Der in Hamburg ansässige Windkraftspezialist Repower will in diesem Jahr 100 Millionen Euro einsparen. Daher müssen 750 Mitarbeiter das Unternehmen verlassen. [...] ... Lesen Sie hier weiter...
Windmaster Nordex
Gerade heute kam die Meldung eines 10-20% Umsatzwachstums, was die bisherigen Aussichten doch bestätigen sollte.
http://www.onvista.de/news/alle-news/artikel/...86cd3339097b565c3a636
"...
Die Ebit-Marge (Gewinn vor Zinsen und Steuern im Verhältnis zum Gesamtumsatz) soll zwischen 2 und 3 Prozent liegen. 'Wir halten es für machbar, Nordex in den nächsten Jahren auf eine Zielgröße von mehr als 1,5 Milliarden Euro Umsatz zu heben und dann eine Ebit-Marge von über 5 Prozent zu verdienen', betonte Zeschky.
..."
wer bei der HV war der verkauft ganz sicher nicht
Usa ist nur mehr sehr eingeschränkt
Jetzt hat man nur mehr kleine Absatzmärkte...und die sind hier in Europa, wo man gerade mit einer Rezession kämpft
wenn die voll durch schlägt, dann ist Ende Gelände
deswegen
Zeitpunkt: 04.06.13 19:02
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Multi-ID
Zeitpunkt: 06.06.13 08:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel-ID.
Zeitpunkt: 06.06.13 08:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel-ID.
Photovoltaik wurde noch nie subventioniert und wird auch nicht subventioniert.
Bevor man so einen schwachsinnigen Artikel schreibt,sollte man sich vorher informieren.
Solar ist die Zukunft oder kann sich jemand ein Windrad aufs Dach stellen.
Häuslebauer wollen autark sein und nicht abhängig von den Stromlieferanten,der heutigen Atom-Mafia.
Wie sieht es in Afrika aus? Ich würde mal behaupten eher Solar und und und.
Logischerweiße wird auch Windkraft stark wachsen aber deshalb bei Solarenergie den Totengräber spielen ist sehr laienhaft.
Windkraft ist der Ersatz für die AKWs und Kohlekraftwerke.Die Strom-Mafia will ja weiterleben.
http://www.bloomberg.com/news//2013-05-29/...y-chinese-regulator.html
Sinovel Wind Group Co. (601558), China’s third-biggest maker of wind turbines, said it’s being investigated for suspected violations of securities laws and regulations.
http://www.shareribs.com/green-energy/...el_enttaeuscht_id100718.html
Nordex konnte ja den Umsatz steigern!
stellt Nordex immerhin 150 Mitarbeiter ein...
http://nachrichten168.eu/nachrichten/...ower-entlasst-750-mitarbeiter
Hamburg: Das Windkraftunternehmen Repower entlässt 750 Mitarbeiter
ich dagegen bin gespannt ob es dieses Jahr mal zur Abwechslung einmalige Erträge gibt, Arcadis ost 1 steht doch für ein Butterbrot in den Büchern und bald sind alle Genehmigungen durch. Und das zusätzlich zur momentanen Unterbewertung an der Börse!
"Einmalige Erträge"....aha......AO1 hatten wir ja schon drüber diskutiert,da hab ich keine Lust mehr drauf,dies nochmal durchzukauen...Du bist da auf jeden Fall anderer Meinung als ich.
Erzähl hier nicht so einen Müll Fighter.
Nordex hat in Q1 seinen Umsatz je Mitarbeiter um 33,5% gesteigert und die Personalaufwandsquote um 5% gesenkt.
Laut deinem QB musste im 1. Quartal 2013 ein Betrag von 34,7 Mio bei 2483 MA aufgebracht werden,während im gleichen Quartal 2012 32,8 Mio bei 2540 MA fällig waren...
Demnach heisst das für mich,das bei weniger MA mehr Geld ausgegeben werden musste...seh ich das falsch? Um nichts anderes drehte sich mein Posting....
Jo die Zahlen sagen wohl alles aus.
Und zum Q1..das ist wohl auch bei jedem Unternehmen das Personal schwächste Quartal....
Hier die Zahlen aufs Jahr
Die Aufwandsquote ist aber Entscheidend und nicht die Absolute Summe. Wenn die Aktivität eines Unternehmens auf Grund von besserer Auslastung steigt, ist es doch nur logisch das auch die gesammte Summe der Lohnkosten steigt. Es wird ja auch wieder mehr gearbeitet und auch wurden wieder mehr Mitarbeiter eingestellt.