Jinko Solar vor einer Neubewertung ?
Analyst Brad Meikle setzt das Kursziel von 36,00 auf 40,00 USD herauf. Die JinkoSolar-Aktie sehe derzeit sehr attraktiv aus
Ich gebe normalerweise nicht viel auf die Analysten - aber schaden sollen mal positive Stimmen auch nicht.
Trotzdem ist die Kursentwicklung völlig von der Unternehmensentwicklung abgekoppelt?!?
Jinko wird meiner Meinung der Gewinner der Marktkonsolidierung sein - darum werde ich weiterhin "aussitzen".
Schönes Wochenende allen "Mitleidern" :-)
Die ist schon ein paar Tage alt. Vor den Zahlen.
Es wird wohl noch schlechter kommen kurzfristig, mal schauen wann einige pleite gehen und der Tiefpunkt erreicht ist. Dann heißt es kaufen.......
http://www.marketwatch.com/investing/Stock/CSIQ
Weiss einer wann die Zahlen genau kommen? Vielen dank
Jeder der meint wir müssten einstellig sein liegt auch falsch.
Der Markt hat immer recht!!
Die Aktie steht da wo sie der Markt, also wir alle sie aktuell taxieren.
Wenn man der Meinung ist, dass der Kurs in Zukunft steigen sollte, kauft man zu den vermeintlich günstigen Kursen. Wenn man denkt, dass es weiter fällt, verkauft man oder geht short.
Die Vergangenheit hat sehr hohe Volatiltät gezeigt. Wieso sollte das auf einmal nicht mehr so sein.
Momentan sind die erneuerbaren Energien einfach nicht sexy. Deshalb sind in der Summe weniger Käufer unterwegs. Solange sich das nicht ändert, wird es weiter abwärts gehen. Ein Stimmungsumschwung kann aber jederzeit kommen. Kein Mensch kann dies vorhersehen. Fakt ist aber, dass es dann sehr schnell nach oben gehen kann und da möchte ich dabei sein.
Da ich also nicht in die Zukunft schauen kann, bleibe ich an Bord, sitze meine temporären Buchverluste von z.Zt. 33% aus und jammere nicht ständig...
Viel Glück allen Investierten!
Jinko hat 2,2 Mrd. Schulden (ohne Downstream), denen aber 900 Mio. USD an Forderungen und 550 Mio. USD an Cash gegenüberstehen, dh es verbleiben hier 800 Mio. USD. Würde man davon noch die Vorräte von 550 Mio. USD, unterstellt sie entfallen nicht auf das Downstreamgeschäft, abziehen, verbleiben gerade mal 250 Mio. USD Schulden. Das wär einmalig in der Branche. Demgegenüber stehen modernste Produktionskapazitäten mit den niedrigsten Kosten und den effizientesten Module in Massenfertigung in der gesamten Branche.
Zudem mindern die 250 Mio. USD aus dem Verkauf des downstreamgeschäfts diese auf 0 Euro. Der Deal würde erst im November abgeschlossen und dürfte daher noch nicht verbucht sein.
Ok, man kann anhand der Zahlen nicht ganz deutlich die Aufteilung normales Geschäft Downstreamgeschäft ableiten. Das Downstreamgeschäft für sich müsste durch die Hebung von stillen Reserven und dem Verkauf, der in den Zahlen noch nicht drin ist, aber auch noch zu einer weiteren schuldenreduzierung beitragen. Im Quartalsbericht wird die angeschlossene Kapazität des downstreamgeschäfts mit 1,3 GW (!) angegeben, das allein im 3. Quartal 56 Mio. USD an Revenuen generiert hat. Wenn man diese Zahl einfach mal 4 nehmen würde - das Geschäft wächst aber - dann wären es 225 Mio. an Revenues, dem nur geringe Kosten gegenüberstehen. Dafür hat der Bereich Verbindlichkeiten in Höhe von 1,2 Mrd. Euro, die ME in voller Höhe an den Käufer gehen.
Da wird so viel Müll in den Ami Foren geschrieben(Mit z.B. Kursziel 1-2$) das sich einige leicht verunsichern lassen und Ihre Stücke schmeißen.
Darf man also nicht überbewerten.
Die Frage am Montag ist ob Canadian bei besser als erwarteten Zahlen Jinko wieder etwas auf die Beine hilft und für eine Stabilisierung sorgt!?
Das mit der "neuen" Jinko Bilanz ist doch mittlerweile bekannt und transparent, leider interessiert es die Börse 0,0 und der Kurs reagiert auch nicht.
Der JA Solar CEO spricht kurzfristig von heftigen Gegenwind etc......1stellige Kurse könnten kommen, und es gibt keinerlei Anzeichen das sich der Wind dreht.
Trump und Chinas Absenkung auf 110 GW nehmen jeden Optimismus......Japan und Europa schrumpfen auch. Alles ganz schlecht......und nicht einfach.
Q:http://investors.canadiansolar.com/...irol-newsArticle&ID=2224772
Da könnte man ja gleich schreiben wir erzeilen einen Umsatz zwischen 0 und 1 MRd $ mit einer Marge zwischen -20 und plus 20%. Was ist denn bei denen los?
The Company expects to complete the sale of certain utility-scale solar power plants in Canada and China either in the fourth quarter of 2016 or early 2017. The total value of these solar power plants is estimated at approximately $500 million with a blended gross margin in high teens. According to US GAAP, the Company expects to recognize approximately $150 million of the proceeds of these sales as revenue. The remaining proceeds, net of the book value of the projects, estimated at $50 million to $55 million, will be recognized as gain from sale of projects under 'Other income (expenses)' in the income statement. The actual figures may be different, subject to the adjustments at the final closing. The Company expects to reach the high end of its revenue and gross margin guidance if all these solar power plant sales are completed in the fourth quarter, or the low end of the revenue and gross margin guidance if all these projects sales are closed in 2017 instead.
Also 11% Gross margin reines Modulgeschäft, also ohne Projektverkauf. Mal schauen wann wieder bessere Zeiten kommen. Meinen Put auf Solaraktien (konkret First Solar) lass ich erstmal laufen. Ich denke wir haben das untere Ende noch nicht erreicht...
"We target to complete the sale of certain solar power plants in Canada and China either by the end of 2016 or early next year and have started the sales process of our projects in the U.S. as our projects there reaching COD"
Die Canadian-Zahlen mit einer EBIT-Marge von 4% und einem Nettogewinn von 15,6 Mio. $ sind nicht gerade berauschend, aber Canadian hatte in Q3 kaum Projektverkäufe.
Interessant ist aber, dass Canadian total ausverkauft ist bis Ende Q1 (ähnliches gab es ja auch von Jinko) und dass nun sogar Module dazu gekauft werden müssen.
Das alles ändert aber letztendlich nichts daran, dass die Preissituation eine reine Katastrophe ist. Laut Trina bewegen sich zur Zeit in Indien die Modulpreise bei nur noch 0,36/0,37 $/W. Da verdient selbst Jinko inkl. den Transportkosten so gut wie keinen Cent mehr:
http://www.dnaindia.com/money/...hines-on-indian-solar-sector-2275375
http://ir.jinkosolar.com/zhen/en/press.php
und der Kurs fällt trotzdem.