TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?
Ich prophezeie, dass TUI sobald erste Restriktionen bezüglich Reisen wegfallen, die nächste Kapitalerhöhung durchführen wird und muss. Diese kleine Zeile heißt für mich nichts anders als das man anders gar keine Chance hat, was auch zu erwarten war. Anders wird man in Jahren nicht auf die angepeilte Leverage Rate von 3,0 kommen. Nettoschulden von 6,4 Milliarden Euro...
Mordashow wird nicht blöd sein und schätzungsweise damit rechnen. Das würde auch erklären warum er seinen Anteil "nur" um etwa 5 % ausbaute und weitere Kapitalerhöhungen aufgeschlossen sein wird.
@Girl Und Hedgefonds sind dumme Konstrukte und lernen nicht dazu? Die Gamestopgeschichte war ein Einhorn, was nur funktionierte weil niemand damit rechnete. Aktuell werden die Foren von Bots durchzogen und die Hedgefonds werden ihre Modelle ändern, damit ein derartiger Fall nie wieder stattfinden kann. Über die finanzielle Sicht hinweg, zeigte es nur die Kluft zwischen arm und reich. Die Mittelschicht kaufte sich in Gamestop ein ohne irgendetwas zu hinterfragen. Bei einigen spielte Geld dabei keine Rolle, sie wollten den Reichen 1 % zeigen, dass sie als Masse sehr wohl gleichwertig sind. Eine interessante Situation, die zu einen Occupy 2021 führen wird und einigen Menschen ihr angespartes Vermögen kostete. Die letzten beißen die Hunde...
Aber jetzt zu erwarten, dass es bei allen Aktien mit hoher Shortquote eintreten kann, ist irrational.
Coronavirus-Liveticker
+++ 11:43 Corona-Genesener mit Südafrika-Mutante infiziert - Lebensgefahr +++
Nach einer zunächst überstandenen Corona-Infektion schwebt ein 58-jähriger Mann in Frankreich nach einer Ansteckung mit der südafrikanischen Variante in Lebensgefahr. "Dieser Fall illustriert die Tatsache, dass die südafrikanische Variante für eine schwere Reinfektion nach einer ersten milden Infektion" mit dem klassischen Coronavirus verantwortlich sein kann, erklärten die französischen Autoren im Fachmagazin "Clinical Infectious Diseases". Der Fall des Mannes zeige, dass "die nach der ersten Infektion entwickelte Immunität eine erneute Infektion mit der südafrikanischen Variante nicht verhindert hat". Der 58-jährige Asthmatiker sei im September positiv auf das Coronavirus getestet worden und habe damals an Fieber und Kurzatmigkeit gelitten. Die Symptome hielten demnach nur wenige Tage an. Im Dezember wurde der Mann dann zweimal negativ getestet.
------
Wer glaubt das im Sommer der Reiseboom einsetzen wird und alle uneingeschränkt verreisen können, der glaubt auch an den Weihnachtsmann und hat an der Börse nichts verloren.
Interessant ist auch die Aussage das weitete KE'S anstehen könnten. Versucht man deshalb diese ganzen Stützungskäufe die den Kurs noch halbwegs oben halten. Zumindest jetzt noch.
wird ?
Bin auf eute Meinung gespannt.
https://www.ddbnews.de/...cht-ueber-covid-impfstoff-nebenwirkungen-2/
Bin selbst darüber schockiert. Wie ergeht es euch dabei?
Wäre die Impfung so gefährlich wie uns diese lächerlichen Berichte glauben lassen wollen hätten wir bereits andere Zustände...
Zweitens schreiben die Honks: „Das Yellow Card Scheme hat 59 Berichte über Todesfälle und 7 Berichte über plötzlichen Tod aufgrund des Impfstoffs von Pfizer erhalten.“ Mit welchem Recht, mit welcher Chuzpe setzen sich deutsche Schw*chm*ten, die sicherlich weder Mediziner noch Statistiker sind, und maßen sich an aus 1.000 Km Entfernung zu urteilen, dass dies "AUFGRUND" des Impfstoffs erfolgt ist? Sorry, das ist eine Unverfrorenheit sondergleichen, ich frage mich, wie die Leute morgens in den Spiegel schauen können.
Drittens: 6,9 Mio Impfungen mit 67 Toten vergleichen sich mit 2,3 Mio Infizierten in Dtl mit 64.742 Toten. Welches Risiko ist höher, muss man dort eine Sekunde drüber nachdenken, ob eine Impfung sinnvoll sein könnte? (selbst wenn Du eine Dunkelziffer bei den Infektionen annimmst, wird’s nicht besser aussehen).
Zurück zur Frage: ich bin schockiert, dass Menschen so einen Stuss verzapfen und dass andere Menschen so einen Stuss verlinken.
Es war eigentlich klar, das es so kommen wird.
Wenn Urlaube über Ostern schon abgesagt werden wie soll es dann im Sommer sein?
Man wird nicht von einen auf den anderen Monat alles wieder öffnen und Uraujer zb ans Mittelmeer schicken.
Es wird mit Sicherheit ersteinmal ein Urlaub in Deutschland erlaubt sein um zu analysieren wie sich die Fallzahlen entwickeln.
Allerdings ist TUI in dieser Sparte recht schwach aufgestellt im Vergleich zu Booking Trivago usw.
Bis zum Sommer wird der Druck auf die TUI Aktie steigen. Vorallem wenn klar wird, das man keine Urlaube wie gewohnt am Mittelmeer usw machen werden kann.
Das nächste Problem ist du Mutation. Wenn sich zeigt das die aktuellen Impfungen nicht gegen die Mutation wirken oder nur ein Teil von den Impfstoffen dann gute Nacht.
Es bleibt spannend, sollte alles wieder öffnen und man kann problemlos wieder verreisen wird die Nachfrage nach TUI Aktien enorm sein und diese kurzzeitig immens ausschlagen. Sollte allerdings das Reisejahr 2021 nicht so ausfallen wie die meiste Anleger erhoffen, wird es mit Sicherheit weit unter 3.00 Euro fallen.
Interessant wird sein wo die SL Grenze liegt. Ich gehe davon aus das diese knapp bei über 3.00 Euro liegt und dies, sollte der Kurs soweit sinken eine Lawine auslösen.
Viel Erfolg.
Auch möglich, dass TUI den Schuldenberg nicht mehr zurückzahlen kann und das Tafelsilber verkaufen muss. Dann würde es mit den Kursen schlagartig nach unten gehen, bis klar ist, ob TUI als kleines Unternehmen überlebensfähig bleibt oder es Thomas Cook nachmacht.
Einziger Hoffnungsschimmer für TUI: Dass Sommerurlaube mit aktuellem negativen Corona-Impfbescheid möglich werden, aber selbst dann ist die Nachfrage im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit sehr gering.
Mal ganz blöd gefragt: Könnte TUI mit seinen Schiffen eigentlich nicht auch Fracht transportieren (vielleicht keine Container, aber wenigstens Pakete usw...) um wenigstens auch ohne Urlauber Einnahmen generieren zu können?
Ob die Reisetätigkeit auf einem hohen Level sein wird, muss aber stark bezweifelt werden.
Mit fast 10% Wirtschaftseinbruch könnte ich mir vorstellen, dass die breite Masse der Bevölkerung bis Pfingsten Angst vor schlechten Zeiten bekommen könnte. Einen Nachholeffekt wird es aber ganz sicher geben. Ist nur die Frage: Wann, wie groß und wie lange?
Man müsste nicht mal die Sitze rausnehmen... aber ich hab eben nie etwas gelesen, dass TUI in diese Richtung was macht, um Einnahmen zu erhalten. Ich hab den Eindruck, TUI fügt sich seinem Schicksal und wird halt wieder - die x-te Hilfe oder Kreditlinie in Anspruch nehmen.
Aber als Hilfe, zB auf den Seiten 12 - 15.: https://www.tuigroup.com/damfiles/default/...7c5c32805dd751f659e3.pdf
In der Preisspanne zwischen 10 - 15 Euro.
Nur meine Meinung.
@Cromwelle, niemand will Geld in den Satz setzen – aber trotzdem hat das mE keine Aussagekraft für die Aktie.
Der Staat will in erster Linie das Unternehmen am Leben erhalten und die Arbeitsplätze schützen – und dann hoffentlich eines Tages seinen Einsatz (mit Zinsen) zurückbekommen. Aber der Staat hat hier mE keine Einschätzung zur Aktie bzw. zockt nicht auf Kurserfolge.
Hr. Mordaschow hat nicht eine einzige Aktie gekauft als die Aktie von 12 auf <3 Euro abgeschmiert ist (und er hätte ja bis zu 29,99% aufstocken können). Er hat ursprünglich wahrscheinlich weit über eine Milliarde Euro in TUI gesteckt um seinen 25% Anteil zu erhalten und hat jetzt bei der Kapitalerhöhung noch mal 0,2 Mrd. investiert. Und letzteres hat er mE machen müssen, weil wenn der größte Aktionär & Aufsichtsrat, zudem ein Milliardär, bei so etwas nicht mitzieht, wird so eine KE sehr schwierig. Also hat er mE die 0,2 Mrd. zusätzlich investieren müssen, um sein ursprüngliches >1 Mrd. Investment zu schützen.
Also ja, niemand will Kursverluste verbuchen, aber die Aktionen vom Staat/Hr. Mordaschow sollte man in den Kontext setzen.
Arbeitsplätze erhalten , kein Geld verbrennen.
Aus diesem Grund wird TUI nicht Pleite gehen.
Die Engländer werden der erste Kurstreiber sein, die sind verrückt genug zu denken wenn Sie geimpft kann Ihnen nichts mehr passieren.
Für eine Party mit Alkohol Fliegen die überall hin, und die werden die ersten sein die das Geschäft beleben.
Weiterhin Positiv.
DAS wäre denen ja wirklich nicht zu wünschen. Da weiss man gar nicht was am Ende Schlimmer ist ;)
Warten wir es mal ab. Ich kenne sehr, sehr viele Engländer und die haben grad wirklich gänzlich andere Sorgen als ihren nächsten Urlaub zu planen. Okay, sind nun aber auch allesamt nicht die Freaks die für Brexit gestimmt haben.... egal schaun wir mal.
Denke auch dass TUI das irgendwie mit Hängen und Würgen durchstehen wird aber bis es mal wieder lukrativ und grün wird geht hier noch einiges an Tafelsilber über die Wupper und am Aktienkurs sind ausser uns die meisten wohl schon länger nicht mehr interessiert.
Ich glaube die Aktie war noch nie 15 Euro wert. Und das soll sie wann genau wieder sein?
Mittlerweile gibt es viel, viel mehr Aktien. Die nahe Zukunft sieht zappenduster aus.
Genauso wie die jüngste Vergangenheit. Der Kurs macht heute mal wieder einen größeren Sprung. Weshalb?
Ich kann es nicht begründen. Die ganze letzte Woche habe ich nicht ein Argument für ein TUI Invest lesen können.
Im Gegenteil immer mehr Warnhinweise sind sichtbar. Ich kannte nicht den ETF von Vontobel der einen Haufen gefallener
Reise Unternehmen beinhaltet. TUI ist da nicht dabei! Nicht mal die Experten glauben an eine zeitnahe Erholung. Wie auch bei der Verwässerung.
Wer bereits investiert ist und Zeit hat kann warten bevor er mit Verlust verkauft. Eine Erholung ist natürlich möglich. Aber wann werden hier mal wieder Gewinne eingefahren und somit die riesigen Schuldenstände getilgt? An eine Dividende kann hier doch aktuell niemand glauben.
Der Kurs steht heute da wo er im November mal war. Dazwischen war die Kapitalerhöhung und weitere 3 Monate ohne nennenswerte Einnahmen. Den März kann man Reise technisch auch noch vergessen.
Ob es ab April wieder massentaugliche Reisen gibt steht aktuell in den Sternen. Und nur der gewohnte Massentourismus kann TUI retten.
Ich bin echt gespannt ob in dieser Woche mal ein triftiges und nachvollziehbares neues Argument pro TUI zu verzeichnen ist.
"Es wird wieder gereist und die Lust auf Reisen ist da" sind ja bekannt und auch unbestritten. Nur das alleine kann bei der überschuldeten Bude doch kein neues Invest rechtfertigen das sich normal erst in Jahren auszahlen wird. Aber ja die Börse ist oft nicht normal.
Das zeigt mir einmal mehr, wie viele Hobby-Aktionäre bei TUI mit an Bord sind.
Aber TUI macht das schon clever. Nachdem der Kretschmer am Wochenende - ohne Not - den Osterurlaub abgesagt hat, kam TUI mit der Meldung um die Ecke.
Wenn TUI das jetzt noch 15 mal macht, stehen wir wirklich bei.... nein, NICHT bei 15 EUR. Aber vielleicht bei 5,80 EUR ?!
Wer weiß...