NIKOLA Corporation US6541101050 Nachfolge Thread V
1 LKW kosten zb 300000 dollar
200 LKW kosten demnach 60000000.
Irgendwie dürftig.
Aber ist ein Anfang,
Denn die Nachfrage wird sukzessive explodieren.
Vielen Dank für deinen Hinweis, @Wassertopf, da habe ich offensichtlich beim Antworten auf Beitrag 17.11 nicht ausreichend mitgedacht und drei Nullen unterschlagen. Ich werde den Beitrag 18.07 löschen lassen und schreibe ihn nochmals mit den richtigen Zahlen.
Die Marktkapitalisierung errechnet sich wie folgt:
Anzahl der insgesamt ausgegebenen Aktien x Börsenkurs je Aktie
Derzeit besteht eine Genehmigung für 800 Mio. Stammaktien, aber es wurden noch nicht alle 800 Mio. Stück ausgegeben. Auch ist der Aktienkurs nach Ausgabe neuer Aktien nicht bekannt und deshalb kann man jetzt nicht vorhersehen oder errechnen, wie hoch die Marktkapitalisierung sein wird, wenn 800 Mio. weitere Stück oder insgesamt 1.6 Mrd. Stück ausgegeben sein werden.
Der Erlös der Firma aus einer Kapitalerhöhung errechnet sich wie folgt:
(Anzahl der ausgegebenen Aktien x Ausgabepreis je Aktie) abzüglich Spesen
Alle drei Positionen sind nicht bekannt, also kann man auch den Erlös aus der Kapitalerhöhung nicht errechnen.
Nein,damit wurde drei Jahre gehaushaltet.All das geschaffen was wir nun sehen.
So wird es wieder sein.
Lediglich die 200 Millionen Schulden von Antaras will man von der Backe haben .
Also höchstens 70 Millionen Aktien werden versilbert und dass so das wir das kaum merken.
Da vertrau ich ganz auf die nachgerückte CEO .
Das ist doch schon mal was .
Ob da der Wasserstoff schon mit drin ist für 1 Millionen Meilen weiß ich nicht.
War ja mal so geplant.
Auch ich denke nicht, dass Nikola plant, prompt 800 Mio. Stück neue Stammaktien auszugeben. Ich finde es wichtig und richtig, so eine Genehmigung sozusagen als Reserve für Bedarfsfälle in der Schublade zu haben - entsprechend gerüstet zu sein, um prompt agieren zu können, wenn es für die Firma erforderlich oder vorteilhaft ist. Ich bin nicht gegen eine Kapitalerhöhung bei Nikola, ich bin sogar sehr dafür, weil aus meiner Sicht Nikolas Eigenkapitalbasis gestärkt werden sollte, und das Thema Verwässerung betrachte ich bei Nikola als nicht wichtig.
Mit Gabelstaplern groß geworden und jetzt expandierend in alle Welt mit Wasserstoff und Brennstoffzellen für alle möglichen und ,,unmöglichen,, Anwendungen.
for inviting us out to test drive your Hydrogen Fuel Cell and Battery Electric semi-trucks!
https://twitter.com/live_munro/status/1686816156621881366
Der aktuellste Coup ist die Zusage für die zusätzlichen Zuschüsse und staatlichen Förderungen in Höhe von 16,3 Mio. USD, damit Nikola sieben Wasserstofftankstellen mit offenem Netz errichten kann. Die zusätzlichen Zuschüsse bauen auf der strategischen Partnerschaft mit Voltera auf, damit bis zu 50 HYLA-Stationen in ganz Nordamerika in den nächsten fünf Jahren entwickelt werden können. Insgesamt beläuft sich die Fördersumme auf 58,2 Mio. USD.
Zu diesem Zuschuss zählen auch die 41,9 Mio. USD im Rahmen des Trade Corridor Enhancement Program, durch das insgesamt sechs Wasserstofftankstellen entlang der kalifornischen Güterverkehrskorridore innerhalb des South Coast Air Quality Management District, des San Diego County Air Pollution Control District und Mojave Desert entstehen sollen.
https://www.inv3st.de/kommentare/...-auf-nikola-power-nickel-cenit-ag
Australische Forscher haben nun eine effizientere Elektrolyseur Zelle entwickelt, mit deren Hilfe die Kosten auf etwa 1,50$ pro Kilogramm gesenkt werden können. Diese modularen Elektrolyseur Zellen wurden so entwickelt, dass sie sehr ressourcenfreundlich und in großen Mengen hergestellt werden können. So werden beispielsweise keine seltenen Erden und wenig Edelmetalle verwendet, sondern hauptsächlich handelsübliche Industrieprodukte. Ein weiterer Vorteil ist, dass die neuartigen Zellen eine Systemeffizienz von 95% haben und damit rund 20% über dem aktuellen Branchenstandard liegen.
Im Zusammenhang mit den FCEV Trucks und dem enormen Kostendruck in der Logistik und Transportbranche ist das aus meiner Sicht ein weiteres sehr sehr schlagkräftiges Argument für eine Umstellung weg von fossilen Brennstoffen und hin zu einer H² Wirtschaft und somit ein Grund für Spediteure sich einen Nikola Truck in Ihren Fuhrpark zu stellen :o)
Die Produktion dieser Zellen kann schon in ca. zwei Jahren starten. Weitere Quellenangaben siehe Link unten:
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...5bca92f6f&ei=14
https://twitter.com/live_munro/status/1686816156621881366