Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
Der erste Wert ist also mit 2,6 Mrd. EUR bewertet, der Börsengang wurde abgesagt, es gibt definitiv keinen Burggraben (Amazon !) und der CEO Dominik Richter antwortet auf die Frage, ab wann mit einem Gewinn zu rechnen ist: "Im Moment hat für uns definitiv Wachstum Vorrang gegenüber Profitabilität". (FAZ von heute)
Nun stellen wir uns einmal vor, wie sich CEO Slabke positionieren würde, der seit dem Börsengang in 2007 immer einen positiven cash flow hatte, jetzt schuldenfrei ist, hinter einem tiefen Burggraben sitz, und dessen Unternehmen heute 432 Mio. EUR wert ist.
Im zweiten Fall bleibe ich auf der Käuferseite ! Und Rocket Internet wünsche ich auch weiterhin viel Erfolg, denn erfolgreiche Konzepte setzen sich immer durch.
"Habe ich noch entscheidende Neuigkeiten vergessen?"
Entscheidend ist die folgende Neuigkeit nicht, aber eine Erwähnung wert. Und ich glaube sie ist hier noch nicht aufgeführt worden.
Lt. einem gestrigen (oder war es schon vorgestern) Radiobericht (B5) hat das Bauhauptgewerbe Zahlen für das 4. Quartal bekanntgegeben.
Erwartet wurde ein leichter Rückgang, rausgekommen ist dann aber erfreulicherweise eine Steigerung von 15%.
Noch was:
Ich beobachte in meiner Umgebung dass in letzter Zeit die Wohnkontainer für Flüchtlinge wie Pilze aus dem Boden schießen.
Weiß nicht ob das nur bei uns so ist, kann mir aber gut vorstellen dass es andernorts genauso aussieht.
Das heißt dass in den nächsten Jahren (ich rechne nicht mit einer Befriedung Syriens, und wieder rückkehrenden syrischen Flüchtlingen) sehr, sehr viel gebaut werden wird/werden muss.
Denn auf Jahre hinaus die Leute in solchen "Behausungen" (von Wohnungen mag ich da nicht sprechen) einzupferchen - das kann es ja wohl nicht sein.
Mir fällt wirklich keine Aktie ein, bei der das Marktumfeld besser ist als bei Hypoport.
Allenfalls eine Firma kann da noch mit Hypoport mithalten, aber da Scansoft ja nicht wünscht dass hier über andere Firmen geschrieben wird, lasse ich davon ab hier noch explizit SNP zu erwähnen.
Am 29. März kommen die endgültigen Zahlen für das GJ 2015.
Aber bereits am 14. März 2016 gibt es ein "Vorläufiges Ergebnis für das Geschäftsjahr 2015" und da sollte sich dann nicht mehr viel dran verändern.
Die Zinsen werden noch sehr lange, sehr tief bleiben.
Bei dem Bedarf in Deutschland, können wir auch auf einen extra Schub, durch steigende Zinsen verzichten. Das Zinsumfeld bleibt für die, die bauen möchten, hervorragend und ob die Zinsen einen halben Prozent höher oder tiefer stehen, ändert daran null.
Vlt. liegt es auch an der steigenden Zahl von synthetischen Drogen, daß alle aus einer Maus immer gleich einen Elefanten machen, man oh man, wann kehrt denn mal ein wenig Vernunft ein in den Medien....
"Wir benötigen erheblich mehr Wohnungsneubau in den nächsten Jahren", sagte er. In den sieben größten Städten Deutschland gebe es "praktisch keinen Leerstand" mehr.
Ich fühle mich ganz wohl mit dem Investment. Sollte die Hypoport Aktie noch weiter zurückkommen, würde ich weiter aufstocken.
"Ich finde Hauck & Aufhäusersollen mal eine Analyse über Hypoport machen.Die sind immer so erfrischend naiv begeisterungsfähig und hauen auch mal gerne ein ordentliches Pfund als Kursziel raus."
Ich hätte da auch schon eine Vorstellung was die für Hypoport als Kursziel ausgeben könnten.
Nein, keine Angst - ich sage die Zahl nicht. :-))
Das muss ja wirklich nicht sein, dass die Zahl noch mal erwähnt wird. :-)).
Bei Hypoport gab es keine Analysten, die rechtzeitig das riesige Potential entdeckt hatten, alle Analysen waren für die Katz. Wenn nun ein Analyst ein Verdreifachungspotential benennt, dann würde ich das nicht naiv nennen, bevor ich die Analyse gelesen habe.
Ist übrigens nicht das erste Mal, daß mir die Analysen von Hauck & Aufhäuser aufgefallen sind.
@halbgott
Ich habe die Analyse gelesen, aber nach meine Erfahrung bei M4E sollte man hier eine gewisse gesunde Skepsis haben. Heisst ja nicht, dass es am Ende nicht so kommt wie von H&A geschrieben.
Jetzt bei Vectron muss sich das natürlich erst noch zeigen. Noch erscheint diese Analyse nicht auf den Finanzportalen, aus welchem Grund auch immer. Vectron hat sich bereits nach einem halben Jahr verdreifacht und Hauck & Aufhäuser meint, sie müssten sich noch mal verdreifachen. Das erscheint aberwitzig. Aber ich fand es sehr auffällig, daß bei Hypoport niemand von den Analysten rechtzeitig das Potential benannt hatte.