 2 Monate oder 2 Jahre. Denke aber es wird schneller gehen.wohin mit der jetzt flüssigen Kohle? Es gibt doch keine Alternative....ausgenommen Alkohol. Aber aus gesundheitlichen Gründen nicht zu empfehlen. Daher sitze ich die aktuelle Herdenpanik aus.
Was mich wirklich stört, ich hätte die Qualität der Hypoport Anleger einfach anders eingeschätzt. Es ist doch nur der normale Durchschnitt mit entsprechendem Verhalten, der einfach "hinterher läuft". Sowie Benz1 (sorry Benz). Viel zu viel Schiss und Angst die Buchgewinne (und damit verbundenen Träume) zu verlieren.
____________________________________
Sorry Ragnar ich bin nur ein Kleinanleger (Arbeiter) und selbstverständlich interessieren mich die Buchverluste und Gewinne.
Bei Dir ist es vielleicht nicht nötig, freu Dich.....
Trotzdem bin ich ein Langfristanleger und manche sind nur Kurztrader, so ist es halt.
unsere nächste Kommunikation zu Geschäftszahlen ist regulär für den 14. März 2015 geplant. Auch wenn uns nicht gefällt, dass die Verwerfungen am Aktienmarkt unsere Aktie temporär in Mitleidenschaft ziehen, so werden wir unsere von dieser Entwicklung losgelöste Geschäftsentwicklung erst kommentieren, wenn die Zahlen des abgelaufenen Geschäftsjahres belastbar erhoben sind.
Wir sehen keinen Mehrwert darin, die Hysterie des Marktes zu kommentieren."
Die bleiben cool, also bleibe ich es auch!
Spätestens im März knallt es :)
Danke für deine Mühen bezüglich der Anfrage/IR und das Einstellen der Antwort hier im Thread.
Sollte doch den ein oder anderen beruhigen/die Augen öffnen können.
@Volker2014
"Ich habe Zeit. 2 Wochen, 2 Monate oder 2 Jahre."
Genauso sehe ich das auch.
Ich habe vorhin mal eine Rechnung aufgestellt die die Langfristperspektive kursmäßig widerspiegeln sollte.
Ausgehend der 50 im Kurs und einer 20%igen Steigerung pro Jahr (sehe ich bei diesen Aussichten/Geschäftsmodell als Minimum an) ergibt sich für das Jahr 2025 ein Kurs von etwas über 300 Euro.
Normalerweise rechne ich nicht so weit in die Zukunft, aber bei solch einem Burggraben kann man schon mal einen Blick weiter in die Zukunft wagen.
Auch tut man sich mit dem deutlich machen dieser Perspektiven leichter, solche Phasen wie momentan mit einer gewissen "sicheren Gelassenheit" vorüberziehen zu lassen.