Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.
nur im Rudel kann das funktionieren
aber mit weichgekochten Frühstücksgagerln wird das nie was
he he
grüner Stahl muß warten
Inflationsausgleichsprämien sofort stoppen, besser müßen zurückgezahlt werden
Arbeitszeit auf 45 Std/Woche erhöhen
Vollgas!
Ich gönne diesen Kreaturen, dass ein großer Hedgefond auf der Long Seite einsteigt und die LV richtig aussaugt..
Die haben anscheinend Narrenfreiheit
kein Wunder mit solchen durchgeknallten Gewerkschaften
35 Std/Woche?
Nicht von dieser Welt
https://www.bing.com/videos/riverview/...CC555EAAE2B61B&FORM=VIRE
Weil Salzgitter 3 % steigt muss TK auch 3 % steigen.
Vielleicht hat das eine Unternehmen seine Kosten und seine Struktur im Griff. Das andere agiert wie ein wilder Hühnerhaufen ?
und wer verkauft ? Selten so eine dämliche Frage gelesen. Alle die, die Schnauze voll haben und darauf warten das TK eindlich zerschlagen wird. Der Stahlhaufen über die Wupper geht samt Gewerkschaftsschmaotzern und Nichtstuern .
Es muss schon schwer sein zu kapieren, das ein marodes Schlachtschiff wie TK Steel die Kosten der Transformation nicht stemmen kann und niemals stemmen kann.
Diese Kosten kann in Deutschland keiner stemmen und schon gar nicht mit dem Schmarotzertum an der Backe.
Jetzt jault schon das Ministerium auf un erinnert das die 2 Mrd. nur geflossen sind damit die 20000 überflüssigen weiter einen Arbeitsplatz haben.
Ergo fördern wir nicht die grüne Transformation , sondern wollen Arbeitsplätze erhalten die nicht tragbar ist.
Ich würde den Clowns Ihren 2 Milliarden Förderbescheid vor die Füsse schmeissen und den ganzen Stahlhaufen rausschmeissen
Das wird nie mehr was. Produktion in Skandinavien vielleicht aber doch nicht bei uns .
Ich setze in der Branche lieber auf Norsk Hydro, da a.) Energie in Norwegen billig ist b.) Standorte knallhart dicht gemacht werden, wenn die nicht laufen und c.) im Gegensatz zu Thyssen ein funktionierendes Werk in Brasilien auf die Beine gestellt haben.
AHL Partners LLP
thyssenkrupp AG
Historie
DE0007500001
0,50 %
2024-03-07
Qube Research & Technologies Limited
thyssenkrupp AG
Historie
DE0007500001
0,59 %
2024-03-0
thyssenkrupp AG
DE0007500001
0,50 %
2024-03-07
AHL Partners LLP
thyssenkrupp AG
DE0007500001
0,42 %
2020-03-25
AHL Partners LLP
thyssenkrupp AG
DE0007500001
0,53 %
2020-03-18
Qube Research & Technologies Limited
thyssenkrupp AG
DE0007500001
0,77 %
2024-02-27
Qube Research & Technologies Limited
thyssenkrupp AG
DE0007500001
0,80 %
2024-02-26
Qube Research & Technologies Limited
thyssenkrupp AG
DE0007500001
0,77 %
2024-02-23
WorldQuant, LLC
thyssenkrupp AG
DE0007500001
0,48 %
2024-03-07
WorldQuant, LLC
thyssenkrupp AG
DE0007500001
0,51 %
2024-03-04
WorldQuant, LLC
thyssenkrupp AG
DE0007500001
0,45 %
2020-03-17
Rente mit Aktien, das wird der nächste " greatest Regierungs-Hit " nach der Riesterrente. Schade, dass in dem Loch auch wieder meine Steuern verschwinden.
Bringt die Stahlsparte auf Vordermann oder macht ne IGM-Stahl-AG daraus oder sonst was, Hauptsache irgendwas passiert langsam mal!
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/...en-viertagewoche-102.html
- Sanktionen gg. Russland (kein günstiges Gas mehr)
- Immer neuer bürokratischer Schwachsinn (Lieferkettensorgfaltsmüll). Das benötig nicht wertschöpfendes Personal in den Unternehmen und natürlich auch beim Staat (Kosten!)
- Energiewende wird auch parallel durchgedrückt. D.h. keine AKWs mehr und auch keine neuen!
Tja und für den Rest (Generelle Lage, Krieg) kann man entweder nichts, oder macht sich die Probleme noch selbst (Umgang mit Gewerkschaften!)
Also wie soll das J E M A L S noch was werden?
Man muss einfach short gehen. oder gar nicht.
https://www.rf-news.de/2024/kw10/...-arbeitsplatzvernichtung-duisburg
Nur Artikelschreibermeinung die ich mir nicht zu eigen mache
Hoffentlich kennt V/AR seinen Gegner
n m M
keine Aufforderung zum Kauf/Verkauf von sog Wertpapieren