Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...
Es ist leichter, eine ehefrau los zu werden, als einen angestellten oder mieter.
Einzige möglichkeit, den Renten-forderungen zu entgehen,ist:
Wie bei Malaysia-Airlines , denh Laden dicht zu machen,
und unter anderem Namen wieder zu öffnen.
Mal sehen wie lange Air Berlin noch durchgefüttert wird..., eine Konsolidierung des europäischen Marktes könnte natürlich auch einer Lufthansa helfen, diese wird aber aktuell noch verhindert.
Der niedrigere Ölpreis und Ferienbeginn wird gänzlich ausgeblendet. Zukaufen werde ich jedoch erst wenn eine Bodenbildung für mich erkennbar abgeschlossen ist.
Das ist wie wenn man sich bei Griechenland freut, das man Griechische Banken hat und es eine Einigung der griechischen Regierung mit der Troika gibt, dass alle freien Staatsanleihen per Schuldenschnitt wertlos verfallen und die griechischen Banken deshalb, wegen des 30 Mrd Verlustes Konkurs anmelden dürfen.
Meine Meinung
Die Ferienzeit ist Q3. Aber wir warten noch auf Bericht Q2.
Das die Ferienzeit die beste Zeit ist, ist schon eingepreist.
Aber auch, das alle in Europa vertretenen Fluglinien sagen, das es die erste Ferienzeit überhaupt ist, seit es Fluglinien gibt, bei welcher während der Ferienzeit mit Rabatt Schlachten gearbeitet wird, weil die alle um jeden einzelnen Fluggast kämpfen, nur um die Flieger trotz Hauptreisezeit, voll zu bekommen.
So grausam wars noch nie!
Meine Meinung
Frankfurt. Die Flugbegleiter wollen am 1. Juli und weiteren, noch nicht genannten Terminen im Sommer ihre Arbeit niederlegen, wenn keine Annäherung gelingt. An der Vermittlung sind aber schon die Profi-Schlichter Herta Däubler-Gmelin und Friedrich Merz gescheitert.
Wie soll das System künftig aussehen?
Grundsätzlich waren sich Lufthansa und Ufo schon einig, dass auf feste Beiträge umgestellt werden soll und Kabinenmitarbeiter auch künftig bereits mit 55 Jahren die Lufthansa verlassen können. Eine mögliche Eigenbeteiligung der Beschäftigten sollte verankert werden. Umstritten ist allerdings die Höhe der Arbeitgeberbeiträge. Lufthansa will drei Prozent der "versorgungsfähigen Vergütung" einzahlen und um ein weiteres Prozent aufstocken, falls die Mitarbeiter selbst ebenfalls mit einem Prozent vorsorgen. Das reicht nach Auffassung von Ufo angesichts der niedrigen Grundgehälter zwischen 1380 und 2500 Euro brutto jedoch längst nicht für aus ihrer Sicht auskömmliche Renten.
http://www.abendblatt.de/wirtschaft/...rten-zum-Lufthansa-Streik.html
Ich glaube eher die Markteilnehmer haben Angst es könnte am Ende noch eine richtig böse Überraschung geben.
Was eingepreist ist, weiß man nie.
Aber Du wirst mir zustimmen, dass der Kurs anzog, als mit Q1 die -133 Mio op Ergebnis nach dem -183 Mio aus dem Vorjahr gemeldet wurden.
Also mit 750 mio op in Q3 rechnet in diesem Fall sowieso jeder.
Kann man nur noch überlegen, ob die Erwartung auch noch getoppt wird.
Das ist ja auch Teil der Erwartung für das 11er Kursziel.
Die anwährenden Unsicherheiten drücken auf den Kurs, so dass hier fundamentale Aspekte keine Rolle spielen.
Also wohl eher 1,3 Mrd.
und 1,3 Mrd waren 2012 1 Mrd JÜ.
Jetzt bleibt eben das Thema, wieviel Aktien stehen.
Und da ist die Spannbreite ja mit heute 463 Mio = 2,16 EUR p S
und max 1 Mrd aktien nach 4 mrd KE = 1 EUR pro Aktie
sehr groß.
Fundamentale 5,40 EUR Buchwert statt 17,80 im Vergleichsjahr 2012 (Kurs Spanne bei 1,3 Mrd op = 11 bis 16) sind halt auch nicht zu vernachlässigen.
Meine Meinung
Bei der LH ist noch nicht sicher ob die Nachrichten gut werden. Zu wünschen wäre es jedenfalls.
abgehen. Aber ich denke der Dicke wird trotzdem nicht um eine Kapazitätenvergütung herumkommen.
Man kann sich aber auch auf gar nichts mehr verlassen sofern es nicht offiziell von der NSA bestätigt wird ;-)
Börse ist eben nicht logisch, oder einige Leerverkäufer stellen die Bestände glatt.
Es ist jedenfalls seit einiger Zeit ein Lebenszeichen - Um ein paar Phrasen zu bemühen: die Börse ist keine Einbahnstraße - und - totgesagte leben länger ;)
Nennt mich "Meister"...ich habs ja gesagt, dass die LH wieder wendet.....
Nene....sowas brauch ich nich :D
Ich würde aber noch warten.
Wenn die Streiks jetzt beginnen (Und das sind nur noch wenige Tage),
dann wird der Kurs mit Sicherheit noch mal etwas nachgeben!