TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?
Klingt für mich eher so als sei die Lage deutlich dramatischer als nach außen dargestellt.
Das scheint ja bei den Anlegern zumindest so nicht angekommen zu sein.
Und wie will man eigentlich die 4 Mrd zurückzahlen? Dagegen sind die zusätzlichen Außenstände in Griechenland und bei den Endkunden Peanuts.
wenn doch demnächst dieser impfstoff kommt dann müsste doch die tui-aktie wieder steigen,oder sehe ich das falsch?
Wie soll die aktuelle Lage das zulassen?
Zur Info: In Berlin hat jemand auf eine Brücke über eine viel befahrene Straße, auf der sich häufig Verkehrsstaus bilden, den Satz gesprayt:
"Der Stau, das sind Sie!"
Mit das Lustigste ist aber, dass Dein TUI-Investment darauf abzielt, dass ein Impfstoff kommt und Corona besiegt - Du Dich aber selber nicht impfen lassen willst. Auch das ist Ironie :-)
ich habe mal unter Bezug auf ...dgap.de/dgap/News/adhocall/tui-einigt-sich-mit-privaten-investoren-banken-und-dem-bund-auf-ein-finanzierungspaket-hoehe-von-mrd/?companyID=115&newsID=1411553 und ...marketscreener.com/quote/stock/TUI-AG-470539/financials/ *) überlegt, welche Zukunftskurse dann angesichts der stark erhöhten Aktienzahlen (Mio) möglich sein könnten.
*) Ich darf noch keine links einsetzen
1) 590 aktuell + 500 neu = 1.090
2) zusätzlich ggf. 420 + ggf. 59 = 1.569
Nun steht bei dgap aber: "Fall einer Wandlung der Stillen Einlage I kommt es zu einer Beteiligung des WSF an der TUI von nicht mehr als 25% plus eine Aktie." 420 mal 4 = 1.680 (und damit mehr als 1.569) =???.
Nun, wie dem auch sei: 2018 und 2019 betrugen die EPS 1,25 bzw. 0,71. Hieraus folgt, dass bei einem Ø KGV von 14 und den Aktienzahlen zu 1) Kurse zwischen 4,90 und 8,50 möglich wären. Bei denen zu 2) noch zwischen 3,20 und 5,90. Vorausgesetzt, gleiche Gewinnlagen(!) wie in den vg. Jahren.
(M. E. ist bei dem derzeitigen Kurs die Zukunft sehr gut eingepreist, und daher ist die Aktie für mich zurzeit nur zum Traden geeignet und nicht für ein Langfristengagement, zumal die Auswirkungen und Kosten der Transformation überhaupt nicht offenliegen, geschweige dann die Frage des lgfr. Schuldenabbaus. Ich sehe kurz-mittelfristig Kurse von mind. 4 Euro, ggf. bei Veröffentlichung neg. Ergebnisse sogar von 3+. TUI sollte den Anlegern zwecks Stabilisierung m. E. erst mal ihren ganzen "Zahlensalat" transparenter machen...). Langfristig (2023...) halte ich dann 8 Euro wieder für möglich.
Habe ich was übersehen oder falsch gerechnet?
ich hoffe dass ich nicht enttäuscht werde und diese aktie wieder abkackt.
irgendwann sind diese tui-schiffe,hotels,flugzeuge ect auch wieder ausgebucht....(das hoffe ich zumindest)
vorwärts immer,rückwärts nimmer
Wie wird sich das auf den Aktienkurs auswirken ?
Ich versuche zu erklären....
Punkt 1 Kapitalherabsetzung
Bsp
500 Aktien Nennwert beträgt zur Zeit 2,56
Kurs derzeit 5€
Nennwert wird herabgesetzt auf 1€
Kurs dieser Zeit 5€ bedeutet dann Kurs 3,50
1,56x500 Verlust 780€
Punkt 2
Kapitalerhöhung um 50%
Habe ich 500 Aktien zu Nennwert 1
Daraus ergibt sich ein Bezugsrecht von 250 Aktien zu 1,07€. Der Vorteil wären dann 2,43€. ( Kurs 3,50-1,07)
Ergebnis
750 Aktien mit Nennwert 1 zu Kurs 3,50( wohlgemerkt das der Kurs stabil bleibt) Vorteil dann 750 Aktien x2,43
Ist 607€
Unter der Voraussetzung das die Kurse stabil bleiben müsste man unter der Beispielrechnung
780-607=173€ Verlust
Ich bin dann erstmal raus:-)
Moderation
Zeitpunkt: 04.12.20 08:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt
Zeitpunkt: 04.12.20 08:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt
Ausgehend von "GJ20 Bereinigtes Quartals-EBIT nach Segmenten" (sald. Verluste Qu. I-III 2,0 Mrd. €) und einem weiteren Verlust Qu. IV (getaxt wie Qu. III) ergibt sich für das Gesamtjahr ein Verlust von ca. 3,1 Mrd. Hieraus folgt, basierend auf den Zahlen 2019 (tuigroup.com) für das Eigenkapital:
EK-Posten | 2019 | 2020 | |||
gez. Kapital | 1500 | 1500 | 1500 | 586** | 586 |
Kapitalerhöhung | 500 | ||||
Kapitalrücklage | 4200 | 4200 | 0 | 0 | 0 |
Gewinnrücklage | -2260 | -5400 | -1200 | -286 | -286 |
Anteile Ges.* | 710 | 710 | 710 | 710 | 710 |
Summen | 4150 | 1010 | 1010 | 1010 | 1510 |
*) Wie das Kap der Ges. zu behandeln ist = ? ("Anteile nicht beherrschender Gesellschafter")
**) 1500 / 2,56
Noch eine Frage ist ob das mit den Bezugsrechten hier nur reine Spekulation ist und wenn nein, ob der bezugswert schon fest vorgeben ist ? Hier wird ja ständig rumgerechnet also gehe ich davon aus das noch kein Wert von tui deklariert wurde..
Kann mich da bitte jemand informieren ? :/
Vielen Dank im Voraus :))
Scroll mal etwas nach oben, da hab ich es erklärt, gemessen an einem Kurs von 5€ !
Im Januar soll das über die Bühne gebracht werden! Wo der Kurs da stehen wird weiß niemand!
Bedenke jedoch das am 10.12 Zahlen vorgelegt werden die katastrophal sind. Das der Kurs an dem Tag steigt bezweifle ich stark.
Corona entfliehen: Lufthansa-Buchungen boomen über Weihnachten
Viele Deutsche wollen sich trotz der Warnungen aus der Politik offenbar nicht von Auslandsreisen über die Weihnachtsfeiertage abhalten lassen. Die Buchungen von Flügen nach Übersee, aber auch ins europäische Ausland um den Jahreswechsel seien in der vergangenen Woche sprunghaft gestiegen. Sie hätten sich teilweise verfünffacht, teilte die Lufthansa mit. "Die Sehnsucht zu reisen ist weltweit groß", sagt Vorstand Harry Hohmeister. "Sobald Reiserestriktionen fallen, sehen wir einen deutlichen Anstieg der Buchungen." Die Lufthansa habe ihren Flugplan rund um Weihnachten und Neujahr deshalb von München und Frankfurt aus deutlich aufgestockt. Besonders gefragt seien etwa Südafrika und Namibia, Ziele auf den Kanarischen Inseln und Madeira im Atlantik, aber auch schneesichere Gebiete in Nordfinnland.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/...rticle22210901.html
Jeder Mensch will und muss auch essen, trotzdem ist Vapiano dieses Jahr pleite gegangen. TUI wird nicht pleite gehen im nächsten halben Jahr, aber daraus den Umkehrschluss zu ziehen, dass man die Aktie kaufen sollte, der ist in meinen Augen einfach falsch.
Zu den anderen heutigen Posts: sind sehr interessante Aspekte dabei, habe nur leider gerade wenig Zeit…versuche, mich später dazu zu melden.
die einreise in die türkei ist problemlos und man muss keinen coronatest bei der einreise machen bzw. man muss erst vor dem heimflug so einen coronatest machen.
wenn jetzt aber demnächst diese impferei losgeht dann müsste das alles auch kein problem mehr sein.
und wenn sich jetzt noch der staat an der tui beteiligt hat bzw einige milliarden in die tui gesteckt hat dann möchte der staat doch bestimmt seine milliarden irgendwann wieder zurück haben und das würde der staat bestimmt nicht bei einem pleitekandidaten machen.
wie seht ihr meine theorie?
Der Staat will sicherlich nicht gutes Geld schlechtem hinterherwerfen. TUI wird nicht in die Insolvenz gehen, zumal im späten nächsten Jahr ein Lichtstreif am Horizont erscheint und sie jetzt gut mit Liquidität ausgestattet wurde.
Es bleibt aber, was auch hier im Forum von nüchtern denkenden Menschen gesagt wurde: das Überleben von TUI muss nicht heißen, dass die Aktiendepots verschont bleiben (deshalb habe ich meine o. a. Berechnungen angestellt). Ich denke, und das könnte der heutige Kursverlauf bereits andeuten, dass immer weitere Investoren beginnen, sich mit den komplexen Details der "Rettung" auseinandersetzen und nicht nur Überschriften lesen und dass der Kurs sich daher setzen wird. Der Anstieg um 15:30 Uhr heute könnte dem pos. Start von Carnival, Norwegian u Royal C. geschuldet sein - TUI könnte da temporär den Mitläufer machen.
Wie die genauen Zahlen dann wirklich aussehen und der Verlauf an der Börse sich darstellt, nun, das wurde ebenfalls bereits mehrfach hier beleuchtet, sind zwei Paar Schuh.
wir dürfen aber nicht vergessen das die zahlen/statistiken in deutschland auch immer geschönt/verfälscht/manipuliert werden....zb. klima,temperatur,asyl,flüchtlinge,arbeitslose,inflation,feinstaub ect....
diese ganze meldungen über "rekordneuinfektionen" ect ist doch nur eine verarscherei unserer ( korrupten ) politiker + mainstreammedien....
bei allen diesen täglichen "neuinfektionen" müsste doch mittlerweile halb deutschland ausgestorben/in quarantäne sein....