Jinko Solar vor einer Neubewertung ?
brody, Alternativen im Solar? ja schwierig...vielleicht First-Solar.....
Spanien wird 2019-2020 ein richtig netter Markt für EE
Hier ein Fund aus dem Photovoltaikforum
https://www.youtube.com/watch?v=QPXaA9SeVjA
Ca. ab Minute 6 ist perovskite und Tandem das Thema
Es scheint als habe es in den letzten Jahren beachtliche Entwicklungen gegeben
Und warum nicht langfristig Tandem und bifacial auch noch kombinieren.
Die Aussagen zum Druckprozeß sind auch interessant.
hinter hjt steht u.a. meyer burger (genauso wie derzeit hinter mono perc)
pervoskite auf si-zellen treiben andere - in D u.a. oxford, die die dünnschicht-facility von bosch dafür übernommen haben ...
insgesamt versprechen alle, dass es absolut kaum kostensteigerungen gibt - so dass man wohl allein aufgrund der effizienz nochmal von 30% kostendegression ausgehen kann - mit skaleneffekten ggf. mehr ...
dazu kommen noch ertragssteigerungen durch bifaciale zellen (da gehen an entsprechenden standorten auch 25+% ...
insgesamt ist da also noch deutlich raum für verbesserungen in der nächsten dekade und den nächsten investitionszyklen ...
Die an und für sich eher schwache Zahlen kommen daher, dass First Solar in Q2 kaum eigene Projekte verkauft hat und somit der Umsatz mit 623 Mio. $ (- 30% zu Q1) fast nur vom reinen Modulverkauf generiert wurde. In Q2 hatte First Solar auf Quartalsbasis den höchste Modulabsatz mit 900 MW in ihrer Unternehmensgeschichte.
Genau der Umstand, dass First Solar in Q2 kaum Projektumsätze hatte macht dann die Q2-Zahlen gut. Vom Umsatz her wie auch von den Gewinnmargen her. So konnte z.B. die Bruttomarge sehr deutlich gg. Q1 um satte 8% auf für Solarverhältnisse sehr gute 17,8% gesteigert werden. Dürfte dann wohl die beste Bruttomarge von allen größeren Solaris sein. Polysiliziumhersteller wie Daqo ausgenommen, denn Daqo dürfte in Q2 eine Bruttomarge knapp über 40% erreichen.Der super Absatz wie auch die sehr gut Bruttomarge von First Solar belegt sehr gut, dass die Modulpreissituation in Q2 absolut top war. In Q2 hat First Solar 1,5 GW an Aufträge erhalten. Also ein tolles Book to Build Ratio von über 1,5.
Aufgrund der sehr guten Preis- wie auch Absatzsituation hat First Solar ihre jahresguidance sehr deutlich erhöht. Die Bruttomargenguidance wurde um 4% auf sehr gute 17 bis 18% erhöht (u.a. ist ein Grund dafür die deutliche Steigerung des Wirkungsgrades der Dünnschichtmodule auf 17%), die EBIT-Guidance um über 100 Mio.$ auf 115 bis 190 Mio. $ (hier lässt sich First Solar wohl ganz bewusst viel Luft, weil man natürlich nicht weiß wie es mit den Modulpreisen, vor allem in den USA, weiter gehen wird - momentan jedenfalls sind die Preise in den USA richtig hoch) und die Guidance vom Free Cash Flow wurde um 600 Mio. $ angehoben. Rund um eine Guidanceerhöhung mit der so niemand rechnen konnte, die aber aufzeigt wie klasse vor allem der US Solarmarkt aktuell läuft preislich wie auch vom Absatz.
Schaut man sich mal die angehobene Jahresguidance an, dann wird First Solar im 2 Hj. richtig klasse Zahlen hinlegen (bei den Guidancezahlen habe ich den Mittelwert genommen):
Umsatz 1. HJ. 1,5 Mrd. $ ---------- Umsatz 2. HJ. 1,55 Mrd. $
EBIT 1. HJ. 6 Mio. $ -------------- EBIT 2. HJ. 140 Mio. $
Nettogewinn 1. HJ. 61 Mio.$ --- Nettogewinn 2. HJ. 137 Mio.$
EPS 1. HJ. 0,58 $ ----------------- EPS 2. HJ. 1,30 $
Man kann Jinko mit First Solar so gut wie nicht vergleichen, da aber ganz offensichtlich der US Solarmarkt aktuell richtig brummt, wohl auch wegen der Angst rund um die Suniva Petition, mit einer guten Preissituation, kann man diesmal wohl aber schon einen Rückschluss auf die Jinko Zahlen ziehen.
Bis Jinko mit seinem Quartalsergebnissen kommt,werden wir wohl mit einigen Schwankungen leben müssen und können.
Dannach werden wir sehen,wo der Kurs hinläuft.
Hoffe natürlich für mich und alle anderen Investierten hier,daß es weiter aufwärts geht und endlich mal die 30 $ Marke überwunden wird.
Aber oft genug sind wir auch schon enttäuscht worden.
Vorsicht ist also angebracht!
Schönen Jinko Freitag!
Das neue Solarzubauziel liegt nun bei satten 230 GW bis Ende 2020. Das heißt, dass die China’s National Energy Administration für die kommenden 3 1/2 Jahre Solarneuinstallationen von 130 GW ausgeht bzw. genehmigen wird. Wären jährlich rechnerisch satte 40 GW in den Jahren 2018 bis 2020. Hier sind aber Aufdachanlagen nicht mit dabei (im 1. Hj. 2017 waren es in diesem Segment 7 GW !!!) und hier ist auch nicht das sogenannte Poverty Alleviation Programm mit dabei (= chinesisches Solarprogramm für abgelegene und arme Regionen - ca. 2 bis 3 GW in diesem Jahr).
Dieses neue Ziel bzw. dieses neue sehr hohe Ziel überrascht nun ja schon richtig, denn es gibt in China nach wie vor große Probleme mit der Auszahlung der Einspeisevergütungen (ca. 8 Mrd. $ sind noch nicht ausbezahlt) und in einigen Regionen gibt es nach wie vor ganz große Probleme mit den Netzzugang.
Offenbar will China der ganzen Welt zeigen wie Ernst sie das Pariser Klimaabkommen nehmen. Auf der anderen Seite ist Solar mittlerweile so billig geworden, dass an Solar kein Weg mehr vorbei geht bei der Stromerzeugung.Bei der Peakstromerzeugung ist Solar wohl mittlerweile preislich eh unschlagbar bei sehr guten Sonneneinstrahlwerten.
Der Link dazu:
http://reneweconomy.com.au/...m_term=0_46a1943223-9fd7d9591e-40315569
Mal abwarten wie sich der chinesische Solarmarkt denn wirklich entwickeln wird, denn der ist ja nicht nur von den politischen Ziele abhängig, sondern u.a. auch wie hoch die Einspeisevergütungen sind und die sollen in den kommenden Wochen für 2018 veröffentlicht werden. Jedoch sind die deutlich höheren Ziele, die ja durchaus sogar auf 45 bis 50 GW im Jahr an Neuinstallationen hinauslaufen könnten (2016 waren es 34 GW und in diesem Jahr werden wohl etwas über 35 GW werden) mit Sicherheit sehr positiv zu werten.
Wie letzte woche jeweils vor dem Ausbruch.Das wird heute leckere Beute.
https://seekingalpha.com/article/...panel-makers-face-new-storm-india
für steigende Kurse.
Aktuell spricht weiterhin fast alles dafür das die Aktie Luft holt um weiter zu steigen.
Außer Trump spuckt hier noch in die Suppe...
Vg
Taktueriker
Schön Taktüriker dass Du wieder dabei bist, hoffentlich brody auch.......
Habe mir nur als es unter die 22 ging einen kleinen Trade gegönnt und bin am selben Tag wieder raus. Schwierig jetzt den passenden Einstieg zu finden.
Die 28$ sind schon ein harte Nuss und dazu Märkte weiterhin auf Anschlag.
Eine Korrektur wird irgendwann kommen und jetzt hier die letzten paar Prozent noch rauszuquetschen und groß zu investieren ist mir dann doch zu riskant.
Wenn es sich ergibt gönne ich mir aber zwischendurch immer mal wieder einen kleinen Trade, denn ganz ohne Jinko kann ich wie die meisten wissen ja auch nicht... :-)
Schönes We