Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...
Bei der Lufthansa sehe ich das ähnlich. Mir völlig schleierhaft wo er 18 EUR her nimmt. Im Moment kann man wohl froh sein wenn der Kurs da bleibt wo er ist und nicht unter 10 EUR sackt. Es gibt doch so gut wie keine positiven Nachrichten zur Lufthansa. Dazu kommt noch das momentane Umfeld.
Leider ist halt niemand bereit aufgrund der Risiken dieser Unternehmen den Buchwert auch zu bezahlen.
Sparprogramm der Lufthansa verfehlt hochgesteckte Ziele
15:40 15.06.15
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Lufthansa (Lufthansa Aktie) hat mit ihrem vor drei Jahren angeschobenen Sparprogramm "Score" die hochgesteckten Ziele nicht erreicht. Wegen starker "Gegenläufer" etwa bei Treibstoffpreisen und Ticketerlösen werde man das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) für 2015 voraussichtlich um rund 800 Millionen Euro statt der vorgesehenen 1,5 Milliarden Euro steigern, berichtete Projekt-Manager Jörg Beißel in der Lufthansa-Mitarbeiterzeitung "Lufthanseat". Von über 7500 aufgesetzten Projekten seien fast 6000 abgeschlossen und hätten eine Brutto-Sparwirkung von rund 3,6 Milliarden Euro gebracht.
....
Leider negative News........
Sieht so aus als würde der Aktionär vermutlich noch mittels einer KE für die Pensionszahlungen in Anspruch genommen wenn das mit den Tarifverhandlungen so weitergeht.
Die LH kann sich in Zukunft die Werbung mit dem ihrem heroischen Personal sparen.
Nun vertagt er das Ganze schon auf die nächsten eineinhalb Jahre. So kann man sich auch aus der Affäre schreiben.
Ich würde am liebsten wetten, dass der Kurs an Weihnachten noch unter 13 EUR notiert. Schon alleine aus dem Grund weil es eine Comeback-Spekulation von Bernecker ist. Die 18 EUR sieht die LH vermutlich so wenig wie Eon 20, CoBa 18 oder die Dt. Bank 40 EUR. Es bringt offensichtlich nichts immer wieder die Scheisse wegzudiskutieren und gegen den Markt zu wetten.
Lufthansa Aktie: Deutlich schlechter als die Konkurrenz
Liebe Leser,
wie nicht anders zu erwarten, geht es heute an der Börse in Frankfurt mit den Kursen nach unten. Die Abschläge erfassen alle Branchen. Jedoch steht die Deutsche Lufthansa Aktie unter Druck und hier sorgt explizit nicht das Thema Griechenland für den Kursverlust. Hier sorgt eine Aussage des Lufthansa Finanzvorstandes Simone Menne für den Kursverlust von mehr als 2 %. Im Interview erklärte sie, dass die Lufthansa mehr aus den Kontendaten machen will.
So etwas nennt man wohl ein Eigentor. Bei der aktuellen Diskussion über Datensicherheit und das Ausspionieren von Kunden, sorgt diese Aussage für Kursdruck bei der Deutschen Lufthansa. Ein Unternehmenssprecher hat die Aussage direkt relativiert, in dem er erklärte, dass bei Lufthansa verschiedene Projekte laufen, um mit Kundendaten Zusatzerlöse zu generieren.
Der Verkauf von Kundendaten steht dabei jedoch nicht zur Diskussion. Es ist vielmehr nur geplant, den Kunden mögliche Zusatzangebote zu offerieren. Das Ganze sollte zudem auch noch auf freiwilliger Basis geschehen. Dennoch ist das Thema Datensicherheit derzeit so sensibel, dass solche Aussagen erst einmal negativ aufgenommen werden. Mit dem Abrutschen unter die 12 Euro-Marke kostet die Aktie der Deutschen Lufthansa so wenig wie zuletzt im November 2014.
Mittlerweile ist sogar ein Verbleib der Aktie im DAX nicht mehr gesichert. Wie schwierig es tatsächlich ist, mit Fluglinien an der Börse Geld zu verdienen, verdeutlicht der Blick auf den 5-Jahres-Chart. Die Lufthansa Aktie hat sich in diesem Zeitraum kaum bewegt. Auf Sicht von fünf Jahren hat der DAX jedoch ein Plus von fast 85 % erzielt.
Lufthansa Aktie kommt nicht vom Fleck: Kein Zuwachs in 5 Jahren
Etliche Analysten haben den Daumen gesenkt für die größte deutsche Fluglinie. Das durchschnittliche Kursziel der Lufthansa Aktien liegt aktuell bei 13,96 Euro. Noch vor fünf Monaten lag der Vergleichswert bei rund 16,50 €. Damals kostete die Lufthansa Aktie aber auch noch über 15 Euro.
Die deutsche Fluglinie schafft es derzeit eben nicht, die Investoren von ihrer Qualität zu überzeugen. Selbst den positiven Faktor des extrem gesunkenen Ölpreises kann der DAX-Wert derzeit nicht wirklich für sich nutzen.
Wie man eine Fluglinie operativ und an der Börse attraktiv macht, verdeutlicht der Vergleich zu Ryanair. Diese Aktie hat auf Sicht von fünf Jahren knapp 180% an Wert gewonnen. An der Börse ist das irische Unternehmen damit schon heute fast drei Mal so viel wert wie die Deutsche Lufthansa.
Erfolgreiche Investments
wünscht Ihnen
Heiko Böhmer
Chefredakteur „Privatfinanz-Letter“
steht zwar knapp unter 12 aber die hält...:-)
manche beiträge und wunschziele hier sind wirklich lustig.
ich ziehe den hut vot soviel ahnung und bauchgefühl...lol
Tip: Ese mehr Geflügel als Schwein, ist gut für den Bauch
diese leidigen streikdiskussionen werde hoffentlich auch bald passe sein..und dann schaun mer mal.
hinter sich haben könnte LH kommen, vorausgesetzt bis dahin überwiegen nicht wieder die schlechten News.Wer Jahre Zeit hat und wem es egal ist andere Papiere steigen zu sehen kann im Tal einsteigen.Freude wird er aber nicht so schnell verspüren!
Die Versorger wurden ewig empfohlen und dann klammheimlich hat er sich davon verabschiedet ....