** News zu Nordex ** (SPAM-FREE)
gibt es nun die erwartete Aufholjagd, lohnt sich ein Nachkauf ? xyz..Bisher bin ich mit meinen Nachkäufen immer auf die Schnau.. gefallen, nunmehr möchte ich endlich einmal gewinnen. Was meint Ihr soll ich nachkaufen...für Tipps habe ich ein offenes Ohr. leider gibt es nirgends eine Nachricht die meine Entscheidung beflügeln könnte..also was TUN sprach der Nordex gebeutelte..
Welche Richtung ist drin...
einem ek von 23 euro ...
was willst du machen ?? nachkaufen und wenn es hochgeht mit weniger verlust verkaufen ... oder ?
Die Solarbranche ist mir persönlich nicht so lieb wie die Windenergie, da man deutlich mehr Energie durch Wind also durch Solar bekommt bei gleichen Kosten.
Wenn nun in Zukunft Elektroautos kommen, dann bleibt nur Strom aus regenerative Energie zu erzeugen!
Nordex meiner Ansicht nach ist stark verprügelt worden und das zu unrecht. Klar sind erstmal die Boomzeiten vorbei. Aber das Nordex so niedrig ist halte ich für stark übertrieben genauso wie Aixtron nach oben übertrieben ist.
Aber so ist die Börse nunmal! Trotzdem: Wenn man daran glaubt, dass Windenergie immernoch Zukunft hat, dann wird Nordex auch wieder in Richtung 10 € gehen.
So ist nun mal das Leben. Die einen lachen, die anderen weinen...
HAMSI
Plant , ist sehr undurchsichtig . Richterich betonte ja vor kurzem , dass man gut mit Klatten fährt. Aber wer weiß schon genau , was hinter den Kulissen spielt. Das heutige Minivolumen spricht für eine Seitwärtbewegung. Bleibt abzuwarten , was die nächsten Zahlen und Nachrichten so bringen.
08:52 09.12.10
Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Nach Ansicht der Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" hat die Nordex-Aktie (Profil) das Zeug zum Outperformer.
2010 sei ein gutes Börsenjahr. Doch einige Aktien hätten die Aufwärtsbewegung bisher nicht mitgemacht. Die Underperformance der Nachzügler müsse trotzdem nicht automatisch in den kommenden Monaten anhalten. In ihrer aktuellen Ausgabe hätten die Experten daher unter anderem Firmen vorgestellt, die das Potenzial zum Outperformer hätten.
Dazu zähle zum Beispiel der Windanlagenbauer Nordex. Dieser sei nach den enttäuschenden Zahlen für das dritte Quartal 2010 deutlich unter Druck geraten. Doch mittlerweile habe sich der Aktienkurs leicht erholt. Dies würden die Experten auch für nachvollziehbar halten, denn inzwischen liege die Marktkapitalisierung unter dem per Ende September 2010 ausgewiesenen Eigenkapital von 356 Mio. Euro. Zudem arbeite Nordex weiter profitabel und der Umsatz entspreche knapp dem Dreifachen des Börsenwertes. Darüber hinaus habe die Großaktionären Susanne Klatten ihren Anteil auf 24,99% aufgestockt. Und auch die Norges Bank habe hinzugekauft und ihren Anteil auf 3,21% erhöht. Des Weiteren habe Nordex vor Kurzem einen weiteren Großauftrag erhalten.
Aktuell würden die Experten ein Engagement in die Nordex-Aktie für riskant halten, denn das Umfeld für Titel aus dem Windsektor sei momentan negativ und auch charttechnisch könne noch keine Entwarnung gegeben werden. Dagegen spiegle die aktuelle Bewertung die Marktstellung, die Bilanzstärke und das Potenzial von Nordex in keinster Weise wider.
Daher sollten nach Meinung der Experten von "Der Aktionär" langfristig orientierte Anleger bei einem Einstieg in die Nordex-Aktie ihre Freude haben. Das Kursziel sehe man bei 7,00 Euro und ein Stopp sollte bei 3,90 Euro platziert werden. (Ausgabe 50)
(09.12.2010/ac/a/t)
Der Widerstand ist i.ü. ungefähr im Bereich von 5,12€ (nicht 5,05).
Gruß,
MM
mein Widerstand. Ich befürchte auf die 1€ kannst du lange warten.
War gestern zu lesen.
Der Aktionaer zum besten Boersenbrief 2010 gewaehlt.
Wie grottenschlecht muessen dann die anderen sein.
mfg
Kalle
Sollte es wider Erwarten doch wieder weiter runtergehen bei Nordex wird DerAktionär als Erstes zum Ausstieg blasen!
UfftaUfftaUfftaTäteräTäteräTäterä!
ich bin mal gespannt was es noch gibt mit nordex und was die analys noch so von sich geben ...
es hat sich ja nix geändert für nordex in den letzten tagen wochen .... oder ist es weil heute die sonne da ist ??
fundamental auch nichts geändert als es permanent gegen Süden lief. Nur ein paar Analos haben mal wieder in ihre Glaskugel geschaut. Aber warte mal ab, sobald sie das Eis abgekratzt haben sehen sie bestimmt wieder rosige Zeiten für die Windkraft vor sich. Ist doch immer das selbe.