Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.
https://www.giessener-allgemeine.de/kreis-giessen/...au-92816232.html
hoffentlich hilft 32 std woche
plus Inflationsausgleichsprämie
Kommt wahrscheinlich wie bei Hensoldt.
Glück Auf !
https://www.finanznachrichten.de/...-objective-of-europe-wide-023.htm
So wie es aussieht haben Sie dann vermutlich nach der HV alles wieder geschmissen und daher auch der starke Abverkauf gestern..
Aber die Strategie versteh ich trotzdem nicht.
Haben Sie auf etwas positives gehofft, oder sind die da trotzdem irgendwie mit Gewinn raus?
Könnte mir das mal jemand erklären?
Lopez hat auf der HV ganz deutlich geäußert das dies nicht zielführend ist.
Da TK die besten Ingenieure hat die es auf dem Markt gibt.
Hier wurde sein gedanklicher Fehler auch klar.
Der arme Lopez hat sich nur die Gehaltstabellen seiner Mitarbeiter da unten angeschaut und dann gedacht das bei den fürstlichen Zahlungen , sich in seinem Unternehmen nur hochdotierte Ingenieure befinden.
Vielleicht macht ihm mal jemand klar das das nur überzüchtete Kohleschaufler sind die mit Gehältern auf Ing. Niveau gepudert werden und das er solche Besenschwinger immer wieder auf dem freien Markt bekommt.
Der gute Lopez ist so weit vom Boden seines Unternehmens weg das er schlichtweg die Gehaltszahlungen qualifizierten Mitarbeitern zuordnet und Sorge hat , das bei Entsorgung dieser " Ingenieure" ein Personalmangel auftreten kann.
Erklärt Ihm mal jemand seinen gedanklichen Fehler setzt er vielleicht endlich 20000 überzahlte " Ingenieure " frei und dem Unternehmen geht es endlich gut
25 Std/ Woche bei vollem Lohnausgleich. das wär doch was?
garniert mit einer gigantischen Inflationsausgleichsprämie von xxxxxxx €
sonst
Von Bosch über BASF bis Miele: Ein deutscher Traditionskonzern nach dem anderen kündigt massiven Stellenabbau an.
Schätze die letzten die entlassen werden sind Funktionäre
auf gehts, malochen ist out
https://www.n-tv.de/politik/...nnt-es-lichterloh-article24715680.html
Nettofinanzverschuldung im Jahresvergleich von 2,7 auf 2 Mrd. EUR gesunken (-24,6 %)
Das heißt TK ist finanziell um 6,3 Milliarden EURO besser aufgestellt als Voest. Gleichzeitig bringt Voest eine Marktbewertung von 4,8 Milliarden auf die Waage, TK aktuell 3,4 Milliarden. Was sagt uns das trotz aller Probleme bei TK? Da stimmt einfach vieles nicht beim aktuellen Aktienkurs!
SE hui
SIEMENS ENERGY AG NA O.N.
ISIN: DE000ENER6Y0 | WKN: ENER6Y14,6500 € +0,4000 +2,81 % 07:45:14
Umtausch 1:1 bei 6,5 € wäre besser gewesen
Moderation
Zeitpunkt: 07.02.24 13:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 07.02.24 13:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Ungewöhnlich viele Großaufträge sorgen im Dezember für ein kräftiges Plus. Zwar schrumpft in mehreren Branchen das Neugeschäft – doch ein Bereich dreht die Bilanz ins Plus.
06.02.2024 - 09:41 Uhr aktualisiert
https://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/...020/100013068.html
n A..meinung d i m nicht zu eigen mache
Glück Auf und ne Handbreit Wasser unter dem Kiel