Voest Alpine... Qualität wird punkten


Seite 1 von 53
Neuester Beitrag: 19.05.23 11:06
Eröffnet am:11.12.07 20:23von: grazerAnzahl Beiträge:2.313
Neuester Beitrag:19.05.23 11:06von: Michael_198.Leser gesamt:393.161
Forum:Börse Leser heute:12
Bewertet mit:
6


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
51 | 52 | 53 53  >  

2302 Postings, 7053 Tage grazerVoest Alpine... Qualität wird punkten

 
  
    #1
6
11.12.07 20:23
Eines der Schwergewichte im ATX...
Mit vielen Nischenprodukten..
Dürfte vom Verfall des "normalen" Stahlpreises der befürchtet wird, am ehesten verschont bleiben..

und es wird weiter nach Märkten gesucht (siehe Artikel)
Nach der Korrektur der letzten Tage absolut kaufenswert....


Voest prüft Einstieg in indischen Millionenmarkt für Schienen

Die voestalpine will als erster internationaler Partner in die Schienenproduktion für das weltgrößte Eisenbahnland Indien einsteigen. Bisher kommen die indischen Schienen ausschließlich vom größten Stahlproduzenten im Land, der staatlichen Steel Authority of India (SAOI).

Die voest, Weltmarktführer in diesem Stahlbereich, prüft mit dem indischen Monopolisten jetzt die Bildung eines Gemeinschaftsunternehmens, bestätigte Konzernsprecher Peter Schiefer heute.

Langjährige Kooperation
Bekanntgeworden waren die Überlegungen kurz zuvor bei einem Treffen von Wirtschaftsminister Martin Bartenstein (OVP) mit dem indischen Industrie- und Wirtschaftsminister Kamal Nath beim Besuch einer österreichischen Wirtschaftsdelegation in Neu-Delhi. Nath verwies dabei auf die langjährige Tradition in den österrechisch-indischen Wirtschaftsbeziehungen und darauf, dass die voest schon vor 51 Jahren ein Stahlwerk in Indien errichtet habe. Daran könne man nun anknüpfen.

Bereits Weichen hergestellt
Seit vier Jahren baut die voest über Gemeinschaftsunternehmen ihrer Tochter VAE in Indien in vier Werken auch schon Weichen für den indischen Markt. Die Stahlschienen dafür mussten aber auch die VAE-Töchter von der Steel Authority of India beziehen, die dabei laut Branchenschätzungen bisher stolze Gewinnmargen von 15 bis 20 Prozent eingefahren hat.

Dass die Inder nun doch die voest auch als Schienenlieferanten in Erwägung ziehen, liegt vor allem an ihren Ausbauplänen, durch die Belastbarkeit, Zugsgewicht und Fahrgeschwindigkeit des Schiennetzes erhöht bzw. das jetzige Netz um neue Hochleistungsstrecken erweitert werden soll, erklärte Stefan Glanz, Managing Director der voest in Indien, vor Journalisten.

Quelle orf.at  
1288 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
51 | 52 | 53 53  >  

10064 Postings, 6756 Tage jucheMarktkapitalisierung derzeit 3,8 Milliarden Euro

 
  
    #1290
24.10.22 13:50
EBITDA-Prognose 2022/23 nun bei 2,3 bis 2,4 Milliarden Euro, eine Erhöhung von 15 - 20 %....

Kurs 21,42 Euro  

3378 Postings, 1308 Tage Michael_1980gedanken

 
  
    #1291
24.10.22 16:34
Super Unternehmen & ich bin auch investiert.
Trotzdem macht mir der Besatz das Rezession sich nur nach hinten verschiebt.

Auch die Milliarden Investionen in 2 Lichtbogen Hochofen wo man "nur" Schrot wieder verwerten kann.  

10064 Postings, 6756 Tage jucheAnalysten rechnen mit Kursanstieg

 
  
    #1292
25.10.22 12:52
https://www.boerse-social.com/2022/10/25/..._rechnen_mit_kurserholung

Für den verbliebenen Shorti wird´s langsam eng...

1 net short positions were found Position Holder Issuer ISIN Code Position Date Net Short Position(%) Reporting Date Cancellation Date
Marshall Wace LLP voestalpine AG AT0000937503 2022-10-14 0.6 %     2022-10-17

PS: bei Kurs 40 Euro wäre das auch nur das dreifache EBITDA...  

5804 Postings, 1818 Tage DrohnröschenEndlich ein Rückkaufprogramm...

 
  
    #1293
03.11.22 13:07

1838 Postings, 2400 Tage Top-AktienVoestalpine hat Geld wie Heu . . .

 
  
    #1294
03.11.22 14:43
-
Ausblick für Geschäftsjahr:  Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen soll das Ergebnis in etwa auf dem Vorjahresniveau liegen


Aktienrückkaufprogramm - Aktien 50% Rabatt

19,02 EUR   Buchwert je Aktie  Voestalpine   /  Jahr 2009          
42,07 EUR   Buchwert je Aktie  Voestalpine   /  30-06-2022

 

3378 Postings, 1308 Tage Michael_1980gedanken

 
  
    #1295
03.11.22 14:56
gute & richtige Entscheidung  

5804 Postings, 1818 Tage DrohnröschenZiel 42 (=Buchwert)....

 
  
    #1297
11.11.22 08:07

10064 Postings, 6756 Tage juche30 Euro sind geschafft

 
  
    #1298
1
26.01.23 13:47

896 Postings, 3070 Tage PflaumeDer Laden brummt...

 
  
    #1299
27.01.23 16:22

5804 Postings, 1818 Tage DrohnröschenGeschäftsbericht Q1-Q3

 
  
    #1300
1
08.02.23 08:04
Umsatz Q1 bis Q3 2022/23 mit 13,6 Mrd. EUR um 29,3 % höher als im Vorjahr (10,5 Mrd.
EUR)
» EBITDA stieg um 23,4 % auf 1,9 Mrd. EUR (Vorjahr: 1,5 Mrd. EUR)
» EBIT erhöhte sich im Vorjahresvergleich von 955 Mio. EUR auf 1,1 Mrd. EUR
» Ergebnis vor Steuern bei 1,1 Mrd. EUR (Vorjahr: 901 Mio. EUR) und Ergebnis nach Steuern bei
864 Mio. EUR (Vorjahr: 698 Mio. EUR)
» Eigenkapital deutlich gestiegen auf 7,6 Mrd. EUR (Vorjahr: 6,3 Mrd. EUR)
» Gearing Ratio im Jahresvergleich von 46 % auf 35,1 % verbessert
» Anzahl Beschäftigte bei 50.018 FTE (+1,8 %)
» Ausblick EBITDA auf rund 2,5 Mrd. EUR erhöht
Entdecken Sie hier alle wichtigen Informationen zum voestalpine ▤ Geschäftsbericht, sowie zum Thema Investor Relations. ► Weiterlesen!
 

10193 Postings, 662 Tage Highländer49voestalpine

 
  
    #1301
1
08.02.23 12:02
voestalpine mit sehr gutem Ergebnis zum Q3 2022/23 trotz schwierigem Umfeld
https://www.voestalpine.com/group/de/investoren/...rate-news-meldung/
Was sagt Ihr zu dem Ergebnis?  

3709 Postings, 2396 Tage Tom1313Eins der ersten Male bei einem Aktienkauf

 
  
    #1302
16.02.23 09:27
das ich mit ca. 20€ fast den Tiefpunkt erwischt habe und es seitdem nur bergauf geht.

Schwanken "immer" zwischen 20 und 50€ so hätte ich das gesehen. Überlege noch, ob ich die Divi überhaupt noch mitnehmen oder vorher verkaufe bei der Performance.  

10064 Postings, 6756 Tage jucheneues Kursziel: 44 Euro

 
  
    #1303
1
18.02.23 18:03
https://www.boerse-express.com/boerse/analysen/...oestalpine-ag-18440

Da ist noch viel Luft nach oben, auch wenn die Aktie schon einige Zeit überkauft und eine baldige Korrektur zu erwarten ist.

34,32 Euro - ziemlich genau 100 % Anstieg seit Ende Sept. 2022....
 

86 Postings, 1104 Tage anti1703was war da los

 
  
    #1304
27.02.23 13:01
50k stück mal so ins feuer geworfen?  

1814 Postings, 760 Tage investadvisorFat Finger Trade

 
  
    #1305
27.02.23 13:58
vielleicht "nur" ein Fat-Finger-Fehler :o)
um 12:19 aber über 25T Stück von 29,70 auf 31 :o)

 

1838 Postings, 2400 Tage Top-AktienKnock Out - Call Zertifikate

 
  
    #1306
1
27.02.23 15:38
-
Die Aktien wurden von den schwachen Händen in starke Hände gewechselt, ein Aktienkurs von 40 Euro ist dadurch ein Stück näher gerückt.

 

1814 Postings, 760 Tage investadvisoreiner der AR

 
  
    #1307
27.02.23 19:27
hatte vor ein paar Tagen offensichtlich zittrige Hände???  :o)  

3378 Postings, 1308 Tage Michael_1980gedanken

 
  
    #1308
19.04.23 17:31
250 Millionen Wandel Anleihe Stückelung zu 100.000€

Hmmmm klingt irgendwie nicht optimal  

8 Postings, 3054 Tage IA4020Wandlungsprämie 30% über Kurs

 
  
    #1309
20.04.23 10:07
Was hier nicht optimal klingen soll, ist wohl eher nicht nachvollziehbar.
Die Schuldverschreibungen werden mit einem Kupon von 2,75% per annum, der halbjährlich nachträglich zahlbar ist, verzinst. Der anfängliche Wandlungspreis wurde auf EUR 40,8915 festgelegt, was einer Wandlungsprämie von 30% über dem Referenzaktienkurs (das ist der volumengewichtete Durchschnittskurs (VWAP) der Aktien an der Wiener Börse zwischen dem Beginn des Angebots (Launch) und der Preisfestsetzung am 19. April 2023) entspricht.  

8 Postings, 3054 Tage IA4020Kaufgelegenheit nach Rückgang am 19.4.23

 
  
    #1310
20.04.23 10:35
Bei ähnlich guten Kauf-Kursen wie jetzt wieder gab es im Februar Kursziel- Einschätzungen von 44€: https://www.boerse-express.com/boerse/analysen/...oestalpine-ag-18440  

8 Postings, 3054 Tage IA4020Nominierung voestalpine-Team f. EU-Erfinderpreis

 
  
    #1311
09.05.23 18:44

9.5.2023: Ein Team um den Physiker Josef Faderl (62) von der voestalpine ist für den Europäischen Erfinderpreis 2023 nominiert. Für die Entwicklung eines Werkstoffs und eines Fertigungsverfahrens zum Einsatz verzinkter Stahlbleche für höchstfeste Fahrzeugteile mit deutlich reduziertem Gewicht haben sie in der Kategorie "Industrie" die Chance auf die Auszeichnung, teilte das Europäische Patentamt (EPA) am 9.5.2023 mit, das den Preis in mehreren Kategorien am 4. Juli vergibt.[1]

Josef Faderl, Siegfried Kolnberger, Thomas Kurz und Andreas Sommer haben ein Verfahren entwickelt, mit dem leichtere verzinkte Autoteile aus Stahl hergestellt werden können, die bis zu sechsmal stärker sind als solche aus herkömmlichem verzinktem Stahl. [2]

Quellen:
[1] https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/...is-nominiert-1032304061
[2] https://new.epo.org/de/news-events/...erl-siegfried-kolnberger-thomas


 

8 Postings, 3054 Tage IA4020Löschung

 
  
    #1312
19.05.23 10:44

Moderation
Zeitpunkt: 20.05.23 10:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Doppel-Posting

 

 

8 Postings, 3054 Tage IA4020Staatshilfen f. CO2-Reduktion in Österreich

 
  
    #1313
19.05.23 10:44

Fr.19.5.23:

Diese 2 Regierungsmaßnahmen unterstützen auch die voestalpine beim CO2-Ausstieg:

(A) Die Bundesregierung Österreichs hat am 19.5.2023 ihr Strompreiskosten-Ausgleichsgesetz finalisiert. Das schon länger geplante Gesetz kompensiert Industrieunternehmen 75 Prozent der indirekten CO2-Kosten. "Mit der Umsetzung des SAG 2022 sichern wir die Arbeitsplätze und die Wettbewerbsfähigkeit dieser heimischen Unternehmen und verhindern das Abwandern der Betriebe in Länder, in denen kein Erwerb von Zertifikaten notwendig ist, so wie das bereits 15 andere Mitgliedsstaaten der EU, unter anderem Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien, gemacht haben", erklärte Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) in einer Medieninfo.

Quelle:
https://www.derstandard.at/story/2000146549352/...tion-fuer-industrie

(B) Außerdem wird bis Mitte September 2023 die erste Tranche an Investions-Hilfen bereitgestellt, um große Industriekonzerne wie etwa die voestalpine beim Umstieg auf  eine klimaverträglichere Produktion zu unterstützen. Klimaschutz- Ministerin Gewessler spricht von einer "neuen industriellen Revolution".

Insgesamt stehen bis 2030 rund 3 Milliarden Euro für den Umstieg zur Verfügung.

Quelle:
https://www.diepresse.com/6289424/...r-dekarbonisierung-der-industrie

 

3378 Postings, 1308 Tage Michael_1980gedanken

 
  
    #1314
19.05.23 11:06
Ob das der richtige Weg ist  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
51 | 52 | 53 53  >  
   Antwort einfügen - nach oben