TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?
Ich fürchte, dass man als Privatanleger an diesen Auktion nach Handelsschluss nicht teilnehmen kann, korrekt?
Zu meinem 560 EUR Lost-Dilemma: Da habe ich mich nun doch noch anders entschieden. Ich warte jetzt erstmal auf einen günstigen Einstieg unterhalb der 5 EUR Marke (nach dem Worst-Day 10.12.!!!) und kaufe dann nochmal 1000 Stk - allerdings nicht ohne umgehend auch eine VK Order mit StoppLossLimit hinten dran zu setzen - und zwar 1 Cent unter meinem EK Preis - mehr bin ich offengestanden nicht mehr bereit zu verlieren :-)
Das wären dann um die 10 EUR Verlust pro Trade, falls der Kurs in die falsche Richtung geht und nach oben hin dann offen ist - mal schauen was das bringt.
Dann bis dahin und gute Gewinne für Alle, die der TUI-Aktie treu bleiben!
Du hast Angst, Geld zu verlieren. Angst ist schon immer ein schlechter Ratgeber gewesen. Dann solltest du dein Geld nicht in Aktien anlegen. So wirst du auf Dauer nur Geld verlieren. Darüberhinaus frage ich mich, ob du verliebt in TUI bist oder nicht. Hört sich so an. Und warum investierst du in so einen Wert, dessen schlechte Aussichten überwiegen (meiner Meinung nach)? Das ist für mich alles nicht schlüssig.
Ein Stopp-Loss 1c unter Einstand ist zudem Blödsinn. Besser: Du guckst dir den Chart an und machst eine Widerstandslinie aus. Wenn dein Kurs 2-3% unter diese Linie sackt, verkaufst du. In Sondersituationen (z. B. morgen) kann ein Durchbruch jedoch Fehlsignale generieren... Das musst du auch bedenken.
Wenn du dich für Charts interessieren solltest, empfehle ich dir das Standardwerk von Edwards & Magee (Technische Analyse von Aktientrends).
Wie auch immer: Ich drück dir die Daumen!
Ansonsten: Du machst das gut, dass Du hier viele Fragen stellst. In den Foren sind immer zig Jahre Börsenerfahrung unterwegs, die sollte man abgreifen. Mach nicht den Fehler und höre nur auf Skeptiker (so wie mich) oder auf die Hurra-Fraktion (die gibt's hier natürlich auch) und betreibe vor allem vernünftiges Risiko-Management. Der noch größere Fehler ist aber, die eine oder andere Seite auszublenden. Und jetzt höre ich auf mit meinen "Opa erzählt vom Krieg"-Reden und wünsche den Investierten morgen viel Erfolg.
da kann ich morgen im falle des falles nochmal die tui-aktie nachkaufen.
ich habe 8.000 stück tui im visier.
Bekommt man die Aktie immer zu dem Kurs verkauft / gekauft, der in der Schlussauktion eingetragen ist? In dem Fall 4,91?
Und wenn nicht, besteht die Gefahr, dass der Kurs auch 4,80!!! also 10 Cent darunter liegen kann, zu dem ich per Auktion dann kaufe/verkaufe?
Lieben Dank für die Antworten.
Lizzy
Beleg: Diese Nachricht:
"TUI: Jefferies senkt Kursziel drastisch auf nur noch 1 Euro ab" www [.]kapitalmarktexperten.de/2020/12/tui-jefferies-senkt-kursziel-drastisch-auf-nur-noch-1-euro-ab/ (9.12.)
Zitat: Das Kursziel, das von Jefferies erst letzten Donnerstag in Erwartung „weiterer Rückschläge“ bei 2,80 Euro bestätigt wurde, sinkt heute nochmals drastisch auf 1 Euro!
Finanztrend.de greift die Meldung auf und verbreitet sie weiter - Zitat: "TUI Aktie - Riesen Katastrophe" (9.12.)
www[.] finanztrends.info/tui-aktie-riesen-katastrophe/
Beide Nachrichten stammen vom 9.12. und schier am selben Tag - am 9.12. um 14:40 Uhr erscheint diese Nachricht - Zitat: "Sensation für TUI Anleger – Jetzt kommt endlich die versprochene Belohnung, darum steigt die Aktie an!" Quelle: www[.] wallstreet-online.de/nachricht/13252307-sensation-tui-anleger-endlich-versprochene-belohnung-aktie-an
Weitergeleitet von: hebelschein-spekulant [.] de /sensation-fuer-tui-anleger-jetzt-kommt-endlich-die-versprochene-belohnung-darum-steigt-die-aktie-an/
Das sind zwei völlig konträre Nachrichten. Die einen schreiben die Aktie "hoch" - die anderen schreiben sie "runter" - und zwar am selben Tag!
Frage: Wer hat Recht? Wem kann man glauben? Wer vertritt welche Interessen? Wollen die nur einen Newsletter verkaufen oder steckt mehr dahinter?
Wallstreet-Online betreiben Smartbroker - da sind viele Kleinanleger (und Anfänger) versammelt, die solchen Nachrichten ja möglicherweise Gehör schenken und ihr Anlageverhalten darauf ausrichten. Man könnte auch sagen, der Urheber solcher Nachrichten aka Mr. "Hebelschein-Spekulant.de" (der Name klingt vielsagend) lenkt den Markt in eine bestimmte Richtung, während Jefferies die selbe Aktie am selben Tag bei 1 EURO sieht - und damit für eine gegenteilige Verkaufsstimmung sorgt.
Der Eine will, dass man verkauft, der Andere, dass man kauft - welche Quelle hat nun Recht? Welcher Quelle kann man trauen. Wessen Analyse / Einschätzung ist am nähesten dran an der Realität?
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass "Hebelschein-Spekulant.de" nur die eigene, selbst gewollte Realität abbildet und propagiert. Gestern habe sie vor der Aktie gewarnt, heute stellen Sie "sensationelle Besserung" in Aussicht. Also was denn nun? Ich werde das Gefühl nicht los, dass "Hebelschein-Spekulant.de" eigene Interessen verfolgt, ja möglicherweise über wem auch immer von dieser Propaganda profitiert. War es gestern ja möglicherweise ein befreundeter Shortseller, der mit schlechten Nachrichten Kasse macht, ist es morgen ja vielleicht ein Long-Trader, der auf steigende Kurse setzt. Was auch immer. Ich möchte eigentlich nur wissen, wieviel Bedeutung ich solchen Nachrichten beimessen muss, ob sie seriös und fundiert oder fiktiv und reine Erfindung sind, um die eigenen Interesses des Autors / des Urhebers solcher Nachrichten zu pushen und/oder zu vertreten.
Ich für neinen Teil tendiere eher zu Jefferies - die 2,80 EUR, respektive 1 Euro sind zwar krass, aber möglicherweise auch die Realität. Deshalb tippe ich auf Kursrutsch 4,50 EUR am 10.12. oder darunter mit schneller Erholung auf 5 EUR, wo die Aktie bis zur nächsten Sensation dann herumdümpeln wird. Insofer war es richtig (für mich) bei 4.97 verkauft zu haben. Viel mehr wird die Aktie in nächster Zeit nicht bringen und mein Geld sinnvoller einsetzen (glaube ich).
Vielleicht glaubt ja Jemand Anders. Freue mich über ein Feedback auch dazu.
Liebe Grüße
Lizzy
meinerseits aus kann diese coronaimpferei losgehen und dann wird es auch mit der tui wieder nach oben gehen.
https://www.tuigroup.com/de-de/investoren/...telefonkonferenz-fy-2020
Interessant: Ab Seite 152 "Going Concern-Berichterstattung"
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...rlust-fuer-Tui-article22226161.html
........Die Durchschnittspreise seien um vier Prozent höher. "Die Buchungen für den Sommer 2021 liegen im Vergleich zum regulären Sommer 2019 um drei Prozent höher." Die durchschnittlichen Preise für das Sommerprogramm seien derzeit um 14 Prozent höher als für 2020..........
Jetzt warten wir mal ab bis die Anlaysten wach geworden sind und sich bei einem Kaffee entscheiden wie sie die Glaskugel für TUI drehen......Jede Wette, es wird 50/50 ausgehen, also nicht anders wie hier bei uns im Forum mit den Meinungen zu Tui und Kauf oder Verkauf Meinungsanteile......
"... besteht das Risiko, dass die TUI Group nicht in der Lage ist, ihren Geschäftsbetrieb ohne weitere Unterstützungsmaßnahmen fortzuführen... und ihre Schulden zu bedienen." ... "... auf ein weiteres Finanzierungspaket geeinigt..." ... "... eine Liquiditätsreserve zur Verfügung. Diese gleicht auch die bis zum Beginn der Sommersaison 2021 angenommenen Reisebeschränkungen aus." ... "Wir gehen davon aus, dass wir die finanziellen Zielwerte zum 30. September 2021 aus dem bestehenden und aufgestockten RCF nicht werden einhalten können. Die Zahlungsfähigkeit der TUI ist daher gefährdet... [Anm.: gemeint sind Covenants] ... besteht das Risiko, dass eine Refinanzierung ... voraussichtlich nicht gelingt und weitere staatliche Unterstützungsmaßnahmen notwendig sind."
Trotzdem gehe man davon aus, "die Unternehmensfortführung entsprechend zu gewährleisten".
Es müssen natürlich alle Risiken erläutert werden, der "Hoffnungssatz" beschränkt sich auf einen Absatz.
Was, wenn bis zum Sommer nur 30% der europäischen Bevölkerung durchgeimpft ist? Andere Länder sind lt. Presse ja wohl erst "hintendran"... Ich denke wir bekommen einen etwas besseren Sommer als 2020 hinsichtlich der Reisemöglichkeiten (Impfpässe vorzeigen? Kreuzfahrten mit Geimpften? u. Ä.), aber ob das alles reichen wird? Ich bin gespannt. Hm, der Kurs setzt sich weiter...
Erwarteter Liquiditätsabfluss pro Monat wird nun auf 400-450 Mio Euro geschätzt. Bei 2,5 Mrd Nettoliquidität per 30. November reicht das also für 5-6 Monate, sprich: im Mai oder Juni ist die aufgebraucht. Da man so einen Konzern auch nicht mit null Liquidität fahren kann, müsste TUI jedoch vor Mai/Juni wieder neue Mittel aufnehmen. Sieht für mich danach aus, dass spätestens im März die nächste Tranche (EK/FK) vom Bund kommen muss.
Verlust in 4Q lag bei 1,1 Mrd. EBIT, in dem gestrigen Artikel wurden 0,8 Mrd, erwartet, oder? Aber gut, sehr gruselige Zahlen, aber das war ja schon so erwartet worden.
G R U S E L I G
Wir hier über x% höhere Buchungszahlen freut (TUI muss ja Hoffnung verbreiten), sieht den Wald vor Bäumen nicht. Und im Frühsommer noch mal die Verschuldung erhöhen ... von 9 auf 11 oder 12 Mrd...?
Vor diesem Hintergrund werde ich nicht mal mehr bei 3 € kaufen... OMG...
sehr bemerkenswert fand ich im Sommer diesen Jahres die Ausdrucksweise des Vorstands, er sagte, diese Wortkombi bekomme ich nicht mehr raus, er sei "angespannt optimistisch" ...
VG
Moderation
Zeitpunkt: 10.12.20 10:21
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Zeitpunkt: 10.12.20 10:21
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung