Jinko Solar vor einer Neubewertung ?
Mich würde mal interessieren ob ein Shortsqueeze noch aussteht, oder ob die Ratio langsam einbricht.
Mit einem erneuten Shortsqueeze würde hier noch ordentlich was gehen.
In Indien wurden im Mai 14 GW an geplanten Kohlestromkraftwerken gecanelt.
Der Link dazu:
http://www.independent.co.uk/news/world/asia/...llution-a7800631.html
Wenn ich schon bei Indien bin hier ein kleiner Überblick zum indischen Solarmarkt, der ja in diesem Jahr mit rd. 10 GW die Nr. 3 werden wird auf der Welt hinter China (ca. 32 GW) und den USA (ca. 13,5 GW).mit einer Übersicht auf die indische riesige Solarprojektpipeline (aber auch das Aufdachanlagensegment bringt es in Indien mittlerweile auf über 1 GW im Jahr) oder einer Übersicht der großen Modul- (1. Trina Solar mit einem Marktanteil von 25,7% = 2 GW, 2. Q-Cells mit 800 MW) und Wechselrichterplayer (1. ABB mit einem Marktaneteil von 28,6%) im indischen Solarmarkt:
http://www.bridgetoindia.com/wp-content/uploads/...Map-March-2017.pdf
Hoch interessant ist die aktuelle Modulpreissituation. Die Modulpreise in China sind nach wie vor nicht im Fallen. Ganz im Gegenteil, denn die Modulpreise steigen leicht und sind in Q2 von 0,36 auf 0,373 $/W gestiegen. Also um rd. 3,5% und damit liegen die Modulpreise in China in etwa auf dem Preisniveau wie zu Anfang des Jahres. Damit dürften die Rahmenbedingungen, dass Jinko in Q2 sehr gute Zahlen vorlegen wird absolut top. Vielleicht schaut nun doch in Q2 für Jinko ein EPS sehr nahe an 1 $ raus.
Die Konkurrenz von Jinko holt heute etwas stärker auf.
Denke aber auch das ein nachhaltiger langsamer Anstieg genau das Richtige ist!
Trump bei einem Auftritt gestern in Iowa:
"Die Mauer, klar, die ist auch noch dran. "Wir werden die Mauer bauen", ruft Donald Trump. "Ich bin ja ein Baumeister. Das ist das, was ich liebe." An der Grenze zu Mexiko gebe es viel Sonne und viel Hitze, und er wolle jetzt mal was erzählen, was er noch niemandem erzählt habe. "Wir denken darüber nach, eine Solarmauer zu bauen", ruft er: "Große, wunderbare Solarzellen." Auf diese Weise würde die Mauer ihre eigene Energie machen und sich selbst bezahlen...."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/...ump-tankt-auf-a-1153451.html
Wurde letzte Woche schon ad acta gelegt diese Idee.
Wer bei Ing D. Bank tradet und verlaufen woll muss erst ein zusatzhinweis bestätigen. Zusatzgebühr wg Sammellagerhaltung von 10 Euro. Das gab es vorher nicht.
nur weil wieder ein kleiner Kauf gemeldet wird, super.
da geht man wieder zu früh raus, da man nicht so schnell damit rechnet,
und verschenkt Gewinne.
Nun weiss man wieder nicht, wo man steht.
18,50 ist schon wieder recht hoch, für die letzten Monate / Jahre.
Da kann es ja wieder schnell abwärts gehen.
Das ist ja grauenhaft!
Wenn das mit den Aktien doch insgesamt (und das ist ja offensichtlich) so übehaupt nicht Dein Ding ist (meine Oma war ja genauso, deswegen kann ich das nachfühlen), dann mach doch was anderes...Briefmarken z.B. sammeln ist ja auch schön, und irgendwie viel geruhsamer.
JKS, CSIQ, SEDG...das sind doch die idealen trade-papiere, wenn man ein wenig geschickt mt dem timing ist. Wenn mans aber nicht hinkriegt, sollte mans lassen. Handeln an der Börse ist 100% Eigenverantwortung, niemand quatscht Dir rein, niemand außer Dir ist zu dumm oder gar Schuld, wenn bei Dir nicht hinhaut.
https://www.bloomberg.com/news/articles/...oses-panels-on-border-wall
Weitere Gründe für die positive Stimmung der Solaraktien soll laut Bloomberg die in der kommenden Woche stattfindende Solarmesse Interersolar North America in San Francisco sein und dass die Modulpreise in den USA immer noch am Steigen sind aufgrund der Gefahr von Importzöllen wegen der Suniva Insolvenz-Petition.
Das heißt jetzt raus und morgige 3-4% minus zum Einstieg nutzen?
Was meint ihr?
Fällt sie nicht unter ein Plus von 3-4 prozent verkaufe ich ebenfalls.
Trump verlässt das Pariser Abkommen um die Amerkanische Wirtschaft des 19 Jh. zu stärken...nämlich die Kohleindustrie
und baut dann nebenbei eine 5000km lange Mauer aus Solarpanelen......
das größte Umweltprojekt aller Zeiten.
Die Finanzierung wird er am besten durch erhobene Strafz- Zölle auf importierte Chinesische Solarmodule erreichen...und weil er exklusiv bei Jinko Solar kauft bekommt er noch 5 Prozent Rabatt...ca. 5Mrd. die gehen dann an die Kohle Kumpel (Trump Wähler) die wollen eh nicht mehr arbeiten gehen....
Die Mexikaner montieren dann die Panele zwecks besseren Durchgangs bzw. auch Eigenbedarf lokal wieder ab und die USA werden zum Vorreiter der grünen Revolution....
das nenn ich eine Win Win Situation....
we must build the American Great Solar Wall...now!