Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer


Seite 2686 von 2703
Neuester Beitrag: 23.06.24 21:55
Eröffnet am:14.10.17 13:28von: wiliambada62Anzahl Beiträge:68.573
Neuester Beitrag:23.06.24 21:55von: oli25Leser gesamt:14.150.762
Forum:Börse Leser heute:133
Bewertet mit:
46


 
Seite: < 1 | ... | 2684 | 2685 |
| 2687 | 2688 | ... 2703  >  

13813 Postings, 2890 Tage SchöneZukunft@MaxIf: Nur noch 66 Tage bis Ultimo!

 
  
    #67126
03.06.24 09:50
Was ein Quatsch hier eine willkürliche Deadline zu stellen.

Die Software ist ja nicht FSD sondern FSD Supervised und das hat einen Grund. Einfach ein wenig Geduld haben, mit jeder Version wird die Software im Moment deutlich besser und ist dem Menschen inzwischen sogar schon oft überlegen.

Der Fix für einen gemeldeten Fehler kommt übrigens immer erst mit der übernächsten Version. Da die nächste Version ja jeweils schon in der Validierung ist.  

5425 Postings, 1473 Tage Micha01denke auch das das kommen wird

 
  
    #67127
03.06.24 10:19
in chemischer Form zu speichern als Wasserstoff, Ammonik oder sonst was wird sicher sehr interessant sein. Infrastruktur ist in dem Sinne ja vorhanden. Strommasten weniger, aber Gasleitungen, Gaskraftwerke  

Optionen

3735 Postings, 6435 Tage K.Platte@Micha

 
  
    #67128
2
03.06.24 10:22
nein nicht CLTC sondern von Presse und Influencer real live gefahrene Kilometer teileweise im 5 Tage Live Stream. Alle haben locker über 2.000 bis 2.500 km geschaft, klar im Hypermiling  Modus  aber egal. Wenn diese Angaben unabhängigen Tests reproduziert werden können das BYD eine revolutionäre Regelstrategie auf die Strasse gebracht hat. Geely bringt wohl bald einen Motor der soll 47% Wirkungsgrad haben. Geht natürlich nur als Hybrid. Stelle dir die Technik in einem Polo der keine 2 Liter verbraucht. "Disruptive Innovationen werden häufig als „zerstörerisch“ beschrieben, weil sie alte Geschäftsmodelle oder Technologien ersetzen". Tim Hsiao - Morgan Stanley  

3606 Postings, 1797 Tage MaxlfSZ Supervised

 
  
    #67129
03.06.24 10:53
Hatten die Bullen hier nicht getrommelt, wie groß der Fortschritt in den letzten Versionen gewesen war?
Und nun?
April, April?
Ist ja nur Supervised!
Dieses Problem ist mit Sicherheit Chefsache geworden! Und wenn EM persönlich die Strecke abfährt!

Bis zum nächsten Corner Case!  

Optionen

623 Postings, 842 Tage Sun and Sand@K-platte

 
  
    #67130
03.06.24 10:55
46,1% - Ab nächstes Jahr - Werden für die Galaxy Serie u. Lynk & Co eingeführt - 2000 km Reichweite / 2 l pro 100 km  

3606 Postings, 1797 Tage MaxlfSZ Quatsch

 
  
    #67131
1
03.06.24 11:04
Was glaubst du welchen "Quatsch" wird EM am 8.8. denn vorstellen?
Wenn dann das perfekte autonome Fahren vorgestellt wird, ist es nur legitim eine Deadline zu ziehen!

Du scheinst nicht daran zu glauben.

Geduld!
Bist du etwa Winti?  

Optionen

1985 Postings, 5290 Tage studibuReichweitenängste

 
  
    #67132
2
03.06.24 11:27
Ist natürlich eine super Sache, dass BYD echte 3l-Autos auf den Markt bringt, aber ich frage mich gerade, wann ich zum letzten Mal 2000km am Stück  gefahren bin, ohne  eine Pause zu machen. Muss auf  jeden Fall eine Weile  her sein, weil ich mich kaum noch dran erinnern kann...

Noch sinnvoller fände ich da einen etwas kleineren Tank, so könnte man noch mehr  Gewicht einsparen und die Effizienz steigern.

Bin zwar  kein Fan von Hybriden, denn je mehr Systeme und Bauteile da untergebracht werden, umso mehr  kann kaputt gehen bzw. muss gewartet und geprüft werden...aber gut, wer wegen Reichweitenängsten Nachts nicht schlafen kann, soll sich gerne so ein Ding kaufen. Alles was weniger verbraucht als die 6-15 liter herkömmlicher  Verbrenner ist ein Fortschritt.  

Optionen

1985 Postings, 5290 Tage studibuMaxl Quatsch

 
  
    #67133
1
03.06.24 11:44
häh, Elon Musk hat noch klar gesagt, dass sie am 8.  August das Robotaxi vorstellen. Auch wenn das Fahrzeug und seine Spezifikation im Vordergrund stehen dürfte, wird es mMn auch Infos geben, in welchen Ländern/Städten der Service erstmals getestet wird, und ich denke es kommt auch ein update zur timeline von FSD für all die übrigen Teslas.

Ansonsten,  lass dich doch einfach  mal überraschen. Wenn sie jetzt alles bekanntgeben was sie dort vorstellen werden,  dann brauchen sie ja das Event nicht mehr machen...

https://x.com/elonmusk/status/1776351450542768368?lang=en  

Optionen

1985 Postings, 5290 Tage studibuMaxl perfektes FSD

 
  
    #67134
1
03.06.24 11:53
Ausserdem das  "perfekte"  FSD im wahrsten Sinne des Wortes wird es niemals geben. So wie es denn perfekten mennschlichen Autofahrere nicht gibt - mit  Ausnahme von Dir natürlich.

Auch mit FSD wird es Unfälle geben, halt nur deutlich seltener als mit menschlichen Fahrern. Wenn sie passieren, ist es wie bei menschlichen  Fahrern ein Fall für die Versicherung. Nur dass man viel besser bestimmen kann, warum es zu dem Unfall kam. Die sonst üblichen mennschlichen Ausreden dürften dann nicht mehr so leicht ziehen...Deswegen verlieren ja auch die allermeisten Kläger vor  Gericht, die mit ihrem Tesla einen Unfall hatten und dann  meinten das Auto sei Schuld...

https://cnevpost.com/2024/05/30/...-against-roof-top-protesting-lady/  

Optionen

3606 Postings, 1797 Tage Maxlfstudibu Non-Event

 
  
    #67135
2
03.06.24 12:11
Also ist es realistisch, daß Tesla irgendein Teil vorstellen wird.
Und die Timeline,
"The same procedure as last year?
The same procedure as any year!"

In Elons Worten: "Probably next year!"
Fühle mich irgendwie an den Roadster 2 erinnert!  

Optionen

5425 Postings, 1473 Tage Micha01BYD Hybrid

 
  
    #67136
03.06.24 12:18
laut Deutsche BYD Seite - 6l/100km
https://www.byd.com/de/technologie/...er-dm-plug-in-hybridtechnologie

also sehe da nicht die Neuerung.  

Optionen

3735 Postings, 6435 Tage K.Platte@Micha

 
  
    #67137
1
03.06.24 12:26
das ist Gen.4 die hatten nur 40% Wirkungsgrad, jetzt 46% und neue Regeltechnik. Klar der Sprung scheint erstmal zu groß um wahr zu sein, aber sie können ja auch nicht den Heimatmarkt total verarschen.

623 Postings, 842 Tage Sun and Sand@Micha01

 
  
    #67138
1
03.06.24 12:31
In Deutschland wird kein Auto mit der neuen Hybridtechnologie angeboten - Dies ist erstmals nur in Modellen für China vorgesehen - Von daher ist die dt. BYD Seite bei diesen Thema nicht aussagekräftig  

1985 Postings, 5290 Tage studibuMaxl

 
  
    #67139
03.06.24 12:36
Wolltest Du Dir denn einen Roadster 2 kaufen? Oder warum wartest Du da so sehnsüchtig?

Wie gesagt, Tesla wird nicht irgendein Teil vorstellen, sondern das Fahrzeug, welches mal  als Robotaxi den Verkehr in so einigen Städten dieser Welt revolutionieren soll. Das halte ich für deutlich mehr als ein Non-Event.
Dass das Deine enorm hohen Standards an die Welt und Dich selbst nicht erfüllen wird können, davon ist auszugehen. Als perfekter Fahrer, der hier im Thread noch nie jemanden beleidigt hat, hast Du einfach auch besseres verdient.

 

Optionen

5425 Postings, 1473 Tage Micha01Wegen hybriden

 
  
    #67140
1
03.06.24 12:47
Selbst die 6% mehr wären im Vergleich z.b. zu hybride von VW oder Mercedes jetzt nicht besser. ml sehen wenn testzyklen für EU kommen. China kann halt jeder was schreiben ist leider so. Da hat ja gefühlt schon seit 2 Jahren jeder eine Feststoffbatterie;)  

Optionen

1985 Postings, 5290 Tage studibuMicha kleinanleger Strommarkt

 
  
    #67141
03.06.24 12:48
Könnten sich die Fans von fossilen Energietragern hier mal einigen, ob der Strom aus  Erneuerbaren nun zu teuer oder zu günstig ist! Wir reden hier doch nicht über Schrödingers Katze...  

Optionen

5425 Postings, 1473 Tage Micha01ob zu teuer oder zu günstig

 
  
    #67142
1
03.06.24 13:17
hängt davon ab.

Wenn die Preise ins negative rutschen zu teuer für den Erzeuger/Investor
Wenn wenig Wind/Dunkelheit zu teuer für Endverbraucher, da Kapazitäten in Form weiterer Kraftwerke vorgehalten werden müssen.

Wenn die Möglichkeit besteht längere Zeit die überschüssige Energie zu speichern und später wieder einzuspeisen, sollte es für Hersteller und Verbraucher passen.
Die Speicher werden für Puffer auf Basis Lithium/Ionen sein. Für paar Tage Richtung RedoxFlow, bei längeren Zeiten Chemisch auf Basis von Wasserstoffderivaten erfolgen - so zumindest die Industrie/D/EU - Investionen neben dem Ausbau der Leitungskapazitäten  

Optionen

13813 Postings, 2890 Tage SchöneZukunftStrommarkt

 
  
    #67143
03.06.24 13:19

Die drei Kernelemente eine günstigen und sicheren Stromversorgung der Zukunft sind Solar- und Windkraft und Speicher. Sektorenkopplung und Power2X (also z.B. Wasserstoff) gehören sicherlich auch dazu, Wasserkraft, Biomasse, Erdwärme und viele andere Bausteine können in kleinem Umfang ergänzen.

Teure und schlecht regelbare Kohle- und Atomkraftwerke habe in einer modernen Energieversorgung sicher keinen sinnvollen Platz mehr und das ist gut so!

Alle drei Hauptelemente der Energiewende wurden von der alten Bundesregierung auf nahe Null blockiert. Vor allem durch irre bürokratische Auflagen (Netzunschädlichkeits-Bescheinigung für Solaranlagen, doppelte Netzentgelte als Stromverbraucher und Stromproduzent für Speicher, 10x Regel und Bürokratiemonster und Kontingente gegen Windräder etc.).

Die aktuelle Bundesregierung ist bei der Beseitigung der Bürokratiehemmnisse schon ein gutes Stück voran gekommen, die konkreten Planungen für Windräder und Solaranlagen steigen endlich wieder spürbar. In Europa werden spürbar mehr Batteriespeicher gebaut usw.

Tesla wird hoffentlich bald den Bau einer MegaPack-Fabrik in Europa ankündigen. Netzdienliches Laden von Elektroautos wird auch eine große Rolle spielen usw.

Alle notwendigen Elemente für eine preiswerte, sichere und nachhaltige Stromversorgung gibt es schon. Je früher man mit der konsequenten Umsetzung beginnt, desto preiswerter wird es für uns alle.

https://www.cleanthinking.de/superenergie-tony-seba-studie/
https://www.golem.de/news/...-das-groesste-in-europa-2212-170425.html
https://teslamag.de/news/...eutsches-megapack-powerwall-spanien-58412

 

1985 Postings, 5290 Tage studibuMicha Strommarkt

 
  
    #67144
03.06.24 13:53
Speicher sind also die Antwort!
Gut dass ich in eine der führenden Firmen bei großen Batteriespeichern investiert bin, die auch noch Virtuelle Kraftwerke aus Heimspeichern anbietet.  

Optionen

5425 Postings, 1473 Tage Micha01wozu noch eine weitere Fabrik?

 
  
    #67145
1
03.06.24 13:58
US und China Produktion sollte hierfür reichen.

Was derzeit fehlt sind nicht nur Puffer/Kurzspeicher sondern welche die mal länger liefern können nicht nur ein paar Stunden oder Tage, aber dann wird man vermutlich eher Gaskraftwerke anwerfen und dort ein Wasserstoffderivat verbrennen.

Die Links zeigen es ja sehr gut 196Mwh in GB reicht bei 300k Haushalten für 2h (größtes Projekt in Europa)... da müßte man Wolkenkratzer aus den Megapacks bauen, um ne Kleinstadt für ne Woche im Winter zu überbrücken. Und nur Haushalte! nicht die wirklichen Verbraucher wie Industrie etc.

RedoxFlow ist sicher ne Möglichkeit 1-2 Wochen zu schaffen, danach wird man an Wasserstoffderivaten nicht vorbeikommen.
 

Optionen

5425 Postings, 1473 Tage Micha01@studi

 
  
    #67146
03.06.24 14:02
mag ja sein, ist aber bereits mehrfach im Kurs eingepreist... Umsatz in Q1 1.7 MRD, das mal grob 4 = 8MRD das mal 10 (zukünftiger Umsatz) gleich 80MRD potenzieller Umsatz/Jahr. Marge ist dort circa 6-8% gehen wir von 8% aus 6.4MRD Gewinn, den mal GKV 10 = 64MRd MK...


Für Langfristige Speicherung ist die derzeitige Lösung von Tesla keine Lösung - eher zur Pufferung oder Kurzzeit, benötigt wird Langzeit.  

Optionen

5425 Postings, 1473 Tage Micha01hybrid BYD

 
  
    #67147
1
03.06.24 14:34
hier nen Link zu https://insideevs.com/news/721577/byd-qin-test-range-china/
doch sehr beeindruckend - klar Hypermiling dennoch ist das sehr sehr beachtlich mit nem 65Liter Tank und ner 10kwh Batterie.

2400km... 2,70l/100/km

finde leider nichts zu aktuellen hybriden von z.B. VW/Mercedes/Toyota - nur z.B. alte Videos vom alten Passat GTE der alte kam auf 3.6L/100km. die neuen sollten das mit neuer Technik sicher unterbieten, aber was das dann genau ist...

Hybrid wird auf alle Fälle in den nächsten Jahren weiterhin stark bleiben.  

Optionen

1985 Postings, 5290 Tage studibuMicha

 
  
    #67148
03.06.24 14:38
Das ist wirklich Pech für Europa, dass dort im Winter nirgends die Sonne scheint oder der Wind weht!!
Wie kommst Du auf die doch recht magere Gewinnmarge von 8% bei Teslas Megapacks? Kommt mir etwas wenig vor...  

Optionen

13813 Postings, 2890 Tage SchöneZukunft@Micha01: wozu noch eine weitere Fabrik?

 
  
    #67149
03.06.24 15:31

Das sind immer die Milchmädchenrechnungen der Energiewende-Gegner. Da werden absichtlich Fakten so falsch dargestellt dass man sie als Lüge einstufen muss (wie so oft).

Als ob die Batteriespeicher 2h zu 100% abdecken müssten. Das stimmt einfach nicht mal ansatzweise. Irgendwo in Deutschland weht immer Wind und laufen Wasserkraftwerke und Bio-Gas-Generatoren.

Batteriespeicher müssen also nie 100% der Stromversorgung sichern.

Man wählt die Komponenten immer so aus dass man insgesamt die günstigste Kombination hat bei größtmöglicher Versorgungssicherheit. Über Nordlink wird dann Strom von norwegischen Wasserkraftwerken geholt, ein paar Pumpspeicherkraftwerke haben wir auch selber noch und in den Alpenländern gibt es relativ viele davon auf die wir auch zugreifen können.

Tony Seba und sein Team (und auch viele andere Forschungsgruppen) haben die Berechnungen aus realen Daten gemacht und abhängig vom Breitengrad und dem lokalen Klima reicht bei einem Mix aus Sonnen- und Windstrom eine relativ kleine Batteriekapazität von 4-8h um auch über die schlimmste Kaltdunkelflaute zu kommen. Und da sind die anderen von mir aufgezählten Elemente noch gar nicht berücksichtigt.

Doch auch um auf die 4-8h Batteriekapazität zu kommen muss Tesla noch viele MegaPack-Fabriken bauen.

Der wichtigste "Trick" dabei ist mit deutlichen Überproduktionen sowohl bei Wind als auch Sonne zu arbeiten und so sehr viel "überschüssigen Strom" zu haben. Das ist immer noch billiger als mit fossilen Peakern zu arbeiten oder die mit E-Fuels zu betreiben. Unnötig und teuer!

Über die Verwendung des "überschüssigen Stroms" muss man sich natürlich Gedanken machen da findet sich sicherlich die ein oder andere Anwendung.

 

1219 Postings, 297 Tage cvr infoDas kann ich mir auch vorstellen

 
  
    #67150
1
03.06.24 15:57
"Tesla wird hoffentlich bald den Bau einer MegaPack-Fabrik in Europa ankündigen. "

Ankündingen schon, aber ob daraus was wird, darf man bezweifeln ;-)  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 2684 | 2685 |
| 2687 | 2688 | ... 2703  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  4 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: stockwave, Geo Sam, Knillenhauer, Niko_Belic