Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...
Seite 308 von 2325 Neuester Beitrag: 04.08.25 16:15 | ||||
Eröffnet am: | 18.04.12 19:53 | von: Cokrovishe | Anzahl Beiträge: | 59.11 |
Neuester Beitrag: | 04.08.25 16:15 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 15.364.588 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 7.551 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 306 | 307 | | 309 | 310 | ... 2325 > |
Das grandiose Scheitern der Crash-Propheten:
http://www.welt.de/finanzen/geldanlage/...rn-der-Crash-Propheten.html
Erstens haben die Jungs eigene Interessen > XPRESS Beitrag.
Zweitens kochen die genau wie wir auch nur mit Wasser.
Mal könnte fast die Regel aufstellen das Gegenteil zu machen, es gibt zahllose Beispiele dazu.
LH bereitet sich langsam auf die HV vor, die MM haben wohl genügend billig eingesammelt.
der DAX steht gerade bei 12.061, und ich finde fast alle DAX (MDAX) unternehmen ziemlich "überbewertet", aber bei der Lufthansa ist noch genug Luft nach oben, und ich glaube nicht, dass diese Aktie noch lange unter 12,50 zu kriegen ist, aber mal sehen, ich halte es schon für möglich, dass bis Freitag die Aktie über 13 steigt.
Und bei LH donnern sie gewaltig.
Risiko ist immer dabei aber, das Potential ist vorhanden.
Spohr wird den Laden umkrempeln. denke ich.
Die Verhandlungsführer bei Cockpit werden Ende April ausgetauscht, viell sind die nächsten gemäßigter.
na ja, vlt. 13,2 +× um mal ein bisscben abwechselung reinzubringen...lol
gelle luftnummer.....biste wieder short :-)
Zitat aus SZ-Artikel von heute: "Zuletzt war immer wieder von einer Gruppe jüngerer Piloten zu hören, die noch härter auftreten will als von Sturm (Anm.: Thomas von Sturm ist bisheriger VC-Verhandlungsführer und tritt voraussichtlich nicht wieder zur Neuwahl der VC-Tarifkommission im Mai an.)"
Wie auch immer, ich denke vor dem Hintergrund der 4U-Katastrophe ist ein Pilotenstreik auf Monate hinaus undenkbar. Man erinnere sich, dass der Absturz von einem Piloten verursacht wurde, der nach KTV bezahlt wurde. Das war der Super-GAU für die Verhandlungsposition der VC (höhere Bezahlung = mehr Sicherheit). Ich denke diese Position kommt so oder so stark unter Druck. In der öffentlichen Meinung, aber auch bei den intelligenteren Piloten.
Dazu auch aus der heutigen SZ zitiert: "Schon zum Jahreswechsel hatte es Anzeichen für einen leisen Stimmungswandel gegeben: Einige Piloten hatten sich geweigert, den Streikaufrufen zu folgen." Und das war noch vor dem GW-Schock. Die aktuelle Denkpause kann allen Teilnehmern an den Tarifverhandlungen nur gut tun...
---
Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
Das Problem ist, das sie sich wenig Gedanken um Ihre Arbeitsplätze machen müssen.
In der Beziehung ist LH wie ein Beamtenapparat.
Da ich realistisch bin, sehe ich vor dem 29.04. keine großen Veränderungen (zumindest nach oben).
Hauptsache die 12 hält noch...........
und danach?
große Veränderungen nach oben oder nach unten?
was ich aber beobachtet habe, ist es, dass die Lufthansa Aktie die letzte Zeit trotz großen DAX-Bewegungen (auch nach unten), sehr stabil geblieben ist. und das würde ich als positiv bewerten.
Die Frage ist eher, wie die Unterstützung aus der Belegschaft ausfällt. Ohne Streikende kann sich eine Tarifkommission auf den Kopf stellen, sie wird keine Beachtung finden. Ich denke bei der VC-Urabstimmung war vielen Piloten die Ernsthaftigkeit nicht bewusst, wie wichtig die Veränderungen für die Firma sind und wie konsequent der Vorstand sie durchsetzt. Das ist ja wirklich neu, dass ein Vorstand sich nicht auf faule Kompromisse einlässt.
Der derzeitige AR-Vorsitzende Mayrhuber ist auch so ein Spezialist für faule Kompromisse gewesen. Und seit der GW-Katastrophe völlig abgetaucht. Hier hat er wie auch beim Pilotenkonflikt die Drecksarbeit von Spohr alleine machen lassen. Dass dieser sie sehr gut gemacht hat, lenkt nur vom Versagen des Aufsichtsrates ab.
Außerdem sitzen im AR auch VC-Mitglieder. Heißt für mich bei der HV: Vorstand wird entlastet, Aufsichtsrat nicht. Bin gespannt wie viele Miteigentümer das auch so sehen...
---
Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
Sollte die sich andeutende Dax Konso kommen, wird auch die LH mit fallen.
Schließlich ist die Konkurenz kräftig dabei der LH die Marktanteile streitig zu machen.
http://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/...s-klage/11660868.html
Also Käufer sind bis 12,40 vorhanden.....
Klage ist Quatsch: Deutsches Flugzeug in Europa!
Das macht ein Winkeladvokat unnötige Hoffnung (imo)
Dennoch noch nicht wirklich als Trendumkehr zu erkennen.