Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
http://www.handelsblatt.com/boersenberichte/...ml?nlayer=News_1985586
Ich bin mir mittlerweile sehr sicher, daß nach dem krassen Kursverfall etliche erst mal die Zahlen sehen wollten und daß dies ein wichtiger Grund war. Ist bei mir selber letztlich genauso.
Kurs von ca 64€ absolut nicht. Vor 2 Tagen waren wir Fundamentalinvestierten eher fassungslos, dass der Kurs nach den Verlusten der beiden Vorwochen die 64€ wie Butter nach unten durchbrochen hatte - und 48 Stunden verursacht der Kurs Euphorie!
Die Umsatzzahlen und Aussichten von Europace sollten in einem normalen Umfeld dafür sorgen, dass der Kurs aus der Range 75 bis 80€ nach oben ausbricht! Aber so ist es halt mit der Psychologie...
Wer jetzt seinen 15% Prozent Tradinggewinn realisiert- Glückwunsch und tschüß!
Was nicht heißen muss das der Gesamtmarkt und somit Hypoport nochmal deutlich fallen können.
Wenn die Amis kommen kann das schon wieder ganz anders aussehen.
Für mich heute eine Gegenreaktion auf den Verlauf der letzten 19 Tage, begünstigt durch viele Faktoren.
Heftig wie wir es von Hypoport gewohnt sind.
Das es langfristig aufwärts gehen sollte, darüber sind wir uns sicher mehrheitlich einig.
Ich frag mich immer wo in letzter Zeit die Ansicht herkommt, dass sogar in sehr volatilen Phasen einzelne Aktien erst längere Bodenbildungsphasen oder ein zweites Standbein brauchen, um wieder steigen zu können. Dafür gibt es doch keinerlei charttechnische Lehre. Und erst recht bei Aktienwerten, die innerhalb sehr kurzer zeit (1-2 Wochen) um 30-40% gefallen sind, wie Hypoport. Da dürfte es eher Normalität sein, dass die Korrektur durch ein V beendet wird, auch wenn ich bei einem Dax-Crash auf 8200 Punkte natürlich auch bei hypoport kein Doppeltief bei 52 € ausschließen kann.
Ich geh jetzt aber erstmal davon aus, dass sich der Kurs in den nächsten Wochen im Bereich 60-68 € bewegen wird. Dann muss man mal weiter schauen, was vom Gesamtmarkt und Hypoport selbst noch so an news kommt. Gehts über 68 €, könnte sogar relativ schnell wieder die 75 € winken. Aber das wäre wohl kurzfristig etwas zu viel des Guten.
sieht für mich so aus, als würde die Durchdringung von Marktanteilen immer langsamer vonstatten gehen. Das wäre genau das Gegenteil von Marktplatzeffekten, die wir hier sehen? Normalerweise würde ich bei einem Marktplatz erwarten, dass bei dem rasanten Partnerwachstum das Wachstum sich beschleunigen sollte... Gibt´s dafür eine Erklärung?
Würde man in 2-3 Jahren bei 20% stehen, wäre das phänomenal. Es kommt ja dann immer auf das Volumen an, das hinter 2% mehr Markanteilspinkten steckt. Und vor allem was das für die operativen Gewinne bedeutet. Gerade Europace ist hochskalierbar.
Irgendwie ticken die anders als unser einer.
Wenn man jetzt sagt, die Marktanteilsgewinne sind aktuell eher gering, dann ist es doch umso interessanter, dass dieses Jahr die Gewinne so explodieren. daraus sollten sich gewisse Rückschlüsse auch für die nähere Zukunft schließen lassen.
In Q1 2014 wurden 248 Vertragspartner berichtet
Ende Q3 2015 lag Hypoport bei 333 Vertragspartnern.
D.h. man konnte pro Quartal in den letzten beiden Jahren im Durchschnitt 14 neue Vertragspartner pro Quartal gewinnen.
In der heutigen Meldung ist von "knapp 350 Vertragspartnern" die Rede.
Der Zuwachs an neuen Vertragspartnern dürfte damit in etwa dem Durchschnitt der letzten beiden Jahre entsprechen.
"Aufgrund des Kursrückgangs der vergangenen Wochen lautet unsere Einstufung 'Kaufen' nach zuvor 'Halten' "
Man kann ein prozyklisches Kaufsignal nutzen, ohne daß gleich irgendwelche Spielchen getrieben werden. Der Kursaufschwung ist völlig normal und folgerichtig, schließlich stand die Aktie vor zwei Handelstagen noch bei 68 Euro. Es gab eine Angst, daß der Aktienkurs eventuell runter ging, weil die Zahlen vielleicht doch schlechter werden würden, die Angst ist nun nicht mehr da.