Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
Man kann ähnliches auch vorher beobachten bei 61 irgendwo nur nicht in dem Ausmass.
Aber bei 60,59,58 müssen massenweise Stopps gelegen haben
Laut Bundesbank lagen die Volumina der Hypothekenkredite in den Monaten Oktober und November "nur" auf dem Niveau des ersten Quartals. Der Dezember fehlt zwar noch, aber wird es ziemlich sicher nicht mehr komplett rausreißen.
Es wird also das enorme Volumen der Monate Juni/ Juli fehlen, welches auf den Zinssprung zurückzuführen war.
Das kann nicht ohne Folgen auf den Gewinn des Q4 bleiben. Dennoch gehe ich davon aus, dass man den Gewinn des Q1 (€ 0,50) toppt, weil wieder mehr Banken angeschlossen sind, der Verlust aus der Versicherungssparte geringer sein dürfte, und die Prognose für IK ganz gut war.
Also tut mir einen Gefallen: bitte nicht nochmal irgendwelche Kursstürze herbeiführen, nur weil Hypoport womöglich mal "nur € 0,60 " Gewinn für das Q4 macht.
Wie scansoft schon hinreichend beschrieb, verläuft Wachstum ganz selten linear.
http://www.onvista.de/news/...tien-licht-am-ende-des-tunnels-22902333
Mit 67% des Depots bin ich in Hypoport investiert, und wenn's innerhalb einer Woche um satte 20k runter geht, dann ist das einfach ein krasser Scheiß :-(
Obelisk
Bei 0,60 hätten wir dann gut 2,50 für 2015 KGV kann sich auf heutigen Schlusskurs jeder selbst ausrechnen.
Bei einer 20% Gewinnsteigerung für 2016 dann auch.
Und wer dann verkauft ist selbst schuld.
..."Kommt es heute weiter zu einer Stabilisierung und kann dich der Kurs über der 60,00 EUR-Marke halten, wären Kursgewinne bis 70,00 EUR möglich. Würde der Kurs allerdings unter 58,00 EUR schließen, müsste man mit Abgaben bis an den EMA200 rechnen. Dieser verläuft aktuell bei rund 48,00 EUR."
Dürfte auch ein neuer Rekord sein.
Hoffen wir einfach, dass über das Wochenende etwas Ruhe rein kommt...
Die Charts der großen Indizies sehen schon wirklich beunruhigend aus!
Wenn Öl weiter so fällt, dann gibt es das Öl ab 4. Februar rum, umsonst.
Bei Selbstabholung eines Barrels bekommt man dann sicherlich noch einen Gutschein für McDonald und Co. dazu.
Denke nach einem finalen Sell Off, dürfte alles wieder steigen .
Wie immer nach 2000 und 2008 ...
Zeitpunkt: 25.03.16 16:06
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Pöbel-ID.
Kein Witz, darüber wurde Mitte der Woche bei den Godmodes incl. "Ölsponsering" philosophiert... 10 Euro für das Barrel wurden heute schon bei ntv erwähnt. Die Lager sind fast voll. Die Tanker auf den Meeren werden mittlerweile zum Lagern verwendet.
Die Gomodes hatten übrigens schon im Nov. die damals utopische 20er Marke für das Barrel auf dem Schirm. Als Greenhorn, wie ich eines bin, mit ca. 1 Jahr Börsen"erfahrung" hat man vielleicht eine nicht so euphorische Betrachtung für eine Aktie, was ja ganz nützlich sein kann. Ich meine, die Unsicherheit bleibt weiter bestehen, so lange das Öl gen Süden laufen wird, weil in den Genen der Börsianer ein fallender Ölpreis immer noch völlig überzogen als Konjunkturbarometer verstanden wird, weil man in weiten Kreisen dort ausblendet, dass die Umwelt sich bereits stark Richtung erneuerbare' verändert hat und in diesen Bereich in den letzten Jahren enorme Umschichtungen der Investoren stattgefunden haben, das Öl also bei weitem nicht mehr die alte Gewichtung hat.
Allerdings hängen an jedem Ölarbeitsplatz in den Staaten gut 3 weitere Arbeitsplätze. Das muss alles erst einmal "verdaut" werden.
Ich denke, da müssen wir nun alle durch.
Noch "etwas": Verständnis fehlt mir, warum es - wie vielfach hier zu spüren - verwerflich zu sein scheint, zwischendurch auch Gewinne mit zu nehmen und das Geld auf die sichere Seite zu legen. So fern man dann reinvestiert (natürlich gemindert durch Handlingskosten) ist doch eigentlich nichts dagegen einzuwenden.
Die Li(e)beralisierung des Börsenhandels seinerzeit und die Möglichkeit praktisch für jedermann (sofern er die fin. Mittel hat) in kurzen Frequenzen zu kaufen und zu verkaufen hat doch zu einer völligen Veränderung des Marktes geführt, der ein langes Halten eigentlich zum "Hoch"risiko macht - LEIDER. Aber vielleicht liegen ich mit diesen Betrachtungen auch falsch...
Schönes WE an alle
Heute Mittagspause im stress kurz reingeschaut und den Kurs von Hypo gesehen und noch mal nachlegen wollen Limit auf 31 gesetzt . War mein Fehler sollte eigentlich 61 sein.
Heute abend kurz ins Depot reingeschaut und gesehen das der Kauf nicht ausgeführt wurde hab dann erst meinen Fehler festgestellt und bin dann zu 58 eingestiegen. Limit mit 31 läuft noch bis Montag und ich hoffe ja nicht das es da noch zur Ausführung kommt.
Jezt die Frage: Was genau passiert wenn ich bei einem Kurs von 61 ausversehen ein Limit von 91 setze. Zu welchem Preis wird dann der Kauf ausgeführt zu 91 und wenn ja lässt sich sowas irgendwie Rückgängig machen?
Wohin geht die Reise Montag?
An der OTC hättest du wahrscheinlich Pech gehabt und man hätte dir die Aktien zu deinem Limit verkauft.:-)
Am Montag steigt es natürlich :)