Jinko Solar vor einer Neubewertung ?
Wenn morgen nichts weltbewegendes an News kommt, wird wohl in der Tat nochmal gedrückt. Mal sehen wie weit die Bären es vor den Zahlen noch schaffen.
Spätestens am Freitag werden die Jinko Bullen meiner Meinung zurückschlagen...
https://www.greentechmedia.com/articles/read/...test-solar-trade-case
Der US Markt wäre 2019 sicherlich auf 15 GW gewachsen und 2020-2021 auf eventuell über 20 GW. Das könnte sich jetzt stark ändern. Wir hätten Überkapazitäten deutlich länger etc........es ist sehr viel Unsicherheit drin. Deswegen verspreche ich mir von den Zahlen auch nichts. Außerdem wird Jinko locker 100 Mio weniger Umsatz machen als vor 1 Jahr und natürlich auch deutlich weniger Gewinn. Klar kann man schimpfen über die 2 Banken bzw Analysten von letzter Woche aber der Kurs spiegelt es deutlich wieder. 13% Verlust seitdem, Tendenz fallend !!!!
deswegen läuft es trotzdem alles plangemäß so weiter,
ein Witz was deshalb durchgeschüttelt wird,
die Fundamentaldaten von Jinko bleiben doch erstmal erhalten,
naja muss ja wieder hochgehen vor den Zahlen und zwar krass.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass Trump sich von dem Exxon-Chef, seiner Tochter und seinem Schwiegersohn (die alle für ein Verbleib im Klimaabkommen sind) noch umstimmen läßt und sich dann freut, wieder alle an der Nase herumgeführt zu haben. Außerdem wäre es eine "nette politische Geste" an Europa bzw. die anderen G6 Staaten. Die hat Trump nach dem Treffen bitter nötig. Dass eine ganze wirtschaftliche Branche mit abertausenden von Arbeitsplätzen in den USA an den Erneuerbaren Energiesektor hängt, die er im Falle eines Austritts erheblich schaden würde, begreift Trump vielleicht ja doch noch rechtzeitig.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/...annt-geben-a-1150137.html
Klar kündigt er Paris....war doch schon nach dem G7 Gipfel klar !
lass sie doch sehen, wie sie klarkommen.
Kann aber echt nicht sein, dass man sich als zweitgrösster Umweltverpester weltweit
an keine Regelungen halten möchte.
Das dürfte es nicht geben, dass die USA machen kann, was sie will.
Aber vielleicht entscheidet er sich ja doch noch anders, es soll ja auch noch
Leute dort geben, die vernünftiger sind.
Also ist doch wohl eindecken angesagt - solange es noch geht ...
Danke, Donald ...
... und 2018 überkompensiert dann ggf. ein europäischer Markt ohne Zollbeschränkungen und mit der Freude darüber, dass in Auktionen für PV nun Preise um 4cent/kwh erzielt werden - die damit g&d und kohle locker für den tageslastgang ausstechen - auch in mitteleuropa ...
Im Verlauf von etwa 3 Handelstagen mal locker 20% verloren.
Der Kurs dackelt langsam aber stetig seit letztem Winter rauf und es reicht ein Tag mit 2 Abstufungen und alles soll hinüber sein?
Zocken? Ja.
Langfristige Geldanlage? Kann man hier vergessen.
Warten wir mal ab, wie am Montag eingedroschen wird. Maydorn rechnet mit steigenden Kursen bis dahin; kann sich ja jeder ausmalen, wie das ausgehen wird :D