AMC Entertainment Holdings 2.0 - Todamoon?!?


Seite 1456 von 2432
Neuester Beitrag: 23.08.25 00:35
Eröffnet am:19.03.21 15:15von: The Uncecso.Anzahl Beiträge:61.797
Neuester Beitrag:23.08.25 00:35von: Bauchlausche.Leser gesamt:25.216.697
Forum:Börse Leser heute:8.959
Bewertet mit:
119


 
Seite: < 1 | ... | 1454 | 1455 |
| 1457 | 1458 | ... 2432  >  

614 Postings, 1513 Tage GoldenerwolfWas ich nicht verstehe

 
  
    #36376
1
24.08.22 12:11
Was ich selbst überhaupt nicht verstehe.

Wer seine APE bekommen hat kann die nur Verkaufen aber nicht kaufen.

Wenn man Kauft Steigt der Kurs
Wenn man Verkauft fällt der Kurs = ist doch eig. Normal

Wir können nur verkaufen also fällt der Kurs aber WARUM KANN MAN NICHT KAUFEN? WAS SOLL DAS.

Meiner Meinung nach gibt es wie wir alle vermuten einfach viel zu wenig APE Aktien und nicht jeder kann beliefert werden was beweist das es viele Synthetische Aktien gibt.

Nur interessiert es keinem von SEC von der Politik. Niemanden eine traurige Sache wie mit unserem Geld umgegangen wird.  

636 Postings, 2278 Tage Rainybruce@Monih

 
  
    #36377
3
24.08.22 12:11
Ich hab die Dame darauf hingewiesen, dass andere Depots/Broker die Kleinanleger mit den Aktien handeln lassen. Aber Sie konnte nur auf die Vorgabe der Commerzbank verweisen. Das ist natürlich aus Ihrer Sicht korrekt... Was soll sie da auch machen? Warten wir mal ab... ich rechne dann ab morgen mit völliger Überforderung aller Bankinstitute...  

636 Postings, 2278 Tage Rainybruce@ Goldenerwolf

 
  
    #36378
1
24.08.22 12:16
Den Satz hier meinst Du nicht ernst, oder?

"Niemanden eine traurige Sache wie mit unserem Geld umgegangen wird."

Geld ist egal... wenn es fehlt, wird es nachgedruckt und damit die Inflation angeheizt... Nur wird das Thema medial nicht korrekt aufgearbeitet. Bitte schau Dir mal die Geldmengensteigerung M1/M2 in den USA und in der EU seit Anfang 2020 an... Geld hat keinen inneren Wert mehr... man druckt es nach und wälzt die Kosten dafür über die Inflation auf die Bevölkerung ab. Das System ist einfach krank und geht kaputt... Und das, was generell an der Börse läuft ist auch ein Puzzleteil zum großen Ganzen.

Die wissen sich da oben einfach nicht mehr anders zu helfen... Daher interessiert auch niemanden welchen Wert Geld hat und was mit unserem Geld ist... Ich sehe das mittlerweile ziemlich entspannt und versuche immer möglicht wenig "Geld" zu besitzen, denn morgen ist es noch weniger wert... ;)  

1275 Postings, 1578 Tage SeewölfinFTD

 
  
    #36379
24.08.22 12:17
https://twitter.com/userofintellect/status/...=xF9Cm8_lpH3OR2J4D7JZuQ

schreibt: nach spätestens 37 Tagen muss geliefert sein.

Auf WO kursieren Bildchen wonach T90 gelten soll.

Wer kann den Widerspruch aufdröseln?  

440 Postings, 1881 Tage TimmiCH@palatino

 
  
    #36380
24.08.22 12:20
ich wollte damit nur sagen, dass der Bafin nicht über Landesgrenzen hinaus handlungsfähig ist. So lese ich das zumindest aus der Meldung.

Die Bank/Broker muss Druck auf seinen Lagerstelle ausüben, dass macht er natürlich nur, wenn er genügend Druck von seinen Kunden bekommt. Demnach würde ich sowohl meiner Bank als auch der Finanzaufsicht schreiben.

Nur meine Meinung und keine Handelsempfehlung.  

3040 Postings, 3594 Tage Tommy2015moin

 
  
    #36381
24.08.22 12:27
Bin bei S-Broker (Sparkasse) und ING. Bei beiden noch keine Einbuchung der Apes... jemand noch dort?  

649 Postings, 2367 Tage scalper32ING

 
  
    #36382
24.08.22 12:29

ist noch nichts zugebucht  

493 Postings, 2249 Tage RambokryptoSehr interessant

 
  
    #36383
6
24.08.22 12:30
Gestern bei Flatex eine Nachricht, dass meine APE von Lagerstelle Frankfurt nach Luxemburg gewandert sind.
Heute wieder eine Nachricht, dass sie wieder von Luxemburg nach Frankfurt gewandert sind...
Spielen die damit Ping Pong oder was hat das zu bedeuten ?????  

3407 Postings, 2289 Tage Palatino NFDanke

 
  
    #36384
24.08.22 12:31
für diesen Commerzbank Hinweis in dem Forum.
Habe schon mal fürs erste auch darüber das Käufe zum Teil nicht möglich sind über das Kontaktformular alles als Hinweis zu Bafin geschickt....wer noch will
https://www.bafin.de/DE/DieBaFin/Kontakt/...kontaktformular_node.html  

12 Postings, 2033 Tage Analyst0815Zu wenige APEs

 
  
    #36385
24.08.22 12:32
Für mich stellt sich das so dar:

Wer APE bekommen hat, kann nur verkaufen.

Wer kann kaufen? -> nur "professionelle" Anleger -> die versorgen dann wiederrum die nächsten paar Anleger bzw. deren Clearing-Stellen mit APEs, die dann wiederrum nur verkauft werden können, um die nächsten wieder zu versorgen.

M.E. wird sich dieses Vorgehen aber länger als drei Tage ziehen. -> bin gespannt, wann mein Geno-Broker versorgt wird...

Jeder sollte sich ab morgen an die Bafin wenden und die mit Anfragen überhäufen.

Grüße  

13638 Postings, 6346 Tage RichyBerlinAPE

 
  
    #36386
24.08.22 12:34
Hat jemand (über die einschlägigen Ami-Foren) einen "Überblick", ob die Amis ähnliche Probleme bei der Einbuchung haben? Ob dort auch nur bei manchen Banken/Brokern eingebucht wurde?
Danke
 

114 Postings, 1509 Tage amcmoooonOnvista

 
  
    #36387
24.08.22 12:35
Onvista macht es auch so. Nur verkaufen nicht kaufen  
Angehängte Grafik:
onvista.jpg (verkleinert auf 84%) vergrößern
onvista.jpg

3407 Postings, 2289 Tage Palatino NF@amcmoooon

 
  
    #36388
1
24.08.22 12:38
so was muss an die Bafin. Das ist eingreifen in den Markt seitens des Brokers.
Wie Buy Button weg bei Robinhood nix anderes ist das.  

161 Postings, 1521 Tage herrbärt#36535

 
  
    #36389
24.08.22 12:40
einfach kopieren und an AA twittern..., wer weiß, ob er darüber infomiert ist ?!?  

15 Postings, 6409 Tage MasterPAPE kaufen bei InG

 
  
    #36390
24.08.22 12:44
Habe jetzt schon das zweite mal ohne Probleme Ape bei der Ing gekauft. Verkaufen habe ich nicht versucht,  wozu auch.....  

2459 Postings, 1804 Tage The_Uncecsorer@ Bullish_Hope & @ Palatino NF

 
  
    #36391
8
24.08.22 12:46
Ich glaub so einfach ist eure Frage gar nicht so zu beantworten, also im Sinne von im § so und so steht dies und dies, und man muss dies in einem komplexen Gesamtgebilde betrachten. Wie wir wissen, gibt es inzwischen ja in Amerika, im Gegensatz zu uns, die T+2 Regel, sprich, innerhalb von 2 Tagen müssen in Amerika die Wertpapiere geliefert werden, ansonsten werden daraus FTDs. Dies bedeutet, spätestens mit dem heutigen Tag müssten die APE Aktien in sämtlichen amerikanischen Depots und bei den europäischen Clearingstellen, also wohl vorrangig bei Clearstream, vorliegen, ansonsten liegt ein Fail to Delivery (FTD) vor und wie von Moneybunny bereits korrekt vermutet könnten die FTD Daten einen Hinweis auf evtl. synthetische Shares geben, vor allem in den ersten Handelstagen, da es in diesen so gut wie noch keine geben dürfte, da ja z. B. so gut wie noch keine Optionen auf die neue APE - Aktie ausgelaufen sein können. Aber zurück zum Thema.

Wie bereits beschrieben, müsste also allerspätestens bis gestern 23:59:59 Uhr sämtliche APE - Aktien, gemäß der amerikanischen T+2 Regelung, bei den (europäischen) Clearingstellen vorliegen und da ja, wie ihr inzwischen wisst, eure Aktien nicht mehr wirklich in euren einzelnen Depots landen, sondern in einer Sammelverwahrung bei den Clearingstellen verbleiben, müsste somit eine zeitnahe Verknüpfung eures Depots mit der Sammelverwahrungsstelle, sprich der Clearingstelle, sprich in der Regel in Europa die Clearstream AG, erfolgen. Mit anderen Worten, ihr müsstet eure APE - Aktien in euren Depots sehen und solch eine "Verknüpfung" kann nicht mehrere Tage dauern. Manche Broker / Banken haben ja schon geäußert, dass sie von ihren Clearingstellen noch keine Informationen bezüglich der neuen APE - Aktie erhalten bzw. diese von ihren Clearingstellen noch nicht "geliefert" bekommen haben. Aufgrund der oben genannten amerikanischen T+2 Regelung, welchen den Brokern / Banken sehr gut bekannt sein muss, müssten diese nun bei ihren Clearingstellen nachfragen, wo denn die APE - Aktien ihrer Kunden verbleiben und diese Information notfalls ihren Kunden, spätestens auf eure Nachfrage hin, weitergeben, wo es genau im Getriebe hakt. Was machen hingegen die Broker / Banken? Die warten weiterhin fröhlich auf die Lieferung der Aktien ohne scheinbar energischer nachzuhaken. Sind ja auch nicht deren Aktien sondern nur eure und mir kann keiner dieser Banken / Broker erzählen, dass die Lieferung der neuen APE - Aktien mehr als 3 Tage dauert und mit Lieferung meine ich in eure Depots. Aber wenn ihr eure Rechnungen nicht bezahlt oder neuen Geschäftsbedingungen nicht zustimmt, da können die Banken einen Aktionismus an den Tag lagen, wo man manchmal nur noch staunen kann.

Also als Fazit kann man sagen, dass man wohl die eigentliche rechtliche Begründung sozusagen im T+2 Settlement in Amerika sehen muss. Auf der Website der Bafin findet man auch keine wirklich weiterführenden Informationen zu dieser Thematik, sprich wann werde bzw. müssen z. B. Aktien bei einem Split eingebucht werden und die Bafin spricht hier, vor allem bei ausländischen Aktien, gerne von zeitlichen Verzögerungen, lässt aber die genau Dauer der zeitlichen Verzögerung, typisch amtstaktisch, offen. Nur ja nicht zu viel konkretes sagen, nicht das man darauf noch in Regress genommen werden könnte. Wenn man es so lapidar wie die Bafin sehen könnte, wäre eine 10 Jahre Verzögerung ja auch nur eine zeitliche Verzögerung im Sinne der Definition der Bafin.

Wie hier bereits schon vermutet wurde, der eine versucht dem anderen die Schuld zuzuschieben, obwohl ich hier die depotführenden Institute in der Pflicht zur Aufklärung sehen würde, denn letztendlich sind sie für uns der erste Ansprechpartner in der Haftungskette und wie von uns bereits schon vermutet, zeigen sich jetzt die Ausmaße der immensen synthetischen AMC - Aktien. Es ist ein immenses Chaos und weil unseren Brokern / Banken unsere Belange dort vorbei gehen, wo nur selten Licht hinkommt, haben unsere "Freunde" weitere wertvolle Zeit um ihre dreckigen Spiele zu vertuschen (siehe hierzu das u. a. erwähnte immense Handelsvolumen der APE - Aktie in den ersten 2 Handelstagen und ich wette, heute wird es erneut nicht so viel weniger sein).

Unsere Broker / Banken machen per se erst einmal nicht viel falsch, sie machen schlichtweg gar nichts und das ist hier der große Aufreger. Und das Nichtstun lassen sie sich sehr gut bezahlen. Stinkenfaules und inkompetentes Pack. Sorry, wenn ich die Wahrheit so knallhart ausdrücken muss.

Im Übrigen, meine bisher getätigten Aussagen, zu der 2 bis 3 tägigen Abwicklungsfrist basiert auf den Usancen der einzelnen (europäischen) Börsen und auf folgender Seite wurde dies sehr schön in einer Übersicht zusammengefasst, wobei man sagen muss, dass die Kassatag Regelung an der NYSE in dieser Übersicht inzwischen veraltet und nicht mehr dem aktuellen Stand entspricht:

https://www.sparkasse.at/sgruppe/privatkunden/...-sind-boersenusancen

Ich hoffe, ich konnte euch beiden vermitteln, woher meine ursprüngliche Aussage stammt, dass eigentlich bis spätestens heute sich bei allen die APE - Aktie in ihren Depots befinden müssen und wieso es bis dahin noch kein wirklicher Anlass ist, irgendetwas Schlusszufolgern. Und die ursprünglichen Aussagen der Banken / Broker mit dem 23.08. bzw. 24.08. liefen damit ja auch überein. Wenn natürlich dann solche "Fehlermeldungen" wie "Die APE Aktie kann, aufgrund des Emittenten, nicht von Privatleuten gehandelt werden." kommen, dann nimmt dies natürlich eine andere Position ein. Sofern es sich tatsächlich nicht nur um einen Systemfehler handelt, dann ist es ganz klar eine Lüge. Und wenn der Privatanleger damit nicht handeln soll, dann dürfte er sie streng genommen auch nicht verkaufen, denn auch dies ist ein Handel und er hätte sie auch schon gar nicht eingebucht dann bekommen dürfen. Und wie schnell die Lieferung von APE - Aktien aus Amerika geht, würde man merken, wenn man APE - Aktien über seinen deutschen / europäischen Broker direkt an der NYSE kauft (bei den Brokern, wo ein Kauf möglich ist). Ich wette, der Kauf ist dann innerhalb ein paaar Sekunden bzw. Minuten im Depot sichtbar.

Aber um euch weiterhin zu beruhigen, ihr werdet eure APE - Aktien alle erhalten, die Frage ist nur, ob schon heute oder erst morgen oder übermorgen oder nächste Woche. Um so länger es sich aber nach hinten verschiebt, umso stärker ist der Hinweis auf synthtische AMC - Aktien und das was ich hier gerade besprochen habe, ist eigentlich schon eine etwas tiefere Thematik, welches den Durchschnittsaktionär niemals großartig betreffen wird.

@ Maurice2002

Deine Frage kann man so nicht beantworten, da es darauf ankommt, was du mit deinem Kauf bezweckst. Wenn es darum geht, diese Community zu unterstützen, dann würde ich derzeit tendenziell eher die AMC - Aktie der APE - Aktie bevorzugen, denn wie es sich z. B. am gestrigen Tag schon abgezeichnet hat (APE ging massiv hoch, AMC massiv runter) wollen sie die APE - Aktie gegen uns einsetzen um damit auch AMC hintenrum zu drücken und leider wissen wir noch nicht, ob die Anzahl der Synthetischen in der APE inzwischen genauso hoch ist wie bei AMC, worauf die letzten beiden Handelstage und der scheinbar massive Lieferungsverzug noch nicht unbedingt schließen lassen. Sehr wahrscheinlich wird sich aber die Anzahl der synthetischen APEs dem der synthetischen AMC Aktien in der nächsten Zeit angleichen und dann widerrum wäre es streng genommen egal welche Aktie man kauft. Es ist sicherlich auch nicht verkehrt, sein Kaufvolumen, vor allem später, auf beide Aktien auszuweiten, sofern man dies kann, aber wie gesagt, wenn man die Community unterstützen möchte, dann tendenziell derzeit eher zu der AMC - Aktie greifen. Auf keinen Fall AMC - Aktien verkaufen um damit APE - Aktien zu kaufen. Dies wäre ein fataler Fehler unserer weltweiten Community. Und auch keine APE - Aktien verkaufen um damit AMC - Aktien zu kaufen. Dies wäre genau so ein fataler Fehler der weltweiten Community. Im besten Falle überhaupt nichts verkaufen.

@ toobbi

Wieso sollen Optionen bei der APE unmöglich sein? APE ist doch eine ganz "normale" Aktie, so wie die AMC Stammaktie auch und somit ist da genauso ein Optionshandel möglich, wie im Übrigen auch das Leerverkaufen, sprich das Shorten.

@ Rainybruce

Wie immer Ausreden über Ausreden und kaum nagelt man sie mal etwas fester auf ihre Aussagen hin, kommen schon die ersten fehlerhaften Aussagen ans Tageslicht (Stichwort: Basisinformationsblatt).

@ Lioness13

Und Onvista gehört auch zu ein- und demselben Saftladen.

Wie immer lediglich meine ganz persönliche Meinung zu dieser ganzen Thematik hier.  

160 Postings, 1524 Tage Astronaut95@AMCMoon

 
  
    #36392
24.08.22 12:47
Bei Flatex At war es bis gestern auch so, dass ein Kauf nur mit Risikoklasse F möglich war, was grundsätzlich nur als Unternehmer und nicht als Privatperson geht. Nachdem die Dividendenstocks heute eingebucht worden sind, hat sich auch die Risikoklasse auf "E + komplexe Finanzinstrumente" geändert, womit auch als Privatperson mit dieser Risikoklasse (die online auswählbar ist) der Handel ganz normal möglich ist. Evtl. erfolgt auch bei Onvista noch eine Anpassung, nachdem alle Shares verbucht wurden?  

5384 Postings, 3750 Tage s1893Tendenz

 
  
    #36393
1
24.08.22 12:49
Das Drucken neuer APE Aktien geht wohl doch nicht so einfach. Wenn das AA erreichen wollte? 😀

Die Bafin kann dann mal zeigen für was Sie da sind.

Hodl  

3407 Postings, 2289 Tage Palatino NF@ Analyst0815:

 
  
    #36394
24.08.22 12:49
da können die bis zum Sanknimmerleinstag warten bei so einem Vorgang.
Es gibt mehr Käufe als Verkäufe. Auch bei den Ape Shares. Andere Maßnahmen müssten dann her. Zwangsmaßnahmen. Alles andere ist Klau einer Dividende. Raubtum.
 

2913 Postings, 2291 Tage Graf RotzBin gespannt,

 
  
    #36395
2
24.08.22 12:50
wann die Lüge kommt, dass AA doch viel zu wenige APEs an die DTCC geliefert hätte :-)))  

288 Postings, 1867 Tage AmBallBei IB ist APE eingebucht

 
  
    #36396
4
24.08.22 12:50
kann gekauft und verkauft werden, und seit heute wurde auch die Freischaltung von Optionen für APE angezeigt.

Shorts sind auch verfügbar, Anzahl und Leihgebühr siehe Bild.  
Angehängte Grafik:
unknown_(3).jpg (verkleinert auf 44%) vergrößern
unknown_(3).jpg

104 Postings, 1670 Tage BlobbfischBei Consors kann man auch kaufen

 
  
    #36397
24.08.22 12:53
Ohne Probleme.

Da hab ich mir gleich mal meine APEs gekauft, damit die AMC nicht so alleine sind..... bis die Zuteilung kommt

 

16 Postings, 1097 Tage LisasFreundOnvista Antwort auf meine Anfrage wg APE-Kauf

 
  
    #36398
1
24.08.22 12:59
24. August 2022, 11:25
Sehr geehrte Damen und Herren,

laut ihrer Aussage ist dieses Papier nicht für den Handel mit Privatkunden zugelassen. Da frage ich mich, wieso dann der Handel damit bei anderen Banken möglich ist. In meinem Zweitdepot kann ich diese Papiere ohne Probleme kaufen. Warum geht das bei ihnen nicht? .

ANTWORT

24. August 2022, 11:55

Sehr geehrter Herr xxxxxx,

vielen Dank für Ihre Nachricht.


Mit Einführung der neuen Finanzmarktrichtlinie MIFID II wurden im Rahmen des Produktfreigabeverfahrens Zielmärkte (positiv und negativ) definiert. Hierbei werden Anlegerzielmärkte bestimmt und definiert (z.B. Privatkunden, professionelle Kunden etc.).
Der Kauf der gewünschten Gattung ist für Privatkunden nicht zugelassen.



Mit freundlichen Grüßen

Ihr onvista bank Team
Nagihan Malkoc
Kundenservice

Telefon: +49 (0)69-7107-530
E-Mail: service@onvista-bank.de
 

16 Postings, 1097 Tage LisasFreundOnvista Antwort auf meine Anfrage wg APE-Kauf

 
  
    #36399
24.08.22 12:59
24. August 2022, 11:25
Sehr geehrte Damen und Herren,

laut ihrer Aussage ist dieses Papier nicht für den Handel mit Privatkunden zugelassen. Da frage ich mich, wieso dann der Handel damit bei anderen Banken möglich ist. In meinem Zweitdepot kann ich diese Papiere ohne Probleme kaufen. Warum geht das bei ihnen nicht? .

ANTWORT

24. August 2022, 11:55

Sehr geehrter Herr xxxxxx,

vielen Dank für Ihre Nachricht.


Mit Einführung der neuen Finanzmarktrichtlinie MIFID II wurden im Rahmen des Produktfreigabeverfahrens Zielmärkte (positiv und negativ) definiert. Hierbei werden Anlegerzielmärkte bestimmt und definiert (z.B. Privatkunden, professionelle Kunden etc.).
Der Kauf der gewünschten Gattung ist für Privatkunden nicht zugelassen.



Mit freundlichen Grüßen

Ihr onvista bank Team
Nagihan Malkoc
Kundenservice

Telefon: +49 (0)69-7107-530
E-Mail: service@onvista-bank.de
 

987 Postings, 2256 Tage BCoolLisasFreund

 
  
    #36400
24.08.22 13:12
Lt. Onvista verstoßen die anderen Anbieter also gegen die Richtlinie. Ein Irrsinn das Ganze.  

Seite: < 1 | ... | 1454 | 1455 |
| 1457 | 1458 | ... 2432  >  
   Antwort einfügen - nach oben