Jinko Solar vor einer Neubewertung ?
Die Zölle aus 2015 sind ja auch unterschiedlich für jeden Produzenten!?
Dann muss eine Yingli die du nennst auch härter wie ein Jinko bestraft werden.
In dem Beispiel Stahl wurden ja auch unterschiedliche Zollsätze angehoben.
Bis da was fix wird vergeht wohl noch einiges an Zeit ins Lande und wie gesagt hat Trump größere Baustellen...
Was Trump machen kann ist die Suniva Petition umsetzen. Aber da geht es ja hauptsächlich um die Mindestpreise und nicht die Strafzölle oder sehe ich das falsch?
@Ulm
kannst du vielleicht bitte auch mal noch deine Sicht der Dinge zu diesem Thema im Forum schildern? Denke das wäre für viele hier sehr hilfreich und könnte uns mehr Klarheit in die Sachverhalte bringen.
Danke und Gruß
Taktueriker
ich komme da selbst mit tiegelziehern für ingots nur bedingt auf 400mio - die frage zum capex im cc war imho gut vor dem hintergrund der von dir/jinko genannten zahlen bis mitte/ende 2017 ...
dann (bei 4-5GW MONO PERC-kapazität - auf zelle und mit min 80% abdeckung inhouse wafer/ingot) mit weiteren 100-200mio in 2018) kann ich auch eher 400mio capex nachvollziehen ...
Das macht die Jungs in Verbindung mit der Marktmacht von Jinko und Co im Multi-Bereich - ggf. mit einem Pitch/Nachrüsten zu Multi-PERC (wenn das LID-Problem verstanden/gelöst ist - sonst könnte das Canadian hart treffen - wenn deren p-type-multi-PERC da Serienausfälle zeigen) den gar aus - wenn sie nicht so wie von JA Solar prognostiziert auf dem letzten CC ANfang 2018 ehedem die Segel streichen - denn :
Wenn Jinko erstmal bei 4-5GW Multi und 5-6GW Mono PERC ist - warum sollten die Jungs dann noch im Zellenbereich auf tier2/3 zurückgreifen - wenn es der Markt nicht hergibt und inhouse die Margen besser sind - das ist doch derzeit eher eine Massnahme um kein weiteres capex für multi zu verwenden (was richtig ist) und dennoch maximalen Output zu haben ...
Bei Yingli wird diesselbe Aussage wohl niemand in der chinesischen Branche treffen - auch wenn sie genauso wahr sein sollte ...
Aber das Analogon mit Qcells/Bosch und jetzt Solarworld ist ja jetzt so gut wie abgewickelt ...
... den einen Ami (First Solar) kann man laufen lassen ... (ist bei Micron ja auch so ;))
das kann man umdrehen und zwar weltweit - ganz locker - Cadmium ist als Schwermetall noch leichter zu ächten als es bei Blei in Pervoskit-Zellen der Fall ist - und da wird schon ein Affentanz gemacht wie bei ROHS bei Bleiloten ...
So kann man First Solar ganz schnell zu einer amerikanischen Kuriosität machen - und dann wird es lustig für First Solar - umsatztechnisch - wenn Trump Freiflächenanlagen killt und der Häusermarkt lieber auf Si-Produkte setzt ...
Short Interest Ratio (Days To Cover)
3.7
Short Percent of Float
24.30 %
Short % Increase / Decrease
14 %
Short Interest (Shares Short) - Prior
Das ist mal richtig heftig !!!!!!
Welcher letztendlich stimmt ist weniger Entscheidend.
Entscheidend ist jedoch dass es knallen kann. So unerwartet wie immer. Irgendwann.
https://www.gurufocus.com/ownership/JKS
Wenn Jinko bereit wäre für einen neu emittierten ADR für zwei ADR von JA solar zu emittieren - dann könnten sie adhoc JA Solar mit 6-7GW (vielleicht auch etwas mehr) vom Wafer pber Zelle bis zum Modul konsolidieren - davon Ende 2017 3GW mono PERC.
Damit hätten sie auf jeder Wertschöpfungsstufe mehr als 10GW inhouse Produktion und könnten adhoc durchaus in der bestehenden Form 15GW absetzen - das wären Skaleneffekte und Konsolidierung - OPEX könnte man wahrscheinlich noch deutlich nach unten bringen ...
Im Endeffekt braucht es keinen Cash - mit dem Angebot läge man bei derzeitigem Kurs mit 8-9USD gut über dem revidierten Angebot des Chairman von JA Solar - die Voraussetzungen wären gut - da bei der Abstimmung auf einer (usserordentlichen) HV ja klar wäre, dass das ANgebot besser ist und der Chairman und Insider von JA Solar nur über ca. 20% der Aktien verfügen - damit können sie sich nicht sperren ... Aber vielleicht ist der Chairman ja auch davon begeistert an so einem Zusammenschluss dann mit 10% beteiligt zu sein ...
... und wenn es nicht klappt - dann hätte man zumindest das going private von JA Solar verhindert - das dürfte für die Jungs im Management/Board bei JA Solar wohl ein ziemliches Problem darstellen ;)
Yingli und co. würde so eine Riese (10x soviel output) einfach von der Platte putzen ...
... und ja - auch JA Solar hat Schulden aber mit 800mio relativ wenig - wenn sich die marketcap eines zusammenschlusses auuch nur verdoppelt (von 750mio usd) dann sind die schulden dadurch schon überkompensiert - bei gescheiter bewertung und kosno des marktes - dürfte der laden wohl irgendwann auch mal locker durch eine kleine kapitalmasnahme seine gesamten schulden zurückführen ...
auf der anderen seite - firmen wie canadian mir relativ viel liqui - könnten sich die 276 mio die da für ja solar im going private angeboten werden wohl locker auch cash leisten können ...
irgendwie vermisse ich solche sehr rationalen moves bisher komplett - und der markt antizipiert sie auch nicht mal im ansatz ...
man will nachkaufen und dann steigt sie schneller, als man denkt.
Rational Handeln ist hierbei wie immer unmöglich.