Strabag geht in Wien an die Börse:


Seite 1 von 13
Neuester Beitrag: 25.04.23 14:44
Eröffnet am:10.10.07 16:53von: jucheAnzahl Beiträge:314
Neuester Beitrag:25.04.23 14:44von: Schluckspech.Leser gesamt:119.403
Forum:Börse Leser heute:64
Bewertet mit:
12


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
11 | 12 | 13 13  >  

10064 Postings, 6758 Tage jucheStrabag geht in Wien an die Börse:

 
  
    #1
12
10.10.07 16:53
Aus dem Wirtschaftsblatt.at:
Strabag: Kein Reisser und doch hochinteressant

von Hans-Jörg Bruckberger

Im Branchenvergleich werden Schwächen deutlich – doch gerade die machen die Aktie auch interessant

Es ist soweit: Die Strabag kommt an die Börse! Eines vorweg: Die Strabag ist eine österreichische Erfolgsgeschichte. Der Konzern zählt mittlerweile zu den europäischen Marktführern, und das nicht in irgend­einer Nische, sondern in einer so grossen Branche wie der Bauindustrie. Sieht man sich den Emis­sionsprospekt sowie die Bilanzen genauer an, so muss man allerdings zunächst einmal doch ein paar Dinge relativieren:.Der Konzern hat nicht umsonst im Frühjahr den russischen Milliardär Oleg Deripaska an Bord geholt und geht natürlich auch nicht umsonst an die Börse: Hohe Schulden, relativ bescheidene Cash-Reserven und vor allem wenig Fantasie. Das ist bzw. war der Status quo vor den heurigen Kapitalmassnahmen. Dank Deripaskas Russland-Connec­tions, seinen Milliarden sowie jenen, die nun via IPO in die Kassen gespült werden, sieht die Situation nun aber anders aus.

Wie wohl man auch Letztere relativieren muss:Kolportiert wird das Strabag-IPO ja als Milliarden-Deal, tatsächlich geht ein Teil der Einnahmen jedoch an die Altaktionäre, und vom Rest bleiben netto selbst im besten Fall keine 900 Millionen übrig. Doch egal. Die Strabag ist saniert. Dank den beiden Kapitalerhöhungen (Deripaska-Einstieg und IPO) wächst das Eigenkapital von 924 Millionen € auf 2,65 Milliarden, der Cash-Bestand von rund 331 Millionen auf über zwei Milliarden! Dem stehen verzinsliche Verbindlichkeiten von 1,3 Milliarden gegenüber. Die Relation von Schulden und Cash bzw.Eigenkapital wird sich also geradezu dramatisch verbessern.

Doch was ist der Konzern nun wert? Vergleicht man die Strabag mit anderen börsenotierten Baukonzernen, so wird zunächst wieder etwas Nega­tives deutlich:.Die Margen sind vergleichsweise schwach. Auf EBITDA-Basis sind es nur rund fünf Prozent, der Branchenmedian ist hingegen zweistellig. Der Grund liegt auf der Hand:Auch wenn sich der Konzern als Osteuropa-­Player präsentiert, erwirtschaftet er derzeit noch den Grossteil seines Umsatzes in Deutschland und Österreich – gesättigten Märkten mit grossem Preisdruck. Andere Baukonzerne sind hingegen längst in den Boom-Märkten Asiens vertreten oder haben sich in neue Geschäftsbereiche eingekauft – spanische Riesen etwa bei Versorgern, Frankreichs Bouygues ist im Mobilfunk engagiert.

Einmaleffekt belastet. Ganz wild wird die ­Sache beim Kurs-Gewinn-Verhältnis. Zum mittleren Preisband von 45 € wäre die Strabag mit rund 5,1 Milliarden € bewertet. Daraus errechnet sich ein KGV von 26. Bedenkt man jetzt noch, dass es bei der Strabag heuer wohl Gewinnrückgänge geben wird, da im Vorjahr ein Einmaleffekt von rund 70 Millionen € durch den Deutag-Verkauf zu ­Buche geschlagen war, und somit das KGV für 2007 noch höher wird, wohingegen der Branchenschnitt bei rund 15 liegt, so scheint die Aktie schon beinahe uninteressant.

Dem ist aber nicht so. Bei anderen Kennzahlen sind die IPO-Konditionen gar nicht so un­attraktiv, nämlich sehr wohl schon Abschläge eingepreist. So sind bei der Konkurrenz Umsatz-Multiples von 1,0 keine Seltenheit, die Strabag gibt’s hingegen nur zum halben Umsatz. Aufgrund der schwachen Margen ist das auch verdient. Bei 45 € ergibt sich hier eine durchaus faire Bewertung, auf Kurs-Buchwert-Basis ­wären – trotz schwacher Eigenkapitalrentabilität – sogar über sechs Milliarden Marktwert (54 € je Aktie) gerechtfertigt. Allerdings sagt das eher wenig aus, da Eigenmittel ja wohl bald wieder für die Expansion ausgegeben werden.

Fazit. Unterm Strich ist die Strabag schon interessant, vor allem, wenn sie nicht gerade am oberen Ende des Preisbandes kommt. Ein IPO dieser Grösse sollte auf jeden Fall ein Erfolg werden: Gross genug, um Aufmerksamkeit zu bekommen und für die Banken zum Prestigeobjekt zu werden, klein genug, um die Aktien am Markt unterzubringen. Und die Story mit der Ostexpansion hat sowieso ihren Reiz. Sie sollte auch die Margen auf Vordermann bringen.

08.10.2007 | 18:23

Quelle:http://www.wirtschaftsblatt.at/

 
288 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
11 | 12 | 13 13  >  

331 Postings, 2087 Tage OberstHauser...

 
  
    #290
06.10.22 20:16
Freiwilliges Barabfindungsangebot mit Interimsgattung der Gesellschaft Strabag SE  

10146 Postings, 2549 Tage ReeccoDas Schreiben

 
  
    #291
1
25.10.22 14:41
hab ich der Wiederverwertung zugefügt.  

10146 Postings, 2549 Tage ReeccoAuftrag

 
  
    #292
27.10.22 21:03
Zusammenschluss von Strabag und Geiger unterzeichnet 86-Millionen-Euro-Deal zum Bau eines Autobahnabschnitts in Rumänien

Quelle: https://seenews.com/news/...-build-motorway-section-in-romania-802588

Der Autobahnabschnitt Chetani - Campia Turzii wird 15,7 km lang sein und auch zwei Brücken, sieben Passagen und eine Straßenkreuzung umfassen...

..Die Finanzierung der Arbeiten erfolgt durch nicht rückzahlbare europäische Mittel...  

10146 Postings, 2549 Tage ReeccoAuftrag

 
  
    #293
27.10.22 21:22
Die Deutsche Bahn startet im Frühjahr 2023 mit dem Umbau des Berliner S-Bahnhofs Köpenick zum S- und Regionalbahnhof.

Quelle: https://www.bz-berlin.de/berlin/treptow-koepenick/...-zum-union-spiel

Zuschlag für das Auftragsvolumen von 154 Millionen Euro erteilte die Bahn jetzt den Unternehmen Strabag und Züblin Stahlbau.  

10227 Postings, 664 Tage Highländer49STRABAG

 
  
    #294
1
16.11.22 11:06
STRABAG SE Trading Statement 9M-2022: Leistungsprognose für 2022 angehoben
https://www.strabag.com/databases/internet/...=1&sid=1625&h=7  

10146 Postings, 2549 Tage Reecco@Highländer

 
  
    #295
16.11.22 16:17
Ordentliche Zahlen. Der Markt sieht das als stabil an. +/-0% heute und +15% seit der russischen  Invasion.  

679 Postings, 5411 Tage Schluckspechtder Markt

 
  
    #296
17.11.22 09:39
setzt so gut wie gar keine STRABAG Aktien um, von daher gibt es hier kaum Reaktionen auf Nachrichten!  

10146 Postings, 2549 Tage ReeccoSo..

 
  
    #297
23.11.22 13:25
STRABAG kommt statt s Immo in den ATX

Quelle: https://orf.at/stories/3294869/

Hab mich schon gewundert warum heute mehr gehandelt wird. Bis ende 03/23 ist Strabag sicher im ATX und bis dahin gibts bestimmt noch News wie das Abfindungsangebot läuft und wie es um die Anteile von Deripaska steht.  

10146 Postings, 2549 Tage ReeccoErste Group

 
  
    #298
1
07.12.22 11:15
erhöht Strabag-Kursziel.

Quelle: https://solidbau.at/news/erste-group-erhoeht-strabag-kursziel/

Die Analysten der Erste Group haben ihr Kursziel für die Aktie des Strabag von 49,8 auf 52,5 Euro erhöht. Die Kaufempfehlung "buy" für die Titel des Baukonzerns wurde gleichzeitig bestätigt. Der Erste-Analyst Michael Marschallinger sieht für das Kerngeschäft der Strabag weiter einen positiven Geschäftsausblick.

Dazu beitragen dürften aus nationalen und EU-Budgets finanzierte Bauprojekte. Dazu komme auch das EU-Aufbauinstruments NextGenerationEU. Bisher konnte die Strabag zudem die hohe Inflation über Preisanpassungsklauseln an ihre Kunden weitergeben.....  

10146 Postings, 2549 Tage ReeccoDienstleistungen

 
  
    #299
09.12.22 14:35
Die E.ON SE hat STRABAG Property and Facility Services (STRABAG PFS) mit dem technischen Facility Management für ihre Hauptverwaltung in Essen und weitere Standorte in Deutschland beauftragt. Die entsprechenden Dienstleistungsverträge mit einer Laufzeit von vier Jahren mit Verlängerungsoption wurden bereits Mitte August unterzeichnet. ....

Quelle: https://www.konii.de/news/...-managt-eon-hauptverwaltung-202212082349  

10146 Postings, 2549 Tage ReeccoNews

 
  
    #300
18.12.22 12:58
Die STRABAG Property and Facility Services GmbH (STRABAG PFS) hat zum 1.12.2022 die inhabergeführte ADOMUS Facility-Management GmbH erworben.
Quelle: https://www.konii.de/news/...-adomus-facility-management-202212158288

Quelle: https://www.adomus.de/Start
Consulting - Engineering - Gebäudemanagement

 

10146 Postings, 2549 Tage Reecco..und noch eine

 
  
    #301
23.12.22 17:04
Strabag Property and Facility Services (PFS) erwirbt den Reinigungsdienstleister Bockholdt mit Sitz in Lübeck. Dieser verfügt über etwa 3.600 Mitarbeiter:innen.  

3387 Postings, 1310 Tage Michael_1980gedanken

 
  
    #302
23.12.22 17:38
neues Standbein wird aufgebaut  

10146 Postings, 2549 Tage Reecco@Michael

 
  
    #303
27.12.22 15:48
Warum nicht ? Warum sollte Strabag andere Firmen in  das Facility-Management einarbeiten und übertragen ?
Mehr Werschöpfung bis hin zur "all-in-one" Dienstleistung in den mittleren oder Niedriglohnsektor. Zudem kann das mit Schulungen,  viele unerkannte Qualifikationen von Personal aus osteuropäischen Ländern generieren.  

679 Postings, 5411 Tage Schluckspechtweiß jemand

 
  
    #304
09.02.23 18:18
was hier gerade passiert?
Der Kurs gibt nach, aber ich habe keine Meldungen/Nachrichten gefunden.  

4 Postings, 110 Tage maximale1Strabag Rückkaufsangebot

 
  
    #305
1
09.02.23 20:06
Die Mehrheitseigentümer sind bestrebt Strabag von der Börse zu nehmen.
Es gab eine Angebot zur Andienung der Aktien von 38,94 pro Stück.
Ich nahm das Anbot an und erhielt heute das Geld aufs Verrechnungskonto.

D.h. der Betrag war so eine Art Netz nach unten.
Nun ist es weg.

Wobei zu berücksichtigen ist, dass der interne Wert deutlich höher sein soll.
Ich wählte trotzdem mal dieses Anbot als Ausstieg und schaue mir die weitere Entwicklung und den Grad der Andienung mal an.  

679 Postings, 5411 Tage Schluckspechtdieses unattraktive Pflichtangebot

 
  
    #306
09.02.23 20:13
ließ ja eigentlich einen realen höheren Wert erwarten - aber dass der Kurs ohne Nachrichten runter geht wundert mich.  

4 Postings, 110 Tage maximale1Strabag Kurs

 
  
    #307
10.02.23 10:26
Der Freefloat wird wiederum geringer
- damit auch für SC Fonds uninteressanter
- Risiko besteht, dass der Wert von der Börse genommen wird, wo wollen ihn die verbliebenen Aktionäre noch fair handeln
- sollte für das nehmen von der Börse ein Pflichtangebot fällig werden - dann gilt ja der Durchschnittskurs der letzten 3 Monate

umso niedriger der ist, um so besser für die Übernehmer.

Jedoch hat den Wert nach wie vor ein mir bekannter Börsenbrief im Musterdepot, die sehen den inneren Wert deutlich höher.

 

513 Postings, 1051 Tage Namor1Von Börse nehmen

 
  
    #308
10.02.23 10:52
Man muss aber so ein Pflichtangenot nicht annehmen, oder? Einfach halten, Dividende kassieren. Die Hauptaktionäre werden mit vertstreichender Zeit großzügiger mit ihren Angeboten werden.

Wäre toll, wenn hier jemand mit Erfahrung was zum Handel von nicht börsennotierten Aktien schreiben könnte.  

679 Postings, 5411 Tage Schluckspechtdas Handelsvolumen ist derart gering

 
  
    #309
10.02.23 13:04
dass man schon mit kleinen Stückzahlen den Kurs bewegen kann.
Bei Hella hat sich vor der Übernahme damals auch ein großer Investor eingekauft und so richtig Kasse gemacht. Warum taucht hier nicht so einer auf?  

4 Postings, 110 Tage maximale1Von Börse nehmen

 
  
    #310
2
12.02.23 09:11
1) Welch grosser Investor sollte noch auftauchen.
Die Mehrheitsverhältnisse sind einzementiert.
Vielleicht hat wer schon hinter den Kulissen den grossen Anteil vom russischen Oligarchen übernommen.
Wer weiss es, zumindest wurden seine  Anteile an eine "Gesellschaft" in der Schweiz übertragen.
Wer da nun wirklich dahinter steckt?

2) Anteile von einer Gesellschaft zu besitzen für die es keinen Börsenhandel mehr gibt ist nur für Mehrheitsantelseigner eine feine Sache.

Ich habe soetwas mit einem britischen Wert in der Praxis mitgemacht.
4 Angebote abgelehnt, weil eigentlich zu niedrig bezogen aufs Zukunftspotential.
Nur hat der Mehrheitseigentümer dann beschlossen keine Dividende mehr auszuzahlen!
Ja wird einer sagen der innere Werz der Aktien steigt dadurch.
Hilft aber nichts wenn du sie niemand zu deinen Vorstellungen verkaufen kannst.

Letztendlich nach 10 Monaten "Verhandlung" dem Mehrheitseigentümer zu seinem letzten Angebotspreis noch nachträglich angedient.....

Ne, wenn du nicht mindestens. 25% mit SSperrvermerk hast dann kannst du vielleicht lästig sein, nur kostet dies dich mehr als die Anlage pro Jahr abwirft.  

679 Postings, 5411 Tage SchluckspechtBei Hella

 
  
    #311
12.02.23 23:31

ist seinerzeit kurz vor Übernahme der aktivistische Investor Singer mit 10% eingestiegen und hat den Kurs (für sich) noch mal richtig hochgedrückt.

 

4 Postings, 110 Tage maximale1Steubesitzquote

 
  
    #312
15.02.23 12:22
Nach Andienung beträgt sie gesamt 11,73% (vorher 14,44%.

Damit für Privatanleger nach wie vor im Regelfall genug Volumina für An- u. Verkauf möglich.  

513 Postings, 1051 Tage Namor1Up

 
  
    #313
24.04.23 09:43
Weiß wer was? Ich finde nix.  

679 Postings, 5411 Tage Schluckspechtvielleicht Spekulation?

 
  
    #314
25.04.23 14:44
am Donnerstag, den 27.04., soll der Geschäftsbericht 2022 veröffentlicht werden:
https://www.strabag.com/databases/internet/...COM-finanzkalender.html  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
11 | 12 | 13 13  >  
   Antwort einfügen - nach oben