Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.
Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.
Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.
Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.
Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.
Oder
Das dem nicht so ist. Und der Preis der Firma Tesla im Verhältnis zu allen anderen Automobil und Technologieinhabern in dem Bereich extrem zu hoch ist.
Die Zukunft ist grün. Das ist keine Frage.
Was für eine tolle Logik. Man sollte sich lieber die wahrscheinliche Gewinnerwartung des Unternehmens anschauen und den Aktienpreis daran messen. Dann erkennt man dass die Tesla-Aktie immer noch sehr billig zu haben ist.
Werte wie Toyota oder BMW würde ich zu aktuellen Kurs hingegen nicht mal mit der Kneifzange anfassen. Da kann man sich nur verbrennen.
Bildzeitung = gedruckt = Wahrheit vs. YouTube = Filmchen = Blödsinn?
Bei Tesla ist es tatsächlich so dass Vlogger die sich intensiv mit dem Thema beschäftigen die besten Quellen sind. Während die großen Agenturen und Zeitungen niemanden haben der sich mehr als zehn Minuten in der Woche mit der Materie auseinander setzt und die daher schlichtweg keine Ahnung haben über was sie schreiben. So ist zumindest meine langjährige Erfahrung zu dem Thema.
Und ja, viele YouTuber haben auch Tesla-Aktien, genauso wie der Thread-Ersteller und auch ich. Daher ist eine gewisse Voreingenommenheit nicht aus zu schließen. Aber man hat ja die Möglichkeit die Quellen selbst zu prüfen und selber zu rechnen.
Und in dem Artikel den du oben gepostet hattest stand halt viel halbwahrer Blödsinn. Das du das nicht erkennst spricht nicht für deinen Informationsstand.
In einem Punkt hast du allerdings Recht. Blödsinnige negative Berichte über Tesla nehmen in letzter Zeit wieder zu. Ich denke das hängt mit dem Preiskrieg zusammen den man Tesla aufgedrängt hat.
Tesla sucht nach einem Produktionsleiter für die Lackiererei von Cybertruck in Texas.
Laut den Stellenausschreibungen auf der Tesla-Karriereseite sucht der Elektroautohersteller auch nach verschiedenen Positionen in der Lackiererei, darunter Produktionsleiter und Ingenieure für die Bereiche Fertigung, Automatisierung, Prozesse und Ausrüstung.
Im Dezember 2021 sagte CEO Elon Musk, dass es keine unmittelbaren Pläne gibt, Farblackierungen für seinen Cybertruck anzubieten. "Der Cybertruck kann jede Farbe haben, die Sie wollen, solange es nichts ist", sagte Musk.
>>> Und in dem Artikel den du oben gepostet hattest stand halt viel halbwahrer Blödsinn.
Das du das nicht erkennst spricht nicht für deinen Informationsstand. <<<
>>> Man sollte sich lieber die wahrscheinliche Gewinnerwartung des Unternehmens
anschauen und den Aktienpreis daran messen. Dann erkennt man dass die Tesla-Aktie
immer noch sehr billig zu haben ist. <<<
Jetzt wird die Richtung deutlich.
Man beachte:
wahrscheinliche Gewinnerwartung
Anm.: die aus Zahlen vom Spätherbst 2022 hier von sich selbst überbietenen Herren prognostiziert wurden.
Ob dabei die zu der Zeit noch unbekannten neuen Rabatte und kleineren Modelle schon berücksichtigt wurden?
Damit niemand suchen muss, hier was TESLA selber schreibt:
Quelle:
https://www.tesla.com/de_de/model3/design#overview
Die gegenwärtig aktivierten Funktionen verlangen eine aktive Überwachung durch den Fahrer - ein autonomer Betrieb des Fahrzeugs ist damit nicht möglich. Einige Merkmale erfordern eine manuelle Blinkerbetätigung und weisen nur einen beschränkten Funktionsbereich auf. Die Aktivierung und Verwendung von Autonomiefunktionen verlangen dagegen den Nachweis über Milliarden von gefahrenen Kilometern, dass ihre Zuverlässigkeit das Vermögen von menschlichen Fahrern weit überschreitet. Zudem sind für den autonomen Betrieb gesetzliche Genehmigungen erforderlich, die je nach Rechtsprechung noch länger dauern dürften.
-------Ende------------------------
Also ich kann keine von z. B. WINTI bejubelten Fortschritte in Richtung Level 5 erkennen.
Ein Kaufvertrag wird mit TESLA geschlossen und nicht mit den Herren hier oder YT-Leuten.
https://teslamag.de/news/...uropas-tesla-model-y-februar-spitze-57615
Tesla spielt in einer ganz anderen Liga !
War zu erwarten.
Obwohl Tesla weiterhin steigende Qualitätsprobleme hat.
Neben dem Gurtproblem, auch große Probleme beim Truck. Hier Monitorprobleme.
Quelle ntv.
Die Produktion auf Masse mit bekannten Qualitätsprobleme kommt bald wie ein bummerang zurück... Und das wird das Vertrauen arg beuteln...
Sobald hochwertiger Modelle in größeren Maßstab verfügbar sein wird, wird es große Probleme bei Tesla geben.
Dann ist die massive überbewertung weg.
Mercedes macht es richtig. Erst Qualität im kleinen Rahmen produzieren und Schwachstellen beheben. Tesla wird diese Qualität nicht erreichen.
Die Premiumklasse spielt in Zukunft wohl ohne Tesla.
Meine Meinung.
Der Teslastern geht langsam aber sicher unter...
>>> Mercedes BMW und VW sind lach nummern <<<
>>> Haben die Deutschen Autobauer auch Software in den Autos oder ist da noch alles analog ? <<<
>>> Tesla hat eher 15 Jahre als 10 Jahre Vorsprung auf die Anderen. <<<
Anm.:
Da läuft seine Uhr anscheinend rückwärtz.
Sehr informative Postings?
M. M. einfach nur blind und unsachlich eben vom TESLA-Fan überhaupt.
Ihn kann kein TO mehr aufhalten.
Schade um das Forum.
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: börsianer1