Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.
eine vollständige Tochtergesellschaft der Bank of America Corporation
und innerhalb des Konzerns für das Geschäft mit vermögenden Privatkunden, Investmentbanking und das Kapitalmarktgeschäft verantwortlich.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...154c84fe1&ei=40
Nur Artikelschreibermeinung die ich mir nicht zu eigen mache
keine Aufforderung zum Kauf/Verkauf von sog Wertpapieren
Freitag, 07.06.2024 15:51
Quelle: reuters.com
Düsseldorf, 07. Jun (Reuters) - Bei Thyssenkrupp herrscht weiter dicke Luft. Begleitet von scharfer Kritik der IG Metall wählte der Aufsichtsrat der Tochter Materials Services die langjährige Konzern-Managerin Ilse Henne zur Chefin der Werkstoff-Sparte. Sie trete damit die Nachfolge von Martin Stillger an, der den Posten auf eigenen Wunsch Ende Mai niedergelegt habe, teilte der Konzern am Freitag mit. Henne ist seit 1999 für Thyssenkrupp tätig und sitzt seit diesem Jahr auch im Aufsichtsrat des Gesamtkonzerns. Die IG Metall kritisierte, dass die Wahl mit der Doppelstimme des Aufsichtsratschefs von Materials System, Jens Schulte, zustande gekommen sei.
"Das rücksichtslose Durchdrücken von Personalentscheidungen gegen den Willen der Arbeitnehmer macht im Konzern offensichtlich Schule", sagte der Unternehmensbetreuer der IG Metall und stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzender bei Materials Services, Ingo Klötzer. Dies sei ein Armutszeugnis und ein trauriges Zukunftssignal für die Sozialpartnerschaft bei Materials Services und für den gesamten Konzern Thyssenkrupp.
"Hier wird die Mitbestimmung geschreddert." Bei Thyssenkrupp liegen die IG Metall und Arbeitnehmervertreter seit Monaten im Clinch mit Vorstandschef Miguel Lopez und Aufsichtsratschef Siegfried Russwurm. Erst kürzlich stimmte das Kontrollgremium gegen den Willen der Arbeitnehmerbank für den Verkauf eines 20-Prozent-Anteils der Stahlsparte an die Energieholding des tschechischen Milliardärs Daniel Kretinsky. Hierbei hatte Russwurm seine Doppelstimme genutzt. Die IG Metall sieht darin einen Tabubruch.
https://www.msn.com/de-de/reisen/nachrichten/...515938bf927&ei=55
dazzu eine Currywurstinflationszulage
der gemeine Aktionär stimmt garantiert zu!
he he
Nur Artikelschreibermeinung die ich mir nicht zu eigen mache
Und wenn nicht, dann TOT, TÖTER AM TÖTESTEN
Wer rettet eigentlich die Gewerkschaften, wenn es keine Betriebe mehr gibt?
Im Grunde scheint TK, so oder so, erledigt zu sein. Dann doch weiter in Rüstung investieren.
Weil mehr Aktien verkauft werden , als gekauft und zu den Kursen immer noch keine Nachfrage besteht.
Also quak nicht immer deinen gleich bleibenden Müll.
Leerverkäufer stürzen sich auf schwache Unternehmen, die kein Konzept haben, eine totes Geschäftsfeld und Schmarotzer wie IGM und Betriebsrat am Hals
Ändere die Grindvorraussetzungen dann verbrennen die sich erbrämlich die Griffel.
So wie jeder der zu früh eingestiegen ist.
Deswegen interessieren deine täglichen Wasserstandsmeldungen ob der Kurs ein paar Cent gestiegen ist oder gefallen ist keine alte Sau.
Jetzt haben erstmal unsere Politik Idioten am Wochenende einen auf die Waffel bekommen, also wird sich da bald was ändern.
Die konzeptionslose grüßen Sch... wird zum Teil rückabgewickelt oder vernünftig geändert.
Ob allerdings die Ostdeutschland -Lieblingspartei uns nicht noch tiefer in den Dreck führt oder ins totales aus, werden wir sehen und erleben müssen.
Ausser die etablierten Parteien haben den Schuss der Stunde gehörrt un reagieren endlich vernünftig.
Aber deine Mimimi Leerverkäufer gestalten den Kurs sicher nicht. Ausgenommen im Sekundenhandel, oder 5 Minuten am Tag, aber niemals langfristig.
Der Chart zeigt seit zig jahren nach unten, reiten konnte man nur die Gegenwellen nach oben und so wird es bleiben.
Bis die Erleuchtung kommt auch bei Dir Jungchen
Ich kann der Aktie fast nichts mehr abgewinnen. Aber das er sich nun so massiv gegen das Geschwür durchsetzt mit den Doppelstimmen im Hintergrund stimmt mich noch minimal hoffnungsfroh.
... und das der grüne Schwachsinn zumindest einen massiven Denkzettel bekommen hat. Vielleicht drehen wir die Uhr wieder zurück und starten die grünen Ziele dann mit Mass und Ziel und vor allem einem Konzept.
Dann wird TK vielleicht wieder laufen.
aber das auch dann erst wenn wir wieder Politiker haben die auch Eier in der Hose haben.
Wasser predigen, Wein saufen- im eigenen Land grün preidigen und winseln und gleichzeitig den billig Dreck ohne Sanktionen, Schutzzölle ins Land lassen passt halt nicht