** News zu Nordex ** (SPAM-FREE)


Seite 260 von 1177
Neuester Beitrag: 20.10.23 09:31
Eröffnet am:29.04.10 14:16von: RoeckiAnzahl Beiträge:30.404
Neuester Beitrag:20.10.23 09:31von: RoeckiLeser gesamt:3.180.031
Forum:Börse Leser heute:1.650
Bewertet mit:
66


 
Seite: < 1 | ... | 258 | 259 |
| 261 | 262 | ... 1177  >  

3758 Postings, 6170 Tage Phantasmorgariamoin moin Nordexler

 
  
    #6476
1
01.08.11 12:51

 http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-08/20945419-nordex-boden-gefunden-124.htm

 

09:54 Uhr

 
 
Nordex: Boden gefunden?
 

Norbert Sesselmann

Die Nordex-Aktie hat fast punktgenau bei 5,00 Euro nach oben  gedreht – das Kursplus beträgt heute drei Prozent. Geht es nun weiter aufwärts  oder droht doch der Absturz. Hier eine charttechnische Lagebesprechung.

 

Am Anfang des Jahres sah es gar nicht schlecht aus für die Nordex-Aktie: Im  Zuge der Katastrophe in Fukushima ist das Papier des Windanlagenbauers auf fast  zehn  Euro gestiegen, heute notiert sie bei der Hälfte

 

KGV 18

Fundamental hat sich gar nicht so viel geändert. Nach dem Umsatzrückgang im  vergangenen Jahr rechnet Nordex erst 2012 wieder mit Wachstum. Für das  Gesamtjahr 2011 sehen die Experten einen Gewinn je Aktie von 0,21 Euro. Daraus  errechnet sich ein KGV von 25. Im nächsten Jahr dürfte das KGV dann auf 18  fallen.

Bodenbildung Abwarten!

Anleger, die der AKTIONÄRs-Empfehlung gefolgt sind, wurden bei 5,70 Euro  ausgestoppt. Aktuell notiert das Papier bei rund 5,20 Euro. Zwar wird Nordex in  den nächsten Jahren von der deutschen Energiewende profitieren. Für einen  erneuten Einstieg muss jetzt aber unbedingt eine Bodenbildung bei der Aktie  abgewartet werden. Ein Abrutschen bis 4,25 Euro und tiefer ist nicht  ausgeschlossen. Ungemütlich wird es vor allem, wenn die Aktie unter 5,00 Euro  fällt. Abwarten!

 

 

 

3758 Postings, 6170 Tage Phantasmorgariageht doch

 
  
    #6477
1
01.08.11 13:09

 

EANS-News: Nordex SE / Auftrag für N100/2500-Windpark in Spanien


    EANS-News: Nordex SE / Auftrag für N100/2500-Windpark in Spanien

 

--------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------

Utl.: Schlüsselfertiger Bau /  Errichtungsbeginn im Herbst Hamburg (euro adhoc) - Hamburg, 1. August 2011. Nordex hat von Eolia Renovables eine Bestellung für 15 Anlagen des Typs N100/2500 erhalten. Eolia ist einer der führenden unabhängigen Erzeuger von Strom aus erneuerbaren Quellen in Europa. Das Unternehmen ruft die Turbinen aus dem Rahmenvertrag ab, den es mit Nordex im Jahr 2007 abgeschlossen hat. Der Auftrag umfasst neben der Lieferung der Anlagen auch die schlüsselfertige Windparkerrichtung. Eolia Renovables nimmt zudem den Nordex-Premiumservice in Anspruch.

 

 Der 37,5-Megawatt-Windpark "Sant Antoni" entsteht in der spanischen Region Katalonien. Nordex will die Infrastrukturarbeiten und den Fundamentbau bis Herbst abschließen, um die Turbinen noch in diesem Jahr zu errichten. Der erwartete Jahresenergieertrag liegt bei rund 93.000 Megawattstunden.

 "Sant Antoni" ist das erste N100/2500-Projekt in Spanien und zugleich einer der größten Nordex-Windparks dort. Zu den größten Nordex-Parks in Spanien zählt auch "Caramonte" mit 22 N90/2500-Maschinen, das ebenfalls Eolia gehört.  

 Nordex im Profil Als einer der technologisch führenden Anbieter von Megawatt-Turbinen profitiert Nordex vom globalen Trend zur Großanlage besonders. Das Produktprogramm reicht bis zu einer der größten Serienwindenergieanlagen der Welt (N80/2500, N90/2500, N100/2500, N117/2400), bis heute wurden mehr als 1.500 dieser Turbinen produziert. Damit verfügt Nordex im Vergleich zu den meisten Wettbewerbern seiner Branche über einen entscheidenden Erfahrungsvorsprung im Betrieb von Großanlagen. Insgesamt hat Nordex weltweit mehr als 4.400 Anlagen mit einer Kapazität von rund 6.600 MW installiert. Mit einem Exportanteil von über 95 Prozent nimmt die Nordex SE auch in den internationalen Wachstumsregionen eine starke Position ein. Weltweit ist das Unternehmen in 19 Ländern mit Büros und Tochtergesellschaften vertreten. Derzeit beschäftigt die Gruppe weltweit mehr als 2.600 Mitarbeiter.

 Eolia Renovables im Profil Eolia Renovables ist einer der führenden unabhängigen Erzeuger von Wind- und Solarstrom in Europa. Seine Wachstumsstrategie basiert auf Kapitalbeteiligungen in mittelgroßen Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien. Zu den Gründungsaktionären gehören Anlageverwalter wie die N+1-Gruppe sowie unabhängige Entwickler und Finanzinstitute wie Bankinter, BBK, Kutxa, Fonditel and Banco Sabadell. N+1 Eolia SGECR, die Managementgesellschaft von Eolia Renovables, widmet sich ausschließlich Projekten in den erneuerbaren Energien. N+1 Eolia gehört zur N+1-Gruppe, die auf wertschöpfende Finanzprodukte und -dienstleistungen spezialisiert ist. Im Fokus stehen alternatives Asset-Management und Finanzberatung für Firmen.  Die N+1-Gruppe verwaltet zurzeit ein Vermögen von mehr als 2,5 Milliarden Euro. Sie hat Büros in Madrid, Barcelona, Frankfurt und Luxemburg und beschäftigt 211 Mitarbeiter.

Rückfragehinweis: Felix Losada     Tel.: +49 (0)40 300 30 1141 flosada@nordex-online.com

 

 

 

 

2272 Postings, 5527 Tage MoeMeisterDiese Aktie ist einfach nur gruselig...

 
  
    #6478
01.08.11 15:03
...übel, übel, übel.

Nicht zu fassen, was ich da für ein Müll im Depot habe ~LOL~.

Naja. Ich nehme es locker. Die Tendenz '(auftragseingang, Firmensitzwechsel, Fließbandfertigung, Richterich-Rücktritt) stimmt.  

3758 Postings, 6170 Tage Phantasmorgariagnadenlose, Absauger

 
  
    #6479
1
01.08.11 15:38

 Auftragsmeldungen in diesem Jahr, durchgehend, Kursbewegungen gleich NULL,

 Dreiste Nordex Aktien-Abzocker sind wieder aktiv

 

Wie Kleinanleger an der Börse geprellt werden

 

Abzocker in Nadelstreifen

Was waren das für schöne Zeiten, als es mit den Aktien nur bergauf ging und die Börse wie eine riesige Geldvermehrungsmaschine wirkte. Doch jetzt ist alles vorbei.

Heute sind all die gewonnenen Milliarden futsch. Während viele Profis ihre Aktienpakete schon längst wieder abgestoßen haben, sitzen die Kleinanleger auf ihren Verlusten. Allein mit der T-Aktie haben deutsche Privatanleger seit dem Höchststand vor zwei Jahren 35 Milliarden Euro verloren. Pech gehabt, sagen jetzt dieselben Experten, die noch vor zwei Jahren rieten, die Altersvorsorge doch in Aktien anzulegen.

BANKEN ZOCKEN ANLEGER AB

SPIEGEL TV über die Abzocker in Nadelstreifen und die Wut der geprellten Kleinanleger.


Aufpumpen und abstoßen 

Der Kursrutsch an den Börsen offenbart die Schwächen der deutschen Aktienkultur. Während die Banken Rekordgewinne einfahren, sind Privatanleger gegen Kursmanipulationen und Täuschung kaum geschützt. Der Staat überlässt die Börsenaufsicht weit gehend den Börsianern.

 

 

AKTIEN

Spekulation auf Justitia 

Viele Anleger fühlen sich getäuscht - von Firmenchefs, die sie mit geschönten Zahlen zum Kauf von Aktien verführten. Findige Anwälte sehen darin eine Marktlücke. Werden Gerichte den Aktionären zurückgeben, was sie an der Börse verloren haben?

 

 

 

 

3758 Postings, 6170 Tage Phantasmorgariawer versteht das noch, wer bremst

 
  
    #6480
1
01.08.11 15:41

wen aus und WARUM, bei diesen TOP Nachrichten so eine miese  Kursentwicklung, wo liegt der Grund????da verliert man den Glauben an die Windkraft, zumindest an Nordex. Was haben die Aktionäre die die Aktie immer noch weiter nach unten dreschen für handfeste Gründe

01.08.2011,

 Nordex: Auftrag für N100/2500-Windpark in Spanien

 

Schlüsselfertiger Bau / Errichtungsbeginn im Herbst

 

 


25.07.2011, Pressemitteilung

Errichtung der 21 N90/2500-Anlagen für Sommer 2012 geplant

 

14.07.2011, Pressemitteilung

BP-/Sempra-Projekt mit 60 N90/2500 geht in Colorado in Betrieb

30.06.2011, Pressemitteilung

Erster N100/2500-Park in Polen / Schlüsselfertige Errichtung in Frankreich

 

 

23.06.2011, Pressemitteilung

Laufende Qualitätsverbesserung sichergestellt / Fertigungszeit und Umlaufbestand reduziert

21.06.2011, Pressemitteilung

48 N100/2500-Anlagen für Nebraska / Inbetriebnahme 2013 geplant

 

 

24.05.2011, Pressemitteilung

Lieferung der 33 Anlagen für Sommer 2011 geplant

11.05.2011, Pressemitteilung

• Anti-Icing-System sichert 150-MW-Auftrag

• Skellefteå Kraft vergibt drittes Projekt an...

11.05.2011, Pressemitteilung

• Umsatz plus 22% auf EUR 183 Mio.

• EBITDA steigt in Q1/2011 auf EUR 6,5 (4,9) Mio.

•...

05.04.2011, Pressemitteilung

• Höchste Effizienz durch 150-Meter-Rotor bei sechs MW Nennleistung
• Direktantrieb für...

01.04.2011, Pressemitteilung

Hamburg, 1. April 2011. Mit 30 Anlagen der Baureihe N100/2500 und einer Gesamtleistung von 75 MW...

28.03.2011, Pressemitteilung, IR News

• Nordex bestätigt vorläufige Eckdaten zum Jahresabschluss 2010

• EBIT-Marge auf 4,0 (3,5) %...

25.03.2011, Pressemitteilung

22 Anlagen für Schottland / Errichtung in zwei Phasen geplant

 

22.03.2011, Pressemitteilung

Baustart für insgesamt 125 N117/2400-Anlagen ab 2012 geplant

 

 

24.02.2011, Pressemitteilung

Rostock, 24. Februar 2011. An der Fakultät für  Maschinenbau und Schiffstechnik der...

08.02.2011, Pressemitteilung

Windpark mit 18 Anlagen soll im September in Betrieb gehen

 

 

 

 

 

57912 Postings, 5605 Tage meingottVon 5,27 auf 4,87

 
  
    #6481
01.08.11 17:06

40 Cent an einem Tag.

Da schmeissen einige hastig ihre Shares...wer wohl und warum?

 

3758 Postings, 6170 Tage Phantasmorgariadas ist ja echt

 
  
    #6482
2
01.08.11 17:39

 eine Steigerung nach unten, sonst nur 30 cent pro Tag und heute 40 cent, hat Nordex negative Nachrichten gesendet...

 

 

NORDEX - Erholung fällt aus, oder?
von Alexander Paulus
Montag 01.08.2011, 16:37 Uhr

Nordex - WKN: A0D655 - ISIN: DE000A0D6554 

Börse Xetra in Euro/ Kursstand: 4,96 Euro

Rückblick: Die letzten Wochen waren für die Aktionäre von Nordex bereits bitter. Denn die Aktie erreichte am 28. März ein Hoch bei 9,65 Euro und verlor seitdem knapp 50% an Wert. Zunächst fiel die Aktie auf die Unterstützung bei 5,02 Euro ab. Auf dieser Unterstützung deutete sich eine mehrtägige Erholung in Richtung 5,95 Euro an. Aber aus dieser Erholung wird wohl nichts. Denn seit Donnerstag  steht die Unterstützung bei 5,02 Euro unter Beschuß. Aktuell deutet sich ein Tagesschlusskurs darunter an.

Charttechnischer Ausblick: Fällt die Aktie von Norde tatsächlich unter 5,02 Euro per Tagesschlusskurs ab, dann wäre kurzfristig mit einem Abverkauf gen 4,24 Euro zu rechnen.

Sollte die Aktie aber das heutige Tageshoch bei 5,27 Euro überwinden, wäre kurzfristig doch noch eine Erholung gen 5,95 Euro möglich.

 

 
Angehängte Grafik:
kotzen.gif
kotzen.gif

10704 Postings, 5516 Tage ThesameRettungsanker 4,85

 
  
    #6483
02.08.11 09:58
hat nicht gehalten+++++ jetzt ist der Freie Fall angesagt

wo der nächste Boden ist weiss auch keiner...???

Wenn es eine normale Globale Konsolidierung ist, kann der Spuck schon Morgen zu Ende sein...???

Wenn es aber der Erwartete Abgang der Weltwährungen ist, ausgelöst durch Europa? (Griechenland, Portugal, Irland, Belgien, Spanien) und den USA dann die Tickende Zeitbombe China (Platzende Blase)...???

Dann kann es noch weiter nach unten gehn...

Hoffe aber dass das was ich mir denke nicht Passieren wird...???

will damit sagen dass es werden könnte wie 2008, dann folgt ein Tief dem anderem im Tagestakt denn auch so ein scenario muss man Aussprechendürfen...???

Denn so was hatte man auch noch nie an der Börse...???

Aber dieser Abgang birgt auch Chancen, damals 2008 hatte ich bei Drillisch zu niedrigst preisen Drillischaktien zum preis von zirka 1€ gek.  und diese ein Jahr später für 5-6€ verk....satte 500-600% gemacht...
Dann waren da aber auch die anderen, die das ganze Ausgesessen haben????  Ende vom Lied,,, Hoher Bluttdruck und Herzprobleme...???

Also es kommt nur drauf an, auf welcher Seite man steht...


PS: Ich werde aber immer wieder probieren, ganz unten einzusteigen++++
meine Devise:::: lieber einmal zuviel raus, als sich von dem Aktienkurs Abhängig machen...???  

10704 Postings, 5516 Tage ThesameCEO Chef Richterich

 
  
    #6484
02.08.11 10:26
sagt dass Nordex im Jahr 2013-2014-oder 2015 anspringt, das weiss jeder...???

ABER WARUM NIMMT ER SEINEN HUT,DANN, WENN ES NACH  "OBEN" GEHEN SOLLTE:::::::??????


ECHT,DAS VERSTEHE ICH NICHT...??????  

3758 Postings, 6170 Tage Phantasmorgariagerade eingetroffen

 
  
    #6485
1
02.08.11 11:42

  Artikel vom 02.08.2011

"Wende ist nicht kostenlos zu  haben"    Die Energiewende wurde mit einem Paukenschlag  eingeläutet. War es richtig, sofort die sieben ältesten Atommeiler  abzuschalten?

Im Nachhinein lässt sich immer fragen, ob es nicht  besser gewesen wäre, etwas länger über diesen Schritt nachzudenken.Was  monieren Sie an der Entscheidung?

Die Rahmenbedingungen sind nicht  angenehm. Wenn wir uns allein verabschieden von der Atomenergie und in  Frankreich, Schweden und Finnland werden neue AKW gebaut, dann haben wir nichts  erreicht. Die Bedrohungslage bleibt die gleiche. Das einzige, was erreicht  wurde, bei Sicherheitsdiskussionen zur Nukleartechnik wird Deutschland künftig  nicht mehr mit am Tisch sitzen. Die Bedrohung stammt nicht aus Deutschland, sie  besteht grundsätzlich. Japan hat gezeigt, Nukleartechnik ist unsicherer als  gedacht. Da bleibt im Grunde nur der Ausstieg.Sind Nordex-Aktionäre die  Energiewende-Gewinner?

http://www.nordkurier.de/...achrichten.deutschland_welt&id=852628

 

16046 Postings, 5899 Tage RoeckiRoeckileo - The big picture...

 
  
    #6486
3
02.08.11 13:32
Kann sich jeder selber ausmalen, was das bedeutet...

 

1455 Postings, 7230 Tage bullorbearEs wird wieder auf 100 hochgehen?

 
  
    #6487
1
02.08.11 13:33

3758 Postings, 6170 Tage PhantasmorgariaHi Nordexler

 
  
    #6488
02.08.11 17:22

 http://www.godmode-trader.de/nachricht/...n-zwei-Jahren,a2602151.html

 

Nordex wittert dicke Gewinne – aber erst in zwei Jahren
von Bernd Lammert
Dienstag 02.08.2011, 12:09 Uhr

Rostock/ Hamburg (BoerseGo.de) – Laut Aussagen des Nordex-Chefs Thomas Richterich wird der Windenergiebranche so schnell die Puste nicht ausgehen – im Gegenteil, der Windkraftanlagenbauer aus Hamburg rechnet mit einem regelrechten Schub aufgrund der Energiewende in Deutschland. "Das Marktpotenzial bezifferte sich in den zurückliegenden Jahren auf 1500 bis 2000 Megawatt (MW) installierter Leistung. Künftig wird dies auf 3000 bis 3500 MW jährlich hinauslaufen", sagte Richterich der Schweriner Volkszeitung und dem Nordkurier von Dienstag im Hinblick auf den Heimatmarkt. Es werde aber noch zwei Jahre dauern, bis dieser zusätzliche Impuls anspringe, so der Manager.......

 

 

3758 Postings, 6170 Tage Phantasmorgariamoin moin

 
  
    #6489
03.08.11 07:49

 wer Interesse hat kann ja mal hier in diesen Infos stöbern

http://www.windjournal.de/

Im übrigen liegt Nordex gerade bei 4,56€..Am Anfang waren es beim Abwärtstrend seid KE, 30-35 cent, seid 2 Tagen 40-45 cent, da haben es welche eilig den Kurs in die Knie zu zwingen 

 

3758 Postings, 6170 Tage Phantasmorgariamoin moin leidende Nordexler

 
  
    #6490
03.08.11 11:22

  gerade auf N-TV, Dax steigt weil sich die LEER-verkäufer wieder eindecken und ihre Dicken Gewinne seid Gestern einstreichen, warum werden die Leerverkäufe nicht verboten, warum wird das von den Regierungen nicht untersagt, vielleicht kann man das so beantworten: wenn sich die Politik in Geldgeschäfte der Großbanken und Hedgefonds und Spekulanten einmischt, lassen diese Europa absaufen, der Euro wird platt gemacht, die Staaten sind Pleite, so einfach ist das...hoffe ich liege da richtig..

Im Übrigen, was sollte eigentlich diese Aussage von Richterich:

http://www.godmode-trader.de/nachricht/...n-zwei-Jahren,a2602151.html

 

von Bernd Lammert
Dienstag 02.08.2011, 12:09 Uhr

Rostock/ Hamburg (BoerseGo.de) – Laut Aussagen des Nordex-Chefs Thomas Richterich wird der Windenergiebranche so schnell die Puste nicht ausgehen – im Gegenteil, der Windkraftanlagenbauer aus Hamburg rechnet mit einem regelrechten Schub aufgrund der Energiewende in Deutschland. "Das Marktpotenzial bezifferte sich in den zurückliegenden Jahren auf 1500 bis 2000 Megawatt (MW) installierter Leistung. Künftig wird dies auf 3000 bis 3500 MW jährlich hinauslaufen", sagte Richterich der Schweriner Volkszeitung und dem Nordkurier von Dienstag im Hinblick auf den Heimatmarkt. Es werde aber noch zwei Jahre dauern, bis dieser zusätzliche Impuls anspringe, so der Manager.

Interpretiere, erst dann kann der Nordex Anleger mit Gewinnen rechnen, solange ist das angelegte Kapital in Nordex-Aktien die langfristige Bindung , weil in den Heatlines bei Nordex steht, Nordex hat das Ziel, langfristig orientierte Investoren an die Gesellschaft zu binden, um eine möglichst hohe Kursstabilität zu sichern.ohne Div..,geiler Deal..das Geld wird über den Kapitalmarkt besorgt, man bläst ein paar positive Nachrichten aus, es werden mehr Aktionäre die aufspringen, das verfügbare Kapital zu Spieleinsätzen wird größer, es wird immer noch keine DIV..gezahlt, dafür werden Gründe gefunden..die Abgezockten sollen froh sein wenn nocht etwas stehen bleibt..denn in 2 Jahren, dann können Sie vielleicht, unter Vorbehalt, etwas mit den Nordex-Aktien verdienen, aber nur vielleicht..baaah ist das eine List...Ein Raubtier wittert Fleisch, es muss sich aber auf die Suche machen, der Geruch wird stärker, die Witterung nimmt zu, dann ist das Ziel erreicht, aber es war vergebens, das Fleisch hat schon ein anderes Raubtier aufgefressen, der Geruch liegt nur noch in der Luft...... 

 

 

57912 Postings, 5605 Tage meingottDarüber sollte man einmal nachdenken

 
  
    #6491
1
03.08.11 12:52
Der im nächsten Jahr aus persönlichen Gründen aus dem Amt scheidende Nordex-Chef hat weitere Expansionen angekündigt. In den letzten fünf Jahren sei die Mitarbeiterzahl am Produktionsstandort in Rostock von 200 auf 1000 angewachsen, der Ausbau gehe weiter, versicherte Richterich.


Und dann schaue man sich die Umsatzzahlen an die letzten 5 Jahre.
Die Belegschaft verfünffacht und der Umsatz seit 2006 lediglich verdoppelt????

Muahhhhh...ein Schelm, der hier böses denkt  ;-)))



http://www.godmode-trader.de/nachricht/...n-zwei-Jahren,a2602151.html



16046 Postings, 5899 Tage RoeckiAha ...

 
  
    #6492
04.08.11 11:28
Gut für Nordex und PNE Wind: bis 2020 ist dreimal so viel Windkraft wie heute gefragt

09:10 04.08.11

Gute Signale für Nordex (Profil), PNE Wind (Profil) und Vestas (Profil) lieferte jetzt der Verband European Wind Association (EWEA): demnach wird sich die Windenergienutzung in Europa bis zum Jahr 2020 verdreifachen. Mehr lesen Sie hier:

green.finanztreff.de

© 2011 facunda green AG - greenfinancials.de  

16046 Postings, 5899 Tage RoeckiAber bis dahin ...

 
  
    #6493
04.08.11 11:30
fließt noch viel Wasser den Rhein herunter! Wenn sich der Kurs von Nordex dann in diesem Zeitraum auch nur verdreifacht, dann sind wir immer noch Lichtjahre von den 2008er Höchstkursen entfernt!

Aber genau so wird es nicht passieren, es kommt wie immer Alles ganz anders!  

10704 Postings, 5516 Tage Thesame3,8-4,0 koennte

 
  
    #6494
04.08.11 16:53
der neue Boden bei Nordex werden, werde aber noch etwas Abwarten mit meinem erneutem Einstieg bei Nordex...???

Denn es könnte noch weiter nach unten gehn...???

Denn jeder cent zählt...

PS: Denn nur der, der ganz unten einsteigt verdient das meisste Geld €grins€  

10704 Postings, 5516 Tage ThesameWas jetzt passiert,

 
  
    #6495
04.08.11 17:05
kÖnnen wir Griechenland und co verdanken...???

Wenn jetzt aber noch die Chinesen mit ihrer Wirtschafstblase nachziehen, dann sage ich gute Nacht...???

Dann wird mann Nordexaktien fuer 3,xx bekommen...???

Also werde ich alles im Auge behalten...  

3758 Postings, 6170 Tage Phantasmorgariamoin moin Nordexler

 
  
    #6496
1
04.08.11 19:06

wo sind die Charttechniker geblieben, die Analysten, haben recht behalten aber wo ist der BODEN von Nordex, wenn das so weiter geht, dann wahrscheinlich im Cent Bereich, dann werden wir auch CMP und Goldmann und viele mehr sehen die Nordex lieben lernen

 wo ist das nächste GAP, der DOJI, die V-WW-Formation, Bollinger Bände und was es sonst noch für Charttechniken gibt, wo sind all die Versprechen...monoman wieder in den letzten Sekunden 40 cent weg, gibt es noch einen Unterstützung, wenn ja, wo ist die????

 

 

 

 
Angehängte Grafik:
nr.png
nr.png

3758 Postings, 6170 Tage PhantasmorgariaHi Nordexler

 
  
    #6497
04.08.11 23:01

 hoffe einige haben den Bericht von Lars Halter N-TV New Yorker Börse, er teilte soeben mit das einige Händler befürcheten das es zum Crash kommen kann wie 1987, die anzeichen die sich Heute abspielten waren das gleiche Szenario wie am berüchtigten Tag in 1987. Wenn sich der Markt sich Morgen nicht beruhigt, die großen Arbeitsmarktdaten in USA nicht zufriedenstellend sind , dann ja, dann er wagte es garnicht auszusprechen..Lars hofft auf Beruhigung..soweit N-TV  

100 Milliarden Börsenwert haben die Deutschen Börsen schon verloren in 4 Tagen

 

2272 Postings, 5527 Tage MoeMeister@Phantasmorgaria

 
  
    #6498
04.08.11 23:06
Nabend!

Ich bin derzeit einfach nur sprachlos und hänge jetzt doch etwas arg im Schlamassel.  

3758 Postings, 6170 Tage PhantasmorgariaHi Moemeister

 
  
    #6499
04.08.11 23:11

 da bist Du nicht allein, wenn sich das nun auch noch Bewahrheiten sollte und es moregn weiter absackt, dann denke ich das ich auch aussteige, habe mehrere Dinger am laufen und hänge ab Montag fest..

 

3758 Postings, 6170 Tage Phantasmorgarianoch Bock zu lesen

 
  
    #6500
04.08.11 23:27

 

 

Kurssturz

Dax und Dow verlieren dramatisch

 

Aktualisiert am Donnerstag, 04.08.2011, 23:05

http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/...-daemme_aid_652613.html

 

Die Leute verabschieden sich in großem Stil aus Aktien“

Händler verwiesen auf charttechnische Gründe für die Entwicklung. „Jetzt brechen die letzten Dämme“, kommentierten Börsianer den Kursrutsch unter das März-Tief nach der Erdbebenkatastrophe in Japan. Ein Händler sieht gar noch Schlimmeres auf den Dax zukommen: „Wenn man auf die Kurse von 2008 sieht, ist noch Speck dran.“ Offensichtlich fielen im Moment auch etliche Stop-Loss-Marken von Anlegern, die sich mit automatischen Verkaufsorders für bestimmte Tiefstkurse gegen Verluste abgesichert hätten. Für Jean-Yves Dumont, Investment-Experte bei Dexia Asset Management, ist die Talsohle noch lange nicht erreicht. „Die Leute verabschieden sich in großem Stil aus Aktien. Punkt. Und es wird eine Weile dauern, bis sie zurückkehren.“

 

 

 

Seite: < 1 | ... | 258 | 259 |
| 261 | 262 | ... 1177  >  
   Antwort einfügen - nach oben