** News zu Nordex ** (SPAM-FREE)


Seite 182 von 1177
Neuester Beitrag: 20.10.23 09:31
Eröffnet am:29.04.10 14:16von: RoeckiAnzahl Beiträge:30.404
Neuester Beitrag:20.10.23 09:31von: RoeckiLeser gesamt:3.140.121
Forum:Börse Leser heute:1.611
Bewertet mit:
66


 
Seite: < 1 | ... | 180 | 181 |
| 183 | 184 | ... 1177  >  

3758 Postings, 6149 Tage Phantasmorgariamit dem Knüppel

 
  
    #4526
4
28.02.11 18:49

 off de Köpp der Analysten

 

 
Angehängte Grafik:
fluch_der_nordex-aktie.jpg
fluch_der_nordex-aktie.jpg

35 Postings, 5107 Tage schlaubi69ich sags

 
  
    #4527
28.02.11 19:49
ja immer schon die lieben Anal-isten!!!  

1174 Postings, 6053 Tage RUSTAich poste es nochmal !

 
  
    #4528
28.02.11 21:40

Gamesa: Umsatz, EBIT und Nettogewinn sinken 2010
Gamesa hat  im Jahr 2010 bei den zentralen Kenngrößen Umsatz, EBIT, und  Nettogewinn  deutlich gegenüber dem Vorjahr nachgelassen. Der Umsatz für  2010  beträgt 2,76 Mrd. Euro, was gegenüber 2009 (3,23 Mrd. Euro) einem   Rückgang von 14 Prozent entspricht. Das EBIT ist um 33 Prozent auf 119   Mio. Euro gesunken (2009: 177 Mio. Euro). Beim Nettogewinn ist der   Vergleich zum Vorjahr am deutlichsten. Während 2009 noch ein  Nettogewinn  von 115 Mio. Euro erzielt werden konnte, sinkt diese  Kennziffer in 2010  um 56 Prozent auf nur noch 50 Mio. Euro. Gamesa geht  davon aus, wieder  in die Wachstumsspur zu gelangen. Ziel sei es, in  2013 4.000 MW (2009:  2405 MW) zu verkaufen. Dies entspräche einer  jährlichen Wachstumsrate  von 15 Prozent. Die EBIT-Marge (2010: 4,9  Prozent) soll bei 6 bis 7  Prozent liegen. In 2011 sollen 2400 bis 2500  MW verkauft werden. Dieses  Ziel sei zu knapp der Hälfte bereits durch  Aufträge gedeckt. 
 

gamesa  hat  2010  50 kk + gemacht !  und  nordex   40 kk  und  schaut  euch mal den kurs  von nordex  und  gamesa  an ....  eine schande !

versteh aber auch nicht  das  richterich so verhalten von 2011 spricht , schliesslich sind ja 900 kk umsatz im sack !!

 

484 Postings, 5385 Tage VinsmoselleVergleich hinkt

 
  
    #4529
28.02.11 22:29
50 mio € Nettogewinn kann man nicht mit 40 mio € Ebit vergleichen.
Nordex dürfte gut 1/3 seines angestrebten Umsatzes bereits durch Aufträge abgesichert haben, ganz sicher aber nicht 900 mio. Wie kommst du auf diese Zahl, Rusta?  

484 Postings, 5385 Tage Vinsmosellefind es übrigens sehr gut

 
  
    #4530
1
28.02.11 22:34
dass Richterich eine vorsichtige Prognose abgegeben hat. Letztes Jahr war die Prognose viel zu optimistisch und die Enttäuschung im Herbst umso grösser, als die Prognose revidiert werden musste.  

10704 Postings, 5495 Tage ThesameEs gibt nur 1 Möglichkeit

 
  
    #4531
28.02.11 22:48
dass der Nordexkurs nach oben geht, und das sind Aufträge, für dieses Jahr haben wir schon einen Auftrag aus den USA von 45 MW und morgen fängt der 3 Monat an, der Märs, das heist das 1 Quartal ist in einem Monat vorbei, und wir haben 45 MW, und das genügt nicht, und dadurch haben die ANALS leichtes Spiel mit Nordex..........?                                                                                                                                                                                                                                              .  

1174 Postings, 6053 Tage RUSTA..

 
  
    #4532
28.02.11 23:03

250 mw  nach  schweden

30 mw  griechenland

30 irland

60 tükei

45 türkei

75 usa

41 usa

45 usa

die  habe  ich auf  die  schnelle  gefunden !

 

1174 Postings, 6053 Tage RUSTA...

 
  
    #4533
28.02.11 23:04

250 mw  nach  schweden

30 mw  griechenland

30 irland

60 tükei

45 türkei

75 usa

41 usa

45 usa

die  habe  ich auf  die  schnelle  gefunden !

 

1174 Postings, 6053 Tage RUSTA+

 
  
    #4534
28.02.11 23:10

der  bp auftrag  auch aus  den usa ! waren glaub ich 100-150 mw   da  müsste  ich genau nachschauen !

 

 

 

10704 Postings, 5495 Tage ThesameRUSTA

 
  
    #4535
28.02.11 23:19
für das Jahr 2011 haben wir erst 45 MW aus den USA, wir müssten aber 250 MW pro Quartal haben um ende des Jahres 1000 MW zu haben, so siehts aus, und deshalb haben die ANALS einfaches Spiel mit Nordex, aber unser Richterich hat sicherlich noch Asse im Ärmel, darin kennt der sich aus, auf Überraschungen?                                                                                                                                                                                                                                       .  

1174 Postings, 6053 Tage RUSTAdas

 
  
    #4536
28.02.11 23:22

waren die aufträge  aus  2010 die  für  2011 geplant sind  !  also werden die  mit  in dem umsatz 2011 einbezogen

 

1174 Postings, 6053 Tage RUSTAoffshore anlage ?

 
  
    #4537
28.02.11 23:32

 

         

Mitarbeiter montieren in der Firma Nordex in Rostock das Maschinenhaus für eine Offshore-Windkraftanlage.
Foto: dpa/DPA

 

 

10704 Postings, 5495 Tage ThesameLetztes Jahr sagte der Richterich

 
  
    #4538
01.03.11 00:04
wir hätten 2,4 Mia Aufträge, davon sind aber nur 400 Mio fest Finanzierte Aufträge, sagen wir mal von den 400 Mio Aufträge, wurden 200-250 Mio im letztem Qurtal 2010 verarbeitet, bleiben also im Prinzip noch 150-200 Mio fest Finanzierte Aufträge für 2011, und das genügt nicht, wir müssen mindestens 250-300 Mio Aufträge haben, und das jedes Qurtal....                                                                                                                                                                                                                                                          .  

484 Postings, 5385 Tage VinsmoselleEntscheidend

 
  
    #4539
01.03.11 01:52
sind letztlich die festfinanzierten Aufträge, richtig. Alles Andere sind Aufträge, bei welchen noch die eine oder andere notwendige Vorraussetzung noch nicht erfüllt ist. Diese festfinanzierten Aufträge machen eben etwa 1/3 des geplanten Jahresumsatzes aus. Wären es bereits 900, dann stünde der Kurs von Nordex > 10€  

484 Postings, 5385 Tage VinsmoselleBP + Schweden

 
  
    #4540
01.03.11 02:01

War BP nicht schon für Ende 2010 geplant?  (kann mich irren) Schweden: Erst die kleineren Projekte, DANN beginnt der Bau des grösseren Teils. Kann 2011 sein, schön wärs, muss es aber nicht.

 

484 Postings, 5385 Tage Vinsmosellevor Q4

 
  
    #4541
01.03.11 02:19
waren es 420 mio festfinanzierte Aufträge.
In Q4 hatten wir einen Umsatz von etwa 360 mio. Ich rechne mal 15 mio vom Servicegeschäft ab, macht also 45 mio Umsatz im Anlagebau.
In Q4 hatten wir neue Aufträge in Höhe von 306 mio.

Zum Ende Q4 ergibt das:
420 + 306 - 345 = 369 mio festfinanzierte Aufträge, also etwa ein Drittel des geplanten Jahresumsatzes.
Diese Rechnung ist zwar nicht 100% richtig, vielleicht muss man da noch zwischen Umsatz und Gesamtleistung unterscheiden? Die Grössenordnung von etwa 369 mio sollte aber passen.
Sind also leider keine 900 mio, Rusta.  

484 Postings, 5385 Tage Vinsmosellesollte natürlich heissen

 
  
    #4542
01.03.11 02:25
360 mio Umsatz, abzüglich der 15 mio vom Servicegeschäft, ergibt 345 (und nicht 45)  

1174 Postings, 6053 Tage RUSTAvins

 
  
    #4543
01.03.11 06:17

 

Nordex erhält Auftrag für Großprojekt in Schweden

Lieferung von 295 MW für Projekte von Skelleftea Kraft AB

 

Hamburg,  9. April 2010. Nordex hat mit dem öffentlichen Energieversorger  Skelleftea Kraft AB, Skelleftea, einen Rahmenvertrag für die Lieferung  von insgesamt 118 Anlagen der Baureihe N100/2500 unterzeichnet. Dabei  handelt es sich um das Projekt „Blaiken“, das mit 250 Megawatt (MW) der  größte Windpark Schwedens werden soll, sowie die zwei Vorläuferprojekte  „Jokkmokksliden“ (25 MW) und „Storliden“ (20 MW). Die Standorte befinden  sich im Nordschwedischen Bezirk Västerbotten und zeichnen sich durch  Windgeschwindigkeiten von mehr als 7 Meter pro Sekunde und  Dauerfrostphasen  aus. Deshalb liefert Nordex seine Turbinen in der  Version „Cold-Climate“ und stattet sie mit einem neuartigen  Enteisungssystem für die Rotorblätter aus.

 

Die ersten Anlagen errichtet Nordex bereits im  laufenden Jahr, um die beiden kleineren Projekte schon 2011 ans Netz zu  bringen. Dann soll der Baustart für das Großprojekt „Blaiken“ folgen. Um  den Zeitplan zu halten, sind die Bauvorbereitungen für die 100  Errichtungen mittlerweile gestartet worden. Denn Skelleftea Kraft hat  sich hohe Ziele gesetzt. Allein die drei jetzt beauftragten Projekte  sollen jährlich mehr als 700 GWh „grünen“ Strom erzeugen.

 

„Skelletea Kraft ist für unsere Aktivitäten in  Skandinavien ein starker und wichtiger Partner. Zudem zeigt der Auftrag,  dass wir unser Produkt gut an die klimatischen Bedingungen in Schweden  angepasst  haben“, so Carsten Pedersen, Vertriebsvorstand der Nordex  SE.  Das stellen auch die Referenzprojekte unter Beweis, die Nordex über  seine Tochtergesellschaft in Schweden errichtet hat. Allein in den  letzten beiden Jahren hat die Gruppe Windparks in einem Volumen von mehr  als 120 MW im Land ans Netz gebracht. 

 

„Nach einer intensiven Marktanalyse haben wir uns  für Nordex als Lieferant entschieden. Ausschlaggebend waren dabei nicht  nur Preis und Qualität, sondern auch die Flexibilität, spezielle  Lösungen für die Projekte zu entwickeln“, sagt Anders Järvelä,  stellvertretender Vorsitzender des Bereichs Kraftwerke von Skelleftea  Kraft AB.

 

Die Schwedische Regierung hat ihr Ziele für den  Ausbau der Windenergienutzung deutlich erhöht, um die  Klimaschutzvorgaben der Europäischen Union zu erfüllen. So sollen  Windparks schon im Jahr 2015 mindestens 10.000 GWh Strom einspeisen.  Experten erwarten in der gleichen Zeit den Neubau von rund 3.000 MW  Erzeugungskapazität, Ende 2009 waren etwa 1.500 MW im Betrieb.

 

 

1174 Postings, 6053 Tage RUSTAund bp

 
  
    #4544
01.03.11 06:20

 

    Y
 
     
BP Wind Energy moves into full construction of Colorado wind farm
                                                       
Release date: 08 September 2010 BP Wind Energy today welcomed members of the local community at a  luncheon to celebrate the ramping up to full construction of the Cedar  Creek II Wind Farm in Colorado.  
 
                                                                                                                                                                               

 

                                                                 Houston,  TX, September 8, 2010 – BP Wind Energy today welcomed members of the  local community at a luncheon to celebrate the ramping up to full  construction of the Cedar Creek II Wind Farm in Colorado.                                                            
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             

 

                                                                 The  project will have a capacity of 250.8 megawatts (MW) and is expected to  be in commercial operation in June 2011. When complete, the wind farm  will generate enough carbon-free electricity to power approximately  75,000 average American homes.

Weld County Commissioner David  Long joined locally elected officials, landowners and community leaders  in celebrating the project’s progress: “The construction of the Cedar  Creek II Wind Farm is an important component of the economic development  of rural communities in our State.  Northeastern Colorado is blessed  with a strong wind resource, and I congratulate the people of Weld  County and the team at BP Wind Energy for developing this sustainable  power resource.”

Located some 20 miles north of New Raymer, in  Weld County, the Cedar Creek II Wind Farm will utilize 63 GE sle wind  turbines each with a rated capacity of 1.6 MW and 60 Nordex wind  turbines each with a rated capacity of 2.5 MW. The project will employ  some 350 workers during peak construction and approximately 12-14 jobs  will be created to monitor and maintain the facility once it is in full  commercial operation.                                                          

 

 

1174 Postings, 6053 Tage RUSTAist

 
  
    #4545
01.03.11 06:24

bei allen aufträgen die  fertigstellung  für 2011 geplant ! genauso wie  die anderen windparks  die  ich weiter  oben gepostet habe ..

kommmt  nicht  ganz auf  900 kk umsatz , aber  ich habe  auch nicht  alle  hier  gepostet...

 

oder  seh ich das  falsch??

 

484 Postings, 5385 Tage Vinsmosellehast du das Kleingedruckte gelesen

 
  
    #4546
01.03.11 07:34
Die beiden KLEINEREN Projekte sollen 2011 in Schweden ans Netz. DANN beginnt erst der grosse Teil des Projekts. Mit anderen Worten, die kleinen Projekte sind Vorraussetzung für das grosse Projekt. (wurde mir von der IR so erklärt) Demnach steht der grössere Teil des Schweden-Auftrags noch nicht im festfinanzierten Auftragsbestand.  

484 Postings, 5385 Tage VinsmoselleDanke für die Klarstellung

 
  
    #4547
01.03.11 07:44
bezgl. BP,  Rusta. Ein grosser Teil des BP- Auftrags dürfte also ins Jahr 2011 fallen.
Insgesamt glaube ich aber dass meine Rechnung von 369 mio in etwa hinkommt. Seit Jahresanfang ist ja noch ein 45mw Auftrag aus den USA hinzugekommen. Macht dann insgesamt 413 mw festfinanzierte Aufträge, bis jetzt.  

1174 Postings, 6053 Tage RUSTAvins

 
  
    #4548
01.03.11 07:52

schweden auftrag . 2 absatz .....   die vorbereitung für die 100 mw sind letztes jahr gestartet

 

484 Postings, 5385 Tage VinsmoselleOk

 
  
    #4549
01.03.11 08:09
es gibt ja bis jetzt auch wohl keinen Grund warum das grosse Projekt nicht zügig durchgeführt werden sollte. Aber nochmal: ERST gehen die kleineren Projekte (50mw) 2011 ans Netz. Falls das schon in Q1 oder Q2 passiert, dann spricht ja nichts dagegen das 250mw Projekt Blaiken schon im Jahr 2011 zu beginnen. Falls aber die kleinere Projekte erst im Spätsommer 2011 ans Netz gehen, dann wird das 250 mw Projekt Blaiken gewiss nicht mehr ins Jahr 2011 fallen. Wir werden es erfahren, sobald die kleinere Projekte am Netz sind.  

3758 Postings, 6149 Tage PhantasmorgariaHi Nordexler der Puls steigt wieder

 
  
    #4550
01.03.11 08:52

 um 8:22 h schon wieder die Meldung Experten raten zum verkauf der Aktie, die Nord LB ist gemeint, obwohl diese Meldung erst Gestern mehrfach veröffentlicht wurde. Hier scheinen ja Einige enormen Druch ausüben zu wollen, das der Rest der Kleinanleger rausspringen soll. Das erinnert mich an den Vorgang bei Hoch Tief, da wurde von den Spaniern das Kleinanleger Gestz kurzerhand abgeändert das diese keine Möglichkeit haben dagengen anzugehen. ( spanisches Recht ), es ist noch nicht vorbei bei Hoch Tief, Bafin und Merkel haben bisher versagt, das nur am Rande) Bei Nordex stehen nach einem kurzen Anstieg, bei nur geringen Cent Anstieg, sofort wieder Analysten auf der Matte, die diese Aktie sofort wieder in den Grund reden sollen. Es passt einfach nicht zusammen, die von Richterich in Aussicht gestellte Verbesserung des Windenergie Marktes, bei gleichzeitiger Abwertung der Nordex Aktie, und das immer wieder und wieder. Bei derartiger Handlungsweise, kann doch nur der Verdacht aufkommen das hier im großen Stil manipuliert wird. Wer weiss mehr, als nur die permannete Aufforderung die Aktie zu verkaufen.......

 
Angehängte Grafik:
nordex-skat.jpg
nordex-skat.jpg

Seite: < 1 | ... | 180 | 181 |
| 183 | 184 | ... 1177  >  
   Antwort einfügen - nach oben