** News zu Nordex ** (SPAM-FREE)


Seite 180 von 1177
Neuester Beitrag: 20.10.23 09:31
Eröffnet am:29.04.10 14:16von: RoeckiAnzahl Beiträge:30.404
Neuester Beitrag:20.10.23 09:31von: RoeckiLeser gesamt:3.139.987
Forum:Börse Leser heute:1.477
Bewertet mit:
66


 
Seite: < 1 | ... | 178 | 179 |
| 181 | 182 | ... 1177  >  

10704 Postings, 5495 Tage ThesameHeute Morgen

 
  
    #4476
23.02.11 09:19
wird es sicher ein wenig runtergehen...........  

3758 Postings, 6149 Tage PhantasmorgariaHi Nordexler

 
  
    #4477
23.02.11 12:58

 für Interessierte

Top News Windenergie

23.02.2011, 10:16 Uhr
TU München präsentiert neuartiges Getriebekonzept für Windturbinen

München - Wissenschaftler am Lehrstuhl für Maschinenelemente der Technischen Universität München (TUM) haben ein neuartiges, aktives Windenergiegetriebe entwickelt

http://www.iwr.de/wind/archiv/11/02/2308.html

23.02.2011, 09:58 Uhr
Schottland gibt Wälder für Windenergie frei

Edinburgh, Vereinigtes Königreich – Die schottische Forestry Commission hat Partner für die Entwicklung von Windenergieprojekten auf staatlichen Waldflächen ausgewählt

 

folgender Artikel wurde ja bereits schon hier einmal veröffentlicht aber zur Erinnerung noch einmal

22.02.2011, 17:08 Uhr
Windbranche begrüßt Zielsetzung des Windenergie-Erlasses in NRW

Berlin - Der Bundesverband Windenergie (BWE) begrüßt die Ziele des kürzlich von der Düsseldorfer Landesregierung vorgelegten Windenergieerlasses

also dann die Daumen gedrückt halten das Nordex endlich einmal wieder in die Oberliega mitaufsteigt , zur Zeit die Nr. 9 unter den besten 30 Windenergieproduzenten

 

WIND AUF !!!

 

   
Angehängte Grafik:
nord-ex.jpg
nord-ex.jpg

4199 Postings, 5571 Tage silverfishCharttechnisch siehts

 
  
    #4478
23.02.11 14:01
zur Zeit wirklich gut aus. Die MA 200 liegt in greifbarer Nähe und sobald die Börsen wieder gen Norden drehen könnte jederzeit der Ausbruch erfolgen. Bin gespannt. Verdient hätten wir es ja. ;-)  

1455 Postings, 7209 Tage bullorbearBitte bedenkt aber auch,

 
  
    #4479
23.02.11 14:08
dass die Aktie seit Tiefpunkt mehr als 50% gestiegen ist. Also ich bin mit drin, aber noch bisschen vorsichtig was einen Nachkauf anbelangt. Also ich rechne noch mit einem Setzer bei knapp über 6.

LG,
Bull  

4199 Postings, 5571 Tage silverfish@bullorbear

 
  
    #4480
23.02.11 14:17
Du darfst aber auch nicht vergessen, dass wir es von Anfang November bis Ende Dezember von 7€ auf 4,xx€ geschafft haben. Außerdem hatten wir bereist am 11.02. einen Rücksetzer auf 6,03€. Aber klar, kann natürlich auch nach hinten losgehen. Aber ich bin jetzt einfach mal bullish. ;-)  

42 Postings, 5286 Tage SteakiHi

 
  
    #4481
23.02.11 14:50

Ich bin auch optimistisch.
Wenn die Aktie allerdings nochmal 20 % nachgeben sollte (wovon ich definitiv nicht ausgehe) nutzen clevere Anleger einfach die Chance zum Nachkaufen, wie ich.

 

16043 Postings, 5878 Tage RoeckiZitat silvi

 
  
    #4482
1
23.02.11 15:00
Aber ich bin jetzt einfach mal bullish. ;-)

*******************************************

Das ist mir neu :)  

3758 Postings, 6149 Tage PhantasmorgariaHi Nordexler

 
  
    #4483
23.02.11 15:01

 News, ..

 

http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-02/19449271-nordex-heisses-eisen-fuer-antizyklische-investoren-398.htm

 23.02.2011 12:30  

Nordex: Heißes Eisen für antizyklische Investoren

 


Im letzten Jahr ist  das Geschäft des Windkraftanlagenbauers eingebrochen und auch die Aktie bekam  ordentlich Gegenwind. Sie verlor fast 50 Prozent verloren. Seit Dezember geht es  mit dem Papier wieder deutlich aufwärts. Wie lange die Rallye noch anhält,  verrät Ihnen Robert Runge von der VCH Investmentgroup. In letzter Zeit gibt es  wieder häufiger positive Nachrichten aus der Windbranche. Bei den meisten  Anlagenbauern zieht das Geschäft an. Auch Nordex konnte erst kürzlich neue Aufträge an  Land ziehen. Man wird 16 Windanlagen in die Türkei liefern und zwölf gehen nach  Polen. Die Vorzeichen in diesem Jahr sind besser als im vergangenen Jahr. Im  Geschäft mit schwächeren Winden ist der Konzern gut aufgestellt und kann  durchaus mit Vestas mithalten. Offshore gilt es aber noch nachzulegen. "Es sieht  aus als wäre die Talsohle bereits durchschritten. Die Zeichen stehen auf  Erholung. Außerdem machen die steigenden Energiepreise Projekte im Bereich  alternative Energien immer interessanter", sagt Robert Runge. 

 

 

10704 Postings, 5495 Tage ThesameHätte da mal eine Frage,

 
  
    #4484
23.02.11 15:38
die 3 Aufträge aus dem Jahr 2010 die am 5.2.2011 gemeldet wurden,,,,,,,, zählen die nun zu 2010 oder 2011....................Danke im voraus                                                                                                                                                                                                                                                         .  

4199 Postings, 5571 Tage silverfishTja Roecki,

 
  
    #4485
1
23.02.11 16:07
< Das ist mir neu :)

würdest du konsequent handeln, dann solltest du deine Nordex jetzt sofort bestens raushauen. Und den Put hinterher nicht vergessen. ;-)  

1174 Postings, 6053 Tage RUSTArichterich

 
  
    #4486
1
23.02.11 17:45

könnte auch bei coca cola arbeiten  und  da das  rezept geheimnis  hüten

 

1127 Postings, 5158 Tage nobitVorschlag an Richterich

 
  
    #4487
23.02.11 17:59

man sollte  die Produktion zum Mond katapultieren, dort hat er die Moeglichkeit mit seiner Crew einer ruhigen, ungestoerten Arbeit nachzugehen!

 

1127 Postings, 5158 Tage nobitund vorallem

 
  
    #4488
23.02.11 18:01

 die ENTWICKLUNGSABTEILUNG

 

1127 Postings, 5158 Tage nobitWinde

 
  
    #4489
23.02.11 18:02

sind emens vorhanden!!

 

1127 Postings, 5158 Tage nobitProblem mit

 
  
    #4490
23.02.11 18:06

 dem Transport der elektr. Strom muesste noch geloest werden. Richterich hat sicher eine Anwort parat!

 

484 Postings, 5385 Tage VinsmoselleAufträge vom Jahresende

 
  
    #4491
23.02.11 18:19

Thesame, die 3 Aufträge stehen 2010 beim Auftragseingang. Der Umsatz erfolgt dann ab 2011.

 

1127 Postings, 5158 Tage nobitEntscheidend ist

 
  
    #4492
23.02.11 18:23

 das Datum der Rechnungslegung!

 

16043 Postings, 5878 Tage RoeckiBlow Baby Blow!

 
  
    #4493
24.02.11 00:47
Rusta, der Asbeck'sche Spruch ist echt geil ;)  

10704 Postings, 5495 Tage Thesamenews

 
  
    #4494
24.02.11 16:37

2272 Postings, 5506 Tage MoeMeisterNordex finanziert Stiftungsprofessur

 
  
    #4495
24.02.11 16:44

 

Nordex finanziert Stiftungsprofessur für Windenergietechnik an der Universität Rostock

 

 

 

 

 

   Rostock (iwr-pressedienst) - An der Fakultät für  Maschinenbau und Schiffstechnik der Universität Rostock  wird voraussichtlich  zum Herbstsemester 2011 eine Stiftungsprofessur Windenergietechnik eingerichtet, für die eine internationale Ausschreibung erfolgen soll.

 

Der private Stifter des Lehrstuhls ist der Windturbinen-Hersteller Nordex SE, der in Rostock mit rund 1.000  Beschäftigten zu den größten Arbeitgebern  zählt. Die Stiftungsprofessur  an der Universität ist zunächst auf  eine Laufzeit von fünf Jahren angelegt. Sie wird gekoppelt an einen gleich lautenden Masterstudiengang, der im Sommersemester 2012 starten könnte.

 

 

 

   Der Rektor der Universität Rostock, Prof. Dr. Wolfgang Schareck, hat das Projekt zur Chefsache erklärt und von der ersten Idee an gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern von Rostock Business, dem Wind Energy Network Rostock, dem 80 Unternehmen angehören,  und den Schweriner Ministerien vorangetrieben. "Ich bin dankbar für das Engagement von Nordex. Wir wollen den Bedarf an guten Ingenieuren für die regionale Wirtschaft selbst ausbilden und so dem Fachkräftemangel entgegen wirken", sagte Rektor Schareck. Zudem bedeutet der neue Studiengang auch eine weitere Stärkung der ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten. Der Vorstandsvorsitzende der Nordex SE, Thomas Richterich, begründet das Engagement des Unternehmens

 

so: "Für Nordex ist es von entscheidender Bedeutung, unseren technologischen Kompetenzvorsprung als Pionier der Windindustrie weiter auszubauen."

 

 

 

   Derzeit sucht das Unternehmen mit Nachdruck nach neuen Ingenieuren, um die Produktentwicklung zu forcieren und Technologien der Zukunft zu untersuchen. Hilfe kommt  dafür von Rostock Business. "Mit dem Stiftungslehrstuhl ist es uns gelungen, einen entscheidenden Mehrwert für das Wachstumscluster der erneuerbaren Energien am Standort zu schaffen", sagte Rostock Business-Geschäftsführer Christian Weiß, der auch Vize-Vereinsvorsitzender von Wind Energy Network Rostock ist.  Dieser Gemeinschaftserfolg wird über die Landesgrenzen hinweg sowohl das  Profil des  Produktionsstandortes  insbesondere jedoch als Entwicklungsstandort für Hightech-Anwendungen in Zukunftstechnologien weiter schärfen.

 

 

 

   Die erste Idee für solch eine Stiftungsprofessur und einen daran gekoppelten Studiengang hatte vor eineinhalb Jahren der Verein  Wind Energy Network Rostock. "Wir brauchen Absolventen, die ein branchenspezifisches Studium absolviert und sich mit der Offshoretechnik beschäftigt haben", sagte Vereinsvorsitzender André Iffländer. Das Rostocker Windenergie-Netzwerk hat ein Konzept für den Studiengang entwickelt und es der Uni Rostock vorgelegt, die es dann modifiziert hat.

 

Dabei geht es unter anderem um Kenntnisse in der Netzanbindung. Iffländer denkt inzwischen weiter und hält auch berufsbegleitende Studien für äußerst wichtig. "Wir wollen den Standort Rostock in der Windkraftkompetenz stärken und weiter entwickeln", sagt der Manager. Er ist sehr zufrieden, dass es gelungen ist, Nordex für die Stiftungsprofessur zu gewinnen.

 

 

 

   Auch Nordex  hat, wie die meisten Firmen der Branche,  einen stark wachsenden Personalbedarf in den technischen Abteilungen  "Um den zu decken, wollen wir in Zukunft mehr für die wissenschaftliche Nachwuchsförderung  tun. Aber auch den bei uns bereits tätigen Ingenieuren wollen wir im Einzelfall eine akademische Weiterbildung möglich machen", sagte Technikvorstand Eberhard Voß. Die Universität und Nordex sowie der Verein Wind Energy Network Rostock legen bei der Stellenbesetzung Wert auf eine anwendungsorientierte Forschung und Lehre. "Die Praxisnähe hilft den Absolventen, sich später in der Industrie einen Job zu sichern", sieht Voß entscheidende Vorteile dieser Stiftungsprofessur. Zudem ist das Unternehmen an Forschungskooperationen mit dem Lehrstuhl interessiert, die auch in den Laboren von Nordex erfolgen könnten. Um die Entwicklung neuer Turbinen zu beschleunigen und die Produktqualität zu sichern, investiert Nordex umfangreich in Labor- und  Teststandtechnik. Beispielsweise betreibt das Unternehmen seit einigen Monaten in Rostock Deutschlands größten Teststand für Rotorblätter.

 

 

 

   Das Thema Windkraft genießt in Mecklenburg-Vorpommern hohes politisches Prestige. Ministerpräsident Erwin Sellering: "Ich freue mich über diese Stiftungsprofessur. Die erneuerbaren Energien sind eine der größten Zukunftschancen für Mecklenburg-Vorpommern. Wir sind auf diesem Gebiet schon gut, aber natürlich können wir noch besser werden, gerade im Bereich Forschung und Entwicklung. Außerdem ist der Lehrstuhl wichtig, um den Fachkräftebedarf der Branche zu decken." Ähnlich argumentiert auch Wissenschaftsminister Henry Tesch: "Über die Initiative von Nordex freue ich mich außerordentlich. Die Stiftungsprofessur für Windenergietechnik und die Ausbildung von Studenten auf diesem Gebiet stärkt die Position des Landes als Standort für und regenerative Energien."

 

 

 

   Die Fakultät für Maschinenbau der Universität Rostock ist bestens gerüstet.  "Die Kompetenzen sind gebündelt und an den 19 besetzten Lehrstühlen in konzentrierter Form vorhanden", hob Dekan Prof. Dr. Egon Hassel hervor. "Die Idee von Nordex haben wir gerne und sofort aufgegriffen und alle Voraussetzungen geschaffen, damit das Berufungsverfahren unkompliziert erfolgen kann."

 

 

 

   Nordex schätzt außerordentlich hoch, dass die Region mit der Universität Rostock und den weiteren in der Hansestadt  ansässigen wissenschaftlichen Instituten  über eine ausgezeichnete Forschungslandschaft verfügt. "Durch den neuen Lehrstuhl gewinnt der Standort für uns und unsere Mitarbeiter nochmals deutlich an Attraktivität", so der Technische Vorstand von Nordex.

 

 

 

 

 

Rostock, den 24. Februar 2011

 

 

 

 

 

Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Nordex SE wird freundlichst erbeten.

 

 

 

Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Felix Losada, Nordex SE, gerne zur Verfügung.

 

 

 

Bornbarch 2

 

22848 Norderstedt

 

Tel: + 49-40-30030-1000

 

Fax: + 49-40-30030-1101

 

E-mail: mailto:flosada@nordex-online.com

 

Internet: http://www.nordex-online.com

 

 

 

Nordex-News über RSS: http://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/nordex.php

 

 

 

 

 

--------------------------------------------------

 

In der Energie-Pressedatenbank unter http://www.iwrpressedienst.de und im IWR-Firmennetzwerk unter http://www.iwr.de/firmennetzwerk recherchierbar

 

 

 

Eine englischsprachige Version der Pressemitteilung ist abrufbar unter http://www.renewable-energy-industry.com

 

--------------------------------------------------

 

 

 

--------------------------------------------------

 

An-, Um-, oder Abmeldungen unter http://www.iwrpressedienst.de/infos/teilnehmer.html

 

1174 Postings, 6053 Tage RUSTAthesame ....

 
  
    #4496
24.02.11 16:56

willst  du uns  was  ganz bestimmten aufmerksam machen mit  deinem link ??   oder  hab ich da  was  übersehen ??

 

10704 Postings, 5495 Tage ThesameRUSTA

 
  
    #4497
24.02.11 17:12
in diesem link steht genau das selbe,wie oben bei Moe Meister #4506.............  

769 Postings, 5387 Tage Der reudige DachsNeue

 
  
    #4498
25.02.11 14:14

1174 Postings, 6053 Tage RUSTAgamesa

 
  
    #4499
25.02.11 16:14

Gamesa: Umsatz, EBIT und Nettogewinn sinken 2010
Gamesa hat im Jahr 2010 bei den zentralen Kenngrößen Umsatz, EBIT, und  Nettogewinn deutlich gegenüber dem Vorjahr nachgelassen. Der Umsatz für  2010 beträgt 2,76 Mrd. Euro, was gegenüber 2009 (3,23 Mrd. Euro) einem  Rückgang von 14 Prozent entspricht. Das EBIT ist um 33 Prozent auf 119  Mio. Euro gesunken (2009: 177 Mio. Euro). Beim Nettogewinn ist der  Vergleich zum Vorjahr am deutlichsten. Während 2009 noch ein Nettogewinn  von 115 Mio. Euro erzielt werden konnte, sinkt diese Kennziffer in 2010  um 56 Prozent auf nur noch 50 Mio. Euro. Gamesa geht davon aus, wieder  in die Wachstumsspur zu gelangen. Ziel sei es, in 2013 4.000 MW (2009:  2405 MW) zu verkaufen. Dies entspräche einer jährlichen Wachstumsrate  von 15 Prozent. Die EBIT-Marge (2010: 4,9 Prozent) soll bei 6 bis 7  Prozent liegen. In 2011 sollen 2400 bis 2500 MW verkauft werden. Dieses  Ziel sei zu knapp der Hälfte bereits durch Aufträge gedeckt.  

 

har  2010 nicht  "viel" mehr  geld  verdient  und  ist  3x  so viel wert ! klar  der  umsatz ist weit  höher  als  bei nordex  , was  aber  den herben kursrutsch der vergangenheit  nicht nicht  erklährt

 

1174 Postings, 6053 Tage RUSTAda ist mein geld hin .... :)

 
  
    #4500
2
25.02.11 16:37

 

1,25 Millionen Euro für Windenergie-Professur

       

24. Februar 2011 | 22:01 Uhr  |  von  Dana Bethkenhagen


Unterschrieden: Thomas Richterich und Prof. Wolfgang Schareck. dabe

 

ROSTOCK -   Offshoreanlagen  werden zu einem neuen Forschungsthema: Das Unternehmen "Nordex" stiftet  der Universität Rostock  für die kommenden fünf Jahre eine Professur für  Windenergietechnik. Insgesamt stellt das Unternehmen dafür eine Summe  von 1,25 Millionen Euro bereit. Gestern unterzeichneten der Rektor der  Universität Rostock, Prof. Wolfgang Schareck, der Vorstandsvorsitzende  von "Nordex", Thomas Richterich sowie Mecklenburg-Vorpommern Minister  für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Henry Tesch (CDU) den Vertrag, der  die Stiftungsprofessur besiegelt.

 

 

Seite: < 1 | ... | 178 | 179 |
| 181 | 182 | ... 1177  >  
   Antwort einfügen - nach oben