Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!
Anzahl der zugrunde liegenden Aktien der freenet AG im Falle der Ausübung
der Aufstockungs- und Mehrzuteilungsoption anfangs bis zu 10 Mio. betragen.
Je nach Entwicklung des Aktienkurses, der Preisfestsetzung sowie der
Ausübung der Aufstockungs- und Mehrzuteilungsoption kann die Anzahl der
Aktien variieren."
Da der Kurs von freenet (+ Dividenden) seit damals ja nicht unwesentlich gestiegen ist, werden wohl weniger Aktien als Pfand benötigt. Im Übrigen wird in der Tat auf den dritten Jahrestag nach Ausgabe der Schuldverschreibungen abgestellt. Da ich keine Schuldverschreibung (im Nennbetrag von EUR 100.000,00 je Stück, hehe) habe, kann ich aber nicht sagen, wie das Verhältnis des Minderpfands zum Kurs von freenet ist.
Diese Stimmrechtsmitteilung dürfte die Wandlung betreffen.
Ich hoffe nur, Sie haben mit Bargeld gewandelt und dafür Freenetaktien verkauft - alles andere wäre ja sinnloses Geld verschenken.
Wie ich PC kenne, ist der schlau genug, dies so abgehandelt zu haben.
Dies bedeutet aber auch im Umkehrschluß, dass wir unsere Schulden (Wandelanleihen) gerade erheblich runter gefahren haben :-D
Da nur die wenigsten Leute auf der HV waren, wäre es vielleicht aus Transparenzgründen von PC sinnvoller gewesen derartige Dinge nicht nur so scheinbar nebenbei verbal dort zu kommunizieren, sondern besser so, daß JEDER die Möglichkeit hätte derartig wichtige Dinge auch mitzubekommen und zu lesen. Also nach der HV hat das leider keiner der dort Anwesenden hier im Thread gepostet (soweit ich mich noch erinnere). Scheinbar ist das so unbekannt geblieben, daß dies auch nicht in Analysen die nach der HV rauskamen irgendwie eine Erwähnung bislang fand. Kann ja wohl nicht angehen, daß man auf der einen Seite per Adhoc die Ausgabe der Wandelanleihe groß verkündet in 2012 und dort expliziert auch die Vertragsdetails anführt wo steht FRÜHESTENS 2015 wäre ein vorzeitiges wandeln möglich (http://www.dgap.de/...p;typ=adhoc&isin=DE0005545503&id=709917 "....Die Laufzeit der Schuldverschreibungen beträgt fünf Jahre. Die Schuldverschreibungen können am oder nach dem 27. April 2015 durch Drillisch gekündigt werden, falls der Aktienkurs der freenet AG (über einen bestimmten Zeitraum) 130% des dann anwendbaren Umtauschpreises überschreitet. Die Schuldverschreibungen könnenvon Investoren zum dritten Jahrestag zum Nennbetrag zuzüglich aufgelaufener Zinsen vorzeitig fällig gestellt werden. ...") , auf der anderen Seite man aber es bei Drillisch aber dann völlig unterläßt eine offenbar klare Abwandlung dieser bislang mitgeteilten Vertragsstruktur schriftlich für jederman zu kommunizieren. Da geht es ja nicht um die Portokasse, sondern da wird ein sechstelliger Mio.Betrag bewegt. Aus meiner Sicht wäre es auch Adhoc pflichtig gewesen eine so großteilige vorzeitige Auflösung der Wandelanleihe vor den zuvor per Adhoc verkündeten Datum 2015 rauszugeben oder es zumindest auf der HP als Unternehmensmeldung zu verkünden. Andernfalls hätte man die Leute im Irrglauben gelassen die Fakten aus der damaligen Adhoc wären noch gültig. Da kann man sích Adhocs sonst auch gleich schenken, wenn man sich auf deren Inhalt nicht verlassen kann bzw. klare spätere Änderungen verschweigt. Aus meiner Sicht liegt hier also in dem Punkt ein Versagen der Investor Relations Abteilung vor. Zur HV wurden ja ohnehin mal wieder (anders als es bei Firmen dieser Größe üblich ist) keine der Redebeiträge von ARV und CEO reingestellt oder Äußerungen des Managements festgehalten. Da ist also noch Luft nach oben was die Qualität der IR bei DRI angeht, um auf das Level anderer Firmen zu kommen. Also eine optisch aufgepeppte HP ist ja vielleicht ganz nett und ein IR-ler der sich um Erdbeerkuchen kümmert ist auch o.k., aber letztendlich finde ich es wichtiger, daß auch größere Änderungen der Finanzstruktur ZEITNAH ALLEN Aktionären mitgeteilt wird. Sorry, aber den Schuh muß sich DRI-IR anziehen aus meiner Sicht. Wie es auch sei, ich sehe es als vernünftig an das Kapitel mit der FNT-Beteiligung eher zu beenden als erst 2015. Die strategische Bedeutung hat sich ja erledigt. Allerdings hätte ich gerne wenigstens mal eine klare Information von Drillisch, ob die Wandelanleihe-Inhaber nun alle vorzeitig wandeln werden bzw. haben und wie man somit die verbliebenen 4,5% einschätzen soll die DRI noch hat an FNT. Sind die also weiterhin noch verpfändet bis mindesten 2015 oder frei beweglich?
Ich könnte mir auch vorstellen, dass nun zeitnah die Einziehung und ein neues ARP beschlossen wird - lassen wir uns überraschen...
Allerdings hat PC nicht gesagt, wie gewandelt wurde (in Bar oder Aktien)
Zudem wird der Cash Flow - durch die künftig geringere Freenet-Dividendenzahlung - vermindert.
Wie dem auch sei... ich freu mich auf den Halbjahresbericht :)
=================
Oh, das wäre wirklich "zeitnah", wenn man das im August erfahren sollte. Und Ende 2013 erfährt man dann, daß Drillisch im Mai 2013 schon von United Internet übernommen wurde ;) Ne, mal im Ernst. So eine Informationspolitik finde ich nicht o.k. und entspricht nicht den Standarts anderer Firmen dieser Größenordnung. Ob da gegen Informationspflichten jetzt wirklich verstoßen wurde sei mal dahingestellt. Aber was Transparenz und faire, zeitnahe Kommunikation mit allen Kapitalmarktteilnehmern und Aktionären angeht hat die DRI-IR und das DRI-Management hier - vorsichtig gesagt - nicht geglänzt. Man kann nicht per Adhoc 2012 den Leute sagen vor 2015 kann keine der beiden Seiten wandeln und dann später aber völlig verschweigen, wenn das Gegenteil passiert. Jetzt wäre es zumindest angebracht (nachdem seit gestern klar ist die Wandelanleihe bzw. mindestens große Teile davon wird/werden schon vor 2015 umgewandelt) wenigstens mitzuteilen, ob die gesamte Anleihe vorzeitig aufgelöst wurde/wird bzw. wieviel weiter erhalten bleibt und damit FNT Aktien noch verpfändet werden müssen. Wäre für mich enttäuschend, wenn dazu erst was spät im August zu hören wäre.
Drillisch wird halt zunehmend zum Dividendenwert. Damit müssen wir uns abfinden. Wenn der Kurs jetzt zwei Jahre lang zwischen 11,7 und 16,0 € seitwärts geht, wäre das nachvollziehbar. Und DRI kauft halt immer unter 13 €. Ich glaub wir müssen uns von dem Gedanken verabschieden, dass DRI ein ARP zukünftig in wenigen Wochen abfrühstückt. Ein neuerliches ARP dürfte sicherlich einen länegren Zeitraum von knapp einem Jahr laufen und man kauft dann halt immer bei relativ niedrigen Kursen mal was zu.
Was crunch time seine Ausführungen betrifft, kann ich nur zustimmen. Ich wusste das mit den veränderten bedingungen der Wandelanleihe nicht. Muss ich echt bisher überlesen haben. Das verändert meine Sicht auf Drillisch zwar nicht grundlegend, aber macht den Halbjahresbericht noch interessanter. Vermutlich wird Drillisch dadurch bald sehr transparent. Bis Montag zum Halbjahresstichtag könnte man ja weitere FRNs verkauft haben und abgesehen von den Aktien, die bei MSP liegen, ganz aus Freenet raus sein. Damit lässt sich die Bilanz dann sehr transparent darstellen. Das ist m.E. der größte Vorteil. Drillisch dürfte nun eigentlich komplett schuldenfrei sein, mal von den VB bei MSP abgesehen, die aber durch liquide Mittel gedeckt sein sollten. Wobei man mal abwarten muss, wie sich das Umlaufvermögen entwickelt hat. Und die Dividende lastete im 2.Quartal natürlich auch auf dem Cashflow. Sicher sein kann sich in jedem Falle, dass wir am Jahresende eine deutliche NetCash Position ausweisen dürften.
Lettin29 #39267 wau, echt haben die verkauft???? hat das schon wer mitbekommen gehabt?
===============
Wie verkauft? Hatten die denn mal welche gekauft? Man bekommt hier aber auch garnichts mit durch die ständige Sauferei bei den glatten Kursmarken :(
;)
Geliefert wurde bei diesen Kursen ja hoffentlich wohl Geld und nicht die Aktien.
Es würde mich außerdem schon interessieren, wer die Anleihegläubiger so sind. In der Mehrzahl sind das nämlich eigentlich normalerweise schon Kreise, die Laufzeiten abwarten, zumal die Konditionen durch die eher höher als ursprünglich erwartet ausfallenden Ausschüttungen nicht unattraktiv sind.
Solange wir nichts hören, läuft alles im positiven Bereich.
Kann mich nur erinnern, das bereits einige die Option gezogen haben. Wie viel, weiss ich nicht mehr. Kann ja sein, dass die Option gezogen wird, aber abgerechnet erst 2015.
Dann braucht Drillisch die Freenetaktien nicht mehr, sondern muss das Geld anlegen.
Vielleicht kriegen die Wandelanleiheninhaber Drillischaktien angedient, nix mit Einzug und ARP.
Schau mer mal^^
Also aus meiner Sicht schon. Warten wir mal den Halbjahresbericht ab.
Was erwartest du denn im Bericht für Bilanzposten und entsprechende GUV Posten? Letzteres vor allem dann nach dem Stichtag.
Es gibt sowas wie InformationsPFLICHTEN. ( WpHG). Ein Vorstand kann nicht nach Lust und Laune sagen ich verkünde wichtige Informationen oder nicht. Warum mußte wohl die Information und die Ausgestaltung der Wandelanleihe als AdHoc damals rausgebracht werden in 2012? ( 28.03.2012 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG - http://www.dgap.de/...p;typ=adhoc&isin=DE0005545503&id=709917 ) Da finde ich es genauso zwingend meldenswert, wenn Kernpunkte dieser Adhoc nicht mehr gültig sind und anders als damals verkündet nicht frühestens ab 2015 gewandelt werden kann, sondern es jetzt nach etwas über einem Jahr in hohem Ausmaß passiert. Da geht es um 125 Mio Euro. Ich finde das ist kursrelevant und daher ist aus meiner Sicht die Drillisch IR und PC in diesem Fall den Informations- und Transparenzpflichten nicht hinreichend nachgekommen. Man sieht ja an der Kursreaktion, daß es klar ein Faktor ist der den Kurs bewegt. Wie gesagt, ich finde es nicht schlecht diese Wandlung eher vorzunehmen. Nur würde ich erwarten, daß zeitnah über so große Veränderung im Bezug auf die Vermögensstruktur und die Verbindlichkeiten allen Drillisch-Miteigentümern Auskunft gegeben wird.