Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
Hab Mandanten, die sind nach nem Jahr "nur noch" 10% im plus, waren aber schon mal bei plus 25. Was ist der Dank? Wütende Anrufe, ob wir das mit der Börse besser lassen sollten..... ;)
Problem ist halt auch der tägliche Blick ins Depot. Was man sich ein mal "erarbeitet" hat, sprich Höchststände, gibt man auch nicht gern wieder ab..... und dann entsteht halt irgendwann Panik.
Das wird von den allermeisten Anlegern als "eigenes Geld" angesehen.
Und darum fühlen sich biergott`s Mandanten nun "bestohlen".
Und dann kommt dieses (auf Dauer sehr anstrengendes) Gefühl etwas verloren zu haben.
Da hilft nur eins um von dieser Schiene runter zu kommen:
Sich einen Zeitpunkt aussuchen an dem das Depot niedriger stand, und sich an den Gewinnen seitdem erfreuen.
biergott kann es seinen Mandanten nie recht machen (außer er rät den Kunden genau! am Höchstpunkt zum Verkauf)
Denn wenn solchen Leuten der Ausstieg empfohlen wird, und es geht noch einmal nur ein bisschen hoch, dann kommt sicherlich auch der o.g. Anruf/Beschwerde.
@biergott
Ihr müsst den Anlegern bei Verkauf von div. Wertpapieren einen Gutschein über 10 Packungen Baldriantee mitgeben. :-)
Die Psychologie der Anleger macht quasi eine "virtuelle Wirtschaftskrise", nix anderes ist das hier grad.
M.E. ist das Quatsch. Die gesunkenen Erzeugerpreise sind dem niedrigen Ölpreis aufgrund von Überproduktion geschuldet, nicht mangelnder Nachfrage. Zudem heizt ein niedriger Ölpreis die Konjunktur an. Wenn die anzieht, treibt das auch die Teuerungsraten in der Regel wieder nach oben.
Wenn der Preis stimmt lasse ich mir noch ein paar andienen.......
Never say never.
wir haben aber jetzt schon Kaufkurse, nicht nur Hypoport, sogar auf breiter Front würde ich sagen, einfach monatlich die Überschüsse in die Börse pumpen und wenn der Dax beim nächsten mal an den 12.000 vorbei kommt sich über ein sattes Plus freuen :)
Oder glaubst du im Ernst das Volumen der letzten Tage kommt alles von Anlegern die das Papier für die nächsten >1 Jahr ins Depot legen wollen?
Ich habe inzwischen mein Depot reduziert.
Ich habe mal einen Dax Chart eingefügt.
Wenn man in diesem Bild die Zyklen betrachtet, haben wir in etwa einen 7-Jahreszyklus und wir befinden uns aktuell in einer down Phase. Ich habe mal in rot dargestellt wie es, falls es zyklisch weiterläuft, aussehen müsste. Dies ist der Grund warum ich mein Depot reduziert habe. Ich habe auch 2011 markiert. Damals ging es prozentual in etwa so stark runter wie seit April 2015. Vielleicht setzt daher wieder bald ein Aufwärtstrend ein.
Ich bin der Meinung, das es zumindest so lang weiter runter geht, bis der Ölpreis seinen Boden gefunden hat. Ich wollte euch nur mal meine Sicht zeigen und will damit keinen Angst machen. Kurzfristig bereitet das Sorgen, falls es so eintritt, aber macht auch Hoffnung was den Langfristigen Trend von 2-4 Jahren betrifft. Dies sind nur Vermutungen, daher weder eine Kauf- noch Verkaufempfehlung und es soll keine Panikmache sein.
bevor wir irgendwann die 100 sehen,
Hast du schon einmal eine Aktie gesehen, die so eine Spitze, wir wie sie zum Jahresende (+500%) gesehen haben, ein zweites Mal erreicht?
Was nicht heißt, dass man nicht mal den einen oder anderen Kurzfrist-Trade hier mitnimmt, wenn sich die Chance bietet :-)