Was meint Ihr, lohnt sich der einstig hier?


Seite 445 von 584
Neuester Beitrag: 06.01.14 23:40
Eröffnet am:10.03.09 11:28von: brunnetaAnzahl Beiträge:15.592
Neuester Beitrag:06.01.14 23:40von: SpaetschichtLeser gesamt:2.639.285
Forum:Hot-Stocks Leser heute:795
Bewertet mit:
48


 
Seite: < 1 | ... | 443 | 444 |
| 446 | 447 | ... 584  >  

23601 Postings, 6487 Tage Chalifmann3Mann,reg dich ab Alda !

 
  
    #11101
2
20.08.11 08:00
Ich meins doch nur gut mit den Longs !  
Angehängte Grafik:
smilie_tier_219.gif
smilie_tier_219.gif

934 Postings, 4933 Tage simba0411is doch immer das slebe

 
  
    #11102
2
20.08.11 09:46

 

also das is doch wie immer - es geht um den besseren einstiegskurs - ich jedenfalls werd weiter nachlegen nicht nur bei unserer boi!

 

 

 

taz:  Frau Levermann, droht der Crash? In den vergangenen Wochen hat der  Deutsche Aktienindex DAX etwa 25 Prozent seines Werts eingebüßt.

Susan Levermann: Das ist noch kein Crash. Ich würde mir wünschen, dass die Börsenkurse um weitere 15 Prozent nachgeben.

Anzeige

Alle sprechen von Börsenpanik  - und Sie freuen sich über die Verluste?

Der DAX sendet gerade kein klares Signal  aus, wohin der Trend geht. Das Verhältnis der Börsenkurse zu den  erwarteten Gewinnen liegt im langjährigen Durchschnitt. Wenn die Aktien  jetzt weiter runtergingen, wären hinterher die Chancen größer, dass man  Kursgewinne erzielt.

ULRIKE HERRMANN

SUSAN LEVERMANN, 37, war Fondsmanagerin bei der  Deutschen Bank und verwaltete 1,7 Milliarden Euro. 2008 wurde sie als  beste Fondsmanagerin ausgezeichnet – kündigte aber und arbeitet jetzt  bei der Klimaschutzorganisation „Carbon Disclosure Project“. Ihr Börsenführer Der entspannte Weg zum Reichtum war ein Bestseller und erscheint demnächst als Taschenbuch.   Foto: privat

Das klingt so, als könnte man nur Gewinne auf Kosten von anderen machen, die verkaufen und dann Verluste einfahren?

Das ist leider so. So funktioniert das  grundsätzliche Spiel an der Börse. Wenn ein Anleger  überdurchschnittliche Rendite erzielt, müssen andere unter dem  Durchschnitt liegen. Deswegen habe ich mich ja von meinem Beruf als  Fondsmanagerin verabschiedet, weil ich es nicht  leiden konnte, andere  zu übervorteilen.

Momentan würden Sie aber abraten, Aktien zu kaufen?

Das kommt darauf an, welchen Horizont man  hat. Wer langfristig investiert, sollte jetzt die Hälfte seines  Vermögens in Aktien anlegen, denn irgendwann werden die Kurse wieder  steigen. Allerdings denken die meisten Investoren nicht langfristig,  sondern kurzfristig, und verlassen bei Kursschwankungen panikartig das  Parkett. Denen würde ich raten abzuwarten. Momentan verpasst man nicht  viel an der Börse.

Wenn man also erst einsteigt, wenn die Kurse 15 Prozent niedriger liegen: Wann ist es so weit?

Das kann noch in diesem Jahr passieren.

Andere Analysten rechnen damit, dass der DAX zu Jahresende bei 7.900 Punkten steht - also mehr als 40 Prozent gewinnt.

Dieser Optimismus macht mir Sorgen. Nur  bei einer einzigen DAX-Aktie sind sich alle Analysten einig, dass sie  weiter verliert: beim Energiekonzern RWE. Sonst lasten auf allen Aktien  starke bis sehr starke Kaufempfehlungen. Das kann logisch gar nicht  sein.

Warum nicht? Die Börse könnte sich doch erholen.

Die meisten Analysten geben aber keine  absoluten Kaufempfehlung ab - sondern relative. Sie empfehlen also jene  Papiere zum Kauf, die sich besser als der Durchschnitt des Gesamtmarkts  entwickeln. Dies kann jedoch mathematisch nur auf maximal die Hälfte  aller Aktien zutreffen. Die Situation ist nicht gesund, wenn 29 von 30  DAX-Aktien positiv bewertet werden. Das heißt: Die meisten Analysten  müssen sich täuschen, und es wird bei den Kursen weiter runtergehen.

Bei fallenden Kursen setzen viele  Investoren auf Leerverkäufe: Sie verkaufen also Aktien, die sie gar  nicht besitzen - in der Hoffnung, dass sie sie später bei niedrigeren  Kursen zurückkaufen können. Was halten Sie von diesem Trick?

Ich bin gegen Leerverkäufe. Sie sind  unethisch. Denn dahinter steckt die Logik: Es gibt nur Gewinn, wenn  andere Verluste machen.

Gerade haben Spanien, Italien, Frankreich und Belgien Leerverkäufe von Bankaktien verboten. Das war also eine gute Idee?

Die Idee ist gut, aber sie funktioniert  natürlich nur, wenn das Verbot global gilt. Sonst weichen die  Spekulanten einfach auf andere Länder aus.

Ist es nicht verengt, wenn man  nur Leerverkäufe von Aktien verbietet? Die Spekulanten könnten doch mit  Derivaten auf fallende Kurse setzen.

Man kann natürlich Put-Optionen kaufen.  Mit einem solchen Kontrakt erwirbt man das Recht, eine Aktie an einem  bestimmten Tag zu einem bestimmten Preis an den Handelspartner zu  veräußern. Das lohnt sich, wenn der Aktienkurs bis dahin fällt. Aber  Put-Optionen sind Teufelszeug. Davon würde ich abraten. Sie sind  mathematisch hochkomplex. Das können nur Investmentbanken mit den  entsprechenden Computerprogrammen beurteilen. Das ist ein bisschen wie  Achterbahn fahren.

Obwohl Sie sich als Fondsmanagerin von der Börse abgewandt haben, schreiben Sie Börsenratgeber. Wie passt das?

 

Ich schreibe gern - und man kann doch nicht ignorieren, dass es  die Finanzmärkte gibt. Aber man muss sehen, dass die Börsenkrise  eigentlich eine generelle Krise der Werte ist, wie auch der Krawall in  England zeigt. Die Elite muss sich fragen, ob die Börse nicht die  falschen Vorbilder vermittelt. Dort geht es um Bereicherung, Wettkampf  und Egoismus. Richtiger wäre Miteinander und Fürsorge.

 

 

6420 Postings, 4929 Tage kieslynews-ticker..news-ticker..news-ticker

 
  
    #11103
3
20.08.11 10:55
Wie soeben über news-ticker gemeldet wurde, gibt Rothaus den Einstieg eines neuen Großinvestors bekannt. Es handelt sich um eine Person aus Süddeutschland die in Kreisen Weltumradler genannt wird. Über die Summe des Invest wurde stillschweigen vereinbart. Es wird vermutet, daß es sich um einige Hektoliter Rothaus handelt. Ein Großteil wurde gestern für die Geburtstagsfeier des Investors geordert. In einer Pressemitteilung zeigt sich Rothaus erfreut über das langfristige Engagement von Weltumradler.
Analysten stufen Rothaus derweil durchgehend mit strong-buy ein, da davon ausgegangen werden muß, daß Weltumradler noch viele Geburtstagspartys feiern wird.
Über den Großinvestor wird vermutet, daß er heute einen Brummschädel hat, aber glücklich ist.
Nachträglich,
alles erdenklich Gute, viel Glück und Gesundheit
wünscht dir Weltumradler
--kiesly--  

4487 Postings, 5712 Tage storm 3000186 Mrd. € Rettungspaket

 
  
    #11104
3
20.08.11 11:08

4 Postings, 5024 Tage jackjumperWeiss jemand..

 
  
    #11105
1
20.08.11 16:38
wie viele boi-Aktien im Februar 2009 im Umlauf waren?  

23601 Postings, 6487 Tage Chalifmann3Ihr alten BOI-Säcke !

 
  
    #11106
4
20.08.11 20:24
Sie wissen, daß ich mich nicht täusche :
Ein Weltumradler macht oft Geräusche.
Hat man im Leben viel geraucht,
ist klar, daß dann das Husten schlaucht.

Gebisse klappern, das nervt jeden,
doch davon will ich gar nicht reden,
auch nicht von solchen schönen Sachen,
wenn die Gelenke herrlich krachen.

Ich sprech‘ auch nicht von jenen Zeichen,
wenn Körpergase laut entweichen.
Denn was wir da an Tönen kennen,
muß man nicht alterstypisch nennen.

Mit Bäuerchen und Flatulenzen
kann man auch in der Jugend glänzen,
wenn sie sich auch, wie wir bald merken,
im Alter doch enorm verstärken.

Ganz alten Herren hat das Leben
auch stimmlich Reizvolles gegeben.
Man weiß ja nicht erst seit Loriot :
Ein Opa der spricht häufig so !

Die Stimmbänder sind ausgeleiert –
zuviel gesoffen und gefeiert.
Doch schöner als das schönste Krächzen
ist es, wenn alte Menschen ächzen !

Beim ’Sich-erheben’ und beim Dehnen
hört man sehr viele Alte stöhnen.
Das soll den Kraftakt unterstreichen
und klingt manchmal zum Steinerweichen.

Beim Treffen älterer Semester
summiert sich das zum Stöhn-Orchester.
Soviele ’Oouuuhs‘ hörte ich nirgends
wie beim Konzert von Udo Jürgens.

Ich lauschte diesen Stöhn-Experten
auch schon bei Peter-Kraus-Konzerten.
Man munkelt ja, es komm’ beim Peter
auf einen Gast zwei Sanitäter.

Ich muß mich hüten ohne Frage
daß ich hier nichts Verkehrtes sage
weil viele, die das jetzt hier lesen,
sind ja vielleicht dabeigewesen.

Doch andreseits sag‘ ich ganz offen
ich selbst bin auch schon längst betroffen
Wenn Mühe, Qual und Schmerz sich zeigen
dann fällt es einfach schwer, zu schweigen.

Das Schlimme aber ist, man glaubt’s nicht
Man selbst, man merkt das überhaupt nicht.
Doch irgendwann wird es beim Bücken
nicht leicht, ein ‘Uuäähhhhh‘ zu unterdrücken.

Ich glaub‘, die Jüngeren versteh’n nicht !
Das Ganze ist durchaus so ähnlich
versuchte man Euch vorzuschreiben
beim Liebesspiel ganz ruhig zu bleiben.

Das Stöhnen scheint sich doch zu lohnen.
Nicht nur bei Porno-Produktionen.
Es liegt, wenn wir durchs Leben schrammen
wohl Lust und Last recht dicht zusammen.

Wir sollten jetzt - zum Abgewöhnen
hier alle mal gemeinsam Stöhnen.
Wir stehen auf – was hört man da ?
Alle zusammen – Achtung - Ahhhhh !  
Angehängte Grafik:
smilie_verkl_108.gif
smilie_verkl_108.gif

23601 Postings, 6487 Tage Chalifmann3Bin heute abend ....

 
  
    #11107
1
20.08.11 20:26
.... in süffisanter dichterlaune,der rotwein tut sein übriges,wer dichtet mit ?  
Angehängte Grafik:
smilie_denk_44.gif
smilie_denk_44.gif

3595 Postings, 4944 Tage Lulea Ostsee@11105 jackjumper

 
  
    #11108
1
20.08.11 20:34
Informiere dich doch ganz einfach im Netz.
Das heraus zu finden kann doch nicht so schwer sein.
Mann bist doch Mann?, muss auch mal selber aktiv sein und sich Infos suchen.
Ich könnte jetzt schreiben so ca. grob 1 Milliarde aber das lass ich lieber.  

3595 Postings, 4944 Tage Lulea OstseeBoI

 
  
    #11109
4
21.08.11 00:39
BoI Kurs im Vergleich der Deutschen Banken, ganz grob gerechnet:
BoI 30 cent wären so ca. grob Commerzbank Niveau.
BoI 80 cent wären so ca. grob Deutsche Bank Niveau.

Guten morgen, wer auch nur von weit über 10 cent träumt.  

6713 Postings, 5491 Tage weltumradler@allen gratulanten,

 
  
    #11110
4
21.08.11 02:38

als erstes möchte ich mich ganz herzlich bei euch für eure glückwünsche bedanken. ist halt doch wie ne kleine familie deren (boi) mitglieder sich gegenseitig mut zusprechen bzw. rückhalt geben. das ganze hier ist halt doch ne art zweckgemeinschaft, wir lachen, weinen zusammen so ganz nach dem motto, gemeinsam sind wir stark und werden den bankern noch eins auswischen können.....

danke doschauher, hoffe, dass du mich gut genug kennst um zu wissen, dass das d.j. habe ich am 19.08. geburtsrag ein kleiner joke war............

danke gier oder angst, dass ich einen glückwunsch von dir erhalte hat mich wirklich überrascht denn deine oftmals fundamental analysierten, durchdachten berichte stehen doch oft im gegesatz zu meinem bauchgefühlgeschreibsel.........

danke don kosto, weshalb ich hier poste ist eigentlich oft eine art langeweile und um mich mit gleichgesinnten auszutauschen. wer einen 22 jährigen golf fährt, keinen fernseher hat dem kann geld nicht so wichtig sein. hier steckt für meine verhältnisse ne menge kohle drin dennoch danke ich gott, dass ich u.a. während meiner weltumradlung erleben durfte, dass es auch anders geht......

danke aktienhunter, altes schlachtschiff, diesen begriff habe ich noch nicht oft gehört könnte auf meine person jedoch zutreffen. hab schon manche stürmische zeiten hinter mir, die börse ist ein relativ neues schlachtfeld und das schöne ist, dass ich mit unserer boi ein gutes gefühl habe.

danke moemeister, vor allem auch für dein geschenk. hoffe der kleber ist auch wüstentauglich denn bei zu heissem (ca. 50 + Grad)asphalt hatten sich bei meiner tour die flicken gelöst. bin als fast verrückt geworden denn ein neues loch im schlauch hatte ich nicht gefunden. möchte eigentlich zum 50. auswandern aber dank internet werde ich dennoch unter euch sein.......

danke chlifmann3, dein gedicht war ja fast wie ne liebeserklärung. hättest mir ja ruhig 5 eus schenken können denn dann hätte ich schon ein wenig kohle übrig für den kasten rothaus.........

danke spaetschicht, unsere schreibzeiten sind leider zu unterschiedlich. immer wenn du auf das parkett trittst liege ich wohl meisten schon in der koje......

danke kowaltzki, das mit der alten socke nehme ich dir nicht übel. solange das schnäpperle noch funktioniert ist alles im grünen bereich, hoffe dass unsere boi auch noch dahin kommt.

danke?! lulea ostsee, dein post beinhaltet zwar keinen glückwunsch, ist wohl mehr als ironisch gemeint dennoch d.......

danke1234, das mit den 57 Cent wäre natürlich nicht schlecht doch möchte ich hierzu nicht noch 9 jahre warten......

danke auch an alle, die hier nicht erwähnt wurden und dennoch ständig meine posts ertragen müssen auch wenn deren inhalt wohl des öfteren zu wünschen lässt. wie auch immer, jeder von uns ist verschieden und das ist aquch gut so.

in den nächsten beiden wochen werdet ihr relativ wenig von mir hören doch ich bin weder ausgestiegen noch abgesoffen. meine schwester im im wohlverdienten 2 wöchigem urlaub und ich hüte unter der woche das elternhaus sodass ich wohl nicht posten kann......

auch wenn`s einige nervt, aber meinen kultspruch

nur wer gegen den strom schwimmt hat erfolg - WIR werden ihn hier haben............

werde ich auch im kommenden jahr beibehalten, gruss weltumradler

 

 

 

1785 Postings, 6668 Tage ertida sich die coba und DB innert der letzten monate

 
  
    #11111
3
21.08.11 08:13
durch die nicht normale börsenlage halbiert haben  darf weiterhin von weit über 10 cent  bei der BOI  ausgegangen werden .  

6713 Postings, 5491 Tage weltumradlerman sollte zwar nicht

 
  
    #11112
3
21.08.11 09:29

äpfel mit birnen vergleichen, dennoch behaupte ich, dass unsere boi auf alle fälle überdurchschnittlich, bezogen auf den bankensektor, steigen wird. wird zwar mit sicherheit noch ne ganze weile dauern bis sich die märkte beruhigen werden, doch irgendwann ist die talsohle erreicht und dann ist die chance gross, dass unsere boi sich schneller den 10 cent entfernt als einige es hier glauben mögen.

vorraussetzung für einen nachhaltigen anstieg unserer boi ist natürlich erst einmal, dass endlich wieder gewinne erzielt werden, es brauchen ja nicht gleich die von ackermann angestrebten 25% sein. m.m.n gibt es wenige banken in europa welche wie unsere boi so mit dem land in verbundung gebracht werden, dies sehe ich ebenfalls als vorteil an. was glaubt ihr was erst los sein wird, wenn der staat seinen anteil von 15,1% beginnt zurückzugeben. dieser anteil sollte nicht zu kritisch gesehen werden denn es ist ja auch eine art rückendeckung und dies ist in kriesenzeiten wie der heutigen auch nicht schlecht. bei dem jetzigen kursniveau ist es natürlich schwer weitere investoren zu finden doch kann ich mir gut vorstellen, dass es bei steigenden kursen zu einem resplit kommen wird, und so wie jetzt der kurs durch die enorme aktienschwemme "künstlich" gedrückt wurde wird er auch automatisch wieder entsprechend steigen. kurse über einem eus wären bereits bei einem verhältnis von 10 zu 1 drin und das sehe dann auch schon besser aus, auch wenn`s eigentlich nur kosmetik ist.

ich bin zwar kein freund von verschwörungstheorien, aber wie bereits einige male angedeutet war der ganze absturz seit beginn des jahres vielleicht auch geplant und plan b liegt evtl. auch schon in den schublader der macher, eben dieser resplit. spätestens 2013 wird er kommen.

allen noch nen schönen sonntag.

gruss weltumradler, der noch an die 16,5 cent bis jahresende glaubt.........

 

336 Postings, 5813 Tage pendaMoin!

 
  
    #11113
3
21.08.11 10:03
Ich hoffe das Plan B gut für uns ist :D
Habe Freitag mit meinem letzten "Pulver" mal wieder ins fallende Messer Coba gegriffen (bislang gings jedesmal gut).
Werde diese aber im Gegensatz zur BOI nur sehr kurzfristig halten (max 2 Monate), da ich hier viel mehr Risiko durch "Zocker am Werk" sehe. Außerdem benötige ich meine Scheinchen ja noch für nen etwaigen Kurssturz unserer BOI auf 5-6Cent, welchen ich im kurzfristigen Zeitfenster aber nicht sehe (sehen mag ?).
Gab noch nen schönen Artikel zum Thema Verschwörungstheorien:
http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/...__searchNewsId_17022389_.htm

Schönen Sonntag und genießt die Sonne!  

3054 Postings, 5514 Tage mc.cashSorry penda

 
  
    #11114
1
21.08.11 12:20
falsch gedrückt(uninteressant)!geb dir gleich zwei grüne für ein anderes Posting!!!!  

23601 Postings, 6487 Tage Chalifmann3Witze erzählen wie glücksvogel:

 
  
    #11115
3
22.08.11 06:33
Geht auf die Barrikaden: Deutschland raus aus dem € !! (noch nicht der witz)

Jetzt kommt der "Witz"

Streiten sich ein Chirurg, ein Architekt und ein Politiker, welches der älteste Beruf der Welt sei.

Chirurg:
"Gott hat Adam eine Rippe entnommen und damit Eva erschaffen. Dies war die erste Operation. Also ist Chirurg der älteste Beruf."

Architekt:
"Bevor Gott Adam geschaffen hat, hat er aus dem Chaos die Welt erschaffen. Also ist der älteste Beruf der des Architekten."

Daraufhin der Politiker lässig:
"Und wer, glaubt Ihr, hat das Chaos geschaffen?!"

Chalifmann  
Angehängte Grafik:
smilie_wut_107.gif
smilie_wut_107.gif

5050 Postings, 8088 Tage h1234nocheinen

 
  
    #11116
22.08.11 08:46
ein Schönheitschirurg sagt zu seinen Assistenten,halt mal eben die Fresse.  

5050 Postings, 8088 Tage h1234undnocheinen

 
  
    #11117
22.08.11 11:03
BoI wird fallen. :-)  

888 Postings, 5440 Tage and1loveitBIR

 
  
    #11118
22.08.11 12:13

336 Postings, 5813 Tage pendaKampf der Maschinen

 
  
    #11119
22.08.11 12:34
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,780652,00.html

was ja irgendwie heißt:
1. schmeiße das meiste Börsenwissen der letzten Jahre über Board
2. trenne dich völlig von deinen Emotionen und Erwartungen
3. verstehe die Computer (Folge dem Trend, egal wie unlogisch er erscheint)

...jetzt müßte mir nur noch jemand verraten, was die für unsere BOI im System hinterlegt haben ;)  

2664 Postings, 5402 Tage Schokoriegelbei den dankeshymnen vom Rudelfüher Weltumradler

 
  
    #11120
1
22.08.11 13:13
könnte man glatt meinen er hätte einen oskar gewonnen. vielleicht sollte man schon mal den roten teppich ausrollen ;-)  

17 Postings, 4939 Tage TübkeBank of Ireland

 
  
    #11121
2
22.08.11 19:09

455 Postings, 4964 Tage BOI-and-GirlJuchuuu

 
  
    #11122
1
23.08.11 08:36
bin jetzt komplett eingedeckt. Jetzt kann's losgehen.  

455 Postings, 4964 Tage BOI-and-Girlalso

 
  
    #11123
1
23.08.11 10:05
das Eigenleben der BOI verwundert mich jedes Mal wieder...

Markt steigt BOI spielt Flatliner.  

1146 Postings, 5702 Tage Blauwalhier

 
  
    #11124
2
23.08.11 11:28
gehts up, wenn die Bankensparte allgemein, wieder mehr Vertrauen gewinnt Dt Bank,
Royal usw. Dies wird zu dem Zeitpunkt stattfinden, wenn aus einer negativen Nachricht, etwas Positives analysiert wird und wenn die Gier nach dem Geld verdienen größer ist, als die Angst etwas zuverlieren. 3 positive Tage hintereinander (heute der 2.)  könnten die ersten Anzeichen sein. Also Geduld mein BOI und Girl.
Blauwal  

4746 Postings, 5173 Tage SpaetschichtSecret US liquidity of $11.5bn loaned to our banks

 
  
    #11125
1
23.08.11 14:00
AIB and BoI availed of funds for two years as share prices fell

http://www.independent.ie/business/irish/...to-our-banks-2854781.html

By Emmet Oliver

Tuesday August 23 2011

AIB and Bank of Ireland availed of $11.5bn (€8bn) in secret US liquidity during 2009 and 2010 as both banks' share prices tumbled and concern grew over their property exposures.

Data provided by the US Federal Reserve to Bloomberg shows AIB at peak was borrowing $9.4bn (€6.5bn) of liquidity, with BoI availing of $2.1bn (€1.4bn).

The Federal Reserve, which is America's central bank, is only releasing the names of the lenders and the amounts following a Freedom of Information request from Bloomberg.

AIB was a Federal Reserve borrower for a total of 387 days, while Bank of Ireland borrowed for 295 days. The average daily balance taken by Bank of Ireland was $500m, with AIB on a daily balance of $1.8bn.

Both banks borrowed in 2009 and 2010 and it is not clear whether the banks ended the liquidity support themselves or after intervention by the Fed.

The information supplied to Bloomberg shows the Fed provided a total of $1.2trn to banks from around the world. It also provided some support to industrial companies. Morgan Stanley, Citi and Bank of America were the largest recipients of the money.

The largest borrower, Morgan Stanley, got as much as $107.3bn, while Citigroup took $99.5bn and Bank of America $91.4bn.

It wasn't just American finance. Almost half of the Fed's top 30 borrowers, measured by peak balances, were European firms. Apart from AIB and Bank of Ireland, no other Irish bank, including Anglo, appears to have received assistance.

"These are all whopping numbers," said Robert Litan, a former US Justice Department official. "You're talking about the aristocracy of American finance going down the tubes without the federal money."

Royal Bank of Scotland took $84.5bn, the most of any non-US lender, and Swiss lender UBS got $77.2bn.

Germany's Hypo Real Estate borrowed $28.7bn, an average of $21m for each of its 1,366 employees.

Deficit

The $1.2trn peak on December 5, 2008 -- the combined outstanding balance under the seven programmes tallied by Bloomberg -- was almost three times the size of the US federal budget deficit that year and more than the total earnings of all federally insured banks in the US for the decade through 2010.

The Fed has said it had "no credit losses" on any of the emergency programmes, and a report by Federal Reserve Bank of New York staffers in February said the central bank netted $13bn in interest and fee income from the programmes from August 2007 through December 2009.

"We designed our broad-based emergency programmes to both effectively stem the crisis and minimise the financial risks to the US taxpayer," said James Clouse, deputy director of the Fed's division of monetary affairs in Washington.

Regulators are "not going to go far enough to prevent this from happening again," said Kenneth Rogoff, a former chief economist at the IMF.

- Emmet Oliver  

Seite: < 1 | ... | 443 | 444 |
| 446 | 447 | ... 584  >  
   Antwort einfügen - nach oben