Talanx Versicherung .................(WKN: TLX100)
Zeichnungsfrist von§21.09.12 bis 01.10.12
Erstnotiz§02.10.12
Preisbildung§Bookbuilding
Bookbuildingspanne§ von EUR 17,30 bis EUR 20,30
Emissionsvolumen Stück26.011.564§
davon Altaktionäre 0,00%
davon Kapitalerhöhung 0,00%
Gesamter Greenshoe 2.890.176
mehr unter:
Der Versicherungskonzern hat den Börsengang erst in der vergangen Woche abgesagt, doch nun rudert er zurück. Jetzt kommt er am 2. Oktober auf den Kurszettel für einen geringeren Preis
Du hast es auch gelesen. Wollte diese Nachricht gerade posten.
Ein ganz dicker südamerikanischer Fisch. Für mich ein Zeichen von Finanzkraft auf Grund gut laufender Vertragsabschlüsse. Hoffentlich sehen andere Börsenakteure das auch so!
Hier mein Link dazu! https://www.sbroker.de/sbl/mdaten_analyse/...3D1908&ioContid=1908
Brasilien und Chile gehören neben Mexiko, Polen und der Türkei zu den erklärten Kernmärkten von Talanx im Ausland. Die von Liberty Mutual übernommenen Tochtergesellaschaften, die unter den Namen Liberty Seguros geführt werden, kommen zusammen mit 4600 Mitarbeitern auf ein Bruttoprämienvolumen von umgerechnet 1,7 Milliarden Euro.
Der Kauf werde das Ergebnis und die Eigenkapitalrendite rasch nach dem für das erste Halbjahr 2024 erwarteten Abschluss verbessern, teilte Talanx mit. Eine Kapitalerhöhung braucht der Konzern dafür nicht: Der Milliardenzukauf könne aus Eigenmitteln finanziert werden, sagte ein Sprecher.
MM: Zukäufe sind nicht immer Erfolgsgeschichten besonders bei US Hintergrund. Das Risikoprofil ist mir nicht klar. Vielleicht sollte ich 2024 abwarten.
ist laut Wikipedia aber keine kleine Klitsche. https://www.google.com/...Mutual&usg=AOvVaw1TVIZaCPi8PBrEeOHgkHk7
Vielleicht wollen sie einfach mit dem Verkauf sich auf ihre Kernmärkte konzentrieren.
Und Talanx traue ich zu, allein durch Größe im Markt Wertschöpfung zu generieren. Sie werden sich schon gut überlegt haben was sie da tun.
Bis zur Übernahme ist ja auch noch ne Menge Zeit.
Darum geht es Talanx: https://www.talanx.com/de/presse/presseartikel/...utual-lateinamerika
Also definitiv auch um Größe!! Steht in dem Artikel nix davon drin dass die MA von Liberty mit übernommen werden sollen.
Der Wikipedia ist von 2016. Also nicht aktuell!
Hier die wohl akuellste Präsentation: https://www.libertymutualgroup.com/documents/...ings-presentation.pdf
Also nix Russland und China dürfte da wohl auch ein eher überschaubarer Markt sein.
Also erste Infos raus!
zu 1.) Mittlerweile werden auch in Deutschland viele Versicherungsabläufe standadisiert und möglichst automatisiert. Ergo: Weniger Menschen müssen beschäftigt werden. Vielleicht sind die Amis in diesem Bereich auch in Südamerika schon weiter als wir hier.
zu 2.) Steht ja nur drin dass zur Übernahme von MA nichts gesagt wird. Ich gehe mal schwer davon aus das TLX seine unternehmensinternen Vorgaben zu ESG etc. hat. Also auch Übernahme von MA. Die nicht automatisierbare Arbeit muss in komplexen Versicherungsfällen ja immer noch durch humane Gehirnarbeit erledigt werden.
Gut ist, das TLX schon in Südamerika präsent ist dort hoffentlich gut funktionierende Strukturen aufgebaut hat. Fängt schon bei der Sprache an. Auch von Vorteil, dass bis auf Brasilien dort überall Spanisch gesprochen wird.
Die Details zur Übernahme werden in den kommenden Monaten präsentiert werden. Ist ja noch lange hin.
Kurs heute wieder über 50 Euro. Zukauf scheint gut anzukommen.
Was soll LS sein? Tippfehler?
Prämienvolumen LMG 50 Mrd. : 22.02.2023 — As of December 31, 2022, we had $50.0 billion in annual consolidated revenue. Der Link: https://www.google.com/...5.html&usg=AOvVaw06FihST5emDiFyPtmCdv72
Ich komme da auf 1 Mio Prämien je MA!
Aber vielleicht vergleichst du auch Äpfel mit Birnen.
Ich meine gelesen zu haben dass der Zukauf bereits kurzfristig zur Verbesserung des Ergebnisses und der Eigenkapitalrendite beitragen wird. Vielleicht werden die Ziele sogar noch mal angehoben.
Ein Rückschlagpotential aufgrund des Zukaufes sehe ich für die nächsten 12 Monate nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=RFj5-uk4szk
diesem Artikel sollen alle MA*innen von LMG übernommen werden! https://www.cash-online.de/a/...sicherer-in-lateinamerika-auf-651156/