Steinhoff Informationsforum
@ gewinnnichtverlust: letzte notwendigen Aktien werden eingesammelt => #62389 05.01.23 15:32
Die brauchen doch nur 50 % der abstimmenden Aktien.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Gläubiger diese wichtige Entscheidung dem Zufall überlassen. Die haben genügend Stimmrechte, alles andere wäre nicht professionell.
@Martin Sp.: 50 % => #62390 05.01.23 15:36
Die brauchen nicht 50 %, sondern 95 %.
Meine Frage:
Warum sollten sie die tun, egal ob 50% oder 95%? Sie kaufen die hälfte oder nahezu alle Aktien um sich einen 80% zu garantieren, den sie dann umsonst bekommen hätten? Wäre bei 95% doch völlig unlogisch, und bei 50% gehen ihnen ja dann schon wieder über die Hälfte des "geschenkten Gewinns"verloren.
Noch etwas zur EQS vom 15.12.22
Kann man es auch so lesen, das die 80% nur eine Zusicherung wäre die die Gläubiger erhalten, sollte es bis zum Ablauf der Verlängerung 30.06.26 + 2x Verlangerung um 1 Jahr falls bis zu diesen Stichtagen keine Wertaufholung stattgefunden hat?
Wertaufholung könnte ja bereits im ersten Jahr stattfinden, somit haben sich die Gläubiger aber schon für 3 Jahre die 10% Zins gesichert. Und sollte es schlecht laufen, haben sie sich die 10% für ganze 5 Jahre gesichert und erhalten DANN noch die 80% zur Verwertung noch dazu. ???
Nur meine Meinung, keine Handelsempfehlung.
Moderation
Zeitpunkt: 06.01.23 12:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 06.01.23 12:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Wer das immer noch nicht checked tut mir echt leid.
Wäre die Aktie noch bei 10-15 Cent würde auch fast jeder verkaufen. Die werden aber nie wieder kommen, da die Aktie wertlos ist, bei 2.8 Cent haben einige halt ein Problem im „Kopf“.
" We appreciate that you may have further questions about the Maturity Extension Transaction referred to in our announcements dated 15 and 16 December 2022 and 5 January 2023.
As noted in our first announcement, the equity elements of the proposed transaction will be subject to a shareholders’ general meeting expected to take place in Q1 2023. That meeting will be called with the required notice period and the resolutions for the meeting will be explained and set out in a circular to shareholders. Any questions arising prior to the meeting notice and circular should be sent in writing to this email address. So far as practicable, we will seek to address matters raised by shareholders in the circular.
As further noted in the announcement implementation of the Maturity Extension Transaction is subject to all necessary approvals. Further information and updates will be provided to the market as and when available. Further announcements will be made available on the Steinhoff’s website (https://www.steinhoffinternational.com/sens.php) "
Deutsch :
Wir wissen zu schätzen, dass Sie möglicherweise weitere Fragen zur Fälligkeitsverlängerungstransaktion haben, auf die in unseren Ankündigungen vom 15. und 16. Dezember 2022 und 5. Januar 2023 verwiesen wird.
Wie in unserer ersten Ankündigung erwähnt, werden die Eigenkapitalelemente der vorgeschlagenen Transaktion Gegenstand einer Hauptversammlung der Aktionäre sein, die voraussichtlich im ersten Quartal 2023 stattfinden wird. Diese Versammlung wird mit der erforderlichen Frist einberufen und die Beschlüsse für die Versammlung werden erläutert und in einem Rundschreiben an die Aktionäre dargelegt.
Alle Fragen, die vor der Einladung zur Versammlung und dem Rundschreiben auftreten, sollten schriftlich an diese E-Mail-Adresse gesendet werden. Soweit praktikabel, werden wir versuchen, die von den Aktionären im Rundschreiben vorgebrachten Angelegenheiten zu behandeln.
Wie in der Ankündigung weiter erwähnt, unterliegt die Durchführung der Fälligkeitsverlängerungstransaktion allen erforderlichen Genehmigungen. Weitere Informationen und Aktualisierungen werden dem Markt zur Verfügung gestellt, sobald sie verfügbar sind. Weitere Ankündigungen werden auf der Website von Steinhoff (https://www.steinhoffinternational.com/sens.php) zur Verfügung gestellt.
Hoffe für alle die noch drin sind, dass es irgendwie nochmal ein Anstieg kommt!
"Thank you for your enquiry. Kindly note that I've forwarded your complain to the relevant team, who will advise accordingly."
Und noobody: Nein, es werden nur 50% gebraucht. Ich hab keine Ahnung wo diese 95% immer herkommen. Die 95% beziehen sich auf ein Sqeezeout, also wenn man uns raushauen will per Delisting, ganz andere Geschichte.
Zuständig ist die Bafin in Frankfurt am Main. Diese ist aber nur in der Lage bei kleineren Verstößen Bußgelder zu verhängen.
( Wie die 11,9 Millionen Euro Bußgeld aus dem Juni 2022 an Steinhoff, die Steinhoff ja anstandslos, ohne die Einlegung jeglicher Rechtsmittel, beglichen hat. Das heißt ja letztendlich auch, dass die Bafin schon einmal gegen Steinhoff erfolgreich ermittelt hat und denen damit einige Interna schon bekannt sein dürften..... )
Bei größeren Verstößen stellt die Bafin dann Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Frankfurt, die dann in einem neuen Ermittlungsverfahren
weiter ausermittelt. Und dann bei entsprechenden Vergehen gegebenenfalls Anklage erhebt !
Moderation
Zeitpunkt: 06.01.23 12:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 06.01.23 12:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Lass dich nicht ärgern von irgendwelchen Nicknames aber der größte Teil hier im Forum ist auf deiner Seite und die Investierten sowieso! Bleib so wie du bist und Glück auf!
Unsere niederländischen Anwälte vertreten sehr viele deutschsprachige Mandanten in Rechtsstreitigkeiten vor niederländischen Gerichten. Da das niederländische Gerichtssystem in wichtigen Aspekten von den Gerichtssystemen in Deutschland, Österreich bzw. der Schweiz abweicht, haben unsere deutschsprachigen Anwälte eine Übersicht über das niederländische Gerichtssystem erstellt, in der die wichtigsten Aspekte besprochen und die wichtigsten Fragen beantwortet werden. Unsere niederländischen Anwälte sind bei allen Gerichten in den Niederlanden zugelassen und stehen für weitere Fragen bzw. Vertretung vor niederländischen Gerichten in Bezug auf Rechtsstreitigkeiten in den Niederlanden gerne zu Ihrer Verfügung.
u.s.w. ......
https://www.anwaelte-niederlande.de/rechtsstreitigkeiten/
Müsst Ihr euch mal durchlesen.
Sammelklagen scheinen zulässig. Ohne Gewähr.
Ich glaube aber nicht das das Forum da was hin bekommt.
Viel Rauch ohne Feuer im Forum.
"Die JSE hat meine Beschwerde bzgl. Verdacht auf Marktmanipulation aufgenommen."
Ist natürlich auch eine schwere Anschuldigung.
Mit welcher Begründung soll das Haltbar sein?
Das am 15.12.2022 eine I.R. veröffentlicht wurde kann doch nicht als Marktmanipulation bezeichnet werden.
AGs haben eine Publizitätspflicht.
Davon abzuleiten das der Kurs eingebrochen ist wird nicht funktionieren.
Ist schon amüsant hier. Mal mit denken.
Wie gesagt nur meine eigene Meinung.
@Steinmätzchen: wie erwartet, werden Aktionäre weiter auf später vertröstet. Erläuterung in einem Rundschreiben "rechtzeitig" zur HV. Vorher erfährt man rein gar nichts handfestes. Na toll :-(
Übrigens: Die angegebene Seite wollte ich mir als Favorit speichern, es kam aber der Error404 (Seite nicht gefunden)
Nichts, aber auch gar nichts ist bisher passiert, was den geringsten Anfangsverdacht begründen könnte.
Wie wäre es, wenn wir alle einer dieser Personen unser Stimmrechte für die HV übertragen!
Diese könnte erstens für uns abstimmen. Zweitens sich einen Sitz im Aufsichtsrat oder Vorstand sichern! Je nach aktueller Lage!!! Somit könnte man in Stellen Bosch Mal richtig aufräumen!
Mein Vertrauen haben alle drei!
SIR
Moderation
Zeitpunkt: 06.01.23 14:08
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 06.01.23 14:08
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation