Symrise , das wird ein Kracher
Seite 14 von 18 Neuester Beitrag: 03.08.23 10:05 | ||||
Eröffnet am: | 01.12.06 19:32 | von: Skyline2007 | Anzahl Beiträge: | 449 |
Neuester Beitrag: | 03.08.23 10:05 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 250.491 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 39 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 11 | 12 | 13 | | 15 | 16 | 17 | ... 18 > |
Die Bayern - genauer Franke und damit näher bei Norma Group - investieren immer in gute Unternehmen, auch wenn sie im Ausland sind. ;)
Symrise aktuell 56,87 . Die 57 werden wohl nicht so locker genommen. Aber jede Hürde steht da rum um überwunden zu werden.
Symrise aktuell 56,87 . Die 57 werden wohl nicht so locker genommen. Aber jede Hürde steht da rum um überwunden zu werden.
Berti kauft ein. Hier startet gerade etwas.
http://www.ariva.de/news/directors-dealings-symrise-ag-deutsch-6030479
http://www.ariva.de/news/directors-dealings-symrise-ag-deutsch-6030479
Wie würdest Du deine Aussage, Symrise wäre unterbewertet denn begründen?
m.E. ist es eine Aktie, die man haben sollte, weil sehr profitabel und mit gewissem Alleinstellungsmerkmal , aber auch nicht wirklich günstig!
Meine Meinung
m.E. ist es eine Aktie, die man haben sollte, weil sehr profitabel und mit gewissem Alleinstellungsmerkmal , aber auch nicht wirklich günstig!
Meine Meinung
Ich halte Symrise weiterhin für unterbewertet. Ich schaue mir ein Unternehmen langfristig an. Vergleiche KGV mit Sektor-Gruppe und Umsatz + Marge der letzten Jahre. Makroökonomisch befinden wir uns immer noch in einem übergeordneten Bullenmarkt. Damit dürfte Symrise die nächsten Monate steigenden Kurs erwarten können. Allerdings habe ich Symrise heute verkauft, weil meine Zahlen für Kollege Norma Group SE, auch aus dem Mdax, die ich erwartet habe bestätigt und nachmittag in diesen Wert umgeschichtet.
Sehe die Marke um 60 auch als relevant an. Sollte umgekehrt möglichst nicht mehr unter 58 fallen. Lassen wir und mal überraschen was nächste Woche passiert.
Wenn es gut geht ja. Gab in der Vergangenheit aber auch leider schon manche schnelle Reaktion danach in die andere Richtung. Die letzten Tage machte der Kurs zumindest den Eindruck es würde sich doch so mancher Anleger/Trader positionieren, weil man eher auf gute Ergebnisse/Prognosen setzt. Fehlt halt noch die Bestätigung. Von Analystenseite ist die Anzahl der Würfler sehr überschaubar die KZ von 60+x sehen. Mir persönlich sind Analysten ja nicht so wichtig. Aber wäre natürlich schon optisch besser die Zahlen wäre so gut, daß mancher von der Würfelgilde sich gemüßigt sieht sein KZ hinterher anzuheben. Lassen wir uns mal überraschen.
Da hätte man gerne mehr gesehen, wenn man die Kursreaktion sieht. Man ist zwar quasi im Rahmen der Erwartungen geblieben, hat aber nichts überbieten können.
http://www.ariva.de/news/...ersichtlich-ins-neue-jahr-hoehere-6069912
Leider wie schon so oft in der Vergangenheit reagieret der Markt eher verhalten/negativ auf die Zahlen. Muß man mal abwarten wie sich das im Tagesverlauf weiter entwickelt bzw. ob sich die Anfangsverluste wieder auflösen. Gewinn in 2016 deutlich niedriger gewachsen (+2,4%) als der Umsatz (+12%). Umsatzwachstum "aufgehübscht" durch nicht organisch gewachsene Übernahme und der Umsatz ist ca. 1/3 in 2016 alleine durch Währungänderungen bedingt gestiegen. Diese vorteilhaften Währungsbewegungen vom letzten Jahr, besonders beim Euro/Dollar, sehe sich so nicht weiter in der klaren Form anwachsen. Dazu soll auch die EBITDA Marge noch weiter sinken. Die ist schon 2016 von 22% auf 20,9% gesunken und soll in diesem Jahr weiter sinken auf nurnoch 20%. Dazu die Aussage, daß das wirtschaftliche Umfeld im laufenden Geschäftsjahr 2017 anspruchsvoller sei als im Vorjahr. Stärker als die Branche zu wachsen ist mir auch zu schwammig, da die allgemein nur mit ca. 3% wächst. Diese Minigröße kann eh nicht der Anspruch sein angesichts der hohen Bewertung von Symrise. Da müssen stetig deutlich höhere Wachstumstraten beim Umsatz und Gewinn her als der Branchendurchschnitt. Da ist mir der ganze Ausblick doch zu momentan zu wage und wenig begeisternd. Mag ja vielleicht bewußt sehr konservativ gehalten sein, aber ich hatte gehofft es gäbe etwas positivere Aussagen zum Ausblick. Damit fehlt offenbar aktuell die Power unten im Chart dynamisch einen größeren Doppelboden bzw. ein "W" auszubilden und klar über die 60er Marke zu arbeiten mit den frischen Zahlen. Dividendenrendite ist auch sehr gering. Von daher wäre Symrise nur interessant, wenn jetzt mehr Kurssteigerungspotenzial erkennbar wäre. Das ist momentan nicht wirklich so der Fall und es fehlen auch stärkere neue Kaufsignale. Zumindest ist man bislang nicht wieder nachhaltig unter 58 zurückgefallen. Habe die Position abgegeben zu knapp über 59€. Kann ja sein man berappelt sich auch bald wieder und klettert dann doch wieder leicht. Wirkt mir aber doch alles eben etwas zu undynamisch. Sollte sich nochmal eine interessante Situation hier ergeben im Chart oder der Ausblick im Jahresverlauf angehoben werden, dann bin ich vielleicht wieder dabei. Aber momentan scheinen viele Alternativen mehr Potenzial zu haben. Wünsche jedem der weiter investiert ist trotzdem weiter viel Glück mit der Aktie.
http://www.ariva.de/news/...ersichtlich-ins-neue-jahr-hoehere-6069912
Leider wie schon so oft in der Vergangenheit reagieret der Markt eher verhalten/negativ auf die Zahlen. Muß man mal abwarten wie sich das im Tagesverlauf weiter entwickelt bzw. ob sich die Anfangsverluste wieder auflösen. Gewinn in 2016 deutlich niedriger gewachsen (+2,4%) als der Umsatz (+12%). Umsatzwachstum "aufgehübscht" durch nicht organisch gewachsene Übernahme und der Umsatz ist ca. 1/3 in 2016 alleine durch Währungänderungen bedingt gestiegen. Diese vorteilhaften Währungsbewegungen vom letzten Jahr, besonders beim Euro/Dollar, sehe sich so nicht weiter in der klaren Form anwachsen. Dazu soll auch die EBITDA Marge noch weiter sinken. Die ist schon 2016 von 22% auf 20,9% gesunken und soll in diesem Jahr weiter sinken auf nurnoch 20%. Dazu die Aussage, daß das wirtschaftliche Umfeld im laufenden Geschäftsjahr 2017 anspruchsvoller sei als im Vorjahr. Stärker als die Branche zu wachsen ist mir auch zu schwammig, da die allgemein nur mit ca. 3% wächst. Diese Minigröße kann eh nicht der Anspruch sein angesichts der hohen Bewertung von Symrise. Da müssen stetig deutlich höhere Wachstumstraten beim Umsatz und Gewinn her als der Branchendurchschnitt. Da ist mir der ganze Ausblick doch zu momentan zu wage und wenig begeisternd. Mag ja vielleicht bewußt sehr konservativ gehalten sein, aber ich hatte gehofft es gäbe etwas positivere Aussagen zum Ausblick. Damit fehlt offenbar aktuell die Power unten im Chart dynamisch einen größeren Doppelboden bzw. ein "W" auszubilden und klar über die 60er Marke zu arbeiten mit den frischen Zahlen. Dividendenrendite ist auch sehr gering. Von daher wäre Symrise nur interessant, wenn jetzt mehr Kurssteigerungspotenzial erkennbar wäre. Das ist momentan nicht wirklich so der Fall und es fehlen auch stärkere neue Kaufsignale. Zumindest ist man bislang nicht wieder nachhaltig unter 58 zurückgefallen. Habe die Position abgegeben zu knapp über 59€. Kann ja sein man berappelt sich auch bald wieder und klettert dann doch wieder leicht. Wirkt mir aber doch alles eben etwas zu undynamisch. Sollte sich nochmal eine interessante Situation hier ergeben im Chart oder der Ausblick im Jahresverlauf angehoben werden, dann bin ich vielleicht wieder dabei. Aber momentan scheinen viele Alternativen mehr Potenzial zu haben. Wünsche jedem der weiter investiert ist trotzdem weiter viel Glück mit der Aktie.